Bewegung egal welcher Art ist gut zum Stressabbau. Nachweislich. Wenn dir nicht nach Sport ist, geht auch Putzen oder Spazierengehen. Grün ist nämlich auch gut gegen Stress. Auch nachweislich. Das Thema selbst kannst du vorher auf einen Zettel schreiben, dann durchstreichen und wegwerfen. Irgendwie ein Signal setzen: damit ist jetzt Schluss.

Was ganz Neues tun ist auch immer gut, egal, was es ist. Oder was Neues sehen, wohin gehen, wo du noch nie warst. Das findet das Hirn auch super (auch nachweislich :-)) und schickt Glückshormone. Und dann überleg auch kurz, wie wichtig dir diese Probleme in fünf Jahren noch sein werden - Ergebnis wird vermutlich gegen Null tendieren. Das kann die Sache auch relativieren.

...zur Antwort

Also ich seh das schon ziemlich grenzwertig. Nicht deshalb, weil sie dich (als den Falschen) ermahnt hat, sondern wegen des Inhalts ihrer Ansprache. (Ermahnen darf sie schon, den Irrtum hätte man aber aufklären können - übrigens auch die tatsächlichen Schwätzer). Wenn sie tatsächlich sagte, dass sie mehr "wert sei" als du, dann war das nicht nur ein pädagogischer Griff ins Klo, sondern auch ein intellektueller. Lass es doch jetzt auf sich beruhen und beim nächsten derartigen Vorfall würde ich mit ihr oder einem Vertrauenslehrer reden, oder vorab auch mit deinen Eltern.

...zur Antwort

Wenn du keine Einnahmen aus der Selbstständigkeit hattest, gibt es auch nichts zu versteuern. Sprich: keine weiteren Kosten als die Gewerbeanmeldung und die darauf erfolgte Abmeldung, die ja eh schon bezahlt sind.

Bei der Einkommensteuererklärung gehört normal der Bogen Einnahmen aus gewerblicher Tätigkeit ausgefüllt, diese Einnahmen wären eben bei Null. Allerdings macht man dazu normal noch eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (solange man noch nicht bilanziert) die auch vorgelegt werden muss. Das wäre bei dir aber unsinnig. Um das vorab zu klären, ruf beim Finanzamt an. Die Nummer deines Sachbearbeiters steht ja auf den Schreiben.

...zur Antwort

Das hat aus irgendwelchen Gründen einfach nicht gepasst mit dem Therapeuten und sei froh, dass es gleich auf den Tisch kam. Über die Gründe würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen - stattdessen geh zu einem anderen. Es kann übrigens immer mal vorkommen, dass man nicht gleich das große Los zieht. In deinem Fall ist es sogar gut abgelaufen ,weil du keine Zeit verplempert hast. Also lass das hinter dir: neues Spiel, neues Glück! Du bist auf jedem Fall auf dem richtigen Weg, indem du Hilfe in Anspruch nimmst. Alles Gute :)

...zur Antwort

Das Attest reicht für eine Krankmeldung, sowohl in der Schule als auch im Beruf. Wichtig zu wissen für später. Das scheint sich bei manchen Pädagogen, aber auch Arbeitgebern noch nicht ganz herumgesprochen zu haben bzw. sie gehen davon aus, dass es sich bei den Schülern und Arbeitnehmern noch nicht herumgesprochen hat. Lange Rede, kurzer Sinn: du brauchst keine Angaben über die Art deiner Erkrankung zu machen. Auch nicht, wenn eine Klausur geschrieben wurde.

...zur Antwort

Deine Gereiztheit und die Stimmungsschwankungen haben sicher mit der Pubertät zu tun. Du kannst das nicht komplett abstellen, aber du kannst für Ausgleich sorgen. Geh viel raus, beweg dich, auch wenn es nur laufen ist oder auch zügig spazierengehen. Wenn du dich körperlich auspowerst, ist das ein großes Plus für deine Gemütsverfassung. Probier es einfach mal! Bei deiner Freundin einfach auch mal über Bemerkungen hinweggehen, wenn das eh ihre Art ist. Man braucht sich nicht jeden Schuh anzuziehen, den jemand hinstellt ;)

