Ich würde es mal über die Nacht angeschlossen lassen. Wenn es dann noch immer nicht geladen ist, wird der Akku höchstwahrscheinlich defekt sein.
Schonmal den PC neugestartet? Wenn der Desktop neu geladen wird sollte die Datei eigentlich nicht mehr angezeigt werden.
Es bleibt so lange in der Arena, bis es kampfunfähig ist. Danach kommt es zurück und muss geheilt, jedoch nicht wiederbelebt werden. Während es die Arena verteidigt, kannst du alle 21 Stunden einen Verteidigerbonus im Shop beanspruchen. Ein vorzeitiger Rückzug aus der Arena ist nicht möglich.
Das Einzige das schiefgehen kann ist, dass Viren es wesentlich einfacher haben deine Dateien zu verändern. Wenn du nur Lesezugriff auf die Festplatte hast, braucht ein Programm immer eine spezielle Berechtigung. Hast du Vollzugriff, hat auch ein Virus Vollzugriff.
Solange du also einen vernünftigen Virenschutz hast und dich nicht auf gefährlichen Webseiten rumtreibst sollte es relativ sicher sein.
Was meinst du mit "Vor lauter Rechnungen?"
Wenn du die Zugriffsart änderst ist das in ein paar Millisekunden geschehen und kann sofort rückgängig gemacht werden.
Um eine 100% Chance zu haben müssen alle Kombinationen abgedeckt sein. Um herauszufinden wie viele Kombinationen es gibt kann diese Tabelle helfen: http://www.fernuni-hagen.de/ksw/neuestatistik/content/images/img_6741.jpg. Da in diesem Fall die Reihenfolge keine Rolle spielt und nicht zurückgelegt wird ist das Ergebnis n über k. (n die Anzahl der Zahlen, k die Anzahl der gezogenen)
n über k ist der Binomialkoeffizient und wird berechnet mit: (n!)/(k!*(n-k)!)
Setzt man nun ein ergibt sich: (18!)/(4!*14!)=3060
Hier wird alles ganz gut erklärt: http://www.commag.org/die-wichtigsten-programmiersprachen-unserer-zeit/
Ich komme mit 5ms gut aus und die meisten Menschen werden den Unterschied nicht merken. Wenn du allerdings ein Pro-Player z.B. von CS:GO bist, kann es sein, dass du eine schnellere Reaktionszeit brauchst.
Du kannst partiell Integrieren, aber in diesem Fall geht es wesentlich einfacher. Da e^x Abgeleitet wird zu e^x wird sich dieser Teil beim aufleiten auch nicht verändern. Die Funktion e^(-0.25*x^2) wird abgeleitet zu -0,5xe^(-0.25*x^2). Um die Funktion herauszubekommen kannst du einfach umstellen, sodass y*-0.5x = 2x <=> y=-4.
Damit wäre die Stammfunktion -4e^(-0.25*x^2)+c.
Sprich man kann die Aufgabe auf normalem Weg lösen, aber "scharfes Hinsehen" ist hierbei etwas einfacher.
Als Beweis kannst du auch erst die Aufleitung raten und dann zeigen, dass sie die richtige Ableitung bildet.
Es gibt keinen Unterschied zwischen den Gehältern von Frauen und Männern. Alle die das behaupten, versuchen nur ihre Propaganda zu verbreiten.
Die gtx 970 und R9 390 sind quasi dieKarten mit dem besten Preis/Leistung-Verhältnis. Daher denke ich nicht, dass eine der beiden demnächst im Preis sinken wird.
2. unterste Reihe, mittlerer Steckplatz sollte HDMI sein. Du musst nur die Kappe rausziehen.
Die 2. unterste Reihe sollte von links nach rechts DVI, HDMI, Display-Port sein.
Die beiden untersten Reihen sind die von deiner Grafikkarte, der Rest ist von dem Mainboard.
Wenn du ein Android benutzt, dann kannst du dir Viren von verschiedensten Internetseiten holen. Welche Art du benutzt um dich mit dem Internet zu verbinden ist dabei irrelevant.
