Versuch es doch mal auf dem Grill. Hier gibt es eine Anleitung wie du Lachsfilet grillen kannst. http://www.deutschesee.de/kochen/tipps-und-tricks/wie-grille-ich-einen-lachs/Schmeckt super lecker.
Ich würde Sonnenblumenöl nehmen - das hat keinen Eigengeschmack und kann stark erhitzt werden. Margarine kannst du anstelle von Öl nicht verwenden, denn die ist ja fest und nicht flüssig, da gerät dir die Konsistenz der Muffins durcheinander.
Du kannst sie rösten! Dazu musst du erst das Fruchtfleisch entfernen (hierbei unbedingt sehr sorgfältig sein, denn sonst schimmelt es nachher!). Dann wäschst du die Kerne gründlich und trocknest sie ab.
Dann in einer Schüssel mit etwas Öl und Gewürzen nach Wahl vermengen und dann in der Pfanne rösten, bis sie die gewohnte Farbe haben.
Sehr lecker! :)
Hallo Ryu,
mein Lieblingsdressing ist Honig-Senf. Dazu mische ich einfach 4 El Olivenöl und 3 El weißen Balsamico (dunkler geht auch, nur wird dann die Farbe nicht ganz so hübsch) mit Salz und Pfeffer.
Dann gebe ich nach Geschmack Senf und Honig dazu - ich schätze mal, von beidem ca. 2 Tl - kommt aber natürlich darauf an, wie süß/senflastig du es magst. :)
Kräuter der Provence kann man auch noch gut mit in das Dressing geben.
Guten Appetit! :)
Ich mache meine meist im Backofen, aber ich schätze mal, wenn du explizit nach der Zubereitung in der Pfanne fragst, dann hast du ja wahrscheinlich keinen. ;)
Ich würde dann einfach die Kartoffeln in Streifen schneiden und wie Bratkartoffeln anbraten, nur ggf. mit mehr Öl.
Ich würde Sahne zum Milchreis oder Grießbrei kochen auch mit Wasser verdünnen.
Dass das besonders viel besser schmeckt, als wenn du ganz normal mit Milch kochst, glaube ich aber nicht. Ich würde eher hingehen und unter normal gekochten und gesüßten Milchreis geschlagene Sahne heben - das stelle ich mir ziemlich lecker vor!
Ansonsten schmeckt, gerade jetzt im Sommer, auch Milchreis mit Kokosmilch ziemlich super. Die verhält sich beim Kochen auch eigentlich genauso wie normale Milch.
Ich weiß nicht genau, was du mit arabischem Brot meinst, aber falls es sowas wie Fladenbrot sein soll, ich mache gern dieses hier:
http://www.foolforfood.de/index.php/brot/rezept-fladenbrot-pfanne-backen
Geht schnell und schmeckt super zu allem.
Forentreffen, Facebookgruppen oder Veganer/Vegetarierstammtische. Viel Erfolg! :)
Zum Fondue, zu Köttbullar mit Soße und Kartoffelpüree und für Kuchen, Muffins etc. fällt mir so spontan ein!
Überbackenes Eiweißbrot! Also quasi wie Pizza, mit Gemüse drauf und veganem Käse. Aber Achtung, es sind nicht alle Eiweißbrote vegan!
Veganes Chili mit Räuchertofu oder Sojaschnetzeln fällt mir noch ein.
Und falls es bei dir in der Nähe einen Bioladen gibt: meiner führt auch KH-arme Nudeln (aus irgendeiner Wurzel, Name ist mir leider entfallen). Habe ich noch nicht getestet, aber eine Freundin meinte die schmecken! ;)
Vielen Dank, da sind ja superleckere Rezepte dabei! Der Sommer kann kommen! :)
Kartoffeln, Süßkartoffeln
Vollkornreis
Dinkel, Roggen, Grünkern etc. (als ganze Körner kaufen und kochen, geht bei Dinkel recht schnell, ca. 20 Min., Grünkern muss z.B. schon über Nacht eingeweicht werden)
Quinoa
Hülsenfrüchte aller Art (Linsen, Erbsen...)
