Hey du,
Es gibt spezialisierte Tierkrankenversicherungen, die auch für bereits bestehende Erkrankungen oder Vorerkrankungen Deckung bieten können, jedoch können die Prämien höher sein und es kann eine Wartezeit geben. Es wäre ratsam, sich an verschiedene Versicherungsunternehmen zu wenden und ihre Angebote zu vergleichen, um die beste Option zu finden.
Optional kannst du dich bei den meisten telefonisch oder per Email an sie wenden und einfach mal nachfragen - ich wüsste jetzt aber nicht auf anhieb welche Versicherungen in Frage kämen, würde aber nächste Woche mal meine Chefs fragen.
Für die Sammlung von Spenden könntest du verschiedene Wege in Betracht ziehen:
1. Organisation von lokalen Veranstaltungen wie Flohmärkten, Kuchenverkäufen oder Spendenläufen, um Geld zu sammeln.
2. Erstellung einer Online-Spendenkampagne über Plattformen wie GoFundMe, Kickstarter oder Petitions, um die Geschichte der Kätzchen zu teilen und um Unterstützung zu bitten.
3. Kontaktaufnahme mit örtlichen Tierärzten, Tierhandlungen oder Tierheimen, um zu sehen, ob sie bei der Förderung der Spendenaktion helfen können.
4. Teilen der Spendenaktion über Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter, um ein größeres Publikum zu erreichen und die Botschaft zu verbreiten.
5. Erstellen von Flyern oder Plakaten, um in der Nachbarschaft oder in lokalen Geschäften auf die Spendenaktion aufmerksam zu machen.
Viel Glück und alles Liebe