Fie Zollgebühren sind ca. 1.- je kg Gewicht des Pakets, plus dann halt noch die MwSt von 8%, was bei einem Betrag von 550.- so um die 44.- sein sollte. Oder hast du irgendwie Lebensmittel bestellt? Dann wäre der MwSt Satz nämlich nur auf 2,5%.

Ansonsten musst du für den Zoll also eigentlich nur die 44.- MwSt plus die Zollabgaben bezahlen. Weisst du ungefähr, wie schwer das Paket ist, weisst du, wie viel es dich kostet..

...zur Antwort

1. Die einzige Möglichkeit, die Serie zur Sendezeit zu schauen, ist über abc family, respektive freeform, wie der Sender neu seit Jahresbeginn heisst. Damit du dir dort aber eim Profil erstellen kannst, musst du dich in Amerika aufhalten, ansonsten geht es nicht. Du kannst es also vergessen, die Folge zur originalen Sendezeit zu sehen.

2. Aus der Internetseite http://www.watchepisodes.to/pretty-little-liars-season-7-episode-1-s07e01_296321 kannst du die Folgen der siebten Staffel sehen. Sie ist bereits am Mittwoch Morgen freigeschaltet.

3. Die neue Staffel begann bereits letzte Woche, dass weisst du schon? Heisst, es ist bereits eine Folge online, in Amerika folgt morgen die zweite, diese ist dann am Mittwoch auf oben genanntem Link auch freigeschaltet.

4. Willst du die Sendung auf deutsch sehen? Dann wirst du dich noch einige Monate gedulden müssen. Soweit ich weiss, wird die neue Staffel von PLL erst im 2017 in Deutsch ausgestrahlt. Sie ist also auch erst dann auf Netflix etc. zu finden.

...zur Antwort

Wenn du die Pille einmal vergisst, geht es sieben tage, bis der Zyklus wieder aufgenommen wurde, vorausgesetzt, sie wird auh täglich eingenommen. Da du das gemacht hast, ist es eher unwahrscheinlich, dass du schwanger bist und du machst dich nur unnötig verrückt. Ausserdem "stresst" du deinen Körper, wenn du so angestrengt auf deine Periode wartest, - vielleicht hast du sie deshalb noch nicht.
Und wenn du dir wirklich sicher sein willst, dann mach nach der Pause einfach einen Test. :)

Übrigens danke! Hätte ohne deinen Beitrag meine Pille auch glatt vergessen.

...zur Antwort

Hi du.

Als ich deine Geschichte gelesen habe, hat sie mich teilweise an mich selbst erinnert. Meine "Eltern", - fand heraus, dass er nur mein Steifvater war, - haben sich auch getrennt und Mutter fand einen neuen Freund. Er hasste mich regelrecht und schlug mich, schikanierte mich und behandelte mich, als wäre ich die Haushaltshilfe der Familie.
Damals hab ich auch geschwiegen, - leider!
Erst als ich dann mit 15 von meiner Mutter vor die Tür gesetzt wurde und dadurch die Aufmerksamkeit des Jugendamts aufmich zog, machte ich den Mund auf.
Und glaub mir, es hat so gut getan, darüber zu reden.

Dein Lehrer ist eine Vertrauensperson, er will dir helfen, nicht dich in Schwierigkeiten bringen. Sprich mit ihm darüber, sprich mit überhaupt irgendjemandem darüber, bevor es dich zerbricht.

...zur Antwort

Ich finde sie ein bisschen kurz. Du wirbst auch viel zu wenig für dich selbst.
Bringe am besten nich ein paar Sätze ein, schreibe, was du gut kannst und was deine Interessen sind. Und warum sie genau dich nehmen sollten.

Eine Beweebung ist eigentlich wie eine Werbung, du wirbst mit dir und "bietest" dich an, also mach es schmackhaft.

...zur Antwort

Mach es in der Schweiz, dann brauchst du keinen speziellen Abschluss. :P

...zur Antwort

Meine waren auch sehr sehr wählerisch. Während Kater nur Trovkenfutter wollte, wollte Mieze nur billig Futter. Tja, irgendwann gabs beides nicht.

Hab beide Katzen umgewöhnt auf drei hochwertige Futtersorten. Wenn du mehrere nimmst, hat deine Katze immer noch mehr als genug Abwechslung. Ständig Marke zu wechseln, würde ich nicht empfehlen.

...zur Antwort

Du gibst deinem Kätzchen viel zu wenig Futter, meine Liebe. Kitten haben sehr viel Energie, dementsprechend müssen sie auch viel Energie zu sich nehmen. Bis sie ein Jahr alt sind, sollten sie also eigentlich so viel Fressen, wie sie wollen.
Trockenfutter solltest du weglassen. Es macht der Katze jetzt vielleicht nichts, aber im Alter kann sie davon Nierenschäden davon tragen.

