Ich denke, dass beide von ihren Fans eher als Heilige verehrt werden. Hoeneß wurde von der breiten Öffentlichkeit stark angefeindet.

Er ist, im Vergleich zu Messi, schon lange kein Spieler mehr, sondern war Manager des FC Bayern München. Durch diese Position hat er sich über die Jahrzehnte hinweg, sicherlich mehr Gegner, Feinde oder Kritiker gemacht, als dies beim größten Fussballtalent der Welt, in den wenigen Jahren der Fall war. Zudem hat er seIbst auch oft an anderen Kritik geübt.

Die deutsche Mentalität unterscheidet sich außerdem von der spanischen und der argentinischen. Auch die mediaIe Berichterstattung spielt mit rein.
Steuerhinterziehung wurde hier in den letzten Jahren, ganz aIIgemein stark thematisiert.

...zur Antwort
ja, damit hätte ich kein Problem

Die Miete kommt sicher vom Jobcenter. RückschIüsse auf ReinIichkeit, Abnutzung der Wohnung, Beschwerdehäufigkeit etc. würde ich nicht aus der berufIichen Tätigkeit ziehen, egaI ob Großverdiener oder HartzIV Empfänger.

"Glaube mir es ist eine königliche Handlung, Gefallenen zu helfen." (Ovid)


...zur Antwort
Vertrauen missbraucht jetzt alleine Fortgehen lassen oder Fortgehen mit mir?

Hallo Leute ich bitte euch um Rat.

Ich 19 und sie 17 1 Jahr zusammen

Vertrauen wurde schon 2 mal missbraucht und es ist schwer es wieder zu bekommen!

Sie hatte mal einem geschrieben mit den sie mal was hatte und Gefühle für ihn hatte:

Kurz und Knackig alles ist wieder hochgekommen und sie hat sich nicht mehr entscheiden können für wem sie sich entscheidet bis ich den Kontakt zu ihm unterbroch (Normalerweise muss man sich nicht entscheiden wenn man die Person liebt mit der man zusammen ist) und mir dreist mitten ins gesicht gelogen hat bis ich es herausfand mit Handykontrolle war nicht Fair aber ich hatte den verdacht und er wurde mir schwarz auf weis bestätigt!

4 Monate später schrieb sie mit einen neuen Mann denn sie per Facebook kennenlernte und sie sehr nett unterhielt aber ich es nicht gewusst hab und sie mir wieder dreist ins gesicht log das es ihre Tante war! Wieder herausgefunden der nächste Große Streit! Vertrauen wieder einmal missbraucht!

1 mal fortgegangen mit ihr sie intressierte sich mehr für ihr aussehen und das alles das sie ja perfeckt aussehen muss für die anderen und ich war ihr egal ich stand daneben und sie wurde angeflirtet sie lehnte nicht ab und ging mit ihm tanzen und immer was trinken und ich sas ganz alleine und sie intressierte sich nicht für mich bis ich daszwischen gefunkt habe ! Was eigentlich ziemlich unreif ist von ihr weil man das normaler weise nicht tut wenn man seinen partner mit hat und mit ihm Tanzen sollte und was Trinken! und nicht in am tisch lassen sollte!

Jetzt will sie fortgehen und ich bin einfach nicht der Typ der fortgeht der garnix trinkt seit 2 Jahren! Seit mir ein Betrunkener reingefahren ist!

Und sie will unbedingt und das war auch schon oft der Streitpunkt!

Sie alleine Fortgehen zu lassen weis ich sofort wenn sie trinkt und alleine ist das sie nicht treu bleibt ich weis es!

Wenn ich zu ihr sagen das ich ich weis das sie treu ist dann dreht sie imma durch voll das komische Verhalten!

Helft mir gebt mir Ratschläge!

...zum Beitrag

Ich hätte die Beziehung Iängst beendet.