...zur Antwort

Lass diese Muttermale den Hautarzt begutachten. Er kann beurteilen, ob sie vorsorglich entfernt werden sollen oder ob tatsächlich schon was im Busch ist. Brisant wird das normal bei erkennbaren Veränderungen des Muttermals. Nur: sicher ist sicher. Dass man solche Muttermale "mit Potenzial" vorsorglich entfernt ist recht üblich und ich halte es auch für empfehlenswert. Auch wenn deine Oma nicht konkret recht haben sollte, so könnte es in Zukunft doch negative Veränderungen geben - von daher hat sie das Thema für dich angeschubst und das ist doch auch was wert :)

...zur Antwort

Früher sagte man, die Eisheiligen Anfang Mai seien ein guter Starttermin für die Balkonbepflanzung - wenn es um frostempfindliche Pflanzen geht. Heute muss man das den Tatsachen anpassen, denn dieser Winter beispielsweise war sehr mild.

Ich hab seit ein paar Tagen schon Pflanzen draußen und Narzissen, Primeln, Kräuter und Co fühlen sich schon wohl im Freien. Falls es nachts frieren könnte, holt man sie rein oder deckt sie mit einem Vlies ab. Das ist halt eigenes Risiko. Mit einer richtigen Bepflanzung würde ich erstmal noch bis Anfang April warten und schauen, wie das Wetter bis dahin ist.

...zur Antwort

Der durchschnittliche Wert für die Gewichtszunahme nach Rauchstopp durch den Stoffwechsel liegt bei 200 Kalorien täglich, die zusätzlich zu Buche schlagen. Wenn man die nicht durch Bewegung oder Einsparung beim Essen verbraucht, nimmt man sie zu. Da man für ein Kilo Gewichtszunahme rund 7000 Kalorien zusätzlich braucht, kannst du dir ausrechnen, in welchem Zeitraum du welches Gewicht zulegen kannst. In 35 Tagen also ein Kilo, sprich etwa jeden Monat ein Kilo Gewichtszunahme.

Falls du auch noch mehr isst als bisher, was bei vielen Ex-Rauchern erstmal der Fall ist, kann es noch eine größere Gewichtszunahme geben. Die obigen 200 Kalorien sind allein Ergebnis des Stoffwechsels, der bei Rauchern erhöht ist.

...zur Antwort

Du wurdest nicht schnell unbeweglich, deshalb wirst du auch nicht schnell wieder beweglich werden, leider. Ein wenig Geduld und Ausdauer bei Bewegungsübungen ist nötig, wenn du keine Verletzungen riskieren willst. Dabei kannst du aussuchen, was dir zusagt: Yoga bietet sehr viele Möglichkeiten, die Beweglichkeit zu verbessern, aber auch klassische Gymnastikübungen sind gut. Du könntest dir solche Übungen als Video suchen, vielleicht fühlst du dich aber auch in einer Gruppe wohl, in der mit vereinten Kräften geübt wird. Gibts bei Fitnessstudios, aber auch von der VHS oder von manchen Krankenkassen. Tu das, bei dem du den Eindruck hast, dass es dir Spaß macht - das ist die beste Voraussetzung, dass du auch dran bleibst. Lg

...zur Antwort

Kenne ich nicht so, dass man unter einer Stunde Kochzeit nur Fettiges hinkriegt. Salat geht schnell, Gemüse geht schnell, Vollkornreis und -pasta sowie Kartoffeln sind schnell gekocht, sogar manche Hülsenfrüchte wie rote Linsen und so weiter. Das sind alles gesunde Dinge und fett machen sie höchstens weitere Zutaten wie fettige Soßen. Da kannst du doch gut was schnell machen tagsüber, wenn du Hunger hast? Das ist auch Routine, je öfter du in der Küche stehst, desto schneller geht es.

...zur Antwort

Wie lange ist der Umzug denn schon her? Die Eingewöhnungszeit an einem neuen Wohnort ist unterschiedlich wie auch die Katzen es sind...deshalb muss man sich da nicht akribisch an Empfehlungen halten, sondern kann es individuell beurteilen. Vor allem da du mit dem Kater schon öfter mit Leine draußen warst, ist ihm doch auch die Umgebung schon halbwegs vertraut. Überleg mal, ob du es nicht schon wagen könntest. Kannst auch mal mit Leine mit ihm raus und die dann abmachen und in der Nähe bleiben. Katzen rennen ja nie wie irre davon ohne Anlass, die erkunden in Ruhe die Umgebung.

Falls du meinst, es sei noch zu früh, dann bleibt nichts anderes, als ihn zu beschäftigen. Spielen, spielen, spielen. Anstrengend ;), aber es gibt keine andere Lösung. Maus mit Fernsteuerung fand meiner super.

