Nein, den auf der echten Titanic, hatte die Bugspitze nur drei Geländerstangen auf der Reling. Vergleiche die Bugszenen von Jacke und Rose und zu Beginn des Filmes den Bug des Wracks. Für den Film wurde in die Bugreling eine vierte Stange eingebaut, um für Sicherheit zu sorgen. Aber real wäre dies zu gefährlich gewesen. Den 21 Knoten, ist umgerechnet ungefähr 42 Kilometer pro Stunde. Für ein Auto mag dass langsam erscheinen, aber nicht für ein Schiff. 

Außerdem wäre es auch dem Ausguck aufgefallen.

Für diese Szene, von Jacke und Rose, ließ sich James Cameron von der Christusstatur in Rio de Janeiro inspirieren.

...zur Antwort

Damals galten noch nicht diese Sicherheitsvorkehrungen wie wir sie heute kenne. Die Rolle der Aufopferung wurde damals zur Zeit der Titanic (1912) von einem Mann erwartet. Man wurde so erzogen, selbst in der aussichtslosen Situationen Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Man wollte selbst den Tote ehrenwert gegenüber stehen. 

Nur wahr ist: Der Kapitän trägst die Verantwortung für sein Schiff.

Viele der männlichen Überlebenden der Titanic, machten sich auch noch Jahre danach noch lange Vorwürfe, diese Katastrophe als Mann überlebt zu haben.

Bestimmt klingt dies komisch, aber es war damals so.

Die Frage stellt sich auch heute: Was hätte man selbst in so einer Situation getan?

...zur Antwort

In der Freizeit zu Hause oder in der Stadt ja. Aber in der Schule würde ich davon abraten.

...zur Antwort
Ich bin ständig traurig und nur noch unglücklich...?

Hey liebe Community, ich versuchs kurz zu halten. Ich bin 15 und hatte vor ein paar Monaten heftigen Liebeskummer, ich habe zwar die Person wieder gewonnen weil sie wieder ankam, doch leider bin ich, seit ich so "am Boden zerstört" war, nicht wieder wirklich glücklich gewesen. Ich war vor dieser Zeit voller Kummer eigentlich relativ selbstbewusst, zwar schon immer sehr nachdenklich, aber im Allgemeinen ging es mir gut. Es ist nun ca. Seit 2 Monaten alles wieder okay eigentlich, doch ich schaffs einfach nicht, mich selbst zu akzeptieren. Ich glaube, ich habe zu viel Selbstbewusstsein verloren...
Die Person, mit der ich wieder zusammen bin, war auch in manchen Dingen auf einmal anders, woran ich mich immer noch gewöhne, ich komm' einfach nicht klar.
Ich mag mich selbst nicht mehr so, ich nerve mich mit meiner Art, ich finde das Leben langweilig, ich weiß einfach nicht was ich tun soll.
Habe sehr oft ein Gefühl der Einsamkeit und könnte oft fast grundlos weinen.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein kann...? Ich möchte nicht sagen, dass ich Depressionen habe und zum Psychiater sollte oder so, ich weiss nicht so recht ob mich dieses ständige allein, verlassen, etc fühlen jemals wieder loslassen wird und ob ich irgendwann mal wieder sagen kann "ich fühle mich wohl und ich bin im Grossen und Ganzen glücklich"....
Weiss jemand Rat wie ich damit umgehen soll? Habe das Gefühl ich komme in einen Teufelskreis...

...zum Beitrag

Es gibt für jeden eine Hoffnung. Auch für Dich.Kopf hoch. Glückseligkeit kommt oft unverhofft.

Nach Regen folgt Sonnenschein, auch bei Dir.

...zur Antwort

Nun zunächst überrascht. Aber wenn man selbst sich zum gleichen Geschlecht zugeneigt fühlt, dann kann man sich ja mal zusammen treffen.

Außerdem seit ihr ja gleichaltrige oder?

...zur Antwort

Hallo, ich habe genau die selbe Schaufensterpuppe.

Anhand deiner Fotos kann ich erkennen, dass für die Befestigung der Halterungsschiene des rechten Beines, noch eine Kunststoffhalterung mit einer Schraube im Verpackungsmaterial dabei sein muss. Meist ist es weiß und dies schiebst du an der geformten Befestigung des Beines hinein und darauf verbindest du das Bein mit der Metalschiene. Ziehst die Schrauben an, vorsichtig bis leicht zum Anschlag und schon müsste deine hübsche Schaufensterpuppe aufrecht und hoheitsvoll stehen.

Stellst sie zu Hause bei Dir auf?

Hier ist ein Bild von meiner

...zur Antwort