Der Grund der dazu geführt hat, dass sie dich betrügt, ist unverändert. Daher wird sie immer wieder fremdgehen. Nur wenn sie diesen Grund, der in ihr Iiegt ändert, würde ich erneut anfangen Vertrauen aufzubauen. Ansonsten macht es für mich keinen Sinn und führt nur immer wieder zu Enttäuschungen.

Sie ist in jedem FaII mit eurer Beziehung nicht gIückIich. Die Ursachen dafür giIt es zu erforschen. Entweder man ändert diese Ursachen oder es geht auf kurz oder Iang in Richtung Trennung.

Wenn sie wirkIich ihre bessere HäIfte finden würde und tief in sich drinnen wüsste, dass sie mit demjenigen aIt werden wiII, dann würde ich ihr von Herzen aIIes Gute wünschen. Wenn jedoch abzusehen ist, dass sie nur die ungeIösten ProbIeme in die neue Beziehung mitnimmt, von der sie sich wegen unwichtigen Dingen gerade vieI verspricht, dann würde sie mir eher Leid tun. Vom Regen in die Traufe... Auch dann wäre es wohI das Beste, wenn du es nicht persönIich nimmst und ihr HiIfe nach dem nächsten FaII anbietest. Es ist natürIich immer schwer wenn GefühIe mit im SpieI sind.

Aus meiner Sicht soIItet ihr beiden ein paar kIärende Gespräche führen und eure Beziehung ändern. Ihr soIItet euch, jeder für sich, kIar darüber werden, ob der andere die Mühe Wert ist, die dieser Weg erfordert.

Warum bin ich mit der Partnerschaft ungIückIich. Wie müsste sich die Beziehung ändern, damit sie wieder attraktiv für mich ist. Wieso erfüIIe ich dem anderen diese Wünsche nicht gerne. Wo Iiegt meine Verantwortung. Was kann ich unterstützend machen.

Einfach so weiter zu machen, ist eine häufig anzutreffende Vorgehensweise, von der ich seIbst jedoch nichts haIte, da sie nur zu noch mehr Kummer führt. Dennoch soIIten ProbIeme aIs Aufgaben verstanden werden. Sie soIIten gemeistert werden und nicht zur Trennung führen.

AIIes Gute euch beiden!

...zur Antwort

VieIIeicht erhoIt er sich wieder. MögIicherweise sind es aber auch seine Ietzten Tage hier. Auch das gehört zur Natur. Wichtig ist, dass es ihm jetzt so gut wie mögIich geht. Ruf doch einfach maI bei einem Tierarzt an.

...zur Antwort

Nein, du bist nicht verrückt; ich rieche auch so unfassbar geiI!

Man könnte auch fragen, "Warum findest du den Geruch von manchen Männern so unfassbar geiI?"

Ein anderer hätte ihn vieIIeicht nicht riechen können.

Meistens mischt sich der Duft von Cremes, Shampo und Deo etc. mit dem eigenen Körpergeruch. Diese Mischung hat dich eben angesprochen, zu dieser Zeit, wahrscheinIich aus verschiedenen Gründen.

Pubertät, FruchtbarkeitszykIus usw. spieIen bei Pheromonen sicherIich auch mit rein.

...zur Antwort

Mit Sex, AIkohoI und Iauter Musik; aIIes in Maßen natürIich.

Ne im Ernst, genau so wie jeden anderen Tag auch, aIso dem SpektakeI gar nicht so vieI Aufmerksamkeit schenken, oder AbIenken so wie du es beschrieben hast.

Oder du ziehst dich gescheit an, packst einen Rucksack mit den wichtigsten Sachen und spazierst durch eure AItstadt oder die Fußgängerzone, um die besinnIiche Stimmung einzufangen. VieIIeicht ergibt sich ja irgend etwas. MögIicherweise findest du dein Weihnachtswunder. Wenn nicht zündest du eine FackeI an, wenn die DunkeIheit herein bricht und machst eine Nachtwanderung durch eure WäIder. KIeines Feuer, Essen griIIen und dann Heim, Badewanne, Buch oder so..

