Noch andere Antworten vielleicht? :(
Ich würde es versuchen, weil man es sonst bereut. Ist heutzutage nicht so einfach neue Partner zu finden und wenn davor schon ein Gefallen zwischen beiden besteht, dann ist das ein Pluspunkt.
Wäre schade wenn zwei Leute gut passen, wegen Kleinigkeiten, alles über Bord zu werfen. Könnte ein frischer Start sein wo man völlig neue Seiten voneinander sieht und sich weiterentwickelt.
Hmm, ich habe tatsächlich das gleiche Problem. Ich weiß nicht wie dein Beziehungsstatus ist aber bei mir hatte sich das immer gelegt wenn ich das Gefühl hatte "Das ist der Richtige". Ich glaube wenn man einen findet, wo besonders charakterlich gut passt und der einen auf Händen trägt, dann sind andere Männer auch egal. (Auch wenn sie extrem gut asussehen)
Jedenfalls könnte ich mir das als eine mögliche Lösung vorstellen. Da ich aber von "hübschen Männern" die letzten Wochen viel abbekommen habe, ist das nur noch frustrierend, besonders als Single.
Grüße
Stimmt, gute Frage. Aber 1,80 ist schon 'ne nette Größe. Aber ja für mich eher weniger, ich bin nur 1,64 groß. Kann mir vorstellen manche finden das schön, wenn man dann hohe Schuhe tragen kann? (Vielleicht)
Wenn er wie ein Ehering aussieht würde ich das denken.
Investiere in dich selbst. Ich wurde vor ein paar Wochen extrem betrogen und leide auch ziemlich.
Ich versuche aber viel für mich zu tun. Und bitte denke: "Auch andere Mütter haben schöne Söhne."
Das hilft mir jedenfalls.
Klingt echt romantisch. Ich hatte vor ein paar Wochen einen ähnlichen Fall. Am Ende hat man mich veräppelt, er war vergeben und hat trotzdem mit mir rumgeflirtet.
Ich würde das im Hinterkopf behalten aber mit Gefühlen eher vorsichtig umgehen. Im schlimmsten Fall könnte es von dir "angeblich" falsch verstanden worden sein. Also ja, es ist auf jeden Fall etwas Besonderes. Würde an deiner Stelle aber gucken, falls es nochmal zu einem Treffen kommt, wie es weitergeht. VG
Sehr gute Frage. Das habe ich mich die letzten Jahre auch schon gefragt. Stimme dem ersten Kommentar auf jeden Fall zu.
Vielleicht liegt es auch an persönlichem Unwohlsein oder Einsamkeit? Ich hatte neulich dieses Video hierzu gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=J85uI0MkOyc
und das hat mich an dieses Thema erinnert. VG
Es wurde bereits viel gesagt hier, aber es liegt wirklich am kaputten System. Ich sehe, wie sehr viele junge Menschen – besonders junge, es gibt aber auch ältere, das ist gerade nicht der Punkt – mit Arbeitslosigkeit zu kämpfen haben.
Problem ist auch: Wer nicht ins Raster passt, fliegt raus. Ich bin zum Beispiel Quereinsteigerin und suche seit eineinhalb Jahren nach einem Job und finde nichts. Ich kriege fast immer die gleichen Ablehnungsschreiben, die alle HR-Teams raussenden, und kriege keine Chance, nur weil ich nicht das „Wunschprofil“ erfülle.
Deswegen gebe ich den meisten Jobsuchenden keine Schuld. Sie schulen sich um, machen eine weitere Ausbildung und, und, und. Am Ende heißt es dann: „Keine Erfahrung, Profil passt nicht, will zu viel Geld.“
Also egal, wie man es nimmt – man spricht die ganze Zeit von Fachkräftemangel, aber viele stellen unrealistische Anforderungen, wollen ungerecht bezahlen oder sind sich zu schade, um überhaupt Leute einzuarbeiten.
So wie die meisten Arbeitgeber gerade ticken, wundert es mich nicht. Es wird noch mehr Arbeitslose geben … Stichwort: KI & Sparwahn = mehr austauschbare Berufe.
Schreibe eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen sogenannten Mitarbeiterin XX. Das habe ich damals auch gemacht, und auch wenn sie dich schikanieren sollten – danach kannst du trotzdem rechtlichen Rat einholen (Möglichkeiten für Arbeitslose gibt es da auch) oder bei Gewerkschaften, Gruppen, Sozialamt etc. eventuell Unterstützung holen dabei.
Ich habe jedenfalls eine Beschwerde geschrieben, und ganz ehrlich: Wenn die sich daneben verhalten, dann beschwer dich – sonst machen sie dir schlimmstenfalls noch mehr Probleme, wenn du es nicht tust (meine Erfahrung).
Erstmal mein herzliches Beileid. Dass du dich so engagierst, ist in deiner Situation wirklich lobenswert.
Wie bereits der Vorredner sagte, ist "Beamter" ein "eigentlich sicherer Job", jedoch sollte man das mit "sicher" mit Vorsicht genießen. Ich bin in einer ähnlichen Situation: Ich habe Fremdsprachen studiert und finde aktuell keine passenden Jobs.
