Wofür verwendest du die Gamaschen? Nicht immer sind Gamaschen wirklich notwendig.

Ich verwende selbst nur beim Springen (ich reite tuniermäßig M-Niveau) und ab manchmal im Gelände Gamaschen. Mein Wallach springt sich manchmal von hinten ins Vorderbein, deshalb verwende ich diese Gamaschen und zusätzlich Springglocken.

Aber Gamaschen unter 25,00€ habe ich noch nie welche gesehen, jedenfalls keine, die ich meinem Pferd dranmachen würde. Ich empfehle dir Hartschalengamaschen von Eskadron. Die kosten vorne so um die 70€.

Du solltest Gamaschen aber nur nutzen, wenn es notwendig ist und die Gamaschen nach den Training (beim Trockenreiten) abnehmen und anschließend die Beine kühlen.

...zur Antwort
  1. Wenn ich "Pferd" und "billig" in einem Satz lese, sehe ich eigentlich schon rot. Wer sich ein Pferd kauft, der muss sich über die Kosten bewusst sein, die so ein Pferd verursacht. Der Kauf ist WIRKLICH noch der geringste Ausgabenpunkt.

  2. Warum wollt ihr einen Jährling kaufen. Kennt ihr euch mit Pferdeausbildung aus? Habt ihr einen Bereiter an der Hand? Seid ihr euch darüber im Klaren, dass ihr ein 1-jähriges Pferd FRÜHSTENS in zwei Jahren einreiten könnt?

  3. Zum Kauf: Fragt bei einem Züchter nach. Adressen findet ihr z.B. im Internet.

Aber bitte kauft euch kein Pferd, wenn ihr das Geld nicht habt. Das hat kein Pferd verdient!!!

...zur Antwort

Lass deinen Sattler kommen und deine Sättel neu anpassen. Ein Sattel der nicht passt kann zu Schäden führen. Selbst wenn dein Pony jetzt noch normal läuft, können eventuelle Schäden auch später auftreten. Tu dir und deinem Pony den Gefallen und lass den Sattel anpassen oder kaufe zur Not einen neuen Sattel (der natürlich auch angepasst werden muss)

Bis der sattel angepasst ist, würde ich dir ein Vorderzeug empfehlen, aber da dein Pony wenig Widerriss hat, kann es sein, dass der Sattel dann zu weit nach vor rutscht. Vielleicht ist auch der Sattelgurt zu lang?

Wie auch immer, bitte hole einen Sattler, der sich die Sättel und dein Pony anschaut.

...zur Antwort

Zu der Bezahlung kann ich dir leider nicht viel sagen, weil du den Beruf nicht genannt hast.

Überleg dir aber gut, ob du das wirklich machen willst. Kleine Geschichte dazu: Meine Schwester hat auch überlegt, ob sie sich in einer Pferdeklinik bewerben soll. Sie hatte zu dem Zeitpunkt schon seit drei Jahren einen Nebenjob in einer Kleintierpraxis, kannte also den Umgang mit kranken und sterbenden Tieren. Sie hat dann in der Pferdeklinik in der sie sich beworben hat ein Praktikum (1 Woche) gemacht und hat dieses sowohl körperlich, als auch psychisch nicht durchgehalten.

Die körperliche Anstrengung wird hierbei meistens unterschätzt - aber stell dir mal vor, du musst 2-3 Std. den Kopf eines sedierten Pferdes halten. Das wird richtig schwer.

Der psychische Aspekt ist auch nicht zu unterschätzen. Dort hast du nur mit kranken Pferden zu tun. Stell dir ein Pferd mit einem Schlauch im Kopf vor oder die Situation, eines sterbenden Pferdes. DAS ist heftig und obwohl meine Schwester kranke und sterbende Tiere kannte, konnte sie den Anblick eines totkranken Pferdes nicht ertragen. Du musst dann akzeptieren, dass du dort die schlimmsten aller Fälle zu sehen bekommst und nicht jedes Tier retten kannst.

Die Bezahlung steht meines Erachtens bei der Entscheidung für oder gegen eine solche Ausbildung an zweiter Stelle.