...zur Antwort

Nein ich habe keine Präsentation zu diesem Thema erstellt, welche ich dir schicken könnte. Nimm doch zur Inspiration einfach den Wikipedia Artikel.

https://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus

Der ist zumindest recht umfangreich und bietet dir eine Gliederung zum Thema. Im Prinzip ist das eigentIich schon eine Päsentation. Zumindest kannst du damit sicherIich recht schneII, eine präsentierbare VorIage für dich basteIn und dann auf ein hohes Niveau bringen. QueIIen prüfen, aIIes schön zusammen fassen...

...zur Antwort

Weil viele Menschen die sterben wollen, auch eine Geldquelle für ganze Industrien darstellen, die nicht versiegen soll. In kleinen Staaten kann man daher eher darüber hinweg sehen, als in großen.

Man bedient sich des schwarz/weiß Glaubens, das Leben sei durchweg gut und unter allen Umständen erstrebenswert, wohin gegen der Tod etwas rein schlechtes sei, was es immer zu verhindern gilt.

"In der Frühe die Wahrheit vernehmen und am Abend Sterben: Das ist nicht schlimm." (Konfuzius)

Die Bevormundung erhält Einzug über die Definition von Selbstmord und Freitod, also ob jemand frei seinen Tod wählt, oder ob er sich gegen seinen eigentlichen Willen selbst ermordet.

Schon Kant hat bemerkt: "Eine äußere Zwangsmaßnahme zur angeblichen Stützung des moralischen Lebenswillens, ist selbst unmoralisch."

Damit die Maschinerie weiter läuft, werden Ärzte moralisch indoktriniert und subtil als Mörder, Henker oder zumindest als Personen hingestellt, die Beihilfe zum Mord leisten würden. Ein Kaishakunin jedoch, war ein guter Freund und kein Feind.

"Jemanden mit Absicht töten ist genau das nicht, weswegen ich studiert
habe. Es ist, auch wenn es mit den besten Absichten geschieht, nichts
anderes als eine Tötung."
schrieb ein ärztlicher Vorredner auf deine Frage. Doch Tötung ist nicht Mord und nicht unbedingt etwas Schlechtes für den Betroffenen. Die moralische Bewertung sollte dem Patienten obliegen. Auch wenn sich der Mensch gerne als Krone der Schöpfung sieht, sollte man bedenken, dass alleine durch unsere Existenz Leben entsteht und eben auch vernichtet wird. Mit jedem Schritt auf einem Waldboden sterben Lebewesen, doch anderen bieten wir z. B. mit unserer Haut einen Lebensraum.

Weiter schrieb er: "Davon mal abgesehen, dass es diverse Gesetze gibt, die das Verbieten (unter anderem steht im Grundgesetz das Recht auf körperliche
Unversehrtheit niedergeschrieben, und nach aktueller Lesart bedeutet
das, dass niemand aus welchen Gründen auch immer jemand anderen
schädigen darf) will glaube ich niemand in der Situation sein, so etwas
jemals tun zu müssen...Eine gut gemachte Palliation ist Gold wert und ersetzt problemlos die Sterbehilfe."
Doch mit Sterbehilfe schädigt man nicht zwangsläufig aus Sicht der Betroffenen. Kommt es außerdem wirklich darauf an, ob ein Arzt Freude bei einem Teil seiner notwendigen Arbeit verspührt? Wahrscheinlich möchte auch kein Arzt in der Situation sein, einen Menschen über Jahre hinweg, trotz Medikamente, leiden zu sehen. Viele unschöne Dinge gehören zur Tätigkeit eines Arztes und werden dennoch verrichtet. Palliation ist ein alternativer Weg zur Sterbehilfe, doch kann keiner von beiden den anderen ersetzen. Welchen Weg ein mündiger Mensch auch wählt, die Entscheidung darüber sollte niemals in die Hände des Staates, der Industrie, des Arztes oder des sozialen Umfeldes gelegt werden, da dies dem menschlichen Selbstbestimmungsrecht grundlegend widerspricht.

