Das Flaggenhissen sollte an die Staatsbürgerschaft gebunden sein

Für einen ausländischen Staatsbürger, in diesem Fall ausschließlich einen deutschen Staatsbürger, ist es etwas seltsam, das Sternenbanner oder sonst eine ausländische Flagge privat zu hissen. Du bist doch kein Angehöriger des jeweiligen Staates, was also veranlasst dich dazu? America-Fan-Boys gibt es doch schon genug.

Und ja: Die Nationalflagge eines Staates ist tatsächlich ein gesetzlich geschütztes Hoheitszeichen, dessen Missbrauch durch Ausländer (Nicht-Staatsbürger) unterbunden oder unterlassen werden sollte!

Sympathien haben auch irgendwo ihre Grenzen. Du kannst eine USA-Reise machen wenn du möchtest oder tatsächlich dorthin auswandern, die amerikanische Staatsbürgerschaft annehmen und dann völlig legitim und mit Stolz das Sternenbanner hissen, weil du weißt: Jetzt gehörst du zu den USA und bist nicht bloß ein ausländischer Fanboy.

...zur Antwort
Ja, wäre in Deutschland eventuell möglich

Das ist in Deutschland ganz sicher möglich. Eine Eventualität ist das nicht.

...zur Antwort
Bin ich der Einzige, dem das auffällt?

Nein, das sehe ich ganz genauso in der Breite.

...zur Antwort

Ein Bundeskanzler ist nicht reich. Er ist ganz gut bemittelt, man kann also von einem gewissen Wohlstand sprechen. Mach dich lieber an Hollywoodstars ran, denn das dürfte lukrativer sein. Ich glaube aber kaum, dass weder der Kanzler noch ein Hollywoodsternchen irgendetwas Ernsthaftes von dir wissen möchte. Schon gar nicht, wenn eine derart primitive Intention dahintersteckt.

...zur Antwort