CLion ist natürlich ohne Frage das beste. Das kostet aber wie die meisten Jetbrains IDEs einen Haufen Kohle.

Wenn du kein Geld ausgeben willst, dann kann ich Visual Studio Code (nicht die OSS Version, da die Microsoft addons da nicht heruntergeladen werden können) mit dem Microsoft C/C++ addon empfehlen. Nur die Autovervollständigung und das Importieren ist bei VSCode nicht so gut. Das nehme ich aber wegen der vielen Addons bei VSCode hin. Es gibt für so ziemlich alles ein addon, und außerdem sieht VSCode auch schön und modern aus. Die eingebaute Git Integration lässt aber zu wünschen übrig, das kann man aber auch durch addons beheben. Es gibt für so ziemlich jede Sprache ein VSCode addon zum Beispiel: C/C++, Rust, Java, Python, C#, Go, Dart, JavaScript, PHP, HTML, CSS, Flutter, Ruby, SASS.

Eine andere Möglichkeit wäre auch KDevelop. Hab KDevelop jetzt zwar nicht ausgiebig getestet, aber es scheint mir auch sehr gut zu sein. Aber am Anfang als ich KDevelop Mal testen wollte, war ich ziemlich überfordert, da nix erklärt wurde. Also eine eingebaute Anleitung wäre schon schön gewesen :).

...zur Antwort

LibreOffice ist eine Office Suite. Das heißt, dass mehrere Office Programme dort enthalten sind. Bei LibreOffice hieß das Tabellenkalkulationsprogramm glaube ich LibreOffice Calc.

Wenn du etwas Microsoft ähnliches haben willst, dann kannst du auch OnlyOffice nutzen. Ist eine Office Suite die wie Microsoft Office aussieht und auf Kompatibilität aus ist.

...zur Antwort

Wenn du wirklich mehr erfahren willst und auch kein Problem damit hast, mehrere Stunden rum zu sitzen und Probleme zu lösen, dann empfehle ich ArchLinux.

Arch hat eigentlich nicht viel vorinstalliert. Kein Desktop Environment. Nur die Shell.

Es gibt auch keinen grafischen Installer wie zum Beispiel Calamares. Du musst den befehlen im Wiki folgen um es zu installieren.

Falls du jedoch etwas haben willst, was schon alles wichtige vorinstalliert hat, dann empfehle ich Garuda. Garuda basiert auf ArchLinux und wird mit vielen verschiedenen Desktop Environments ausgeliefert. Es hat auch Calamares als grafischen Installer.

...zur Antwort

Ich finde TikTok schrecklich. Das liegt aber nicht an der Plattform an sich, sondern an den Leuten dort.

Am schlimmsten finde ich ja die Leute, die einfach nur vor ihrem Smartphone sitzen, und dann einen Song mit ihren Lippen nachsynchronisieren. Oder dann gibt es ja noch die Leute, die dort irgendwelche cringigen Tänze machen, ohne jegliches Talent.

Man muss anmerken, dass es auch gute Videos dort gibt, diese sind aber sehr selten.

...zur Antwort

Schick denen keinen Ausweis und Spiel einfach woanders. Es gibt doppelt so viele CityBuild Server als Sand am Meer.

...zur Antwort

Du scheinst die Version 1.8 und nicht die 1.8.9 zu nutzen. Wieso? Da steht doch schon im Log, dass die Version nicht mehr unterstützt wird.

Außerdem, wieso zur Hölle würde irgendjemand Survival Minecraft auf einer Version Spielen, die ein halbes Jahrzehnt alt ist und die im Vergleich zu den neueren (guten) Versionen Ultra wenig Funktionen hat.

Leute wie du sind der Grund, warum Plugin Entwickler sich die Arbeit machen müssen, um solche veralteten Versionen zu unterstützen.

...zur Antwort

Du solltest eigentlich niemals die Nvidia Treiber über die Datei installieren. Dafür ist ein Paketmanager da. Wenn du es von der Datei installierst, dann kann dein Paketmanager die Treiber nicht automatisch updaten. Es kann auch sein, dass Dateien nicht erstellt und Einstellungen die Mint extra braucht nicht durch den Nvidia Treiber eingestellt werden.

