Also bei uns in Berlin ist es so, dass man in Geographie nur wenig auswendig lernen muss und dafür viel anwenden. in der neunten und zehnten ist vllt etwas mehr auswendig lernen dran, aber ende der 10. und in der oberstufe muss man das gelernte wissen, das man sowieso im unterricht schon wiederholt und man es dann nicht so schwer hat, alles auf einmal auswendig zu lernen, gut anwenden können. Also wie Yolaqil sagt, dass man viel lernen muss, kann ich nicht bestätigen, eher widerlegen.

Zudem ist in Geographie alles irgendwie enthalten: Wirtschaft, Politik, Naturwissenschaften, Soziologie und und und... Also mein tipp wäre, wenn du du dir nicht hundewrtprozentig sicher bist, ist es keine schlechte wahl, geographie zu nehmen, damit kannst du nichts falsch machen.

Wenn du aber lieber mehr in die soziologie interessierst, kannst du natürlich auch das Fach wählen, wobei du da natürlich eine Vertiefung hast, während in Geographie zwar jeder Bereich mnit dabei ist, allerdings auch nicht sonderlich stark auf ein Bereich eingegangen werden kann. Das muss dir bewusst sein.

Das beruht natürlich alles nur auf meinem wissenstand, ich hatte nämlich nur Sozialwissenschaften in der Schule, wobei da auch viel Politik mit drin war.

Hoffe, ich konnte dich halbwegs beraten. Ich Wünsche dir vioel Erfolg bei egal, was duz schlussentlich machst

...zur Antwort
nutzlos

Ich finde es unnötig, ich habe nie etwas sinnvolles gelernt. Wir mussten immer nur Sachen auswendig lernen, wie: Wie unterteilt man Verantwortung? Was ist Glück?

Ich meine, was ist das für ein ********* MAN WEIß, WAS VERANTWORTUNG IST!!!! MAN WEIß AUCH, WAS GLÜCK IST!!!!!

...zur Antwort
6 =Grottenschlecht, Zeitverschwendung, man lernt nichts wichtiges

Ich finde es unnötig, ich habe nie etwas sinnvolles gelernt. Wir mussten immer nur Sachen auswendig lernen, wie: Wie unterteilt man Verantwortung? Was ist Glück?

Ich meine, was ist das für ein ********* MAN WEIß, WAS VERANTWORTUNG IST!!!! MAN WEIß AUCH, WAS GLÜCK IST!!!!!

...zur Antwort

Ich weiß, dass es zwar schon 8jahre her ist, aber für alle, die das noch lesen: WENN MAN SICH MIT EINEM THEMA ORDENTLICH AUSEINANDERSETZT, MUSS MAN SOGAR ETWAS WEGKÜRZEN, WEIL ES SONST ZU VIEL WIRD!!!

...zur Antwort

Bei solchen Dingen ist es immer gut, eine Umfrage zu machen, also könntest du ein Thema finden, das die Menschen in Köln betrifft, wie zum Beispiel Einwanderung, Sanierungsarbeiten, Stadtentwicklung... In diese Themen könntest du bestimmt etwas finden :)

...zur Antwort

Ich habe von so etwas noch nicht gehört, aber wenn, dann musst du so oder so ins Sekretariat und da Nachfragen. Ich glaube, da kann dir jeder Lehrer besser helfen als ein paar Leute hier, die keine Ahnung davon haben:)

...zur Antwort

Ich mag CDU zwar nicht, aber die werden eh wieder gewinnen, weil jeder, der sich nicht wirklich für die Politik interessiert, einfach sagt: es ist in Ordnung so wie es ist. Folglich haben die anderen Parteien auch in naher Zukunft keine Chance zu gewinnen

...zur Antwort

Wir haben Amazon Prime Video und ich muss sagen, dass ich enttäuscht bin. Zwar ist es vergleichsweise billig, da man bei Amazon schnellen Versand , Amazon Music und Amazon Video hat und es hat ein breites Angebot an filmen und Serien (quasi alles so, was man kennt und noch mehr), aber man muss einfach das meiste bezahlen, da die meisten Filme und Serien (die interessant klingen) zusätzlich 2-10€ Leihgebühr kosten. Ich möchte eigentlich nichts bezahlen, weswegen ich manchmal eine halbe Stunde suche und immer noch nichts gefunden habe. Ich suche auch gerade einen neuen Anbieter. Ich könnte Amazon Video nicht empfehlen

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das eine Lehre ist. So hart es auch klingt gut, es ist natürlich schade und ich finde es auf jeden Fall echt schlimm von deinen Freunden, aber vielleicht solltest du nicht so viel zu tun haben, sodass du auch was mit deinen Freunden unternehmen kannst. Kann natürlich sein, dass du viel zu tun hast, trotzdem sollte man sich immer Zeit für seine Freunde nehmen

...zur Antwort

Vielleicht meinst du ja die Krim-Halbinsel, aber um diese Frage beantworten zu können, müsste man wissen, wo ungefähr sie liegt. Es ist ja quasi nichtssagend, wenn es dort Gebirgig ist und es dort Seilbahnen gibt.

...zur Antwort

In den Bergen gibt es saubere Luft, weil sich dort auch meist nicht so viele Menschen ansiedeln -> weniger Autos, CO2 usw.

In Städten oder generell bei Gegenden mit vielen Menschen gibt es viele Abgase (nicht nur Autos ,sondern auch Fabriken etc), sogar auf dem Land, durch das Autobahnen führen(da zwar nicht so stark, aber ich kann mir denken, dass die Luft dort auch nicht so super sauber ist).

Also generell gilt: die Luftqualität hängt von der Besiedlungsdichte ab

...zur Antwort

Also ich kenne ja wirklich einen, der immer geschwänzt hatte und nun 70 Fehltage hat und von den Noten her tatsächlich (ohne Witz!) nur Sechsen und eine fünf hatte. Ich will dir aber keine Angst machen:)

...zur Antwort

Die Frage verstehe ich nicht wirklich. Wenn wir weiter verschwenderisch mit Erdöl und Co Strom produzieren, wird es keinen Strom mehr geben. Aber gibt es noch erneuerbare Energien wie Sonnenenergie, die niemals verschwendet werden können (eigentlich). Also hat deine Tante etwas Unrecht...

...zur Antwort
...mich inspirieren.

Ich möchte nicht unbedingt heulen oder so, ich möchte einfach über mein Leben nachdenken. Das mache ich am Besten mit solchen Filmen.

...zur Antwort