...zur Antwort

Am besten rufst du jetzt direkt in der Tierklinik an und schilderst ihnen den Fall. Die können dir auch sagen, ob du direkt hinfahrwn solltest, oder ob und wie du es selbst hervorrufen kannst. Da es um die Gesundheit deines Katers geht und es tödlich enden kann, solltest du kein Foeum, sondern einen ECHTEN Arzt befragen.

...zur Antwort

Zuerst mal.. Inwie fern gehorcht dir deine Katze nicht?

Kommt sie nicht, wenn du sie rufst? Damit musst zu leben, wenn du nicht jedes Mal ein Leckerli zur Hilfe haben willst. Wenn die Katze nicht will, kommt sie auch nicht.

Steigt sie auf den Tisch? Dann sage jedesmal konsequent nein und sez0tzte sie vom Tisch hinunter. Es braucht einiges an Geduld, aber es wirkt.

Kratzt dir die Katze an den Möbel? Dann kauf mehr Kratzbäume. Deine Möbel werden dadurch unattraktiver.

Ohne das du sagst, wobei die Katze nicht gehorcht, kann man dir auch nicht wirklich helfen, es braucht also mehr Infos.

Wenn deine Katze noch jung ist, kannst du es vielleicht mal mit Clickertraining probieren. Ansonsten, mehr Infos.

Und was bitte meinst du mit Manieren beibringen?

...zur Antwort

Es gibt keinen Richtwert, wie lange eine Geschichte sein muss, nur, wie gut sie sein muss.

Du kannst tausende von Büchern veröffentlicht haben, wenn der Text voller Fehler ist, unlogisch ist und vielleicht nicht einmal Satzzeichen beinhaltet, liest kein Schwein die Geschichte. Geschichten, die einen logischen Aufbau haben, grammatikalisch korrekt sind und von jemandem geschrieben wurde, der die deutsche Sprache zu beherrschen weiss hingegen werden gelesen.

Ich bin schon jahrelang auf Wattpad registriert und kann dir garantieren, dass die Länge der Geschichte den Vorlieben der Leser entsprechen. Manche Menschen lesen halt lieber Kurzgeschichten, andere lieber Romane. Die Qualitätsansprüche sind aber bei allen Lesern in etwa gleich und auf die kommt es an.

...zur Antwort

Ins Handelsregister eintragen lassen muss du dich erst ab 100'000.- Jahresumsatz. Du musst dich jedoch bei einer Behörde anmelden, also am besten einfach direkt auf die Gemeinde anrufen, die leiten dich dann schon weiter, wenn du falsch bist. Buchführung ist Pflicht, egal wie viel Umsatz du hast.
Und aufgepasst, bei einem Einzelunternehmen haftest du auch mit deinem Privatvermögen. Im Schuldenfall wird dir also auch dein privat Erspartes genommen und nicht nur das Geld des Geschäfts.

...zur Antwort

Es wurde nun glaube ich schon oft genug gesagt, dass du das Kitten viel zu früh erhalten hast, darauf muss ich nicht mehr rumreiten. Viel lieber möchte ich dir erklären, warum es so lange bei der Mutter bleiben sollte, da anscheinend jeder andere ja nur darüber meckern kann.

Ein Kitten lernt bis zur 12. Woche wichtige Dinge wie eben den Klogang, die Sozialisierung, der Richtige Umgang mit den Krallen usw. Deine Katze hat diese Dinge durch die zu frühte Abgabe gar nicht oder nur teilweise gelernt.

Es ist ohnehin schon so, dass Katzenbabys gerne mal "daneben" machen, meine hat auch schon in mein Bett gepinkelt. Gerade beim Spielen bemerken sie nicht, dass sie mal müssen und dann geschieht das ganz schnell.
Wie viele Kazuenklos hast du? Es empfiehlt sich auch bei ausgewachsenen Katzen, die nur drinn gehalten werden, ein Klo mehr zu haben, als man Katzen hat, Kitten brauchen aber viel mehr. Am besten stellst du in jedes Zimmer ein Klo, dann ist der Weg zum Klo kürzer, wenn ihr das Missgeschick wieder passieren sollte. Und gerade weil sie noch so klein ist und von ihrer Mama den Klogang nicht gelernt hat, solltest du sie vielleicht hin und wieder ins Klo stellen. Es ist nicht schlimm, wenn sie wieder raus kommt, ohne Pipi gemacht zu haben, vielleicht muss sie ja einfach wirklich nicht, wichtig ist nur, dass sie manchmal daran erinnert wird.
(Mach das nicht zu viel, wenn sich die Katze daran gewöhnt, könnte sie bequem werden und sich nur noch auf Toilette bringen lassen. Etwas, dass du im Alter nicht mehr wegbringen würdest.)

Ich rate dir ausserdem, dir ein zweites Kitten zuzulegen, am Besten eines, dass schon 12 Wochen durch hat. Es ist nicht artgerecht, dass Kleine alleine zu halten, es braucht noch viel Kontakt zu Artgenossen und das kannst du auch mit unendlich viel Liebe nicht ersetzen. Ausserdem lernt dein Kitten so, was es bei seiner Mama nicht mehr lernen durfte, also Klogang, Sozialisierung usw.

