Ich denke, dass das zwei Paar Schuhe sind die nicht miteinander zusammen hängen. Nur weil jemand die Ungerechtigkeit der Ausbeutung von Tieren erkannt hat bedeutet das noch nicht, dass er die Ungerechtigkeit der Diskriminierung anderer Ethnien erkannt hat und umgekehrt.

Es wäre aber schon erstrebenswert beides verstanden zu haben.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht sinnvoll. Multivitaminsaft ist im Prinzip ein flüssiges Multinährstoffpräparat. Man sollte aber immer nur solche Nährstoffe supplementieren die man tatsächlich braucht und zwar genau in der Höhe in der man sie braucht. Von der pauschalen Einnahme von Multipräparaten ist im allgemeinen abzuraten. Eine Überversorgung bestimmter Nährstoffe kann ähnlich problematisch werden wie eine Unterversorgung.

...zur Antwort

Ich würde sagen nein. Andere Länder machen schon viel mehr:

https://correctiv.org/aktuelles/2019/12/03/schaut-mal-diese-laender-zeigen-wie-klimaschutz-geht

https://www.capital.de/wirtschaft-politik/diese-laender-schneiden-beim-klimaschutz-am-besten-ab

https://www.tagesspiegel.de/politik/13-staaten-im-vergleich-welche-laender-beim-klimaschutz-liefern-und-welche-nicht/25041222.html

...zur Antwort

Ja, stimmt auch mit meiner Erfahrung überein. Die Veganer die ich kenne sind Menschen aus anderen Kulturen auch im Schnitt aufgeschlossener als der Durchschnitt. Das liegt vermutlich daran, dass Veganer meist nicht in Schubladen denken sondern immer das große Gesamtbild sehen. Deshalb leben sie ja auch vegan. Weil sie den Gesamtzusammenhang von Tierleid, Ausbeutung von Arbeitern, Umweltverschmutzung, Klimawandel, Ressourcenverschwendung und Zivilisationskrankheiten sehen, der hinter dem Konsum von Tierprodukten steckt.

Wer besser informiert ist und größere Zusammenhänge besser erkennen und einander zuordnen kann läuft auch weniger Gefahr, Vorurteilen und Populismus gegen andere Bevölkerungsgruppen auf den Leim zu gehen.

...zur Antwort

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung besteht vor allem aus den folgenden fünf Nahrungsmittelgruppen:

  • Hülsenfrüchte
  • Vollkornprodukte
  • Obst
  • Gemüse
  • Nüsse und Samen

Je höher der Anteil dieser Dinge in deiner Ernährung, desto gesünder ernährst du dich. Die Nahrungsmittel sollten möglichst un- oder nur leicht verarbeitet sein und idealer Weise selbst zubereitet werden.

Wenn nur wenig oder keine Tierprodukte verzehrt werden sollte Vitamin B12 supplementiert werden. Das ist aber kein Problem. Wenn man nicht genug in die Sonne kommt und im Winter macht auch Vitamin D Sinn. Falls kein Jodsalz verwendet wird, keine mit Jod angereicherten Produkte gegessen werden und auch nichts was aus dem Meer kommt eventuell auch Jod.

...zur Antwort

Weil Burger King seinen ungesunden Dreck in fast allen Ländern der westlichen Hemisphäre und in den meisten Teilen Ostasiens und Europas verkauft:

https://de.qwe.wiki/wiki/List_of_countries_with_Burger_King_franchises

...zur Antwort

"Die fünf weltgrößten Fleisch- und Molkereikonzerne sind für mehr Treibhausgas-Emissionen verantwortlich als die großen Ölkonzerne. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie."

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/klimawandel-fleischkonzerne-co-emissionen-1.4058225

"Hunde und Katzen sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen. Doch ihre Haltung hat auch Schattenseiten: Nicht nur der Geldbeutel wird belastet, sondern auch das Klima. Wie sehr, das haben Forscher jetzt ins Verhältnis zum Autofahren gesetzt."

https://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Warum-Haustiere-schlecht-fuers-Klima-sind

...zur Antwort

Damit ist gemeint, dass die Menschen in armen Ländern am meisten unter dem Klimawandel leiden, obwohl er in erster Linie von den Menschen in den reichen Ländern verursacht wird.

...zur Antwort

Bei Kohlenhydraten muss man zwischen raffiniertem Zucker und Weißmehl auf der einen, sowie komplexen langkettigen Kohlenhydraten auf der anderen Seite unterscheiden. Erstere sind nicht sehr gesund, Zweitere dafür ein unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung.

Von Low Carb ist aus gesundheitlichen Gründen abzuraten, da diese Art der Ernährung das Risiko für Herzkrankheiten erhöht. Dazu gibt es viele Informationen:

https://www.derstandard.de/story/2000086198572/kardiologe-low-carb-erhoeht-risiko-fuer-vorzeitigen-tod

https://www.internisten-im-netz.de/aktuelle-meldungen/aktuell/low-carb-ernaehrung-ist-auf-dauer-gefaehrlich.html

https://www.chirurgie-portal.de/news/20051206-low-carb-diaet.html

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/97232/Studie-Kohlenhydratarme-Ernaehrung-kann-Leben-verkuerzen-ausser-bei-Vegetariern

https://www.welt.de/gesundheit/article153099223/Warum-die-Eiweiss-Diaet-auf-Dauer-ungesund-ist.html

http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/diaeten-low-carb-erhoeht-risiko-fuer-herzinfarkt-und-schlaganfall-a-841072.html

...zur Antwort

Die optimale Anzahl wie oft man in der Woch Fleisch essen sollte für die Tiere, die Umwelt, das Klima und die Gesundheit ist genau: 0

...zur Antwort