Er selber ist Polizist und hatte Streifendiest. Das Auto, mit dem er die Frau in den Wald brachte, muss dann ein Streifenwagen gewesen sein.

Abgesehen davon, dass Streifenwagen über GPS verfügen (glaube ich zumindest) war er für die Schicht eingetragen, in der der Mord passierte. Vielleicht lag es auch an der Kamera, die die meisten amerikanischen Streifenwagen haben; das Verschleppen wurde also aufgenommen, was ich für eher unsinnig halte, da der Mann ja KEINE Spuren hinterlassen hat ...

Nun kann man sagen, es gibt ja mehrere die Nachtdienst hatten. Das stimmt, aber wenn wir von einem Mord reden, hat das meistens deutliche Ursachen (Streit, Misshandlung, etc.). Daher gehe ich davon aus, dass die Polizei (durch Kollegen des Mörders) sich ziemlich sicher war, dass der eigene Ehemann aufgrund einer Verstimmung in der Ehe der Mörder der Frau sein muss.

Im Gegensatz zu seinen Kollegen in der Nachtschicht hat er kein Alibi und ein Motiv (und ließ bereits die Zeit vor dem Delikt zu viele Informationen an Kollegen bei der Polizei preisgeben).

...zur Antwort
Ich hab von diesen offiziellen Regeln nie gehört!

Beziehungsweise; Ich wusste nie, was richtig und was falsch war; also irgendwas.

...zur Antwort

Damit stellst du eine Frage, die viele betrifft, auch ich leide unter dieser Faulheit.

Lege dein Handy am Besten in irgendein Regal oder in eine Schublade, an die du nicht beigehst. Die erste Zeit wird schwer sein, aber ich habe das unbewusst in den Ferien gemacht und ich war eifrig am Hausaufgaben machen!

Beim PC kann ich nur raten, deine Hausaufgaben in einem anderen Zimmer zu machen.

Gegen die Faulheit kannst du erstmal nichts machen. Das wird mit Sicherheit irgendwann aufhören,  aber halte dir am Besten immer dein Ziel vor Augen! Dann wird dir die Motivation mehr helfen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und das du bald keine Striche mehr ins Hausaufgabenheft der Lehrer bekommst ;)

...zur Antwort

Eine höchst appetitliche Frage!

Gehen wir am besten von der Lehre aus: "Alles hat eine Kehrseite" oder "wo Licht ist, ist auch Schatten". Alle die sagen, es gäbe nichts Gutes am Bösen, denen muss ich widersprechen. Allerdings ist das Folgende auch in gewisser Weise eine Sache der Perspektive!

1. Durch den Nationalsozialismus und den Krieg konnte man vieles lernen! Bspw. wie unsicher das politische System damals war und wie schrecklich aber gleichzeitig clever und kühl, psychisch kranke Menschen, sein können!

2.  Der technische Fortschritt war nach dem Krieg groß. Sicherlich weißt du, dass als Beispiel Flugzeuge im zweiten Weltkrieg deutlich effizienter gebaut wurden, als im Ersten (Das kannst du allgemein zur gesamten Artillerie sagen, ob das nun gut oder schlecht ist, kann man schwer sagen, siehe Kubakrise 1962!).

3. Durch hohe Arbeiterschaft gelang es Hitler die Wirtschaft überraschend schnell und gut in Ordnung zu bringen...gut da bin ich mir nicht sehr sicher , aber wie sonst hätte man mit einem hoch armen und verschuldetem Staat die Wehrmacht dermaßen extrem aufbauen können?

Fazit:

Aus allem kann man eine Lehre ziehen. Egal ob etwas Gut oder Böse ist, eine Kehrseite gibt es immer!

...zur Antwort
Donald Trump

Ich setzte auf Hillary Clinton. Auch wenn ich mich bei den beiden nicht so gut auskenne, hoffe ich auf Clinton! Sie wirkt mir sympathisch und Zielstrebig (auch wenn sie etwas hinterrücks planen kann, aber mal im Ernst, welchen Grund hätte sie für eine Heimlichtuerei?). 