...zur Antwort

Warum überredest du deinen Frauenarzt zu einer bestimmten Pille??? Naja aber so siehst du, dass man auf den Arzt hören sollte...

Zu deiner Frage:

Da kann ich dir keine 100%ige Antwort geben. Ich habe von Valette auf Maxim gewechselt, die GENAU gleich sind und selbst da sollte ich erst nach der Pause umstellen. Folglich rate ich dir nicht wärhrend des Zyklus zu wechseln. Und: Ruf deinen FA an. Morgen oder am Übermorgen wirst du ja wohl jemanden in der Praxis erreichen. Mittwochs haben die meisten Ärzte ja nur einen halben Tag geöffnet. Und ob du nun morgen oder übermorgen Bescheid weißt, macht es ja auch nicht aus.

Wegen der Beschwerden ist das natürlich nicht optimal, aber du willst ja sicher gehen...

...zur Antwort

Klar kannst du! Aber ob du das willst?! Überleg dir, was das auslöst...

Du bist in der Pubertät. Da ist das normal, dass man sich mit seinen Eltern nicht so gut versteht. Das gibt sich wieder. Du veränderst dich und nicht deine Mum, also versuch mal nicht alle Fehler bei deiner Mum zu suchen.

Im Bezug auf deine Aussage, dass deine Schwester besser "behandelt" wird: Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft...

Geh nicht zum Jugendamt. Das wird die Beziehung zu deiner Mum so sehr zerstören. Das wird dann immer zwischen euch stehen.

...zur Antwort

Nee musst du nicht. Ruf einfach an und sag der ersten Firma ab.

...zur Antwort

Hmmm es gibt Pferde, die sich niemals an die Tunieratmosphäre gewöhnen. In dem Fall wär es nur Tierquälerei das Tier immer wieder in so eine Situation zu bringen. Aber das muss ja bei dir nicht zutreffen.

Du solltest zunächst einmal herausfinden woran die Nervosität liegt. Ist es die fremde Umgebung? Sind es die Zuschauer? Ist es vllt die Hängerfahrt? Das Verladen? Die fremden Pferde? Geht das Pferd ungern ohne seine Stallgenossen?

Ich würde dir empfehlen an Lehrgängen, Reitunterricht, Trainingseinheiten etc. auf anderen Höfen teilzunehmen (wenn du das darfst, weil du ja ein Schulpferd reitest) Dann gewöhnt sich dein Pferd an das Reisen und lernt sich schneller auf neue Umgebungen einzustellen. Außerdem kann es euch auch nicht schaden mal bei einem anderen Trainer zu trainieren.

Solltest du aber merken, dass das Pferd sich quält, dann lass es. Dann solltest du dir ein Pferd suchen, dass in solchen Situationen gelassener reagiert.

Viel Glück Charlyma

...zur Antwort

Du kannst eigentlich jede Schabracke besticken lassen. Frag einfach mal in einem Reitsportgeschäft in deiner Nähe nach. Vllt. macht das auch ein Schneider, das weiß ich aber nicht genau. Ich lasse meine immer direkt in dem Laden besticken. Die besticken sogar Schabracken, die ich nicht dort gekauft habe (ist dann nen bisschen teurer)

...zur Antwort
Beschlagen- vorne und hinten

Mein Wallach ist vorn und hinten beschlagen, da ich Springtuniere reite und gerade auf den Rasenplätzen ohne die Eisen (und die Stollen) rutschen würde. Außerdem ist der Große super empfindlich was Hufgeschwüre angeht.

...zur Antwort

Wie die anderen schon beschrieben haben, wirst du am Anfang wohl an der Longe reiten.

Zu den Gruppenreitstunden kann ich dir nur meine Erfahrungen mitteilen. Bei uns im Verein werden auch solche Reitsunden angeboten, aber ich bin der Meinung, dass du da nicht wirklich schnell voran kommst. Du reitest ja nur hinter den anderen her und musst dein Pferd nicht wirklich an den Hilfen reiten, da die meisten Abteilungspferde eh hintereinander her rennen. Auch wenn jeder für sich reitet, muss der Reitlehrer ja mehrere Reiter gleichzeitig beobachten und korrigieren.

