Bei meiner Reitbeteiligung ist das auch so. Nur, dass sie das schon immer hat. Ist bei ihr schlichtweg eine blöde Angewohnheit. Sie fängt dann teilweise auch an zu schnappen, aber sobald man ihr konzequent sagt, dass das so nicht geht also laut sagen : "Galia NEIIIIN!" lässt sie sich dann dort anfassen. Ist bei dir vielleicht auch so? Sonst könnte dein Pferd kitzelig sein oder eben doch Sattelzwang haben.

...zur Antwort

Also ich bin auch 14 und habe meine durch Quoka gefunden! Du kannst es aber auch mal auf z.B. ehorses, ebay Kleinanzeigen aber auch durch Zettel, die du in den Ställen deiner Gegen aushängst versuchen. Oft sind die aber erst ab 16 oder 18. Meine wäre auch erst ab 16 gewesen, aber da ich schon sehr verantwortungsbewusst bin hat die Besi ein Auge zugedrückt und wir sind jetzt alle sehr zufrieden!

...zur Antwort

Reiten :) wenn du schon länger reitest und auch besser macht das mega spaß!

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz :)...von 6-45 Jahren...alles vertreten!

...zur Antwort

Ich finde es schon sehrrrr viel.😅 Ich z.b. zahle für 4-mal die Woche nichts & muss nur die Box ausmisten. Reitunterricht muss ich natürlich selbst zahlen. Eigendlich sollte die Besitzerin froh sein, dass du ihr Pferd zuverlässig versorgst und ihr Arbeit abnimmst. Dafür sollte sie , meiner Meinung nach, nichts verlangen. Jedoch ist es dem jeden seins und wenn man dieses Preis zahlen möchte, dann darf man das.

...zur Antwort
Wie Reitbeteiligung 'kündigen' ohne Besi zu enttäuschen?

Hallo...ich habe ein 'Problem'. Ich habe seit dem 1.12.16 eine RB. Es hat eigentlich alles super geklappt und war auch mehrmals mit der Besitzerin und Trainerin der Stute da. Aber ich bin irgendwie nicht glücklich...die Stute kann man nicht wirklich gut galoppieren oder überhäufen reiten. Ich kann mit ihr nicht ausreiten, da sie dort zu schnell ist und springen geht auch nicht, da sie sich dann nicht mehr wirklich händeln lässt. Aber sonst ist es wirklich schön dort. Es wäre ja nicht so schwer zu 'kündigen' aber die Besi schreibt meiner Mutter öfters, wie glücklich sie mit mir doch ist und dass sie echt zufrieden ist. Ich möchte nicht dass sie enttäuscht ist und ich weiß auch nicht wie sie regieren wird. Ich weiß aber auch nicht ob ich irgendwann wieder eine neue RB finden werde weil das mit 13 Jahren und in meinem Gebiet doch recht schwer ist. Also was soll ich tun? Wie soll ich der Besi das sagen?

Ich glaube ich habe einige wichtige Infos vergessen. Mir geht es nicht nur ums Springen oder Ausreiten. Die Trainerin ist jetzt für einige Monate nicht da also bin ich alleine. Star ist kein super feingerittenes Pferd. Sie ist zwar schon 10 Jahre alt aber wird gerade erst richtig ausgebildet. Ihre Balance ist nich nicht gut und sie lässt ihren Reiter nicht mitschwingen. Das kriegt nichtmal die Besitzerin (die weit besser reitwn kann als ich) hin. Im Galopp rennt sie immer los ind ich bin ihr da auch nicht wirklich eine Hilfe. Bei Schenkekdruck buckelt sie. Anderer Trainer? Auch keine Option. Das Reiten ist ein teures Hobby, ja. Aber wir sind auch nicht wirklich reich, ausserdem gibt es hier keine guten Trainer. Vielleicht klingt alles etwas egoistisch aber das soll es nicht. Natürlich ist das Pferd auch nicht alles schuld. Ich bin zwar kein Anfänger mehr aber auf jeden Fall kein Profi. Ich denke relativ wenige können mich nachvollziehen. Naja...

