Hallo, ich habe ein kleines Grundstück von 260 qm und würde vielleicht in Zukunft was drauf bauen. Mein Mann und Ich haben keine Kinder und werden auch keine bekommen, deshalb passt dieses kleine Grundstück als Paar zu uns.
Leider habe ich (rechts) noch einen Nachbarn, der auch einem Grundstück neben mir besitzt (noch unbebaut).Natürlich gibt er nichts ab und wird auch nicht erfreut sein, wenn ich da ein kleines Haus hinstelle. Links von mir steht schon eins.Aber seit einem Jahr muss ich mir von manchen Leuten (Familie etc.) anhören, dass das Grundstück zu klein sei usw. Ich bin aber der Meinung, dass ich kein großes Haus brauche und bei diesem gut in die Länge bauen könnte. Das Grundstück ist gesamt ca. 12,50 breit, aber laut Baugesetz etc. Ist in unserem Bundesland ein Abstand von 2,50 in Ordnung. Es ist ca 25 m lang. Ich habe schon paar Angebote bekommen, aber leider waren dies Fertighausfirmen. Ich bevorzuge eher Massivbau.
Ist ein Hanggrundstück.

Meine Frage:
Ist es möglich auf der Größe zu bauen, ohne Ärger mit den Nachbarn? Muss man sich Genehmigung der Nachbarn einholen? Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit dem Thema aus.

Ich hätte gerne ein paar gute Tipps, damit ich mir auch bald mein kleines Traumhaus bauen kann.