Was du theoretisch machen könntest, wenn du schnell etwas finden möchtest, wären auf jeden Fall zwei Dinge:
- Mach etwas mit Technik! Leider ist der heutige Arbeitsmarkt sehr stark auf IT, SEO und KI fokussiert. Falls du schnell etwas in diesem Bereich findest, könnte das bei der Jobsuche hilfreich sein. Aber auch da gilt: Es ist immer eine 50:50 Sache…
- Netzwerken! Kontakte sind das A und O. Versuche, dir Profile auf LinkedIn usw. anzulegen. Lerne Leute kennen, die vielleicht jemanden kennen oder wissen, wo etwas offen ist.
Der Arbeitsmarkt ist alles andere als fair. Früher war ein Studium eine Grundvoraussetzung für einen guten Job – das ist leider nicht mehr der Fall. Deswegen würde ich dir nicht von einer Ausbildung abraten. Was du immer findest, sind Stellen, bei denen ein "freundliches Auftreten" oder eventuell eine "kaufmännische Ausbildung" gefordert wird. Du könntest auf jeden Fall als Bürokraft, Telefonistin oder in der Nachhilfe arbeiten. Das ist aber finanziell nicht wirklich eine Alternative… Ich würde dir empfehlen, LinkedIn zu nutzen und auf Networking zu setzen!
Jobsuche = Glück. Der Arbeitsmarkt ist derzeit sehr schwierig. Ich habe einen Bachelorabschluss und finde seit fast 2 Jahren keinen Job. Zusatzzertifikate habe ich auch… tja, das System ist kaputt.
Viel Glück, ich hoffe, ein paar Punkte konnten dir weiterhelfen!
Berechtigte Frage, manchmal habe ich auch solche Momente.
Vielleicht kann man noch ein paar Aspekte ins Spiel bringen, die damit zu tun haben könnten:
- Der Mensch ist ein Soziallebewesen, das bedeutet, er sucht auch gerne nach stärkeren Emotionen oder Kontakt – da gehört Liebe sicher dazu.
- Wir haben alle das Bedürfnis, irgendwie geliebt zu werden.
- Starke Emotionen sind eine erfrischende Abwechslung im eher monotonen Alltag.
- Wir sind unglücklich in der Beziehung oder Single und suchen nach etwas Besonderem.
- Man ist sehr emotional, zumindest innerlich, wenn man es nicht nach außen zeigt, und fühlt sich von perfekten Happy Ends oder dramatischen Liebesgeschichten besonders angezogen.
Ich würde sagen, dass bei fast allen eines dieser Dinge zutreffen sollte. Auch solche Situationen, die sich aus Liebe ergeben, wie Eifersuchtsdramen, sind spannend. Für Zuschauer wahrscheinlich mehr, weil sie es besser genießen können. Als Betroffener ist man mit dabei, aber es kann trotzdem aufregend sein.
Ich finde Liebe, wenn man das so sieht, auch ziemlich spannend.
VG
Das scheint eine Kurzschlussreaktion gewesen zu sein. Ich weiß nicht, ob ihr euch nur über das Netz kennt, aber in solchen Fällen gibt es viele, die das machen.
Gründe dafür könnte es mehrere geben:
- Sie hat Angst bekommen, dass es zu ernst wird.
- Sie möchte ihre Freiheit nicht aufgeben und weiterhin "single" sein.
- Sie mag dich sehr, aber möchte nichts überstürzen.
- Sie mag dich sehr, aber will vorerst nicht weiter in die Tiefe gehen.
Einer dieser Gründe sollte zutreffen, wenn ihr euch gern habt und bereits in der Kennenlernphase wart. Welcher Grund auch immer es ist, eins steht fest: Ihr wart in dieser Phase, und diese Phase hat für beide Parteien eine Bedeutung (in irgendeiner Form). Wenn sie nach wie vor reinschaut, bedeutet das, dass das Interesse noch da ist.
Es gibt, wie gesagt, mehrere Gründe für das Verhalten. Es kann auch sein, dass viele heutzutage vielleicht nicht so direkt sind oder sein wollen. Ich würde an deiner Stelle versuchen, nochmal ins Gespräch zu gehen und das Verhalten auf jeden Fall weiter zu beobachten. Falls es nicht mehr zu einem weiteren engen Austausch kommt, würde ich mich umorientieren.
Ich kann aber verstehen, dass das alles nicht so einfach ist. Ohne Zweifel würde ich sagen, dass es damals mit Gefühlen etwas leichter gewesen wäre. Jetzt, wo viel im Netz passiert, verhalten sich Leute in solchen Situationen ganz anders. Das macht es öfter schwer, solche Zeichen wie "Stories angesehen", "Anfrage abgelehnt" usw. genau zu deuten.
Alles Gute!