...zum Beitrag

Ich habe seid Juli eine Rb. Anfangs fande ich sie total hässlich und sie ist wie eine Giraffe über den Platz gerannt. Ich hatte keine Lust mehr. Ich hätte niemals erreichen können, was ich wollte. Jedoch hab ich immer weiter gemacht, wie bei dir, um die Besi nicht zu enttäuschen, weil sie ohne mich ja so alleine dasteht. Habe immer den Fehler in dem Pferd gesucht. Iwann hab ich dann nach mehreren Monaten gemerkt , weil ich krank war & nicht in den Stall konnte: Ich vermisse das Pferd. Ich hab dann auch angefangen sie schön zu finden & beim Reiten habe ich auch die Fehler bei mir gesucht & bemerkt, dass ich drauf fokussiert war mein Pferd Runzerzuriegeln. Anfangs wären wir niemals über ein Cavaletti gekommen geschweige denn mal 5 Meter vom Stall weg. Mitlerweile gehen wir am Wochenende 3 h Ausreiten, das "Reiten" sieht ganz ordendlich aus und springen kleinere Hindernisse. Jetzt ist die Besitzerin seit 6 Wochen geschäftlich weg & ich bin jeden Tag bei ihr. Ich könnte nicht mehr ohne sie!!

Was ich damit sagen will?- Probiere es weiter! Ihr werdet auch zusammenwachsen. Auch wenn ihr reiterlich nicht weit kommt. Ihr werdet trotzdem glücklich!

...zur Antwort

Reiterhof Fraunholz ist sehr toll! Bin dort selbst oft.

...zur Antwort

Ich gehe immer auf den Reiterhof Fraunholz. Der liegt halt in Bayern :( und ir ziemlich teuer, aber es lohnt sich. Letztes Jahr war ich noch auf der Reitpension Karduck. Mega toll dort. Welches Bundesland das ist weiß ich leider nicht :/

...zur Antwort

Wir haben damals unseren 4 jährigen , dessen Kumpel gestorben war, mit unsrem 1/2 Jährigen und den 2 dreimonatigen zusammengesetzt (die 3 Neuen haben wir aus dem Tierheim geholt). Wir haben ein Freigehege und dieses haben wir an einem Ort in unserem Garten groß aufgebaut (ca 20 auf 20 m) dann haben wir alle Hasen gleichzeitig reingesetzt. Am Anfang mussten sie durchaus die Rangordnung ausmachen, aber nach kurzer Zeit haben sie sich gut verstanden.

...zur Antwort

Ich habe seid 9 Jahren Löwenköpfchen. Sie leben seid immer schon draußen und ihnen geht's super. Haben auch ein großes Freigehege. Wenn kein Schnee liegt oder es nicht regnet dürfen sie da auch jederzeit springen. Haben einen großen Stall. Im Winter machen wir bisschen mehr Stroh rein, dass die Süßen, falls es sehr kalt wird, nicht frieren.

...zur Antwort

Bin selbst Kreisspielerin :)
Also in der Abwehr (weiß jetzt nicht genau ob ihn defensiv oder offensiv seid, aber wenn man davor ausgeht, dass ihr offensiv seid) solltest du immer vor deinem Gegenspieler sein. Also du stehst zwischen ihm uns seien Mitspielern. Am besten immer eine Hand an seinem Körper, dass du mitbekommst, wenn er wegläuft. Die andere Hand nach oben zum Ball "rausfangen".Falls trotzdem ein Anspiel gelingen sollte immer versuchen den Körper vor ihn und das Tor zu bringen und ihn rauszuschieben. Bist du nicht schnell genug umbedingt die Finger weglassen, weil du echt schnell nen Meter oder 2-Minuten bekommst.

Im Angriff nicht zu viel rumrennen. Lieber, wenn deine Mitspieler Druck machen und dein Abwehrspieler aushilft oder dort zuschaut geschickt absetzten, also dich mit 2-3 Schritten freilaufen & dann ganz laut rufen, dass dich deine Mitspieler hören. Klar wird die Abwehr drauf aufmerksam, aber du wirst dadurch alle Aufmerksamkeit auf dich lenken, dass die Abwehrspieler deiner Mitspieler für wenige Sekunden abgelekt sind und die Mitspieler evtl schnell "durchspazieren" können. Wenn ihr das schon gemacht habt kannst du auch öfters mal Sperren stellen und auch mal aus dem Kreis rauskommen um auch als Anspielstation zu dienen & auch mal Doppelpässe zu spielen. Beim Werfen hoch abspringen und dich in den Kreis fliegen lassen. Knieschoner wären angemessen :P...hab jetzt, weil ich nie welche getragen habe Knieprobleme.