...zur Antwort

In dem Fall könnte es sich lohnen, dem Mieterschutzbund beizutreten, um professionelle Hilfe zu bekommen. Leider ist es so, dass man dort Mitglied sein muss, um Unterstützung zu bekommen - das Gute ist, dass man die Hilfe sofort nach dem Beitritt erhält, auch bei einem bereits bestehenden Problem wie bei Euch. Die Mitgliedschaft kostet 80 Euro jährlich zusätzlich 20 Euro Aufnahmegebühr. Hier Näheres http://www.mieterschutzbund.de/faq.php?nav=7

Ich bin kein Jurist, doch meinem Eindruck nach hat das Alter des bisherigen Fußbodens sehr wohl mit eurem finanziellen Anteil an einer Neuverlegung zu tun. Wäre ja noch schöner, wenn der Vermieter bei allen Verschleißteilen so lange warten könnte, bis ein Mieter einen kleinen Schaden in der Uralt-Ware verursacht und von jenem dann die kompletten Kosten für eine (eh längst fällige) Modernisierung einnimmt...Holt euch Hilfe, das spart auch Nerven!

...zur Antwort
Angst was zu verpassen, getrennt,

Ich hab nach mehr als 1,5 Jahren mit meiner Freundin Schluß gemacht. Wir hatten öfters Streit, meistens von ihr verursacht und immer bei unnötigen Themen, wie z.B. das sie einen anderen Mann attraktiv findet, aber ihr nicht passt, wenn ich eine andere hübsch finde. Meistens tat es ihr dann später leid, obwohl ich ihr sagte, dass ich mich nicht immer wegen unnötigen Sachen streiten möchte, tat sie es immer wieder und irgendwann hats mir gereicht.

Ich fand es auch komisch, dass sie immer noch im Kontakt mit einem aus ihrer Jugend stand, der anscheinend interesse an ihr hatte und nicht locker gelassen hab, es schien so für mich, als würde sie ihn warm halten, da sie auch nie wirklich klipp und klar gesagt hat, dass sie jetzt glücklich vergeben ist.

Abgesehen vond en Sachen ware ich sehr glücklich, sie hat mir immer zugehört bei meinem Problemen und stand immer hinter mir und wir hatten eine schöne Zeit.

Aber ich hatte schon einige Monate vor der Trennung das Gefühl, dass ich einiges verpasse, ich bin 22 und sie ist erst meine 2. richtige Freundin.

Jetzt sind wir über einen Monat getrennt und mal vermisse ich sie extrem und mal denke ich mir, vergiss sie. Hatte eine im Club kennen gelernt und ein Foto gemacht, meine Ex hat es natürlich gesehen und ist sofort ausgerastet. Aber ich hatte kein Interesse an der im Club, auch an den meisten anderen Mädels, mit denen ich schreibe und treffe finde ich merkwürdig. Als ich damals meine Ex kennengelernt hatte, war es ein anderes Gefühl, sie hatte mir gleich zugehört und mich gefragt, ob ich Probleme hab. Die Frauen "heutzutage" fragen mich nicht mal wirklich aus, was ich mache, Familie, Arbeit, Hobbys oder über meine letzten Beziehungen, kurz gesagt, sie zeigen nicht so wirklich Interesse an MIR, obwohl ich mich mit einigen mehrmals getroffen hab.

Dann denke ich mir, schei* auf alles, geh zu deiner Ex wieder, im Großen und Ganzen lief es gut, sie stand immer hinter dir, aber dann denke ich mir, dass es da draußen viele andere hübsche Mädchen gibt, die vielleicht besser zu mir passen.

Kennt ihr dieses Gefühl? Wie seid ihr damit umgegangen? Kommentare wie "du bist ein Ar*ch" könnt ihr euch sparen, so einer war ich sicherlich nicht in der Beziehung und auch danach.

...zum Beitrag

Es ist wohl so, dass sich der Horizont erst mit der Anzahl der Erlebnisse weitet, das gilt auch für Beziehungen. Deine nächste Freundin wird sicher auch nicht eine aus "der großen Masse" sein, die du jetzt als eher oberflächlich empfindest - es wird eine genauso individuelle Sache sein wie damals mit deiner Ex. Anders wird es trotzdem sein, deshalb aber nicht schlechter. Anders eben.

