Nun kan schon möglich sein das die rechte Szene jetzt interissanter scheinen mag!

Wir schaffen das treibt ja viele dahin,irgendwie oder???

...zur Antwort

Nein Merkel weicht von wir schaffen das nicht ab !

Werden sicher erst wach wenn die Wahlergebnisse vorliegen!AFD müsste enorm hoch liegen,damit die umdenken!

Jetzt kommen ja von vereinzelnde Politiker mal was an Veränderungen Aussagen aber bleibt es auch so nach der Wahl?Oder will man nur damit Wahlstimmen sichern?Bin da was misstraurisch!Maut sollte es ja auch nicht geben oder?Und was ist jetzt!

Kan man überhaupt noch glauben?AFD sollte man mal ausprobieren vieleicht sind die ja glaubwürdig,sehe keine andere Möglichkeit!

...zur Antwort

Die Flüchtlingspolitik wir schaffen das geht einigen an die Nerven!

Es wird daher aus Reflex viel ausgesprochen was gar nicht so gemeint ist!

Passiert einfach.Es passiert überall,und irgendwie ist es nachvolziehbar!

Angst Unsicherheit der Mensch ist halt auch nur ein Mensch.

Merke es auch wenn ich hier was schreibe das vieles viel zu emozial ausfällt was ich eigentlich gar nicht will.

Bin nicht gegen Flüchtlinge aber die nie endenen Flüchtlingszahlen gehen an die Nerven,man denkt an seine Zukunft hat man noch eine?Finanzielle??Sicherheit?

Nicht alle sind gleich Rechts.

...zur Antwort
Welche Haltung vertreten die Linken eher bei der Flüchtlingskrise und im Bezug auf Obergrenze?

Hallo zusammen,

In letzter Zeit bin ich häufiger auf Berichte über Frau Wagenknecht (Linke) gestolpert und muss schon sagen, ihre politische Haltung gefällt mir sehr (auch abgesehen von der Flüchtlingskrise.. obwohl ich gern darauf eingehen möchte).

Frau Wagenknecht genießt auch hohes Ansehen bei den Linken-Wählern, wird aber andererseits wegen ihren Äußerungen zur Flüchtlingskrise aus den eigenen Reihen angegriffen: https://www.tagesschau.de/inland/linke-richtungstreit-101.html

Auch La Fontaine nimmt Stellung und sagte:

Die Forderung nach "offenen Grenzen für alle" im Parteiprogramm der Linken sei "eine Formulierung, die vertretbar war, solange wir die Flüchtlingsströme nicht hatten". Es gebe aber für alles "Obergrenzen", so Lafontaine: "Daher kann eine Partei, die ernst genommen werden will, nicht sagen: Aber für die Aufnahme von Flüchtlingen nicht."

Nun bin ich verwirrt... sind die Linken nun mehrheitlich für eine Obergrenze bei der Flüchtlingskrise, oder wollen sie unbeschränkt jeden Flüchtling aufnehmen? Wagenknecht wird von vielen Linken sehr geschätzt, aber wie passen dann ihre Äußerungen?

Für ähnliche Aussagen, die Frau Wagenknecht gemacht hatte, wurde wenn ich diese Kundtat als Ausländerhasser, Rassist, Rechtspopulistisch, Nazi... etc. diffamiert. Auch ich bin für mehr nationale Souveränität, auch ich kritisiere Merkels EU-Politik und bin ebenfalls für eine Flüchtlingspolitik mit Grenzen und stimme Frau Wagenknecht zu mit : ,,Es können nicht alle Flüchtlinge kommen." Der Konter von Frau Kipping: "Wir gehen davon aus, dass es ein Grundrecht auf Asyl gibt. Und dass wir Obergrenzen ablehnen. Diese Position wird bei uns breit geteilt. Und das ist die Position der Partei, die ich vertrete. Und das andere, muss man sagen, ist eben nicht die Position der Partei."

Wagenknecht wieder: "Natürlich gibt es Kapazitätsgrenzen. Wer das leugnet, ist doch weltfremd." ... Das ist genau das, was ich ständig schreibe...

Ihr versteht das Dilemma?

Freue mich auf Eure Antworten

MickyFinn

...zum Beitrag

Sie bringt Fakten und wird gestoppt so in etwa!