Ich persönlich kann dir nur zu Einzelreitstunden raten, wenn du gut voran kommen willst. Dabei hast du die ungeteilte Aufmerksamkeit deines Reitlehrers. Da lernt man viel viel mehr.

Wenn Tuniere anstehen und mehrere Reiter aus unserem Stall teinlnehmen und es dann zu vermehrten Trainingsstunden kommt, sollen wir uns eigentlich zu zweit den Trainer teilen. Da ich das aber überhaupt nicht mag zahle ich lieber doppelt, da ich die volle Aufmerksamkeit des Trainers haben möchte. (Zahlt sich im Tunier meist auch aus ;-))

Gerade am Anfang, wo die Grundlagen gelegt werden, finde ich guten Reitunterricht super wichtig.

Ausreiten würde ich erst dann, wenn du dich sicher fühlst und dei Reitlehrer dir das okay dazu gibt. Geh am besten am Anfang mit deinem Reitlehrer raus, damit er dich im gelände weiter korrigieren kann.

Viel Spaß beim Reiten

Charlyma

...zur Antwort

Ja die Möglichkeit, dass du schwanger geworden bist, ist da. Du hast ohne Verhütung Sex gehabt, also kannst du schwanger sein. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, hängt von deinem Zyklus und den äußeren Umständen, welche den Zyklus beeinflussen können (Stress, Alkohol etc.) ab.

Du kannst einen Schwangerschaftsfrühtest machen. Diesen machst du 10 Tage nach der angenommenen Befruchtung und ab 4 Tage vor deiner Periode. Suche aber trotzdem deinen Frauenarzt auf.

Leider ist es für die Pille danach schon zu spät. Sollte dir sowas nocheinmal passieren, kannst du die Pille danach bis ma. 72 nach den ungeschützen Verkehr einnehmen.

Liebe Grüße Charlyma

...zur Antwort

Also grundsätzlich rate ich immer dazu gerade bei einer Blondfärbung einen Friseur aufzusuchen. Es ist verdammt schwierig ein gleichmäßiges Blond selbst zu färben. Habe selbst einmal versucht meine Haare mit einem Drogerieprodukt von Blond zu Weißblond zu färben. Das Ergebnis war ein weißer Ansatz und orange Längen - furchtbar :-(

Also am besten den Profi ranlassen. Wenn du trotzdem selbst färben willst, empfehle ich dir in ein Geschäft für Friseurbedarf zu gehen und dich dort beraten zu lassen. Von Drogerieprodukten rate ich dir ab.

Liebe Grüße Charlyma

...zur Antwort

Ich würde dir Schnellhefter oder /und Hefte empfehlen. Hatte zu meiner Schulzeit selbst so einen Ordner und am Ende des Schuljahres war der verdammt schwer :-/ Bin zwar das Jahr vor meinem Abi immer mit dem Auto zur Schule, aber der Weg vom Auto in die Schule hat mir schon gereicht

...zur Antwort
wechseln wegen lästereien auf dem reiterhof? :\

habe gestern von meiner reiterhof-freundin erfahren, dass eine gute freundin von mir auf dem reiterhof über mich lästert: "sie kann nicht reiten, plumst den pferden in den rücken ..." etc. das hat mich schon sehr getroffen, da ich dachte, wir sind wirklich befreundet. doch anscheinend sieht sie das völlig anders. dann meinte meine freundin noch, dass sie auch lügengeschichten erzählt. so wie z.b sie wäre ein schwieriges pferd auf unserem hof geritten. es hätte ganz doll gebuckelt, doch sie wäre nicht runtergefallen. sie fragten die besitzerin des hengstes und sie meinte, sie wäre noch nie auf ihrem pferd geritten.

sie lästert mit jedem über alles (hat sie auch mal mit mir versucht, klappte aber nicht). das kann auf dauer sehr nervenaufreibend und stressig sein. außerdem ist es keine gute angewohnheit. schließlich lästere ich auch nicht hinter ihrem rücken. zu mal sie auch noch ihre zwei pferde sehr hochhebt und die anderen schlecht macht. von wegen sie könnten nix und so weiter.

