Er hat in den Ferien an einem Austauschprogramm von unserer Schule teilgenommen und wir meinten, dass wir uns danach wieder treffen und schauen was passiert. Eine Freundin von mir hat da auch mitgemacht, ich konnte nicht. Sie hat gesagt, dass sie auf ihn schaut und ihn über mich ein bisschen ausfragt. Es ist dann so gekommen, dass SIE mit ihm in der Zeit zusammengekommen ist. (2015) Ich war sehr verletzt. Ich hab mich also wieder zurückgezogen und hatte kaum Kontakt mit ihm. Ich hab mir eingeredet, dass ich nichts mehr von ihm will und so. Nach dem Abitur ist diese Freundin ins Ausland gegangen. (September 2016) Sie haben daher Schluss gemacht, weil beide keine Fernbeziehung wollten. Er ist nach Berlin. Ich hab ihn dort kurz besucht und wir haben uns komischerweise richtig gut verstanden und es war nichts. Anschließend war er ein paar Monate in Neuseeland. (2017) Während der ganzen Zeit hab ich nichts von ihm gehört. Jetzt hat er sich kurz vor Weihnachten 2017 wieder gemeldet und vor ein paar Tagen hat er mir geschrieben, dass er mit mir an dem Geburtstag das intensivste Liebesgefühl hatte und mich sehr mag und das Gefühl vermisst. Aber er meinte auch, dass er glaubt, dass Liebe nichts dauerhaftes ist. Ich bin also verliebt in ihn seit ich 15 bin, aber wir kriegen es nicht hin. Und jetzt wohnt er auch noch in Berlin und ich immer noch in Bayern. Wie soll ich mich jetzt verhalten? Meine Gefühle sind irgendwie alle wieder da...

Danke für eure Antworten :)

...zur Antwort

Ich finde, ein anderer Vorteil ist, dass du mehr Vokabular besitzt. So versteht man die Texte in Klausuren besser.

...zur Antwort

Ich denke mit american dream ist gemeint, dass man alles erreichen kann. Es heißt ja, die USA sind das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

Also "from dishwasher to millionaire", "from regs to riches" --> man kann vom Tellerwäscher zum Millionär aufsteigen etc...

Die Frage: Ist das heute noch überall möglich? Da es sich um DEINE Argumentation handelt, musst DU dir auch Gedanken dazu machen.

Glaubst du, dass es in jedem Land möglich ist von ganz unten nach ganz oben zu kommen? Überleg dir, wie sieht das in Europa aus, wie in Asien, etc.

Meiner Meinung nach ist es leider nicht (mehr?) möglich, z. Bsp. in Indien wo das Kastensystem nach wie vor herrscht, kann man die sozialen Schichten nicht verlassen.

Wie du in englisch argumentierst, solltet ihr in der Schule gelernt haben. (Aufbau eines Arguments: Behauptung, Erklärung, Beispiel)

...zur Antwort

Bist du dir auch wirklich sicher, dass sie dich HASST? Ich meine, hassen ist schon ziemlich heftig. Vielleicht bist du ihr auch bisher einfach noch nicht aufgefallen...?

Versuch mit kleinen Gesten sie zu beeindrucken. Oder versuch einfach mit ihr zu sprechen, trau dich. Zeig ihr, dass du sie magst, aber zeig es aufrichtig. Schenk ihr Aufmerksamkeit.

...zur Antwort

Hallo

Vielleicht benutzt du zu viele verschiedene Salben. Auch, wenn die eine Salbe danach nicht mehr geholfen hat, vielleicht muss sich deine Haut erst daran gewöhnen.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, mal einfach alle diese Beauty-Produkte, in welchen sowieso oft wahnsinnig viel Chemie drin ist, wegzulassen. Das hat meiner Haut richtig gut getan. Jetzt benutze ich also nur Wasser und eine Feuchtigkeitscreme von CD.