Viele wollen Veränderungen in der Flüchtlingspolitik.Aber schaffen diese Politiker es?Man wählt ja nicht Politiker sondern Pateien.Das ist ja das Dilema.

...zur Antwort

Durch wir schaffen das wird sich nichts verändern es werden immer mehr Flüchtlinge kommen und bleiben!

Es sei den die Wahl bringt eine Wende was sich der eine oder andere wünscht!Das Deutschland nur noch im Rahmen des möglichen aufnimmt,und gegenfalls Änderungen vornimmt!Mal realistisch bleibt .

...zur Antwort
Haben die arabischen Länder in der derzeitigen Flüchtlingskrise versagt?

Ich verstehe nicht, wieso nicht sämtliche Flüchtlinge von arabischen Ländern aufgenommen wurden und aufgenommen werden. Was ist da passiert, wo blieb da der soziale Gedanke, die Verantwortung zu helfen, das Miteinander und Füreinander für Menschen in einer akuten Krise, die doch derselben Kultur und derselben Religion angehören? Gab und gibt es da nicht die menschliche, moralische, gesetzliche Verpflichtung, alle Flüchtlinge aufzunehmen und diese in islamischen Ländern gewissenhaft und durchdacht aufzuteilen und ihnen Asyl zu gewähren, mehr noch, sie aufzunehmen und beim Aufbau eines neuen Lebens zu unterstützen, sollten sie nicht nach Hause zurück können/wollen?

Stattdessen kamen und kommen die Flüchtlinge nach Europa. Das ist doch eine horrende Schnapsidee und echt hirnverbrannt, einen seriösen Ausdruck finde ich dafür nicht. Für die Flüchtlinge ist das ein kompletter Kulturschock, alles ist fremd und anders, ein Assimilieren wird niemals gelingen. In dem Fall geht es ja nicht darum, sich bewusst für eine andere Wahlheimat entschlossen zu haben, sich mit der Kultur, Sprache, Sitten und Gebräuche auseinanderzusetzen und sich nach bestem Wissen und Gewissen anpassen zu wollen. Nach einem Kriegstrauma und einer traumatischen Flucht und erlebten Horrorszenarien hat keiner Lust darauf, sich plötzlich einer ganz anderen Kultur anzupassen, sollte man denn bleiben dürfen. Das ist nur allzu verständlich. Darum sollten eben auch die arabischen Länder islamische Flüchtlinge aufnehmen und diese auch im Land bleiben lassen und nicht europäische Länder.

In den Zeiten, als es europäische Flüchtlinge zu Kriegszeiten in Europa gab, fanden diese auch in europäischen (Nachbar)ländern Asyl und die Möglichkeit, zu bleiben. Logischerweise, europäische Länder besitzen auch grundlegend dieselbe Kultur, sodass es ein Leichtes ist, sich gesellschaftlich in der neuen Heimat einzugliedern, es blieb das einzige Problem der Sprachbarriere, eine neue Sprache lässt sich erlernen. Europäische Flüchtlinge sind damals nicht nach Dubai, Iran, Syrien, Abu Dabhi, Türkei, wohin auch immer in die arabische Welt gegangen bzw. dort aufgenommen worden. Warum und wozu auch, wäre doch komplett absurd gewesen.

Wieso bilden solch logische Fakten nicht die Basis der Asylpolitik, was die gegenwärtigen Flüchtlinge betrifft? Wieso nehmen islamische Länder nicht sämtliche Flüchtlinge auf? Weiß das jemand und kann mir das erklären? Vielen Dank!

...zum Beitrag

Die machen es sich zu einfach,die Christlichen Länder machen es ja schon!

Und da liegt der Punkt christliche Länder sollten denen nicht alles abnehmen ein Nein wäre besser!

...zur Antwort

Schlimm man kan es nicht in Worten fassen,viele Menschen haben Angst vor Terroranschlägen IS Flüchtlinge waren dran beteidigt!

Und die Auswirkungen von den enorm Hohen nie endenden Flüchtlingszahlen und es wird Folgen haben.Wie wird das den finanziert?

Die Reichen juckt es nicht aber was ist mit den klein und Mittelverdiener?Das Thema muss auch mal angesprochen sein!Wohnungsknappheit.Angst um Jobs.

