Der Arbeits-Fokus ist aktiv: https://support.apple.com/de-de/HT212608
JK Sportvertrieb sieht seriös aus und Trusted Shops ist auch verfügbar, soll bei bedarf dir helfen. Ansonsten konnte ich keine Hinweise auf Betrug finden. Impressum sieht auch okay aus…
Das stimmt nicht unbedingt. Das kommt auf die Unternehmen an. Einige antworten gar nicht, einige nutzen den immer selben Text aus Faulheit, einige antworten aber persönlich und individuell. Und einige drohen mit rechtlichen Schritten, wenn die Bewertung negativ ist
Nur der Sperrbildschirm ist schwarz, wenn du das Gerät entsperrst ist alles gut? Hast du mal versucht, das Gerät auszuschalten, 3 Minuten zu warten und wieder einzuschalten?
Und wenn ich es richtig verstehe, ist das weder der Bildschirm zum Energiesparen (Always-On-Display) und auch das Bild kann in den Einstellungen nicht geändert werden?
Im Zweifel kann man fragen. Wenn Click&Collect möglich ist, müsste der Preis gleich sein. Häufig sind Preise online und offline synchronisiert, aber keine Ahnung, wie H&M das macht…
Naja, Waffen bringen eben schon Menschen um! Die Waffe ist dann das Werkzeug, ohne das vielleicht die Tötung nicht vollbracht werden könnte!
Ich bin mir aktuell nicht 100% sicher, aber ich meine bis einschließlich und ich glaube sogar, bis nächsten Tag 3 Uhr. Aber im Zweifel einfach mal schauen. Was ich noch weiß: Vodafone hat GB immer mit GiB berechnet. Also 1 GB waren 1024 MB, was bei der Konkurrenz selten der Fall ist. Aber bin schon seit Jahren kein Vodafone Kunde mehr, nutze gar keinen Vertrag.
Bin eher Internet-Streamer. Also Funk auf YouTube, ARD Mediathek und ZDF Mediathek, auch lineare Sendungen auf Abruf (ZDF Magazin Royale, extra3, heute Show,…), nutze lineares Fernsehen an sich gar nicht (auch selten Livestream), da ich keinen Fernseher besitze
Der empfohlene Durchschnitt ist 10.000 Schritte pro Tag, die TK hat in der Challenge 60.000 pro Woche. Das Doppelte am Tag ist also ordentlich. Aber auch nicht übermäßig. Kommt auch immer auf den Alltag an. Ich laufe zum Beispiel täglich locker 10.000 Schritte mit ÖPNV, Büro und Mittagessen außerhalb. Aber wenn du meinst, ob es zu viel ist, das auf keinen Fall. Fange im Zweifel klein an mit 5.000-10.000 am Tag, halte dich da auch wirklich dran und steigere dich dann… Wichtiger als die Menge ist die Kontinuität
Häufig sind die Rabatte sehr gering, da vorher die Preise erhöht werden und man am Ende bei dem selben Preis wie vorher oder nachher raus kommt
Hast du die Panik auch vor dem/der Fahrlehrer*in? Ansonsten konzentriere dich nur auf den/die Fahrlehrer*in, vielleicht kann der/die Prüfer*in sogar dem/der Fahrlehrer*in die Route geben (frag mal den/die Lehrer*in, ob es geht). Würde auf jeden Fall mal mit der Fahrschule klären, ob es da Optionen gibt.
Auf jeden Fall brauchst du keine Angst haben! Muss dir klar sein, I bist absolut sicher in dem Auto und du kannst nicht durchfallen. Fahr einfach normal, dir kann nichts passieren
Neustart sollte immer klappen, notfalls mit leiser und Funktionstaste 7 Sekunden gedrückt halten.
