Hey :)
So wie ich das verstehe willst du die E-Geige an einen Verstärker anschließen, damit man davon in der Nachbarschaft nicht viel hört. Jedoch sollte die bewusst sein, dass eine E-Geige nicht wirklich leider klingen wird, als eine akustische Geige. Abgesehen davon würde ich dir sowieso zu einer akustischen Geige raten, da sich sein Gehör so besser Schulen und auf die Feinheiten achten lässt. Um die Lautstärke etwas leiser zu bekommen kannst du einen Dämpfer benutzen. Den kann man für relativ kleines Geld bei Amazon oder auch beim Geigenbauer kaufen. Außerdem kann man auf dem Griffbrett Punkte ankleben, um die richtige Grundposition der Finger in der ersten Lage zu markieren. Dies wird auch viel von Geigenlehrern genutzt, um den Schülern die Positionen beizubringen. Des Weiteren solltest du deine Geige immer vor dem Spielen stimmen, da es sonst zu Problemen beim Spielen führen wird. Kolophonium ist übrigens auch ein Muss, wenn du beim Geige spielen nicht zu doll quietschen willst. Aber hier kommt es auf die Dosis an. Falls es manchmal schrabbeln sollte, musst du daran denken nicht zu viel Gewicht auf den Bogen zu geben und diesen nicht zu langsam über die Saiten zu ziehen (zu viel Zurückhaltung ist oft der Fehler Nr.1 von den meisten Schülern).
Ich hoffe ich konnte dir hiermit weiterhelfen. Viel Spaß beim Spielen,
Birdy