"Heil Hitler" und "Sieg Heil" sind verboten nach §86a (Verwendung verfassungswidriger Zeichen). "Heil Caesar" , "Heil Hydra" usw. sind dagegen erlaubt, weil sie das ja nicht sind.

...zur Antwort

Wenn man verantwortungsvoll damit umzugehen weiß, ist fast jede psychoaktive Substanz eher ungefährlich. Allerdings weiß man selten im vorhinein, ob man das wirklich kann, daher finde ich deine Einstellung besser als die genau umgekehrte, die Gefahren von Kokain auszublenden.

...zur Antwort

"Fist Of Zen" hieß die.

...zur Antwort

Also ich habe schon gesehen, dass manche Theater und Opernhäuser auch Filmmusik-Konzerte geben. Am besten einfach mal ins Programm schauen.

...zur Antwort

Ist so richtig

...zur Antwort

Kann schon, aber mit verschwindend geringer Wahrscheinlichkeit. Ist ja in niemandes Interesse, wenn der Staat, in dem man Lebt, komplett zusammenfällt. 

...zur Antwort
,,Fremdes geistiges Eigentum" in eigene Texte einfließen lassen?

Hallo, ich habe da eine Frage. Ich beschäftige mich aktuell mit der Philosophie und beginne bald ein Studium (Geschichte + Philosophie). Ich interessiere mich sehr für Themen wie Geschichte, Politik & Ähnliches. Ich lese gerne Bücher und habe kürzlich etwas von der jüdischen Philosophin Hannah Arendt in einem Philosophiebuch gelesen. Vieles was ich lese, mit dem kann ich mich mehr oder weniger identifizieren und ich forme mir ebenfalls meine Meinung zu verschiedensten Themen durch das Lesen. Ich las in einem Text von Hannah Arendt folgende Zitate:

,,Über Macht verfügt niemals ein Eeinzelner; sie ist im Besitz einer Gruppe und bleibt nur solange existent, als die Gruppe zusammenhält." ,,Macht und Gewalt sind Gegensätze: Wo die eine absolut herrscht, ist die andere nicht vorhanden. [...]"

Wenn ich mit solcherlei Aussagen (und dem Kontext) weitestgehend übereinstimme und ich diese Aussagen in gewissen Diskussionen gerne erwähnen möchte, muss ich dann jedes Mal sagen, dass Philosoph XYZ oder Professor Dr. ABC mal dies und das gesagt haben soll? Weil damals in der Oberstufe als wir eine kleine Hausarbeit anfertigen sollten, da warnte man uns davor ,,fremdes geistiges Eigentum" ohne Angabe des Urhebers zu nutzen. Angenommen ich würde eine Hausarbeit an der Uni fabrizieren oder ein Referat halten über ein beliebiges historisches oder politisches Thema, müsste ich dann ebenfalls jedes Mal angeben, dass Aussage XYZ von Person ABC stammt ? Wann gilt es denn als ,,fremdes geistiges Eigentum" und ,,Diebstahl" ?

Danke im Voraus

...zum Beitrag

Wenn du was wo gelesen oder gehört hast, dann erwähne das lieber. Du kannst eigene Schlüsse dann natürlich auf dieser Basis aufbauen.

...zur Antwort

Ich denke, das ist eine Sache davon, was in deinem Pass steht.

Es hilft mir gar nichts, mich beispielsweise als Engländer zu identifizieren, wenn ich nur einen deutschen Pass habe. Dort einfach hinziehen kann ich trotzdem nicht. Die Staatszugehörigkeit war aber meines Wissens schon seit der Erfindung von Nationalstaaten, mit sehr wenigen Ausnahmen,  politisch und selten Ethnisch zu verstehen.

...zur Antwort

Ich stehe dem Erlernen von Kampfkünsten/Kampfsportarten ohne Lehrer eher kritisch gegenüber. Das kann leicht dazu führen, dass man ineffektive oder sogar auf die Dauer schädliche Bewegungen einstudiert. Der Lehrer weist dich immer auf Fehler in Bewegungen hin.

Wenn es Capoeira nicht in deiner erreichbaren Nähe gibt, sieh dich lieber nach Alternativen um. Es gibt doch so viele schöne Kampfsportarten, die zu erlernen sind!

...zur Antwort

Mein Tipp: Üben, üben, üben. Sonst kann man da nicht viel sagen.

Meine ersten Selbstdrehversuche waren auch nicht sehr erfolgreich. Aber mit der Zeit kriegt man da den Dreh schon raus.

...zur Antwort

Wenn du es höflich meinst, weiß ich keinen Weg, das auf Englisch so zu formulieren. Da reicht wohl das von dir vorgeschlagene, man weiß dann schon wie's gemeint ist.

Wenn du darauf hinweisen möchtest, dass du auf eine unerwünschte Weise adressiert wirst, ginge " By the way, my name is _ and I would prefer to be adressed that way"

...zur Antwort

Ich finde, es ist sehr wichtig in einer Beziehung offen zu sein bezüglich seiner sexuellen Wünsche und Neigungen. Dabei empfiehlt es sich, das Thema einfach in einem passenden Moment mal zur Sprache zu bringen und zu sehen, wie sie reagiert. Meiner Meinung nach sollte man aus dem bloßen Äußern eines sexuellen Wunsches kein großes Problem machen. 

Ihre Einstellung dazu musst du natürlich in jedem Fall akzeptieren ohne dich aufzuregen oder angegriffen zu fühlen, aber das ist ja eh klar.

...zur Antwort