Im Sekundentakt verhungern Kinder, obwohl alle satt werden könnten. Jeder der Währungsmittel aus einem Schuldgeldsystem bezieht, trägt dafür eine Mitverantwortung. Komischerweise kommt kein Moralapostel auf die Idee, er könne auch hier Blut an den Händen haben.

Nietzsche erklärte uns: "Den freien Tod predige ich Euch, der nicht heranschleicht wie Euer grinsender Tod, sondern der da kommt, weil ich es will."

...zur Antwort

Ich bin kein Arzt und habe keine Erfahrung mit Korodin. Da von Johanneskraut nur wenig Neben- und Wechselwirkungen bekannt sind, denke ich nicht, dass es problematisch ist.

Gewissheit kann dir dein Arzt geben.

...zur Antwort
Das Mädchen, in das ich verliebt bin, hat religiöse Ansichten, die ich nicht akzeptieren kann. Was soll ich tun?

Es geht immer noch um das Mädchen aus meinen letzten Beiträgen. Gestern hatte ich endlich mal ein tiefgründigeres Gespräch mit ihr (was ich mir eigentlich schon lange gewünscht hatte). Leider hat sich in diesem Gespräch herausgestellt, dass sie, den Glauben betreffend, Ansichten hat, die ich einfach nicht verstehen und auch nicht akzeptieren kann (geht schon so in Richtung Sekte).

Beispielsweise nimmt sie alles, was in der Bibel steht, wortwörtlich. Sie glaubt an Teufel, Fegefeuer etc. Sie glaubt daran, dass ihr Körper Gott gehört und sie ihn deshalb nicht mit Alkohol oder Drogen "verunreinigen" darf etc. (sie hat noch einiges mehr gesagt, was ich jetzt hier nicht erwähnen möchte)

Ihre Ansichten widersprechen allem, was ich über Exegese etc. weiß. Zudem finde ich ihren Glauben sehr naiv und dumm. Nicht nur das, es macht mir auch Angst. Wer jetzt hier meinen Text liest, kann das vielleicht nicht verstehen...

Nach dem Gespräch waren ich und eine weitere Person, die dabei war, total schockiert, da wir sie niemals so eingeschätzt hätten. Da ich schon seit Wochen total verliebt in sie war, fühlt es sich für mich sehr schrecklich an. Im Prinzip ist sie für mich gestorben. Aber trotzdem liebe ich sie immer noch. Ich kann sie seit gestern nicht mehr anschauen. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen. Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich bin total zwiegespalten. Sie macht mir Angst und trotzdem liebe ich sie.

...zum Beitrag

Ihr Glaube ist ihre persönliche Sache und deine Bewertung ist, egal wie sie ausfällt, unangebracht. Wer verlangt denn, dass du es akzeptieren, also annehmen sollst?

Wenn du den Glauben eines anderen nicht einmal tolerieren, also dulden kannst, dann solltest du an dir selbst arbeiten.

So etwas macht mir Angst und nicht der Glaube an Jesus. Wenn du sie deshalb nicht mehr anschauen kannst, dann hat das mit Liebe wohl nicht viel zu tun.


"Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein, sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen." (Goethe)

...zur Antwort

Die Sache hat sich erledigt. Da kommt sicher nichts Negatives mehr auf dich zu. Was soll passieren...im schlimmsten Fall könnten sie dich sowieso nur kündigen falls du aus Unlust nicht zur Arbeit erscheinst oder einige Monate krank bist. Wäre der Vertrag schon gegen gezeichnet worden, hättest du wohl einen Aufhebungsvertrag bekommen, da sie sonst zahlen müssten, falls du dich vom ersten Tag an krank schreiben lässt.

Vergiss es!

 

...zur Antwort

Hört sich vielleicht dumm an..wahrscheinlich verstehe ich die Frage nicht ganz..