...zur Antwort

Deutschlank könnte in Armut zusammenbrechen und Merkel würde weiterhin an ihren wir schaffen das festhalten!Man hat echt den Eindruck als wenn Deutschland ihr gleich ist!

...zur Antwort
Ist Frau Wagenknecht als Fraktionsvorsitzende der Linken noch tragbar?

Frau Wagenknecht steht schon wieder in der Kritik. Nach ihren Äußerungen, im Bezug auf die Flüchtlingskrise, hatte sie Merkels politischen Kurs erneut angegriffen.

Es fielen Sätze wie:

"Ihre ständigen Alleingänge haben den europäischen Zusammenhalt ebenso wenig gestärkt wie die Besserwisserei, mit der die deutsche Regierung versucht, ganz Europa auf die Linie der deutschen Wirtschaftspolitik zu bringen. Halten Sie doch endlich einmal inne, und überdenken Sie Ihre Politik, bevor es wirklich zu spät ist,"

75 Jahre nach Beginn des deutschen Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion finden in unmittelbarer Nähe der russischen Grenze wieder martialische Kriegsübungen unter deutscher Beteiligung statt.

Die US-Atomwaffen in Deutschland werden modernisiert ‑ nicht abgebaut, Frau Merkel: modernisiert – und Raketenbasen in ganz Europa aufgebaut. Angeblich geht es immer nur um Abschreckung, darum, Putin davon abzuhalten, ins Baltikum einzumarschieren. Es würde mich wirklich interessieren, ob diejenigen, die uns diesen Schwachsinn erzählen, auch nur eine Sekunde selber daran glauben.

Wer hat denn seine Grenzen in den letzten zwei Jahrzehnten immer weiter nach vorne geschoben?

Russland in Richtung NATO, oder war es nicht eher umgekehrt?

Aktuell liegen die Militärausgaben der NATO beim etwa 13-Fachen der russischen. Und jetzt brauchen wir noch mehr Aufrüstung, um die Sicherheit in Europa zu gewährleisten? Was ist denn das für ein Irrsinn!

...

Quell: http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/wagenknecht-zu-merkel-25-mrd-euro-jedes-jahr-fuer-kriegsgeraet-aber-kein-geld-fuer-renten-das-kann-doch-nicht-ihr-ernst-sein-a1342720.html

Was meinen die Linken Wähler? Wie stehen die zu Frau Wagenknecht? Wird sie wegen ihrer Meinung gehasst?

Vielen Dank im voraus

MickyFinn

...zum Beitrag

Nun mal was überraschendes von den Linken.Sie bringt Fakten ist das so schlimm?

...zur Antwort

Ja kannst du informiere schnell den Tierschutz Polizei alleine bringt nichts!

...zur Antwort

Manche Entscheidungen vom Tierschutz verstehe ich nicht!Und das dein Vater so sein kan erst recht nicht was ist das für ein Mensch?

Hast du mal selber mit den Tierschutz gesprochen?Ein Tierschutz der sich bedrohen lässt erlich?Dachte da stehen die drüber und das wichtigste ist für denen ein Tier zu helfen!Es gibt doch noch weitere Tierschutzvereine erkundige dich doch mal da ob die dir nicht helfen können mit einen Rat!

Du liebst diesen Hund allso sollte er auch zu dir kommen!

...zur Antwort

Schrecklich kan deine Angst verstehen.Verstehe nicht wie man dir so übel mitspielen kan!

Mögen die keine Tiere?Solche Personen gibt es leider viel zu oft!

Tierschutzvereine sollten nur informiert werden wenn ein Tier leidet aber in deinen Fall sehe ich das nicht!Drücke dir beide Daumen das du dein Baby behalten kannst und die Personen die so schaden ihre QUittung irgendwan bekommen!

...zur Antwort

Ja.Aber wird nicht irgendwan eine Überbevölkerung fatale Folgen haben?

...zur Antwort

Ja es kommt einen schon so vor!Deutschland hat sich sehr verändert die Sicherheit ist nicht mehr so vorhanden wie es mal war!

Wir schaffen das hat viel zerstört und tut es noch weil es weit übers helfen hinaus geht.

...zur Antwort

Deutschland hat sich verändert Auswirkungen sind nicht gut!

...zur Antwort