Ein Flugzeug hat immer eine maximale Passagierzahl, also die maximale Zahl an Personen, für die das Flugzeug ausgelegt ist (z.B. durch Sicherheitsauflagen, weil das Flugzeug im Notfall noch schnell evakuiert werden können muss etc.)
Dazu gibt es noch die typische Bestuhlung, die meist unter der maximal zulässigen Passagierzahl liegt. Die kommt daher, dass die meisten Airlines das Flugzeug nicht einfach so voll packen wollen, wie es nur geht, sondern Sitzplätze in mehreren Klassen anbieten (typischerweise Economy, Business und First Class). Da die höheren Klassen mehr Platz verbrauchen, ist die maximale Sitzplatzzahl dann auch niedriger.
Beispiel Airbus A321-200:.
Die Maschine ist von der Flugsicherheitsbehörde für maximal 220 Passagiere zugelassen. In den typischen Konfigurationen (3 Klassen) fasst das Flugzeug 185 Personen (kannst du hier nachlesen: http://www.flugzeugdaten.de/plane/airbus-a321-200.html)
Noch krasser ist der Unterschied beim A380: Der A380-800 ist für bis zu 853 Personen ausgelegt, Emirates z.B. lässt aber nur knapp 500 Sitzplätze einbauen.