Ich würde dir nur noch Grafikkarte mit mindestens 12 gb Speicher empfehlen.

8GB sind heutzutage zu wenig und sorgen nur für Probleme.

die RX 6700 kostet nur minimal mehr und hat 10GB nicht toll aber besser.

Die RX 6700XT hat 12gb Speicher. Dies ist schon besser.

Schau mal in die PCGH Grafikkarten Leistungsindex. Dort kannst du gucken, wie gut Karten sind. Such dir dort eine aus, die mindestens 10, 12 oder sogar 16gb Speicher haben. Dann hast du lange Spaß.

https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Specials/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/

Bild zum Beitrag

Fazit: die günstigste Karte mit 16gb Speicher wäre die Intel A770. Die kostet ca 330€ mit 16GB Speicher und ist 28% schneller als die RX6600

...zur Antwort

Ich kenne das Problem von ACER PC´s, dass man kein XMP einstellen kann. Die RAM Module laufen dann ausschließlich mit dem JDECT des Moduls. Bei DDR4 ist dies Maximal 3200mhz wenn die Module das so vorgeben.

Richtig Kacke und total undurchsichtig.

Sobald du zwei verschiedene Module verbaust, ist nur 2133mhz drin. Leider kenne ich das Problem aus Erfahrung und auch der Acer Support meinte "können wir nicht ändern".

Somit keine Empfehlung für Acer PC´s :(

...zur Antwort

Der Kühler. Deshalb ist auch alles aus Plastik.

Nur die hier markierte Platine ist die "richtige" Grafikkarte und produziert so viel Wärme, dass sie den großen Kühler braucht.

Bild zum Beitrag

So sieht eine Grafikkarte ohne Kühler aus

Das ist eine MSI RTX 3090 Suprim X

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

So pauschal kann man das nicht sagen.

Beispiel: Ich habe von einem 5950x (16Kern) auf ein 7800x3D (8Kern) gewechselt und ich bin von 80 FPS auf 130FPS gekommen.

Nicht die Kerne machen die Leistung in Spielen aus. Gucke dafür am besten in die PCGH CPU Tabelle. Dort sieht du, wie viel "mehr" Leistung du durch ein Upgrade bekommst.

https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/2/

...zur Antwort

Ich würde nach dem Ausschlussverfahren vorgehen.

Im BIOS alles zurücksetzen...

Gucken ob es weg ist

Programme, die ins System eingreifen deinstallieren wie Intel performanceTools oder AMD Ryzen Master.

Die können die BIOS Einstellungen aus Windows heraus ändern.

Und so immer weiter den kreis eingrenzen.

GGF BIOS Update durchführen.

Kann auch ein Bug sein. Glaube es aber eher nicht.

...zur Antwort

Kurz zusammengefasst:

DS220+ : Maximal 2 Laufwerke

-> Die Zahlen stehen für: 2 (Anzahl Maximaler Laufwerke) + 20 (Baujahr) + Plus (Stärkere Version als die "non Plus" Variante, falls es eine gibt)= DS220+

DS720+ : Maximal 7 Laufwerke

-> Die Zahlen stehen für: 7 (Anzahl Maximaler Laufwerke) + 20 (Baujahr) + Plus (Stärkere Version als die "non Plus" Variante, falls es eine gibt) = DS720+

Als Tipp: die Erweiterungseinheit hat immer 5 Laufwerkseinschübe. Somit hat z.B. eine DS918+ = 4 Einschübe und eine DS720+ nur zwei.

Erkennbar an der 9 und der 7. (-5)

...zur Antwort

Fehler gefunden :D

Wenn man ein Spiels spielt und die Maus nicht 100% gefangen wird, kann es sein, dass man STRG + Mausrad verwendet im Windows nutzt. Damit werden die Symbole kleiner.

Also STRG + Mausrad hoch um sie wieder größer zu machen :)

...zur Antwort

Wie meine Vorredner: Ja natürlich.