Allerdings ist jedes Handy, welches über WLAN mit dem Internet verbunden ist, mit einer Man-in-the-Middle Attacke angreifbar. Dabei gibt sich jemand als Router aus und leitet den gesamten Traffic über seinen Computer. Damit kann dieser alle Aufrufe von Webseiten und Passwörter abgreifen.
Wenn du sicherstellen willst, dass du sicher im Internet unterwegst bist, solltest du immer vertrauenswürdige Webseiten und VPN-Dienste verwenden. Dann ist es quasi nicht möglich die Verbindung zu hacken oder sich einen Virus einzufangen.
Sind auf der Festplatte wichtige Daten drauf, die du nicht woanders hast?
Was heißt du kommst durch das Win10 Update nicht mehr rein?
Wurde Windows 10 neu auf der Festplatte installiert oder hast du nur ein Update von deinem alten Windows gemacht?
A=π*r²
Inhalt = pi * radius^2
Radius = Durchmesser/2 = 30/2 = 15
Flächeninhalt für 30cm = pi*15^2 = 706,858 cm^2
Flächeninhalt für 40cm = pi*20^2 = 1256,637 cm^2
Es ist knapp, aber eine 40cm Pizza ist in diesem Fall teurer als 2 30cm Pizzen und hat weniger Fläche.
Erst ab einem Durchmesser von über 42.426cm hat eine einzelne Pizza mehr Fläche als zwei 30cm Pizzen.
Wenn du schon Kurvendiskussion hattest, dann erreche Nullstellen, Hoch- und Tiefpunkte, sowie Wendepunkte. Damit kannst du relativ einfach den Graphen einzeichnen.
Ansonsten musst du eine Wertetabelle von x=-2 bis x=5 (in z.B. 0.5er oder 1er Schritten) anlegen, die Punkte einzeichnen und so verbinden, dass eine Parabel entsteht. (Es muss eine Parabel sein, da es sich um eine Quadratische Gleichung handelt)
Dann wirst du sehen, dass das Maximum bei 1,5 liegt.
Falls du wirklich nicht weiterkommst ist hier ein Bild der gezeichneten Funktion: http://www.wolframalpha.com/input/?t=crmtb01&i=-0.5x%5E2%2B1.5x%2B2
Ich hatte früher immer Logitech und war damit sehr zufrieden. Jetzt benutze ich die Blackwidow von Razer und kann mich auch dort nicht beschweren.
Letztendlich ist es egal von welcher Marke die Tastaturen sind, solange sie gute Rezensionen haben und in deiner Preisspanne sind. Ich empfehle dir eine mechanische Tastatur zu kaufen.
Wenn du eine extrem robuste Tastatur haben möchtest, die auch in 10 Jahren noch funktioniert, solltest du mal bei Cherry vorbeischauen.
http://www.mathematische-basteleien.de/tangens.htm
Wenn du tatsächlich eine Frage hätte könnte ich dir möglicherweise mehr weiterhelfen.
Lies dir die Bedienungsanleitung des Sticks durch und folge den dort angegebenen Schritten. Höchstwahrscheinlich fehlt dir ein Treiber oder ein Programm.
Wenn man noch nicht ausgewachsen ist (ab 16-18 Jahre) kann sich die Sehstärke noch sehr stark verändern. Danach kann sie sich noch verändern, aber meistens langsamer. Wenn du keine hohen Werte hast, wirst du auch weniger Veränderung haben als mit Werten wie -2 oder -4.
Es gibt externe Grafikkarten, allerdings werden diese über Thunderbolt oder USB angeschlossen. So etwas wie ein "HDMI-Signal-Verbesserer" gibt es nicht. Falls du ein Mainboard hast, auf dem noch ein PCI-Express Slot frei ist, würde ich dir sehr zu einer Standard Grafikkarte raten.
Externe Grafikkarten werden normalerweise nur für Laptops verwendet.