Wenn du nicht auf Produkte verzichten willst, kann ich noch Kokosöl oder Salzpeelings empfehlen 

Vielleicht konnte ich dir ja helfen, alles Gute :)

...zur Antwort

Hallo :)

Also erstmal muss ich sagen, dass ich die Verfilmung nicht so schön finde - die Bücher haben mir um einiges besser gefallen (und da sah der Gideon-Zopf in meiner Vorstellung total toll aus :D)

Also ich fande den Zopf auch nicht schön, aber im 2. Teil haben sie den doch weggemacht?! Von daher fanden ihn wohl doch einige hässlich :D

...zur Antwort

Ich glaube, wenn wir was erhalten sollten heutzutage, sind es Traditionen (zumindest die wichtigsten). Was ändert sich nicht in einer globalisierten Welt? Wir sind ständig Veränderungen unterworfen und müssen flexibel sein. Ich glaube, manchmal braucht der Mensch aber etwas Beständiges wie z.Bsp. Familie, Freunde...oder eben Traditionen/Kultur an die er immer knüpfen kann.

Also meine Meinung ist, dass es durchaus noch sinnvoll ist, Traditionen in einer globalisierten Welt aufrechtzuerhalten. :)

...zur Antwort

Hallo!

Also ich kenne zwar die beiden Gedichte nicht, aber ich weiß wie man einen Gedichtvergleich macht.

1. Du schaust dir an aus welcher Epoche das Gedicht ist. Da Eichendorff eindeutig der Romantik zuzuordnen ist, handelt es sich um ein romantisches Gedicht.

Else Lasker-Schüler ist meines Wissens eine erfolgreiche Schriftstellerin des Expressionismus.

2. Was sind die Merkmale dieser Epochen? (also Romantik mit viel Gefühl und Emotionalem, Expressionismus mit Hässlichem, Zerstörung der Welt etc.)

3. Was sind die Themen in beiden Gedichten? Um was geht es in dem Gedicht der Romantik und um was in dem Gedicht des Expressionismus?

4. Welche Parallelen sind zwischen den Gedichten? Handelt es sich um das gleiche Motiv nur unterschiedliche dargestellt?

5. Warum/Inwiefern unterscheiden sich die Gedichte hinsichtlich Inhalt und äußerer Form?

6. Schau dir die Lebensdaten der Autoren an und dann überlege dir, wie es mit dem Inhalt des Gedichts zusammenhängt. (Beispiel: Thema Krieg: ein Autor ist 1860 geboren, er beschreibt den Krieg positiv --> vgl 1871 deutsche Reichsgründung, gewonnener Krieg gegen Frankreich, der andere Autor ist 1900 geboren, er beschreibt den Krieg negativ --> vgl 1. Weltkrieg 1914, Elend etc.) <-- also das ist jetzt erfunden :D

Und dann hast du eigentlich schon einen Vergleich...du kannst ja noch hinschreiben zu welcher abschließenden Erkenntnis du gelangt bist und (nur wenn es verlangt ist!) deine eigene Meinung dazu sagen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo :)

Also ich würde einfach so viel Sport wie möglich machen. Laufen, Krafttraining, Fahrradfahren...alles mögliche (ich nehme an du willst dich nicht gleich bei einem Fitnessstudio anmelden das kostet nämlich ganz schön und lohnt sich für 3 Wochen auch nicht)

Zudem würde ich einfach das Essen reduzieren. Wenig Fett, Kohlenhydrate und Zucker. Viel Salat, normales Brot durch Knäckebrot ersetzen und am wichtigsten: Viel Wasser trinken! Minimum 1,5 Liter am Tag.

Nimm auf keinen Fall irgendwelche Diätpillen oder Mittelchen!

Insgesamt darfst du dich aber trotzdem nicht 100% drauf verlassen, dass du deshalb abnehmen wirst, weil es eigentlich nicht so einfach möglich ist innerhalb so kurzer Zeit so viel abzunehmen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Hey :)

Also eine Freundin von mir hat das mal gemacht. Ich würde dir allerdings abraten, es in der Schulzeit zu tun!

Wach halten kannst du dich ja unter anderem auch durch Koffeein, also Kaffe, Cola oder irgendwelche Tabletten (ist aber auf Dauer ungesund)

Meine Freundin hat es damals in den Weihnachtsferien gemacht und auch durchgehalten aber- ich zitiere sie an dieser Stelle: "Kein Kater der Welt kann so schlimm sein, wie wenn man 3 Tage durchmacht."

Sie hatte einen kompletten Durchhänger den Tag darauf. Sie hat es nicht weiterempfohlen und eher davon abgeraten, aber letzendlich ist es natürlich deine Entscheidung.