Ich habe dazu auch diesen Artikel gefunden, der das ganze gut erklärt.

...zur Antwort

Kommt darauf an welche Betriebssysteme. Zweimal Windoof installieren ergibt keinen Sinn. Aber wenn eines der Betriebssysteme auf Linux basiert (Ubuntu, Manjaro, PopOS, ...) dann ist dieses definitiv kostenlos. Man muss prinzipiell nur für Windows zahlen und ich bezweifle ja auch, dass die dir dort OSX anbieten.

...zur Antwort

Ich bin mir zu 99 % sicher, dass das keine wirkliche Software ist, die du da siehst. Das wäre ein viel zu großer aufwand das zu Entwickeln nur für eine einzige Szene. Wahrscheinlich ist das einfach nur Nachbearbeitung.

...zur Antwort

Natürlich geht das.

Die Methode wird Bruteforce genannt. Es kommt natürlich darauf an, wo du den Code knacken willst. Bei einer Website müsstest du wahrscheinlich Webscraping nutzen oder direkt die Informationen an den Server senden (mit einer POST Request). Dafür eignet sich zum Beispiel Python ganz gut.

Dazu muss man auch nicht Ultra krass im Programmieren sein. Jeder Anfänger kann das. Man sollte sich dabei aber weniger darum Gedanken um das "Wie Programmiert man das?", sondern mehr um das "Wie wird man nicht entdeckt/ausgesperrt?".

...zur Antwort

Die Haare sehen mir ein bisschen nach ConCrafter aus. Hab den seit 3 Jahren nicht mehr geschaut, weil sein Content schlecht wurde, aber ich dachte der hatte auch vor einiger Zeit eine Freundin.

Deine Beschreibung ist natürlich ziemlich ungenau, also weiß ich nicht, ob du ihn meinst.

...zur Antwort

Meistens machen die Profis das wahrscheinlich entweder in einem Animations/Modellierungsprogramm wie Blender oder Maya und bearbeiten es dann mit AfterEffects, Natron, ....

Ansonsten kann man es auch direkt in der Spiele-Engine machen, wenn man das Spiel möglichst ähnlich wie das geplante präsentieren will.

...zur Antwort

Hi.

Ich bezweifle ja stark, dass du genug Leute findest, die sich mit dem Thema Auskennen, sowie ohne regelmäßige Entlohnung mit dir daran arbeiten und ihre Freizeit damit "verschwenden".

Das Spiel im Trailer sieht mir ziemlich komplex aus. Das Problem wird dabei höchst wahrscheinlich allein die Grafik sein. Niemand wird stundenlang die Modelle Designen ohne Geld zu bekommen.

Selbst wenn du 25 Mann bekommst die daran mitarbeiten und die sich alle damit halbwegs auskennen, gehe ich trotzdem davon aus, dass es lker 4-5 Jahre dauern kann.

Also mein Rat wäre, dass du entweder gleich aufgibst, da dieses Ziel viel zu hochgesteckt ist oder, dass du versuchst das Ganze, als Open-Source-Projekt auf die Beine zu stellen.

LG CyCode.

...zur Antwort

Installier einfach Screen mit

sudo apt install screen

Und dann füge in dein Start Script einfach folgendes vor dem Java command ein:

screen -S minecraft

Das ganze sollte am Ende dann etwa so aussehen:

screen -S minecraft java -Xmx3G server.jar

Um den screen zu verlassen um etwas anderes zu tun (der Server bleibt dabei online) kannst du

STRG + A + D

gleichzeitig drücken. Um dann wieder in die Konsole von deinem Server zu kommen, kannst du folgenden command eingeben:

screen -R minecraft
...zur Antwort

Also die haben dort das Hausrecht und können dir somit den Zutritt verweigern, aber da du ja nichts Unrechtmäßiges getan hast, würde ich am besten mal Beschwerde bei der Firma gegen den Markt einlegen, da sie ja keinen objektiven Grund haben, dir den eintritt zu verweigern.

Ob das hilft, kann ich dir nicht sagen, aber probieren kann man es ja.

In jedem anderen Markt wurde ich (und jeder den ich kenne) mit unter 14 Jahren hereingelassen, also kann das ja keine vorgeschriebene Regel der Firma sein.

...zur Antwort