Ich bin Producer, Mediendesigner und Cutter, und da schwöre ich auf Final Cut Pro, Avid Media Composer und ganz besonders die Creative Cloud von Adobe. Es ist natürlich völliger Unsinn, wenn hier von € 4000,- gesprochen wird, denn bei der CC hat man ALLE Programme, die man sich nur erträumen kann (Photoshop, Premiere Pro, After Effects, u.v.a.) für gerade mal € 60,- im Monat (inkl. aller Updates SOFORT via Cloud), als Student sogar nur € 20,- im Monat. Dafür bekommt man dann sogar zwei Lizenzen (1x Mac, 1x PC)!
Soll die Sache gratis laufen, so nimmt man für Pixelgrafik (also Fotos) statt Photoshop natürlich GIMP, und sonst nichts.
Im Filmbereich kann ich als Gratissoftware nur LIGHTWORKS empfehlen. Damit werden sogar große Filme geschnitten (Shutter Island, Aviator, Pulp Fiction...).
Und auch, wenn die Software aufgrund ihrer auf Laien anfänglich überwältigend wirkenden Komplexität etwas abschrecken kann, so lohnt es sich, einfach mal zwei Wochen lang (mithilfe von YouTube-Tutorials usw.) einzuarbeiten, anstatt eine Software zu verwenden, die einen immer wieder vor technische Grenzen setzt.