Das sind Beiträge zur Sozialversicherung und keine Steuern. Deren Definition wäre:

"Öffentliche Abgaben, die ein Gemeinwesen kraft Zwangsgewalt in einseitig festgesetzter Höhe und (anders als bei Gebühren und Beiträgen)
ohne Gewährung einer Gegenleistung von natürlichen und juristischen
Personen seines Gebietsbereichs erhebt. Entsprechend der heute gültigen Steuerrechtfertigungslehre werden eine unbeschränkte staatliche Steuerhoheit und steuerliche  Unterwerfung als unbestrittene, weil gemeinschaftsbedingte Normen, anerkannt; dementsprechend Begriffsumschreibung in der
Finanzwissenschaft als „Zwangsabgaben ohne Anspruch auf Gegenleistung“
und in der Abgabenordnung (§ 3 I AO) als „Geldleistungen, die nicht eine
Gegenleistung für eine bes. Leistung darstellen und von einem
öffentlich-rechtlichen Gemeinwesen zur Erzielung von Einkünften allen
auferlegt werden, bei denen der Tatbestand zutrifft, an den das Gesetz
die Leistungspflicht knüpft; die Erzielung von Einnahmen kann Nebenzweck
sein.“

"was ist das dann, wenn die Krankenkasse Leistungen reduziert?"

Das ist dann eine Leistungskürzung ohne Beitragssenkung.

 

"..selbst für Krankheitskosten zahlen. Wie lautet der Oberbegriff für dieses?

Selbstbeteiligung/Eigenanteil bzw. vom Versicherungsvertrag ausgeschlossene Leistungen oder nicht gedeckte Kosten.

Interessant ist, dass der AG-Anteil eingefroren wurde und der AN-Anteil stetig steigt. Richtig ungerecht wird es m. E. wenn jemand grundsätzlich nicht zum Arzt gehen möchte und trotzdem Beiträge zahlen muss, da es seit ein paar Jahren eine unkündbare Plfichtversicherung ist. Zwangsabgabe wäre dann wohl zutreffend.

Wenn jemand kein Geld verdient und kein Hartz IV beantragen will, dann häufen sich nun Schulden an. Das ist eine Zwangsteilnahme am Geldsystem. Früher konnte man ohne Geld zu verdienen, schuldenfrei leben. Jetzt nicht mehr. Früher wurde man ohne Schulden geboren. Jetzt nicht mehr und sie häufen sich weiter an, außer man begibt sich in das Hamsterrad des Schuldgeldsystems der Bankenlobby.

...zur Antwort

Dann wird es gekauft bzw. so lange unter Druck gesetzt bis es zustimmt.

Wallonien weigert sich noch laut heutiger Meldungen. Trotzdem kommt CETA.

Das ganze hin und her ist eine Farce, um unwilligen Bürgern das Gefühl zu geben, man würde ihre Befürchtungen ernst nehmen. Die Entscheidung ist längst gefällt. Das ist mein Eindruck. Ich lasse mich überraschen und vermute, dass in den nächsten Tagen der große Durchbruch verkündet wird, a la -da haben wir noch mal Glück gehabt die Wallonier überzeugt zu haben, denn das Volk kann gar nicht verstehen wie wichtig das für uns alle ist-.

Die Presse propagiert ja schon in diese Richtung..

"Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich zu ihre
Erfahrungen, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen beim Sägen, schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter."
(Berthold Brecht)


...zur Antwort
Kann mir jemand einfach mal zuhören bitte?

Guten Abend.Ich weiss, dass diese Frage sehr ungewöhnlich ist, bitte aber um ernste und ehrliche Antworten.In meinem(M,16) Leben geht momentan viel schief.Vor 6 Wochen ist meine Mutter an Krebs verstorben,ich kann es immernoch nicht begreifen.Vor 3 Jahren ist sie erkrankt, hat sich tapfer durch 7 Chemos und 18 weitere Behandlungen gekämpft, um am Ende trotz "Heilung" wieder zu erkranken und zu sterben.