Objektiv betrachtet kann man wohl oder übel Donald Trump als "würdigen" Gegenspieler sehen. Sollte Trump gewinnen, heißt das für mich, das die Wahrscheinlichkeit hoch ist, die Regierung sei Korrupt. Oder besser, das Wahlsystem. 

Trump ist einfach einflussreich und mächtig. Es wäre kein wunder, wenn er ein Paar reiche Verbündete zu sich genommen hat, die mit ihm zusammen die Wahl bestechen (Man bedenke, dass der reichste 1% der Weltbevölkerung reicher ist, als die übrigen 99% !!!).

Wie auch immer, ich hoffe auf Hillary!!

...zur Antwort

Eine kleine Frage: Hört ihr selbst Rap/Hip-Hop? Denn meistens fällt es einem leichter etwas in der Richtung zu schreiben, wenn man sich Inspiration von solchen Musikern holt. Welche, die die Regierung ihres Landes kritisieren oder eben viel in ihren Leben durchgemacht haben.

Meine Empfehlungen sind ganz klar HipHop und Rap Größen wie Marshall Mathers (Eminem), IceCube, Dr.Dre, usw...

Zum Thema: Ihr solltet euch an ein Problem wenden, das wirklich für Sorgen und Unzufriedenheit in der heutigen Gesellschaft sorgt. Die Flüchtlingspolitik und Rassismus sind dein sehr guter Ansatz. Ich würde mir jetzt die Regierung vornehmen. Schreibt über Korruption und alles, was das so mit sich bringt.

...zur Antwort

Lass ihn PI als Zahl aufschreiben, oder suche dir Aufgaben raus, wo man mit komplexen Zahlen rechnen muss (kenneich persönlich nicht; den berreich der komplexen Zahlen,aber unser Mathe Lehrer sagt, dass das schon...komplex ist)

...zur Antwort

Leg die CD in das Laufwerk von deinem PC oder Laptop. Dann musst du im Laufwerk in deinem Explorer öffnen und die CD kopieren. Die Titel werden dir dann selbstverständlich unter Musik angezeigt.

 Dann nimmst du ein Ladekabel für das Handy (mit USB Anschluss; versteht sich) und steckt es in den PC. So, als würdest du es am PC aufladen wollen.

Dann ziehst du deine Musik von dem Musikordner deines PCs in den mp3 Ordner deines Handys.(wenn du eine Sperre im Handy hast, musst du dein Handy erst entsperren; zumindest bei Samsung)

Das funktioniert aber nicht immer weil ich nicht so ein PC Tüftler bin und weiß, wie man es sonst macht.

...zur Antwort

Wenn sie deine erste Freundin ist und ihr so lange zusammen wart, ist es meistens kein Wunder, dass einer von den beiden Partnern das Interesse an dem Anderen verliert. Das muss man so sagen. 

Ich weiß, wie hart es ist seinen Partner mehr und mehr zu verlieren. Ich verstehe dich und deine Gefühle, aber irgendwann kommt der Punkt der Erlösung. Denn dann hat man den ganzen Scheiß verdaut und man beginnt den nächsten Tag wie keinen Anderen. Oder sie ändert ihre Meinung. Diese beiden Optionen gibt es.

Fazit: Solange noch Hoffnung besteht, mache ich klar das du es, auch nach fünf Jahren, noch ernst meinst. Wenn sie dich nicht mehr will, rate ich dir wirklich, sie zu vergessen, so hart es auch ist. Du fügst dir nur Schmerz zu, der dich kalt macht.

...zur Antwort

Neon Genesis Evangelion ist einer der beliebtesten aber auch gleichzeitig eine der umfragtesten Animes, die ich kenne. Hier teile ich gerne meine Meinung mit der von dem lieben Nino:" Kein anderer Titel dokumentiert auf so eindrucksvolle Weise die Komplexität und erzählerische Protential des Anime-Segments. Die Tiefgründige mit Metaphern und religiösen Motiven bespickte Geschichte lässt nun schon seit vielen Jahren Raum für Interpretationstheorien und sucht Seinesgleichen. Neon Genesis Evangelion ist ein Meisterwerk."