...zur Antwort

Lass dich nicht von solchen Antworten, wie 'Du bist nicht bereit' usw irritieren! Bin selbst keine Tunierreiterin. War aber letztes Jahr bei meinen Freundinnen mit auf nem Tunier und die sind auch E-Dressuren gegangen.

Du musst können: Bahnfiguren ( Zirkel, durch die Länge der Bahn, durch die ganze Bahn usw.), dann natürlich Schritt, Trab (aussitzen) und Galopp ruhig und sicher beherrschen. Dann solltest du dein Pferd natürlich einigermaßen locker mit dem Kopf tief etc. geritten sein. Du darfst dazu auch Ausbinder benutzen.

Du hast anzuziehen: Jackett (weiß nicht ob man das so schreibt...), ne weiße Reithose, ein weißes T-Shirt, Reitstiefel oder Chaps & Stiefeletten, Reithelm und weiße Reithandschuhe

Dein Pferd sollte tragen: Kopfnummern, Sattel, Trense, weiße Schabracke, wenn nötig Gamaschen....

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort
Wie ist der Text als RB Gesuch?

Hallo liebe Pferdebesitzer,
Ich bin auf der Suche nach einer Reitbeteiligung.

Wer ich bin

• im Februar 15 Jahre alt
• 165cm groß
• 50kg schwer
• habe seit fast 11 Jahren mit Pferden zu tun und habe als Reitbeteiligung Erfahrung
• davon 6 Jahre jede Woche im Unterricht (5 Jahre Western/Freizeit, 1 Jahr Dressur)
• dann immer wieder mal 1 Jahr lang eine Reitstunde mit meiner damaligen RB genommen (Dressur, Springen)
• befinde mich in der Dressur momentan auf E/A - Niveau, möchte aber weiterkommen, Springen noch nicht E - Niveau, jedoch beherrsche ich die Grundsätze, möchte mich da aber auch gerne weiterentwickeln
• hätte 2 - 3mal die Woche Zeit, in den Ferien oder wenn ich so mal Zeit habe auch gerne öfter
• wohne in

Was ich biete

• Zuverlässigkeit
• bin sattelfest
• Durchsetzungsvermögen
• keine ängstliche Reiterin, die kein Problem damit hat, wenn das Pferd flotter unterwegs ist
• fairer und konsequenter Umgang mit dem Pferd
• abwechslungsreiches Programm, da mir auch Longieren, Ausreiten, Bodenarbeit, Zirzensik und Spazieren gehen neben der normalen Arbeit in der Dressur und im Springen Spaß machen
• springe auch gerne mal bei einem Hufschmied-, Sattler-, etc. Termin ein
• wenn nötig auch gerne Mithilfe im Stall
• Verantwortungsbewusstsein

Was ich suche

• eine langfristige Möglichkeit, mich um das Pferd zu kümmern
• Ein Pferd oder Pony zwischen 140cm und 173cm Stockmaß
• Das Pferd sollte im Gelände händelbar sein und nicht zum durchgehen neigen
• die Möglichkeit an Unterricht/Lehrgängen teilnehmen zu können wäre toll, jedoch auch, wenn das Drumherum und sonst alles passt, nicht zwingend nötig
• schön wäre es, wenn ich mit dem Pferd den Basispass und das RA5 machen und auf Turniere fahren könnte, ist aber kein Muss
• ein Pferd, mit dem ich auch vom Boden aus arbeiten kann und es nicht immer nur ums Reiten geht
• der Stall sollte im 6km Umkreis um

Wenn sie denken, dass ich zu Ihnen und ihrem Pferd passe, dann melden sie sich doch einfach mal per PN bei mir. Ich freue mich auf viele nette Angebote :)

Liebe Grüße

...zum Beitrag

Finde deine Anzeige grundsätzlich sehr gut. Jedoch denke ich, dass du sehr hohe Ansprüche hast. Bin selbst in deinem Alter und als ich eine Reitbeteiligung gesucht habe, habe ich 90 % Pferde gesehen, die dieses nicht erfüllen. Sollte ein Pferd zu den übrigen10 % gehören, dann kostet es eine sehr hohe Kostenbeteiligung. Eventuell solltest du dies nochmal überdenken und es in deiner Anzeige überarbeiten. Zudem würde ich ein paar Sachen weglassen, wie z.B. das mit dem Tunieren und das später lieber persönlich klären.

...zur Antwort