Meinem Eindruck nach wäre es ein Rückschritt und eine Behinderung deiner Entwicklung, wenn du wieder zu deiner Ex gehen würdest. Es gab ja einen Grund für die Trennung und man kann nicht in eine Zeit zurückkehren - auch eine Neuauflage wäre jetzt anders als damals.

Vielleicht wäre es am besten, wenn du die Konzentration auf dieses Thema ein wenig runterfährst. Es gibt sehr viel mehr Facetten im Leben als eine Beziehung zu haben. Wenn du zunehmend lernst,in dir selbst zu ruhen, hat das Finden eines Partners nicht mehr die erste oder solch eine hohe Priorität. Und schwuppdiwupp, genau dann triffst du eine, mit der es wirklich gut passt.

...zur Antwort

Mein erster Gedanke dazu ist, dass du gleichzeitig kurzsichtig und (alters-) weitsichtig bist. Wie alt bist du denn, bzw. kommt das schon in Frage? Es ist typisch bei dieser Kombination, dass man dann schlecht lesen kann, wenn nur die Kurzsichtigkeit mit der Brille ausgeglichen wird, nicht aber die Weitsichtigkeit. Dafür sieht man in die Ferne einwandfrei. Ich kenne mich mit dem Gebiet leider nicht derart gut aus, dass ich das jetzt 100prozentig behaupten kann, aber es wäre eine Möglichkeit. Vielleicht solltest du die Augen noch einmal testen lassen, vielleicht auch am besten von einem Augenarzt. Was nicht heißt, dass Optiker das nicht können - normal sind sie darin ebenso gut wie Augenärzte. Nur in deinem Fall würde ich eine Zweitmeinung holen. lg

...zur Antwort
Zweitkatze aufnehmen - ein paar Fragen.

Hallo ihr :) ich und mein Freund haben seit September einen kleinen Kater, Quentin. Er ist unser ganzer Stolz. Er ist absolut liebevoll und quirlig. Wir lieben ihn über alles und merken auch selbst, dass er manchmal ziemlich einsam ist. Er wuchs die ersten 2,5 lebensmonate mit 10 anderen Kitten und zwei Katzenmamas auf. Wir haben ihn vor kurzem mal mit zu meinen Schwiegereltern genommen, die haben auch eine Katze (8 Jahre alt, weiblich und alleinige Wohnungskatze) Quentin fand das spitze, er war ganz höflich bei der Aufforderung zum spielen, nur hatte die alte Dicke keine Lust und so hat jede von ihnen ihr Ding gemacht.

Nun zu meinen Fragen: 1. unsere Wohnung ist 59m² groß und hat einen Balkon. Unser Baby darf in alle Räume, auf alle Oberflächen und schläft nachts bei uns im Bett. Er hat einen Kratzbaum in der Wohnung und einen aus selbstgesammelten Waldholz auf dem Balkon. Wir hätten noch Platz für einen zweiten Kratzbaum und ein drittes, vllt auch 4. Katzenklo. Ist die Wohnung theoretisch ausreichend groß?

  1. Lieber eine junge oder ältere Zweitkatze? Lieber Kater oder liebe Katze? Quentin ist ein offener, zutraulicher Kater. Also lieber eine schüchterne Katze oder eine Extrovertierte?

  2. Gerade auf Plattformen wie Ebay Kleinanzeigen werden auch oft "Notfallkatzen" angeboten, die auf Grund von Allergien oder ähnlichem abgegeben werden. Solch eine wählen oder eine aus dem Tierheim? Die aus dem Tierheim sind teilweise wochen, monate auf kleinstem Raum zusammen gesperrt, die anderen katzen erwartet das Schicksal, wenn sie nicht unter kommen...

  3. Ich finde es nicht in Ordnung einen Schutzvertrag zu unterschreiben, wo jemand festlegt, dass er jeder Zeit zu uns kommen kann, um die Katze zu sehen. Ich meine, wir sind kein Streichelzoo, wo man kommen kann, wann man will. Das wäre mir nicht recht. Würdet ihr das als Erstbesitzer verstehen? (Kann ja gerne mit Anmeldung geschehen, am Freitag Abend für Samstag Morgen anmelden!)

Danke schon einmal.

...zum Beitrag

Gute Entscheidung, eine Zweitkatze dazu zu nehmen. Tut das! Die Wohnfläche ist ausreichend für zwei Katzen - prinzipiell sollten es mindestens zwei Zimmer sein, gesicherter Balkon ist natürlich optimal für Wohnungskatzen. Anzahl der Katzenklos sollte Anzahl der Katzen entsprechen - wenn man regelmäßig (laufend) sauber macht, ist das kein Problem.