ich bin schon sehr sensibel, da ich mir alles einfach viel zu doll zu herzen nehme. ich habe ihr auch erzählt, dass ich halt vielleicht die stute kaufe. sie bat um erlaubnis, wenn ich sie wirklich kaufen würde, sie auch mal zu reiten. die stute ist sehr sensibel & man muss gut mit ihr umgehen, sonst verreitet man sie noch. außerdem reißt sie ihrem pferd im maul herum, etc.

naja. ich werde mal meinen mut zusammennehmen und ihr das sagen, was ich darüber denke. doch sie wird weiter lästern, das weiß ich.

ich bin am überlegen, meine stute nicht mehr auf diesem hof zu lassen. nicht nur wegen der haltung, sondern eben auch wegen der lästereien.

was hättet ihr getan? wäre es euch egal? ihr müsst wissen, ich nehme mir wirklich alles sehr zu herzen und bin auch schnell traurig.

die frage: unter diesen umständen wechseln oder nicht wechseln?

bitte nicht löschen!

...zum Beitrag
Wenn die Haltung auch nicht gut ist ... wechseln, weil ...

Wegen der Lästereien würde ich nicht wechseln - wenn es dort keine guten Haltungsbedingungen für dein Pferd gibt schon, davon lese ich in deinem Text aber nichts genaues.

Wegen der Lästereien:

Ach da würde ich drüber stehen. So ein Verhalten kommt auf jedem Hof vor. Bei uns war das auch mal ganz schlimm - aber lass das nicht so an dich ran. Konzentrier dich auf das Reiten und auf dein Pferd. Du weißt ja was du kannst. Und mit den Lügengeschichten zeigt nur, dass das Mädchen zu wenig Selbstbewusstsein hat, wenn sie glaubt, dass sie mit ihrem tatsächlichen Können nicht bestehen kann.

Ich würde diese Lästereien und Lügen einfach ignorieren - dann macht es dem Mädchen irgendwann kein Spaß mehr. Und so eine Person würde ich NIEMALS auf mein Pferd lassen (da darf eh kaum einer drauf :P)

Ich wünsche dir noch viel Spaß beim Reiten

Liebe Grüße Charlyma

...zur Antwort
Mein Pferd geht im Gelände beim Gallopp immer durch. Was kann ich tun?

Hallöchen :)

seit ca. einem halben Jahr habe ich nun meine Kaltblutmix-Stute (Tinker Noriker) kurz zu ihrer Vorgeschichte. Sie ist zuvor über ein halbes Jahr nur gestanden... dementsprechend dick war sie auch. Wir haben dann angefangen ganz langsam mit ihr zu trainieren (erst mit spazieren gehen usw.) und haben uns langsam gesteigert. Die Pfunde sind nur so gepurzelt... Mittlerweile hat die "Dicke" Optimalgewicht auch ihr leichter Hängerücken ist wieder fast gerade.

Nun seit ca. 2-3 Wochen dreht sie mir im Gelände im Gallopp ständig durch! Sie schwebt dann nur so über Stock und Stein und bekommt total den Tunnelblick... ihr ist dann alles total egal (ob da ein anderes Pferd kommt, Straße usw.). Ich versuch mich dann immer zu beruhigen (klappt leider nicht immer ^^) aber wenn ichs schaffe wird sie nach langem "Kämpfen" wieder ruhiger (im Gallopp). Es ist egal ob ich alleine ausreite oder mit mehreren und egal welche Position. Am Platz macht sie sowas nicht! Wenn sie da bockt, dann nur so leicht dass man es schnell wieder unter Kontrolle hat.

Vor 2-3 Monaten habe ich angefangen ihr Zusatzfutter zu geben (sonst bekommt sie Heu oder Heusilage vom Stall aus) Mein Futter ist der Koppelmix von Krämer zusätzlich hat sie auch noch bzw bekommt sie immer noch Leinöl. Seit ca. 3 Wochen gebe ich ihr noch Magnesium mit rein. Die Reitlehrerin (hat selbst seit ca. 25 Jahren Pferde) meint von dem kann es eigentlich nicht kommen (zu wenig).

Hättet ihr eine Futterempfehlung für zu aktive und gangfreudige Pferde?

Am Sattel liegt es auch nicht (ganz sicher).