Zusätzlich hier ein Tipp für die Abgabe von Medien:

"Was gilt als Privatkopie?Im Urheberrecht wird als Privatkopie eine Vervielfältigung für den eigenen Gebrauch beschrieben. Laut dem Bundesgerichtshof wird die Anzahl der Kopien auf sieben Stück begrenzt, die auch an Verwandte oder enge Freunde weitergegeben werden dürfen. Eine Weitergabe an alle Klassenkameraden oder Kollegen wäre allerdings nicht zulässig.

Kann ich Privatkopien von allen Medien erstellen?Bei Computerprogrammen sieht das Urheberrecht keine Privatkopie vor, hier sind nur sogenannte Sicherungskopien zulässig. Diese dürfen generell nicht weitergegeben werden und dienen nur zur Sicherung für eine zukünftige Nutzung."

Quellen: https://www.urheberrecht.de/privatkopie/

...zur Antwort

Wenn du ihn als Repeater verwenden möchstes, wovon ich ausgehe da du "LAN" schreibst, muss das Kabel in "LAN 1". Dann sendet der Repeater das LAN Signal als WLAN aus und wird sozusagen als Repeater verwendet.

...zur Antwort

Die Spalte A ist hier die Spalte für den bezahlten Preis. Diese kann nach Belieben angepasst werden.

=WENN(A1>2000;"25";WENN(A1>1000;"10";WENN(A1>100;"5";"")))

...zur Antwort

Dazu hat PCGH mal einen Test gemacht. Es würde funktionieren, aber in der hälfte der Lese und Schreibzugriffe würde die Doppelte Zeit für den Zugriff benötigt. Wenn du dringend Ram für ein Spiel brauchst, würde es gehen aber leistungstechnsich ist davon abzuraten.

Für die optimale Leistung sollten Slot 1/2 und 3/4 bei Dualchanel die gleiche Kapazität aufweisen. Es ist hierbei egal ob du 2, 3 oder 4 Riegel verwendest.

Rein für die Kapazität ist es egal wo du was reinsteckst, nur die Geschwindigkeit wird bei unterschiedlicher Bestückung anders.

https://www.youtube.com/watch?v=6-OmHrw2s44

...zur Antwort

Versuche mal DirectX manuell zu installieren. Vielleicht überspringt dann Apex die installation von DirectX

https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=35

...zur Antwort

Der Abdruck kommt von einer Gummi Anti-Rutschmatte.

Wenn die Jahre lang dort lag, bekommst du die abdrücke kaum noch weg.

Vielleicht mal Tücher mit Essig tränken und auf die stellen legen und lange warten. Essig beseitigt Kalk, woher die Flecken rühren müssten.

...zur Antwort

Ich weis das manche Sensoren nicht die Skalierung von Grad Celsius benutzen. Ich kann dir nicht Sachen auf was die sich beziehen aber ich habe das mal im Video von "der 8auer" gehört. Ich glaube die beziehen sich auf den maximalen Nullpunkt den die Sensoren messen können also z.B -50°C also muss du diesen wert abziehen.

...zur Antwort

Ein normaler Lüfter hat einen 3 Pin Anschluss und ein PWM Lüfter einen 4Pin PWM Anschluss. Jedes halbwegs neue Mainboard hat dafür die richtigen Anschlüsse.

...zur Antwort

Ein Aktueller AntiVieren Test hat gezeigt, dass der Windows Defender in den letzten Monaten sehr gut verbessert wurde. Du kannst dem Defender als vollwertiges Anti Vieren Programm ansehen. Einziger nachteil sind die Relativ langsamen Updates und die schlechten Einstellungen. Ansonsten ist der echt gut.

...zur Antwort

Du kannst die Angegebene Leistung der Grafikkarte und der CPU addieren und nochmal ca 50 W für Mainboard und Festplatten drauf rechen.

Alternativ kannst du auch ein Leistungsrechner von BeQuiet verwenden.

Ryzen 7 1700 = 65 Watt

RX 580 = 185 W (+/-)

Mainboard und Peripherie = 50W

= 300W Ausgangsleistung

Die angegebene Lesitung auf den Netzteilen ist die aufgenommen Leistung also sind 450W ausreichen. Das Netzteil kann ca. um die 400W abgeben.

https://www.bequiet.com/de/psucalculator

https://abload.de/img/unbenanntv2fam.png

...zur Antwort