Vom Alter her ist erfahrungsgemäß eine ähnliche/ gleiche Altersgruppe am besten. Dabei kommt es aber auch auf den Charakter an. Manche sind mit zehn noch so verspielt wie andere mit einem Jahr und umgekehrt. Ein lebhafter Notfall käme also auch in Frage. Das Geschlecht spielt meiner Erfahrung nach keine wesentliche Rolle. Kater und Kätzin sind auf jeden Fall kein Fehler - kastriert natürlich, es kann schon mit vier Monaten losgehen.

Ob besser Katzenhilfe oder Tierheim - da kann man schlecht was sagen. Alle dieser Katzen haben es absolut nötig und am besten ist es, wenn du nach persönlicher Sympathie gehst und danach, was vom Wesen her am besten zu deinem Kater passt / voraussichtlich passt.

Zu den Nachkontrollen: Ein gewisser Vorlauf sollte da sein und unangemeldeten Kontrollen würde ich auch nicht zustimmen. Nicht, weil man etwas zu verbergen hat, sondern weil es manchmal schlichtweg nicht passt. Ist ja in einer Privatwohnung nicht jederzeit Open Door, oder? Ich denke aber, dass du das absprechen kannst, falls jemand so eine Klausel drin hat. Er würde sich auch selbst schaden von der Vermittlungsarbeit her.

Erfahrungsgemäß - meine Tante war lange im Katzenschutz - geht es vor allem um deine Bereitschaft, Kontrollen zuzulassen als Absicherung, dass das Tier wirklich in gute Hände kommt. Du kannst sicher sein, dass Leute vom Tierheim und von der Katzenhilfe einen recht guten Instinkt für ihr Gegenüber haben, also lass dich nicht durch Klauseln abschrecken. Liebe Grüße .)

...zur Antwort

Etwas zuzulassen ist eine ziemlich passive Reaktion. Als ob man nur die Möglichkeit der Reaktion hätte. Du hast aber auch die Möglichkeit der Aktion und zwar der, mit deinem besten Freund offen zu reden. Ich würde etwas, das ernste Folgen haben kann (in die eine oder andere Richtung) nicht unbesprochen mit der betreffenden Person entscheiden. Ihr solltet zumindest die derzeitige Position jeweils zum andern klären.

Du bist ein bisschen verliebt - vielleicht wird das noch mehr, wenn ihr im Bett wart und für ihn war es nur etwas, das sich irgendwie angeboten hat. Dann wärst du der emotionale Verlierer, sozusagen. Ich würde ihn schon fragen, wie er gefühlsmäßig zu dir steht und weshalb er auf Sex kommt. Geht es ihm nur um letzteres, dann würde ich SEHR gut überlegen. Wie es tatsächlich weitergeht und welcher Rat denn nun richtig ist, kann man als Außenstehender leider nicht zuverlässig beurteilen, das sind nur Mutmaßungen. Entscheiden musst du. Hör auch auf deinen Bauch dabei!

...zur Antwort

Besorg dir einen Mondkalender oder nimm einen aus dem Internet, wenn du am Haareschneiden zu den richtigen Tagen interessiert bist. Wie du selbst sagst, schwören manche darauf, Dinge nach dem Mond zu erledigen und ich hab von einigen mitbekommen, dass es wirklich was bringt. Vor allem kostet es nichts, einen Versuch zu starten und Termine dementsprechend anzupassen. Vor allem über Gartenarbeit mit dem Mond hab ich schon öfter von Erfolgen gehört. Rein physisch beeinflusst das Haareschneiden allerdings nicht die Haardicke.

...zur Antwort

...ähem, natürlich eine CD, auf der er Klassik spielt...

...zur Antwort

Es kann auch ein Hagelkorn sein, das ist ähnlich wie ein Gerstenkorn. Ein Gerstenkorn macht mehr Probleme, ein Hagelkorn manchmal sogar gar keine. Ein Gertenkorn erledigt sich meist von selbst. Wenn das nicht der Fall sein sollte, geh zum Arzt. Durch die lange Dauer - ein paar Wochen - tippe ich aber fast auf ein Hagelkorn. Auch da kannst du dich beraten lassen, ob du es vom Arzt entfernen lässt.

...zur Antwort