Fernbeziehung und Job? Wie am besten vereinbar? Was haltet ihr von der Aussage?

Hallo,

wie macht man das am besten, dass man eine Fernbeziehung und einen Job bzw. Studium miteinander vereint?

Meine Freundin und ich sind seit 1,4 Jahren zusammen. Kennen uns aus dem Studium und seit Ende Juli ist es eine Fernbeziehung. Ich habe nun einen Beruf und Arbeit, sie macht ihr Studium fertig, im Sommer sollte sie fertig sein.

Jetzt ist es so, dass ich unter der Woche auch mal Home-Office machen kann. Nächste Woche ist das z.B. so. Dann will ich zu ihr fahren und etwas in der Uni-Bib etwas machen. Wenn Zeit hat, dann würde sie auch zu mir kommen und halt bei mir was für die Arbeit machen. Ich muss in meinem Beruf auch am Wochenende arbeiten und habe nur einmal im Monat ein freies Wochenende. Das können wir dann natürlich nutzen. Und so kommt sie am Freitag auch zu mir.

Nun hatten wir aber Zoff und zwar war es so: Wir hatten über Mail Kontakt, weil sie ihr Handy verloren hat und ich war im Kurzurlaub mit meiner Schwester. Dann hatten wir über Mail das alles geplant wie es in der kommenden Woche aussieht und dann schreibt sie mir: "Aber wenn du dann in XY bist, heißt es dann produktiv sein"

Ich fragte sie was das heißen soll und sie schreibt mir: "Letztes Mal haben wir überhaupt nichts geschafft. Nur im Bett gelegen etc." Und das war am Feiertag und wir hatten uns 3 Wochen nicht gesehen, weil sie in Afrika auf Exkursion war. Zweitens stimmt es nicht, dass wir nur im Bett gelegen haben, wir sind halt nur später um zehn Uhr aufgestanden. Sie nörgelt einfach nur rum.

Das ganze ist dann etwas ausgeartet, weil mich das verletzt hat. Sie hat mir nichts gesagt, dass es ihr zu spät gewesen sei, sondern tut so als ob alles super sei.

Für mich ist es logisch, dass sie an einem Werktag was für die Uni und ihren Job machen muss und ich muss natürlich auch für die Arbeit etwas am PC arbeiten.

...zum Beitrag

Wegen sowas zofft ihr euch??
Ihr wusstet doch beide, worauf ihr euch einlasst.
Ich finde, Du nimmst die Aussage viel zu ernst bzw siehst das viel zu eng. Nimm Dir das doch nicht so auf diese Weise zu Herzen.
Beim nächsten Mal früher hoch, mehr unternehmen und gut is. Es wenigstens versuchen. Sie ist ja auch mit dabei. Du kennst nun ihr Ziel und kannst sie ggf unterstützen und gemeinsam macht ihr dann mehr als lange im Bett liegen.
Ist doch eigentlich ganz einfach.
Man muss nicht jeden kleinen Reibungspunkt bis zum letzten ausdiskutierne.
Einfach mal bissl mehr Humor.

Allgemein ist das sicher zu vereinbaren, Job und Fernbesziehung. Man muss halt bereit sein Abstriche zu machen. Und sich einig sein, die gleichen Ziele haben. Wie viel Job, wie viel Beziehung ist vereinbar. Eine gute Beziehung übersteht auch eine Durststrecke, es ist ja nur momentan so und man arbeitet für seine gemeinsame Zukunft.

...zur Antwort

Wenn es dafür einen belegbaren beruflichen Grund gibt, ist das natürlich möglich, Reisekosten abzusetzen. Das Finanzamt von der Notwendigkeit zu überzeugen kann schwierig werden. Auch sind es nicht immer die tatsächlichen Kosten, sondern Pauschalen, die zum Tragen kommen.

Zunächst muss man bei den Reisekosten nachweisen, dass die Reise beruflich veranlasst war. Eine beruflich veranlasste Reise ist beispielsweise ein Seminarbesuch oder ein Kunden- oder Messebesuch. Der Nachweis gelingt auch über die Aufzeichnung des Reisewegs, den Schriftverkehr im Zusammenhang mit der Reise und durch das Beilegen passender Belege (etwa Hotelrechnungen oder Tankquittungen). Auch die Einträge im Fahrtenbuch können manchmal zusätzlich hilfreich sein, um zu belegen, dass die Reise beruflich veranlasst war.

https://www.gruenderkueche.de/fachartikel/reisekosten-fuer-selbstaendige-und-freiberufler-wie-ihr-geschaeftsreisen-richtig-absetzt/

...zur Antwort

Gestrichen wird da nichts. 

Wenn es aber die Freigrenze übersteigt, kassiert das Finanzamt mit.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an. 

Manchmal ist es besser alles so zu lassen. Das würde ich davon abhängig machen, was für ein Mensch das ist, wie glücklich er in seiner Blase ist und welche Menschen es wie in deinem Umfeld beeinflusst. 