Sie wird auch ausreichend bewegt und auch abwechslungsreich (Gelände, Platz, Round Pen... mit Sattel ohne Sattel verschiedene Zaumzeuge... Horsemanship, Intelligenztests usw.).

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben oder Ratschläge?

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

P.S.: bald kommt auch ein Tierarzt und schaut sie sich auch mal an (Zähne)

...zum Beitrag

Hmmm also mir ist mit einem Pferd, welches im gleichen Stall eingestellt ist, wie mein Pferd, etwas ähnliches passiert.

Habe den Wallach betreut, während der Besitzer im Urlaub war. Kannte das Pferd aus dem Training, bin es auch öfter in der Bahn geritten. Nun ist es so, dass ich nach dem Training zum Trockenreiten ganz gern ins Gelände gehe (nur Schritt) So habe ich es dann auch mit diesem Pferd gemacht (meine Sis war mit ihrem DRP-Mix dabei) Alles war gut, und ohne Vorwarnung, dreht dieses Pferd durch und rennt los. Ich konnte ihn weder durchparieren, noch lenken NIX (er rannte auf ne Bundesstraße zu). Hab dann von oben ins Reithalfter gepackt und bin abgesprungen (nicht nachmachen, war nicht die beste Idee, aber mir ist nichts besseres eingefallen) Der Ruck hat ihn dann zum stehen gebracht und mir die Schulter ausgekugelt.

Hab das dem Besi dann erzählt und der Wallach hat so ewas schon mal gemacht. Das Ganze konnte dann nur mit einer Bereiterin in den Griff bekommen werden. (Zähne, Rücken, Sattel, alles durchgecheckt - er hatte nichts körperliches)

Die Therapie:

  • viel Dressurarbeit im Viereck für die Durchlässigkeit
  • Rückwärtsreiten (z.B. Galoppsprungverkürzung)
  • Tempiwechesl inner- und außerhalb der Gangarten

    -Die oben genannten Punkte ebenfalls im Gelände praktizieren -Dressurlektionen im Gelände (Aufmerksamkeit)

  • zusätzlich Vertrauensübungen

Hat sehr lange gedauert, bis man mit dem Pferd wieder sicher im Gelände reiten konnte und ohne Bereiterin hätte der Besi das nicht geschafft.

Nimm das Thema nicht auf die leichte Schulter - das kann so gefährlich werden. Viel Glück bei der Arbeit mit deiner Stute. Liebe Grüße Charlyma

...zur Antwort

Ich reite auch ziemlich erfolgreich Springen der Klasse M nächste Saison S, wenn ich jetzt noch ein - zwei Siege heim hole :-)

Ja, der Tuniersport ist ne teure Angelegenheit. Meinen Sponsor habe ich über die Firma in der ich arbeite gefunden. Das Unternehmen ist Kunde der Firma in dem ich angestellt bin und der GF und ich kamen auf einer Roadshow ins Gespräch. Dann hat sich das halt ergeben, dass er sich mein Training und meine Tuniere angesehen hat und davon nicht unbeeindruckt war. Irgendwie hat sich das dann ergeben, dass dieses Unternemen den Teil der Tunierkosten übernimmt. Mein Pferd muss ich natürlich immer noch selbst zahlen...

Kannst mich ja mal anschreiben, wenn du genauere Infos willst .

Liebe Grüße Charlyma

...zur Antwort

Ich musste fürs Springen mal regelmäßig 20 Minutn auf dem Sandplatz Fahrrad fahren für die Beinmuskulatur und die Gelenke. Hab zuerst gedacht das ist nen Witz oder Schikane, aber hat echt was gebracht :-D

...zur Antwort
  1. Bastel deinem Pferd ein Horn und verkleide dich als Elfe oder Fee 2. Ich bin mal als Zorro geritten. Das war ganz einfach Schwarzer Umhang, Plastikschwert, Zorromaske (war allerdings auch für ne Springquadrille, deshalb ging da nichts kompliziertes
  2. Teufel, Clown, Engel, Weihnachtsmann, Biene Maja etc.
  3. Pegasus - da musst du aber ohne Zügel reiten können, weil deine Arme die Flügel sind

... ich würd das Einhorn nehmen :D

...zur Antwort