Wir hatten eine besondere Beziehung zueinander, schon immer, seit der Trennung meines Vaters vor 11 Jahren.Ich habe sie über 2 Jahre lang leiden sehen mit einem Ziel: New York.Es war immer ihr großes Ziel,ihr Traum!!!! Sie war der beste Mensch,ein Engel,eine Heldin.Meine Heldin.Wir sind uns so ähnlich,haben viel Zeit miteinander verbracht,viel mehr als mit meinen Freunden.

Sie hat mich bei allem unterstützt und trotz nicht dem meisten Geld mir alles gegeben,was in ihrer Macht stand.Ich habe vor mir liegen unsere ganzen,ca 15 Kinokarten,die sie immer gesammelt hat,damit die Erinnerung nie erlischt.Es war so schön,wie sie mir immer beim PC spielen zugeguckt hat,mit mir Shoppen war,oder mich getröstet hat.Es ging alles so schnell.Ich saß stundenlang abends an ihrem Bett,habe ihr beim Schlafen zugeguckt.

Mein Ziel war und ist es immer,meine Mama stolz zu machen.Hätte ich diesen Gedanken nicht im Kopf und wäre ich nicht so stark,hätte ich mir schon das Leben genommen.Ich weiss,dass sie auf mich herabschaut und ich denke oft an die Zeit zurück.Wie ich von der Schule kam und sie am voller Freude am Kochen war,wie sie mich jeden morgen zur Bushaltestelle gefahren hat,wie stolz sie war,wenn ich mit meinen Zeugnissen nach Hause kam.

Ich tue alles nur für sie.Ich wollte schon immer die Welt verändern,doch weiss nicht wie.Ich bewundere sie für alle ihre Taten und Eigenschaften,für ihre Großzügigkeit und ihren Mut.Sie hatte eine harte Kindheit und nach der Trennung mit meinem Papa nie eine weitere Liebe gefunden.Es tut alles so weh.Wenigstens konnte sie noch die Tattoos sehen,die ich mir 2 Tage vor ihrem Tod stechen lassen habe.Ihr Geburtsdatum und ein Unendlichkeitssymbol and Handgelenk und Arm.

Ich werde diesen Moment nie vergessen,wie sie im Krankenbett lag,es sah,aber vor Kraftmangel nichts sagen konnte.Sie hat genickt und voller Stolz erfüllt mich angeschaut.Es war der sowohl schönste als auch total traurigste Moment meines noch so kurzen Lebens.Viele meiner Bekannten sagen, ich sei in diesen 3 Jahren erwachsen geworden.

Es stimmt.Ich denke oft an den Sinn des Lebens und an meine Bestimmung und meinen Platz in der Gesellschaft.Ich habe sehr gerne Basketball gespielt,6 Jahre lang.Ich erinnere mich an den Tag,an dem Mama mir mir zum Platz gekommen ist,trotz Schmerzen,um mir zuzuschauen.Seid jenem Tag vor 6 Wochen war ich nicht mehr beim Training.

Es hängen zu viele Erinnerungen an zu viele Orte und Dinge.Ich wollte es einfach mal gesagt haben.Ich wünsche euch allen viel Gesundheit und viel Kraft im Leben.LG René

...zum Beitrag

Danke, dass ich zuhören durfte!

"Was ist das für ein armes Leben, das nicht reich an Leiden war." (Marie von Ebner-Eschenbach)

...zur Antwort

Man muss die Sprache des Orakels verstehen, unabhängig vom Kartendeck. Mit der Zeit erkennt man dann immer mehr. Man versucht sein Unterbewusstsein zu deuten, ähnlich der Traumdeutung. Es würde daher für mich keinen Sinn machen, wenn ein anderer deine Legung deutet.

Entweder zieht er für dich die Karten, oder du legst und deutest selbst. Man kann nur die grundlegende Bedeutung einer Karte benennen und dafür gibt es viele gute Bücher. Das ist so wie wenn dir jemand das Alphabet beibringt, damit du dann lesen kannst. Du könntest m. E. sogar jeder Karte eine eigene, andere Bedeutung geben und würdest die nötigen Antworten erhalten, weil du einen Weg gefunden hast mit deinem Unterbewusstsein zu kommunizieren.

