Andere Idee

Bin Männlich finde sowas gehört sich nicht und sieht bescheuert aus

LG

...zur Antwort
Wie viel Freiheit brauchen wir?

Die Frage bezieht sich auf die augenblickliche Situation.

Zwischen den sog. "freien Gesellschaften" und den immer wieder beanstandeten illiberalen Gesellschaften bestehen ja (wieder) zunehmend stärkere Unterschiede.

Die Liberaldemokratischen Gesellschaften halten sich die Förderung von Selbstverantwortung und geringerer Eingriffe in die Zivilgesellschaft zugute. Totz dem bedürfe sie der Harte Hand des Rechts, um Staat und Gesellschaft vor sich selbst zu schützen.

Die Sozialliberalen Gesellschaften pflegen ein anderes Eingriffsniveau und versuchen Staat und Zivilgesellschaft über sozialstaatliche Eingriffe zu befrieden, greifen dabei aber auch tief in die Privatsphäre ein und erwünschte Umverteilungen steigern die Staatsquote und schwächen damit die private Investivkraft.

Die illiberalen Gesellschaften agieren inzwischen (mit Ausnahmen) ähnlich, sie überlassen die Sphäre der privaten Reproduktion in unterschiedlichen Maße sich selbst, schwächen und gängeln dabei die Zivilgesellschaft aus disziplinarischen Gründen und ermöglichen um der Stabilität von Staat und Gesellschaft willen oligarchischen Gruppen die Organisation der Wirtschaft und das Abschöpfen hoher Margen - steuern aber auch gern Investitionen.

Von unten her betrachtet, kann das, solange man sich funktional integriert hat (also einer Erwerbsarbeit nachgeht), dem einzelnen bei politischem Absentismus augenscheinlich gleich sein, unter welchem System man lebt. Nur wenn man sich aus einer traditionellen Bindung an Scholle, Arbeit, Tradition löst, werden Unterschiede (Chancenungleichheit etc.) Augenfällig.

Wie viel Freiheit brauchen wir - wem reicht die Integration in einen funktionierenden Oligarchenstaat, wer meint die Entfaltungsmöglichkeiten eines Sozialstaates zu benötigen und wer glaubt, das er in einer weitgehend liberalen Gesellschaft besser klar kommen würde?

...zum Beitrag
Oligarchenstaat

Zu viele leute versauen den Brei

...zur Antwort

er ist einfach sehr verspielt da solltest du glücklich sein das es dem hund gut geht und er will der katze dominanz zeigen ist unter hunden so Lg Bernd

...zur Antwort
Ist es schlimm, in meinem Alter keine Freunde zu haben?

Ich weiß diese Frage kam schon oft vor , vor allem hier in diesem Forum.
Aber ich fühle mich echt einsam, weiß aber auch nicht so recht wie ich Anschluss finden soll. In der Schule war ich damals auch nie wirklich beliebt , wurde gemobbt und beleidigt , dass machte es mir umso schwerer mich irgendjemanden anzuvertrauen oder mich zu öffnen . Und wenn ich es doch tat waren es eher falsche Freunde , welche sich hinter meinen Rücken über mich lustig machten oder meine Gutmütigkeit ausnutzten . Ich hatte eigentlich immer viel für Freunde gemacht oder war für sie da, wenn es ihnen schlecht ging . Wenn ich jemanden brauchte , war niemand für mich da, oder ich wurde belächelt. Mehrere Freunde hatte ich , welche mich aber auch vor anderen bloßstellten oder beleidigten . Meine beste Freundin hatte sich dann auch in den letzten beiden Jahren immer mehr von mir abgewandt , bzw musste ich mir auch viele unschöne Dinge von ihr anhören . Vor anderen habe ich sie immer in Schutz genommen oder verteidigt, aber für mich würde sie sowas nie machen . Gemeldet hatte ich mich eigentlich immer als erste , sonst hätte ich auch wochenlang nichts von ihr gehört. Nun suche ich auch nicht mehr als erste den Kontakt , sie selbst meldet sich auch nicht . Richtig gestritten hatten sie und ich uns erst dieses Jahr, da durfte ich mir auch so einiges anhören . Ein Mensch der gleiches mit gleichem bezahlt bin ich nicht , also habe ich ihr nie irgendwas an den Kopf geworfen was sie verletzt. Trotzdem zieht es mich immens runter, die nächste nahestehende Person verloren zu haben. Ich weiß ich bin selbst schuld an meiner Situation , aber ich komme gerade nicht wirklich aus diesem Tief heraus . Besser gesagt , bin ich mittlerweile der Meinung , dass ich all das verdiene , auch die Einsamkeit .

...zum Beitrag

Tja evtl liegt es wohl an deiner Art

...zur Antwort