...zur Antwort

Was genau die Geschichte hinter diesem Werk war, kann ich dir leider nicht sagen. Was ich dir sagen kann, ist, dass Mozart während der Komposition starb und das Werk somit nur zu Zwei-Drittel von ihm stammen soll. 

Ich persönlich spüre solche Musik -besonders beim ersten Mal hören- sehr intensiv, deshalb habe ich meine Erlebnisse wiedergespürt. Es war sehr traurig, aber gleichzeitig oder sofort darauf habe ich eine Wäme gespürt, dir mich wohlfühlen ließ.

Dieser Wechsel ist nicht nur bei diesem Stück so beliebt (also...bei mir).

...zur Antwort

Ich habe den Film selber nie gesehen, aber aus deiner Frage heraus würde ich "Amarican Sniper" sagen.

...zur Antwort

Hmm...dein Freund scheint Probleme bei der Vorstellung einer Beziehung zu haben oder er weiß nicht, was er machen soll. Wenn du ihn mal ganz klar darauf ansprichst, kann es sein, dass er dich wieder abblockt, also solltest du indirekt fragen. Ziehe deine Antwort dann aus seiner Antwort heraus. Verstehst du?

...zur Antwort

Das hängt davon ab, worum es geht und wie er persönlich ist. Natürlich ist die Zeit, die du dir dann auf jeden Fall nehmen solltest, wichtig. Weiter solltest du offen sein. Dabei musst du ihn nicht mal in Ruhe lassen. Sei einfach weiterhin du selbst mit der Änderung, dass es dir Leid tat/tut und sei einfach weiterhin für ihn da. 

...zur Antwort

Der Schatzplanet hat mich damals sehr gepackt. Allgemein die Disney- Filme sind schön Verpackt und haben auch eine -gerade für Kinder- eine tolle und verständliche Nachricht.

Die Transformers-Reihe ist gut für jemanden, der auf pure Zerstörung und Action steht dazu passend die Ninja Turtels (alles Werke von Micheal Bay).

Daddy's Home ist ein guter Unterhaltungsfilm...habe ihn gerade heute Morgen auf Amazon Instand Video gesehen. Auch Mensch Dave bietet sich hier gut an.

Filme wie Sofias Welt (hat mein philosophie Lehrer vorgeschlagen), ziemlich beste Freunde,8 Mile ( aber nur wenn du die Musikrichtung Hiphop einigermaßen magst), Green Mile, Butterflyeffect, Seelen etc. sind wirklich schöne Filme und auch Tiefgründig und die meisten lassen auch genügend Platz für Interpretationen. 

...zur Antwort

Ja, mit den Lebensverhältnissen sprichst du etwas Ausschlaggebendes für die Aufstände in der DDR am 17. Juni an, aber dazu gleich mehr. Ein anderer, wichtiger Unterschied, war die Wirtschaft. In der DDR war die Planwirtschaft aktiv (denke mal, so hieß die Wirtschaftsform, denn: Planwirtschaft = der Staat reguliert und kontrolliert bzw. generiert die Preise der Produkte, die zu kaufen sind.In der BRD war die Freie Marktwirtschaft erfolgt = immer mit dem Ziel, auf der Basis der Wettbewerbswirtschaft die freie Initiative mit einem gerade durch die wirtschaftliche Leistung zu verbinden.  Politisch waren die DDR und die BRD natürlich auch unterschiedlich. Die Politik Stalins floss natürlich in die DDR und die BRD war westlich gerichtet. Da die Lebensbedingungen in der DDR wie eingangs erwähnt nicht, man könnte sagen Menschen gerecht, waren gab es unter noch vielen anderen Ursachen viele Aufstände, die am 17. Juni 1953 niedergeschlagen worden waren, von der sowjetischen Regierung!

...zur Antwort