…Bargeld auch einige Vorteile wie Anonymität hat. Ich bin dafür, dass man mehr mit digitalen Optionen und Karte zahlen kann, aber eine Abschaffung des Bargelds sehe ich nicht! Gerade auch ältere Mitglieder der Gesellschaft kommen nicht immer mit den neuen Optionen zurecht, wie man in nordirischen Ländern sieht, wo das Bargeld verdrängt wird. Aber es sollte eine Obergrenze für Bargeldzahlungen geben, da mit Bargeld auch Schwarzgeld gewaschen werden kann.
Speedtests sind nicht immer aussagekräftig (aber meist eine gute Richtungsanzeige). Es kann natürlich auch am Computer liegen, dass alles ziemlich langsam ist. Hast du die Möglichkeit, ein anderes Gerät zu versuchen, ob du dort auch Probleme hast?
Also du kannst es sagen, wenn es dich stört, dann sollten die Kollegen aufhören. Oder tatsächlich ignorieren. Wenn es dich extrem stört, kannst du natürlich auch mit dem Chef reden, aber das kann das Betriebsklima trüben.
Zum einen gibt es viele Jugendliche, die nicht für Umweltschutz einstehen. Zum anderen ist ein Führerschein natürlich auch Freiheit, ein Auto fahren zu können, auch wenn man keins besitzt. Carsharing funktioniert nicht ohne Führerschein. Natürlich ist ein Führerschein auch in vielen Berufen Voraussetzung. Also es gibt Gründe, einen Führerschein zu haben, ohne täglich mit dem hochmotorisierten Auto zu fahren…
Du kannst versuchen, eine Bildschirmzeit einzustellen. Das geht bei iOS recht einfach in den Einstellungen. Schon der Hinweis, dass du länger als gewünscht am Bildschirm bist, kann helfen. Ansonsten kannst du das Smartphone nachts in ein anderes Zimmer legen und dort liegen lassen oder wenn bald Urlaub ansteht, das Smartphone im Urlaub in den Safe schließen und nicht anfassen oder gar nicht erst mitnehmen. Vielleicht bist du nicht süchtig, sondern legst es einfach nicht weg.
Auch kann es helfen, das Smartphone zu löschen und als neues Gerät einzurichten. Dann bei jeder App überlegen, ob du die App wirklich brauchst. Gerade Social Media nutzt Tricks, damit du am Smartphone klebst. (Siehe die Doku-Reihe Dopamine auf ARTE) Diese Apps dann mal einsparen und zum Beispiel nur noch per SMS statt per WhatsApp kommunizieren. Das hilft vielleicht, bewusster zu kommunizieren.
Wenn es nicht hilft, kannst du natürlich auch eine Therapie überlegen.
Gerade bei wenig Kund*inn*en in der Nacht oder auf dem Dorf lohnt es sich nicht immer, eine Tankstelle auch nachts und am Wochenende zu betreiben, deshalb schließen viele Tankstellen. Wenn die offizielle Website sagt, es ist zu, würde ich mal damit rechnen, dass es stimmt :-)
Es kann aber sein, dass man nachts an der Säule zahlen kann oder per App. Das steht dann dort.
Der Nachtschalter ist eher zum Schutz der Mitarbeiter*innen vor Überfällen und so, aber ist nicht immer besetzt.
hast du die Funktion aktiviert, dass Fotos automatisch in die Galerie geladen werden? Beim iPhone ist das in WhatsApp Einstellungen -> Chats -> Sichern in „Aufnahmen“, bei Android vermutlich ähnlich.
Zudem muss in den Datenschutz Einstellungen des Smartphones WhatsApp die Erlaubnis haben, Fotos zu speichern
Ich glaube, ich würde versuchen, das Geld sinnvoll anzulegen. Wenn es einfach so kommt, kann ich vielleicht sogar mit 100 k einfach spekulieren und so den Aktienmarkt und andere Optionen ausprobieren. Und dann würde ich mir ein paar schöne Dinge kaufen, eine Reise machen und versuchen, einen Teil auch sinnvoll auszugeben, um meine Umwelt zu unterstützen.