Danke fürs Antworten! :)
Youtube kann ich dir auch empfehlen! Ansonsten habe ich zuletzt einen Tassenkuchen nach diesem Rezept gemacht: http://www.lecker.de/rezept/3461184/Blaubeer-Joghurt-Tassenkuchen.html , mit Heidelbeeren und Joghurt, ist mal was anderes als Schoko - aber Schoko ist auch immer super ;)
Ich selber esse übrigens am liebsten Körnerbrot und ab und zu Baguette oder Fladenbrot und kaufe sowohl beim Bäcker als auch im Supermarkt. ;)
Wenn du nicht soo viel Geld hast: türkische Supermärkte sind meist günstiger, was Obst und Gemüse (und auch so Dinge wie rote Linsen) angeht. Und die Qualität ist top! :)
Bei Obst kannst du eigentlich alles nehmen, bin zumindest noch auf nichts gestoßen, was da nicht schmeckt.
Bei Gemüse wäre ich vorsichtiger - da würde ich dir eher Sachen empfehlen, die nicht so einen starken Eigengeschmack haben, wie z.B. frischen Spinat, Feldsalat, Gurke usw. Paprika und Rosenkohl würde man wohl ziemlich stark rausschmecken.
Mandeln und Nüsse (oder auch Nussmus, Kokosraspeln, Trockenobst wie Datteln etc.) sind auch sehr lecker im Smoothie, da kommt es nur darauf an, wie stark dein Mixer ist. ;)
Vielleicht kannst du deiner Mutter auch erklären, dass die meisten Menschen auf der Welt nicht jeden Tag Fleisch essen (zum Beispiel Menschen in Indien, die Hinduisten sind) und dadurch nicht mangelernährt sind.
Vegetarisch kochen ist auch kein Kunststück, man kann bei vielen Gerichten schlicht und einfach das Fleisch weglassen - z.B. bei Bolognese, Pilz-Rahm-Geschnetzeltem usw. So spart ihr sogar noch Geld :)
Wenn dir jemand sagt, du solltest lieber "normal" essen, musst du ihn zurückfragen, was denn eigentlich "normal" ist - so viel Fleisch wie wir heute essen, essen wir erst seit den 1950er Jahren :)
Das hier hab ich übrigens letztens mal nachgemacht, ist echt toll wenn man Gäste zum Frühstück da hat :) https://halluzienogene.wordpress.com/2015/10/04/fruehstueckspizza-vegan/
Täglich würde ich beim Abnehmen auch nicht zur Weinflasche greifen. Aber eine kleine Ausnahme oder Belohnung darf man sich auch beim Abnehmen "leisten" - schließlich muss man sich ja auch irgendwie bei der Stange halten. ;)
Mach' es doch vielleicht so: unter der Woche trinkst du Abends eher kalorienarme/-freie Getränke, z.B. (neben Wasser versteht sich) Fruchtschorlen, Light-Cola/Limo, verschiedene Tees, eventuell mal einen Früchtepunsch (auf den Zucker achten, am besten selbst machen mit Saft und dann mit Früchtetee verdünnen) oder auch mal einen Kakao mit fettarmer Milch.
Am Wochenende gönnst du dir dann an einem Abend deine 1-2 Gläser Wein. Wie wäre es, wenn du dir dafür dann auch einen richtig guten genehmigen würdest (hier findest du z.B. Informationen, worauf man beim Weinkauf achten sollte: http://www.emilia.de/lambrusco-wein.html )? Dann kannst du dich auch richtig darauf freuen, fühlst dich "belohnt" und machst am Montag sicher erfolgreich mit deinem Diätprogramm weiter - win/win-Situation! ;)