Also wenn du es jetzt einmal machst, wird es wohl keine schwerwiegenden Folgen haben, aber die Konsequenzen sind trotzdem unangenehm.

Viel Glück :D

...zur Antwort

An sich würde ich nicht pauschal behaupten, dass alle Menschen die eine Brille tragen wie ein Nerd aussehen. Es gibt ja so viele verschiedene Modelle (und Kontaktlinsen gibts ja auch). Also ich finde es hängt total davon ab, welche Brille man sich zulegt und wie selbstbewusst man damit auftritt. Außerdem muss man die Brille auch nicht immer tragen, wenn die Sehfähigkeit nicht allzu schlecht ist.

...zur Antwort

Hallo!

Also ich hatte auch immer Probleme mit genug Wasser trinken, allgemein genug trinken! Ich habe mir jetzt auf eine 1,5 Liter Flasche Volvic draufgemalt, wie viel ich in einer Stunde trinken muss, dass ich 2 Liter am Tag habe. Ich hab das mit Lineal an der Flasche abgemessen und dann mit Filzstiften die Uhrzeit daneben gemalt. Ich habe zum Beispiel zwischen 12 und 13 Uhr mehr Zentimeter als zwischen 8 und 9 Uhr...aber das ist ja individuell. Mir hat das sehr geholfen, man muss allerdings immer seine Flasche mitnehmen.

Vielleicht konnte ich dir ja helfen :)

...zur Antwort

Ich musste vor nem halben Jahr mal eine schreiben mit 15 Seiten. Wenn du davor schon ein bisschen recherchierst, dann reichen 1-2 Wochen. Ich würde lieber 2 Wochen einplanen, da auch die ganzen Formalia stimmen sollten. :)

...zur Antwort

Hallo :)

Also ich war damals beim Optiker, ich habe sowieso einen neue Brille mit neuer Stärke gebraucht und dann gleich gefragt wie das mit den Kontaktlinsen geht. Ich trage allerdings Tageslinsen, weil ich es öfter mit der Brille abwechsle. Meine Tageslinsen kosten im Monat 30 Euro, aber mir wurde gesagt, dass man Monatslinsen auch billiger bekommen kann. Also am Anfang war es schon unangenehm, einfach, weil sich das Auge erst dran gewöhnen muss, dass da was auf der Linse sitzt, was da normalerweise nicht hingehört. Letzendlich hängt es aber von dir ab: Wie stark ist dein Lidschlag, wie stark deine Augenflüssigkeit? Als Nachteil würde ich sagen, dass die Augen davon trockener werden, aber mit Monatslinsen ist das auch wieder ein bisschen anders denke ich. MIt Zusatzkosten kenne ich mich leider nicht aus (ich hab ja wie gesagt nur Tageslinsen)

Du musst darauf achten, dass es eine gute Qualität ist, und nicht wahllos Linsen aus dem Internet bestellen, weil die auch dem Auge schaden können. Frag in dieser Hinsicht einfach deinen Optiker, ich denke der kann dich dann beraten.

...zur Antwort

Gegen die Klimaerwärmung muss man eindeutig etwas unternehmen, und zwar eigentlich sofort! Das bedeutet für jeden Menschen, dass er Einschränkungen und vielleicht Gewohnheiten ändern muss (vor allem für Industrieländer wie uns!). Allgemein ist das Problem, dass Klimaschutz etc. noch viel zu sehr auf den wirtschaftlichen und finanziellen Nutzen ausgelegt sind. Die Staaten wollen davon profitieren. Dabei steht doch eigentlich die Menschlichkeit im Mittelpunkt! Wir wollen doch dafür sorgen, dass auch die nächsten Generationen ein "normales" Leben auf der ERDE führen können. Wir wollen doch eigentlich nur das Beste für die Zukunft, auch für unsere. Wir alle, allen voran die Politik, die Menschen, die eine Machtposition besitzen müssen ihr Denken und Handeln verändern.

Allgemein finde ich, dass wir "menschlicher", sozialer denken müssen. Das ständige "Wie ziehe ich aus dieser Sache für MICH den meisten Nutzen" ist AUCH ein Grund für Terror, Krieg und manchmal dem Versagen von Entwicklungshilfe.

...zur Antwort