...zur Antwort

Da kannst du nichts machen. Ist ähnlich, wie beim Menschen, nicht jeder wirkt "symapthisch". Sie mag ihn halt einfach. Geniesse das doch, ändern kannst es eh nicht und wenigstens fühlt sie wich wohl.
Im Übrigen.. das kann sich auch irgendwann noch ändern, also nur die Hoffnungnicht aufgeben und immer schön für dein Kitten da sein.

Darf ich fragen, weshalb du es schon so früh hast? Ein Kittenbaby sollte eigentlich bis zur 12 Woche bei der Mutter bleiben. Da sie dort noch wichtiges lernt, wie Klogang und Sozialisierung und so..
Was gibst du ihr denn zu fressen? Mein jüngstes Kitten war acht Wochen, nahm es aber auch nur so früh, weil es ausgesetzt wurde. Mit sechs Wochen gewöhnen sich die glaub ich erst an festes Futter, erst mit der achten Woche sind sie von der Milch entwöhnt. Wenn du weisst, dass das Kitten vorher Milch hatte, solltest du ihr also auch ein wenig Milch füttern. Aber Achtung, verwende dazu KEINE Kuhmilch (auch nicht verdünnt!) und auch KEINE Katzenmilch. So kleine Kitten brauchen spezielle Aufzuchtsmilch, die gibt es im Fachhandel zu kaufen.

Wegen dem Pinkeln auf die Bettdecke.. wie viele Klos hast du? Katzenbabys haben oft ihren Harndrang noch nicht so unter kontrolle, wie die grossen, sie werden also auch selbst gerne mal überrascht. Normalerweise lernt ein Kitten bis zur zehten Woche den Klogang von der Mutter, dein Kitten hat den Klogang also noch nicht "zu Ende gelernt". Du solltest dich bei einem Kitten ohnehin schon darauf achten, dass es genügend Klos gibt, am besten in jedem Raum einen, damit das Klo nicht so weit ist, wenn sie überrascht vom Pipi werden ;). Weil dein Kitten noch so klein ist, solltest du es vielleicht sogar hin und wieder selbst ins Klo setzen.

Ist deine Wohnung katzensicher? Kitten knabbern gerne alles an, was herumliegt. Es sollten also weder "schädliche" Dinge wie Schokolade, Zigaretten und andere Dinge herumliegen. Auch Kabel sollten nicht ungeschützt auf dem Boden liegen, Kitten knabbern auch diese an.

Hast du noch ein anderes Kitten oder zumindest eine Katze? Es grenzt an Tierquälerei, ein Kitten alleine zu halten. Katzenbabys sind unheimlich verspielt und ausserdem brauchen sie den sozialen Kontakt zu Artgenossen. Ein Mensch kann keine andere Katze ersetzen, egal wie viel Liebe man der Katze gibt. Du solltest dir also schleunigst noch ein Kitten dazuholen.

Ich rate dir, dass Kitten noch einmal zu der Mutter zurück zu geben und es bis zur zwölften Woche dort zu lassen, wenn du das kannst. Dann kannst du es bedenklos zu dir nehmen und direkt noch ein Geschwisterchen mitnehmen. Die Zeit wird dem Kitten aber gut tun und es kann so noch vieles lernen, gerade wenn es noch so jung ist.
Wenn du es nicht zu der Mutter zurück geben kannst, dann sorg dafür, dass so schnell wie möglich ein weiteres Kätzchen einzieht. Am besten eines, dass seine ersten zwölf Wochen schon sicher hinter sich hat, dann kann es deinem kleinen die Dinge lernen, wie Sozialisieren usw.

...zur Antwort

Wenn ich du wäre, würde ich die Katze zuhause lassen und mir jemanden suchen, der sich in meiner Abwesenheit um sie kümmert.

Eine Katze braucht Zeit, bis sie sich an einen neuen Ort gewöhnt hat. Da reichen zwei Tage nicht aus. Es würde also nur unnötigen Stress für die Katze bedeuten. Eine Katze ist kein Hund, die kurzum mitgenommen werden kann. Katzen sind ortsgebunden und sie mögen keine Veränderung.
Auch dass du sie dort rauslassen kannst, musst du vergessen, zumindest vorerst, wenn du dich tatsächlich dazu entscheidest, sie mitzunehmen.

Damit die Katze nicht davon läuft, muss sie an den Ort gebunden sein, so wie an ein zuhause eben. Solange die Katze den Ort nicht kennt und ihrer Umgebung nicht vertraut, kommt sie auch nicht dahin zurück. Viel eher riskierst du, dass sie nach Hause laufen will und sie sich auf dem Weg dahin verirrt und verloren geht.

Ich empfehle dir also, deine Katze zuhause zu lassen, damit du sie nicht unnötigem Stress aussetzt. Wenn du sie mitnimmst, dann lass sie auf keinen Fall raus. Zwei Tage genügen nicht, um eine Katze an einen Ort zu gewöhnen.

...zur Antwort