Wichtig ist auch die Fragestellung. Eine Ja/Nein Frage ist eher weniger sinnvoll, als z. B. "Was empfindet er für mich" oder "Wie geht es weiter wenn ich mich so oder so verhalte". Je weniger Karten du bei einer Legung ziehst, umso unkomplizierter ist die Deutung. Eine einzelne Karte kann auf diese Frage sehr tiefgreifende Antworten geben. Oder zwei Karten, was denkt er, was fühlt er bzw. vier wenn du dich mit dazu nimmst. Mehr ist nicht unbedingt besser. Taste dich langsam heran, dann erschließen sich dir auch die Zusammenhänge.

Man sollte wohl nicht zu viel auf sowas geben! Das Leben ist nicht schwarz/weiß, sondern malt in bunten Farben und die Karten geben dir ein Bild. Außerdem kannst du dein Leben gestalten, was der tiefere Sinn der ersten Tarotkarte ist. Nur auf dieser Ebene machen Karten einen wirklichen Sinn!

Nimm dir Zeit, geh in dich und schau welche Gedanken in dir aufsteigen. Gib mehr auf deine Einschätzung als auf einen Wahrsager. Dazu können Karten beitragen.



"..man versucht rein intuitiv die Bedeutung der Karten zu erfassen, die zu einer bestimmten Frage gezogen werden. In wenigen Fällen kommt dabei mehr heraus als gerade die Antwort, die zuvor durch Wunschdenken in die Karten hineingelegt wurde. Je ernsthafter man sich aber mit Tarot befasst, umso tiefer sind die Einsichten die sich aus dem Kartenorakel gewinnen lassen und umso wertvoller werden seine Ratschläge. Das eigentliche Geheimwissen eröffnet sich aber erst dem, der die Struktur und Symbolik dieser Karten so tief durchdringt, dass er in ihrem Aufbau, ihrer Bildfolge und ihren vielfältigen Querverbindungen, den Lebensweg des Menschen gespiegelt sieht, wie ersich auch in der Gralslegende, in der Grundstruktur von Mythen und Märchen, im alchimistischen Werk, oder in der Zahlensymbolik wieder findet. Wer Tarot oder ein anderes esoterische Erkenntnissystem auf dieser tiefen Ebene verstanden hat, ist über das Kartenlegen hinaus gewachsen. ..Es ist schwierig einem reifen und bewussten Menschen Prognosen zu machen. Je mehr ein Mensch von seiner Entscheidungsfreiheit Gebrauch macht, desto weniger lässt sich vorhersagen, was er tun und erleben wird. Wenn jemand dagegen weitestgehend unbewusst lebt, instinktiv reagiert und damit meist den Weg des geringsten Widerstandes geht, ist sein Verhalten mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhersagbar." (Hajo Banzhaf)

Das Orakel gibt nur eine Antwort. Bei versucherischen Zweifelsfragen versagt es.

