1. Wohnheimplätze sind immer sehr stark umkämpft, weil sie meist günstig sind. Es gibt meist doppelt oder dreifach so viele Interessenten als Plätze. Ruf mal im Büro an...die werden wahrscheinlich noch mindestens 50 andere Namen auf einer Warteliste haben. 2. es ist völlig normal, dass man sich Gemeinschaftsräume teilen muss. Oder wie meinst du kommen die günstigen Mieten um bummelig 200€ zustande? :D 3. der Hausmeister ist keine Putzfee. Für Sauberkeit im WC bist du auch zuständig 4. oh mein Gott...ein Junge!!!!111elf. Ihr müsst ja nicht zeitgleich pissen.

...zur Antwort

Für 15€ kann man allerhand Kram kaufen...mein Tipp: ein Sack Kartoffeln - und dann immer anders zubereiten. Mal mit nem Ei, mal mit Quark, ...usw

Pfannkuchen kann man auch sehr sehr günstig machen, Eier und Mehl kosten fast nichts 

...zur Antwort

Ich erinnere mich, dass ganz früher, in der Grundschule, immer auch die Bearbeitungszeit auf meinen Tests stand.

Warum auch immer. 

...zur Antwort

Es ist einfach eine Lüge, dass es Fachkräfte sind. Wer auch immer die anfangs in die Welt gesetzt hat...die meisten sind Analphabeten.

Was aber natürlich nicht heißt, dass es nicht trotzdem eine humane Geste geben darf, solchen Leuten Schutz zu bieten. Ich finde das grundsätzlich ok, wenn da Familien, mit Kindern usw Schutz suchen.

Diesen ganzen Quatsch mit Millionen junge Männer kommen lassen - die nichts können - aber denen sowas angedichtet wird, das geht halt völlig an dieser Idee vorbei....

...zur Antwort

Ok pass auf! Eine Ausbildung sagt quasi aus: Du musst eigentlich noch nichts können, aber du musst bereit sein zu lernen. Das muss rüberkommen. 

"Ich habe den Anspruch, die bestmögliche Ausbildung anzustreben. Mit BMW verbinde ich besonders hohe Qualitätsstandards." 

"Ich bin aufmerksam und hilfsbereit, so dass ich meinen erfahrenen Kollegen assistieren kann und zunehmend mehr Aufgaben auch selbst übernehme."

Siehst du in etwa, was ich mit solchen Beispielen meine? Du zeigst, dass du anpacken willst, aber auch dass du kein Idi bist, der einfach macht - sondern bereit ist sich alles zeigen zu lassen und es dann auch gut macht. 

...zur Antwort

Also bei meiner Erstiwoche waren auch zwei Araber dabei, die nur Englisch konnten. War später auch öfters bei denen in der WG zu Besuch. 

Musst dir halt mal ne WG suchen zum Beispiel

...zur Antwort

Der Anruf zählt überhaupt 0 als Kündigung. Sowas muss man schriftlich machen, bestenfalls per Einschreiben

...zur Antwort

Also mich würde es nicht überzeugen.

Du beendest die Schule nur voraussichtlich? Aha. Klingt nicht selbstsicher. 

Dich interessiert also Lackierei? Kommt irgendwie nichts davon herüber. 

Einige Bekannte machen den Job? Aha, aber mal nach einem Praktikum zu fragen, war für dich nicht drin...

Du gliederst dich schnell ein? Nö, Gruppendynamik. Entweder man wird aufgenommen, aufgrund seiner Art oder ausgegrenzt. 

Es "würde" dich freuen, Teil von denen zu sein? Oh, Konjunktiv ist nicht so überzeugend...

Wo steht noch mal was darüber, dass du für einen handwerklichen Job geeignet bist, weil du ein Macher bist, gut anpacken kannst und gewissenhaft bist...? Ach ja. Nirgens.

Du "würdest" dich freuen, wenn sie dich einladen? Klar. Aber bist du dann auch einer, der wirklich pünktlich auf der Matte steht und zuverlässig ist? Und warum stapelst du so tief, als wenn DIE sich nicht freuen müssten, einen so engagierten Azubi wie dich ins Team zu holen? Ach ja...du schreibst ja nicht sehr selbstbewusst darüber, was du so mitbringst. 

...zur Antwort

Selbst wenn...es ist nur ein Praktikum.

...zur Antwort

Das Problem sehe ich auch. Viele AfD Wähler sind ehemalige CDU-Wähler. Deren Kurs kann ich aus menschlicher Sicht nicht verteufeln, aber aus politischer Sicht: Sie sind einfach nicht mehr die klassische "Mitte". Es gibt aktuell überhaupt keine Partei, die vernünftig und besonnen in der Mitte bleibt. Außer na ja, die FDP ist immer mittig geblieben, aber die hat andere Imageprobleme. 

Und anstatt dass man sich der "Mitte" wieder näher, heißt es dann überall nur "rechts ist dumm". Natürlich ist rechts dumm, aber das ist doch kein Argument, mit dem man sich die ehemaligen Wähler zurückholt.

Ich kenne extrem viele Leute, die aktuell überhaupt nichts wählbar finden. Die früher überzeugte CDUler waren und das alles nur noch skeptisch sehen, was die gerade machen. Nach den vielen tollen Jahren Merkel. Schade drum.

...zur Antwort

Es gibt garantiert auch in der Schweiz Kundenservices, die andere Sprachkenntnisse verlangen zB für Kundensupport. 

In Deutschland sehe ich das ständig (Englisch und eine andere Sprache fließend) usw

...zur Antwort

Finde 110€ sogar noch sehr günstig dafür dass da Beamte beschäftigt waren. Wenn du so etwas ungesichert in der Tasche herumträgst (hat wohl keine Tastensperre wie ein Handy)...ist es nunmal auch dein Verschulden. 

...zur Antwort

Kommt auch darauf an, was du drucken willst. Ein einfarbiger Schriftzug ist was Anderes als ein Foto mit vielen Farben...

...zur Antwort