Da kannst du nichts machen. Ist ähnlich, wie beim Menschen, nicht jeder wirkt "symapthisch". Sie mag ihn halt einfach. Geniesse das doch, ändern kannst es eh nicht und wenigstens fühlt sie wich wohl.
Im Übrigen.. das kann sich auch irgendwann noch ändern, also nur die Hoffnungnicht aufgeben und immer schön für dein Kitten da sein.
Darf ich fragen, weshalb du es schon so früh hast? Ein Kittenbaby sollte eigentlich bis zur 12 Woche bei der Mutter bleiben. Da sie dort noch wichtiges lernt, wie Klogang und Sozialisierung und so..
Was gibst du ihr denn zu fressen? Mein jüngstes Kitten war acht Wochen, nahm es aber auch nur so früh, weil es ausgesetzt wurde. Mit sechs Wochen gewöhnen sich die glaub ich erst an festes Futter, erst mit der achten Woche sind sie von der Milch entwöhnt. Wenn du weisst, dass das Kitten vorher Milch hatte, solltest du ihr also auch ein wenig Milch füttern. Aber Achtung, verwende dazu KEINE Kuhmilch (auch nicht verdünnt!) und auch KEINE Katzenmilch. So kleine Kitten brauchen spezielle Aufzuchtsmilch, die gibt es im Fachhandel zu kaufen.
Wegen dem Pinkeln auf die Bettdecke.. wie viele Klos hast du? Katzenbabys haben oft ihren Harndrang noch nicht so unter kontrolle, wie die grossen, sie werden also auch selbst gerne mal überrascht. Normalerweise lernt ein Kitten bis zur zehten Woche den Klogang von der Mutter, dein Kitten hat den Klogang also noch nicht "zu Ende gelernt". Du solltest dich bei einem Kitten ohnehin schon darauf achten, dass es genügend Klos gibt, am besten in jedem Raum einen, damit das Klo nicht so weit ist, wenn sie überrascht vom Pipi werden ;). Weil dein Kitten noch so klein ist, solltest du es vielleicht sogar hin und wieder selbst ins Klo setzen.
Ist deine Wohnung katzensicher? Kitten knabbern gerne alles an, was herumliegt. Es sollten also weder "schädliche" Dinge wie Schokolade, Zigaretten und andere Dinge herumliegen. Auch Kabel sollten nicht ungeschützt auf dem Boden liegen, Kitten knabbern auch diese an.
Hast du noch ein anderes Kitten oder zumindest eine Katze? Es grenzt an Tierquälerei, ein Kitten alleine zu halten. Katzenbabys sind unheimlich verspielt und ausserdem brauchen sie den sozialen Kontakt zu Artgenossen. Ein Mensch kann keine andere Katze ersetzen, egal wie viel Liebe man der Katze gibt. Du solltest dir also schleunigst noch ein Kitten dazuholen.
Ich rate dir, dass Kitten noch einmal zu der Mutter zurück zu geben und es bis zur zwölften Woche dort zu lassen, wenn du das kannst. Dann kannst du es bedenklos zu dir nehmen und direkt noch ein Geschwisterchen mitnehmen. Die Zeit wird dem Kitten aber gut tun und es kann so noch vieles lernen, gerade wenn es noch so jung ist.
Wenn du es nicht zu der Mutter zurück geben kannst, dann sorg dafür, dass so schnell wie möglich ein weiteres Kätzchen einzieht. Am besten eines, dass seine ersten zwölf Wochen schon sicher hinter sich hat, dann kann es deinem kleinen die Dinge lernen, wie Sozialisieren usw.