"Normalerweise ist es so, dass der Beobachter das, was er sehen will, (unbewusst) in das zu Beobachtende einfließen lässt, um in der Außenwelt die Bestätigung für das zu erhalten, was er sehen will. Karten, für die der Fragende innerlich nicht bereit ist, da sie nicht mit den Wegmarken seiner persönlichen Entwicklung übereinstimmen, werden übersehen oder gar nicht wahrgenommen. ..Wir können dem Orakel jede Frage stellen, da die Antwort niemals eine Lösung anbietet, die sich außerhalb unseres Verständnisses aufhält und dadurch auch nichts in uns auslösen kann, was sich außerhalb unserer moralischen Vorstellungen bewegt. Das Problem ist ein anderes: Wenn die Frage nach dem Problem in eine Tiefe zielt, die sich unserem Bewusstsein entzieht, dann wird die Karte entweder nichts sagend ausfallen oder wir können mit ihr nichts anfangen. ..denn die Karte verdeutlicht weniger die Lösung des Problems, sonder die Frequenz der Schwingung der Seele, die mit dem entsprechenden Thema korrespondiert. ..Die Ziehung einer Karte zeigt uns die Position an, innerhalb derer wir dieser Herausforderung begegnen. Überspitzt formuliert könnte man sagen, die Karte zeigt nicht die Lösung des Problems, sondern nur die Ebene, auf der wir bereit sind, ein Problem das in uns liegt, anschauen zu wollen. ..Nur bedingt (kann man sich auf das Orakel verlassen). Die Ursache eines Problems, nach dessen Lösung wir die Karten fragen, ist lediglich die Wirkung einer weiter zurückliegenden Ursache, also eines „weiteren weißen Elefanten“, die wiederum Wirkung einer noch tieferen Ursache ist: Wirkungen also, deren Ursachen sich auf immer weiter zurückliegende Wirkungen weiterer Ursachen beziehen und sich auf immer tiefer gründende Quellen zurückführen lassen. Im Grunde müsste man sich Gedanken über die Gesamtzusammenhänge machen, um sich mit seinem Problem in der Tiefe auseinandersetzen zu können. ..Dem einen ist das Orakelspiel eine interessante oder tiefer schürfende Unterhaltung, anderen ein seriöses Sprachrohr, um mit ihrer Seele kommunizieren zu können, aber allen ist gemeinsam, dass ihnen Karten auf ihre Fragen manchmal Lösungen aufzeigen, die außerhalb ihres Fokus liegen, weil sie sich durch die Auseinandersetzung und Beschäftigung mit ihren Schwierigkeiten meist innerhalb jener Bewusstseinskreise bewegen, die eben Teil der Probleme sind. ..Ja, (es gibt einen wahren, letzten und objektiven Sinn der Trümpfe) - aber nur, wenn wir davon ausgehen, dass wir eine einzige wahre, letzte und objektive Persönlichkeit sind! Spaß beiseite: Alles in allem können sowohl Trümpfe wie kleine Karten auch nur die geistige Unschärfe nachstellen, in deren Sphären sich der Mensch bewegt, da die Lösungen nach denen er sich sehnt, Teil dieser Unschärfe sein müssen, damit er sie überhaupt versteht." (Akron)

"Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist." (Yoda)

...zur Antwort

Richtig viel Wasser trinken kann Wunder wirken. Möglicherweise hast du was verdorbenes gegessen. Welche Tabletten? Kohletabletten würden in diesem Fall wahrscheinlich helfen.

...zur Antwort

An einem natürlichen Körper gibt es grundsätzlich nichts, wofür man sich schämen könnte. Auch bei dir nicht. Egal wie groß deine Brustwarzen auch sind, es ist gut, da von der Natur so gewollt. Ebenso eine möglicherweise üppige Körperstatur. Das Problem entsteht, weil deine Vorstellung des Ideals von der Realität abweicht. Hinterfrage doch mal diese Vorstellung; woher sie kommt und wie angebracht sie ist.

Wenn du dich jedoch dafür schämst, dass dein Körper starkes Übergewicht hat, dann find ich das nur logisch, außer kurz nach der Schwangerschaft. Du hast dann über einen langen Zeitraum, mehr zu dir genommen, als dein Körper verbrannt hat. Dann ist es jedoch wichtig dies zu ändern, denn das ist nicht gesund. Dies ist mit Disziplin möglich, trotz der Erkrankung. Mit jedem Kilo das du verlierst, steigt dein Selbstbewusstsein und du wirst dich wieder mehr trauen. 

Jetzt bist du so wie du bist. Steh zu dem was du nicht ändern kannst und zu dem was du möglicherweise nicht geändert hast und habe Sex. Wenn du wirklich viel wiegst, dann nimm unbedingt ab und wenn du einigermaßen Normalgewicht hast, dann änder deine Idealvorstellungen.

...zur Antwort