*Kopiert*
Du erinnerst mich sehr an mein damaliges Ich. Viele dachten auch immer, dass ich arrogant sei, und wenig Freunde hatte ich auch. Dafür kann es natürlich mehrere Gründe geben, aber eins ist klar – mit dir läuft alles richtig. Wenn du immer auf andere zugehst und sie nicht auf dich zukommen, dann ist das deren Pech. Du ergreifst Initiative und hast Prinzipien, und an denen solltest du festhalten.
Doch würde ich an deiner Stelle – und das sagt dir jemand, der genauso ist wie du in dieser Hinsicht – trotzdem weiterhin auf andere zugehen. Denn am Ende musst du Kompromisse eingehen, damit du nicht vereinsamst. Ich hatte damals auch eine Freundin, die mich nie angerufen hat, wo immer ich schreiben musste. Als ich aufhörte, war auf einmal der Kontakt weg. Schade. Denn sie war im Prinzip gar nicht mal so eine schlechte Freundin, aber aus Stolz heraus schrieb ich nicht mehr.
Das war ein Fehler. Ich hätte zumindest den Kontakt aufrechterhalten sollen, dann hätte ich eine engere Vertraute mehr. Ich würde an deiner Stelle die Fehler der anderen so gut es geht hinnehmen, zumindest solche Kleinigkeiten wie „sie/er schreibt nie von sich aus“. Sonst ist man oft ganz schnell allein.
Nach deiner Schulzeit wirst du an der Uni oder bei der Ausbildung bestimmt neue Menschen kennenlernen. Du wirst nie allein sein. :)
Viele Grüße
Klingt alles noch sehr oberflächlich, aber ich würde mehr über sie herausfinden und dann versuchen, erstmal ziemlich gute Freunde zu werden.
Die meisten Antworten von ihr klingen sehr kurz und direkt. Ich glaube, da muss aufgewärmt werden. Vielleicht braucht man ein gemeinsames Thema oder Hobby, um die Leidenschaft zu entfachen?
Alles Gute
Er:
- sucht deine Nähe
- hört aufmerksam zu
- gibt dir zu verstehen, dass er viel über dich weiß
- er schaut dich direkt oder indirekt an (manche Typen tun es, andere schämen sich und machen es heimlich = das merkt man aber)
- er verfolgt dich auf Social Media (auch ohne Abo, schaut er)
- er spricht mit denen, die dir am nächsten stehen (sehr gute Freunde zum Beispiel)
- er interessiert sich plötzlich für deine Interessen, obwohl er das davor nicht tat
- er hat für dich eine Sonderbehandlung parat, heißt: nimmt dich in Schutz; oder ist zu dir viel aufmerksamer als zu anderen
- wenn du andere fragst und sie dir bestenfalls bestätigen, dass er besonders ist zu dir
Ich weiß nicht, ob das hilft, aber oft können auch andere aus dem Umfeld dir Klarheit geben.
VG
Schwierig, aber praktisch gesehen: Ja. Er könnte zumindest öfter schreiben.
Du würdest aber, wenn das so weitergeht, nur deine Zeit verschwenden. Nutze sie lieber für neue Typen, dann wacht er vielleicht auf und merkt, was ihm entgeht. Ich habe drei Jahre an so einem verloren... Ich bereue es.
Aus persönlicher Erfahrung hat das oft geklappt. VG
Ehre für diesen Schritt!
Männer machen den ersten Schritt also wenn sie aus "der alten Schule" kommt, dann hast du sicher gepunktet. Wenn nicht dann ist das ihr Pech, gibt sehr viele tolle Mädchen da draußen!
1) Wenn er von Anfang an eure Beziehung „geheim gehalten hat“, vor den Eltern zum Beispiel, eben allgemein – richtig mieser Move.
2) Er war zu feige, dir seine Gefühle zu gestehen; du hast mehr Mut bewiesen.
3) Es gibt wieder dieses Funkeln, aber dann hört es abrupt auf. Als Schülerin ist der Gedanke an den „Märchenprinzen“ schon sehr naheliegend. (Ich war selbst mal Schülerin.) Damals hatte ich etwas Ähnliches erlebt, und es ist nicht gut ausgegangen. Er hat von meinen starken Gefühlen gewusst und das ausgenutzt – mich eifersüchtig gemacht, Gerüchte in die Welt gesetzt usw.
Du hast zwei Möglichkeiten:
a) Du wartest, dass alles so läuft wie bisher, und vielleicht kommt etwas.
b) Du zeigst ihm mal, was er verloren hat!
Ich persönlich würde b) nehmen. Du bist jung, hast etwas in der Birne, und jedes Mädchen kann schön sein! Zeige ihm deinen Wert, dass er mit dir nicht machen kann, was er will! Dass du auch ohne ihn ein lebenswertes Leben haben kannst und du auch bei Jungs punkten kannst.
Ich sage aus Erfahrung: Das klappt. An dem Punkt, wo Jungs/Männer einsehen, dass du ohne sie klarkommst und sogar erfolgreich bist, dann kriechen sie zurück. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Viele Grüße! :)
Keine Sorge, ich geh auf die 30 zu und bin frische Jungfrau :)
Hast noch alle Zeit der Welt.