Eine ältere, alleinstehende Person tut damit keinem weh, der könnte man ihren Frieden lassen. Möglicherweise würde die Welt da draußen sie ja auch überfordern? 

Ein junger Mensch, der noch alle Chancen hat, wäre vielleicht durchaus dankbar für einen Anstoss in die richtige Richtung. 

Eine Mutter oder ein Vater sollten die Welt kennen, wie sie ist, damit sie ihre Kinder angemessen darauf vorbereiten können.  Zum Wohle der Kinder.

Eine Blase kann einen Menschen schützen...macht ihn aber paradoxerweise auch gleichzeitig sehr verletzlich.

...zur Antwort

In meinen Augen ist das so aber eine Irreführung, die man bewusst riskiert.

Ein deutlicher Hinweis, dass nur die Verpackung verkauft wird, würde da nicht schaden und manchen Ärger sparen. 

Bei dem unverhältnismäßigen Gebot dürfte jedem klar sein, dass der Käufer davon ausgeht, das Handy zu ersteigern.  

Sicher, man könnte sagen, Pech gehabt, hätte er besser auf den genauen Text achten müssen. Im Streitfall hast Du möglicherweise eine Chance, dass der Käufer zahlen müsste. Ich würde davon aber nicht 100%ig ausgehen. 

 

Ich hatte das schon mal mit Parfüm. In vielen Angeboten stand eindeutig, dass es sich nur um die leere Schachtel handelt. In einer Auktion war auch eine Schachtel abgebildet mit kaum Text. Da war ich so frei beim Verkäufer nachzufragen, ob es sich auch tatsächlich um das Parfüm und nicht nur um die Verpackung handelt. Dafür wurde ich blöde angemacht, als ob ich ihn des Betruges bezeichnet hätte.  

Also, in der Beschreibung eindeutig das zu versteigernde Objekt benennen und solche Missverständnisse entstehen gar nicht erst. 

Vor allem kommt gar nicht erst der Verdacht auf, dass es jemand genau auf solche Versehen anlegt.

...zur Antwort

Es muss längst nicht heißen, dass es einen anderen gibt. 

Sexuelle Unlust kann ganz andere Ursachen haben. Dazu spielen mehrere Faktoren eine Rolle. 

Wie viele Kinder habt ihr? 

Geht Deine Frau arbeiten? 

Welches Verhütungsmittel benutzt ihr? 

Wie alt ist Deine Frau? 

Ist sie im Alltag zu sehr belastet, fehlt die Lust im Bett. Auch so einige Verhütungsmittel, z. B. die Pille oder die Spirale, können auf Dauer das Verlangen mindern. Und zuletzt kann eine Frau in ihren Wechseljahren phasenweise keinen Spass mehr dran haben. 

 

Ihr solltet offen darüber reden und sie evtl ihren Frauenarzt um Rat fragen.

...zur Antwort

Wie alt seid ihr?

...zur Antwort

In diesem Fall ist es eigentlich kein -chen, dass angefügt wird, wie man es für Verniedlichungen benutzt, sondern es ist ein -schen und bedeutet, des Holmes, von Holmes, Holmes seins. 

Korrekt müsste es also heißen "Holmesschen" mit doppelt "s".


...zur Antwort

Ich bilde mir immer ein, dass es schlimmer wird, wenn man länger das selbe Shampoo benutz. Daher wechsele ich öfters die Marke. 

Speziell Shampoos gegen schnell fettende Haare bewirken eher, dass sie noch schneller fetten..finde ich.  

Mal mit Apfelessig ausspülen könnte man noch versuchen. Ansonsten gefällt mir immer sehr gut das grüne Shampoo von Herbal Essences für sauberes Haar.  

Insgesamt besteht Hoffnung, nach der Pubertät regelt sich vieles von selbst.

...zur Antwort

Zu laute Musik kann schädlich sein.  

Bei In-Ears ist der Schall sehr dicht und direkt im Ohr...daher sollte man da besonders auf die Lautstärke achten. 

Hier habe ich noch einen ganz interessanten Artikel gefunden, der es sehr gut erklärt:

http://praxistipps.chip.de/sind-in-ear-kopfhoerer-schaedlich-verstaendlich-erklaert_42382

...zur Antwort

Alleine wird das nichts. 

Wende Dich an Deinen Hausarzt. Der kann Dir einen guten Ernährungsberater empfehlen, eine Adipositasgruppe vermitteln oder auch eine Kur verschreiben.   

Sooo schnell mal eben wird das nicht funktionieren. Du benötigst die Unterstützung Deiner Familie und Freunde. Dann schaffst Du es auch, das konsequent und mit der nötigen Disziplin durchzuziehen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Freunde wenden sich alle ab - Wie kommt man mit der Einsamkeit klar?

Hallo ! Ich weiß das ist ne komische Frage und wahrscheinlich passt das jetzt auch nicht so ganz in dieses Forum, aber ich bin mittlerweile so am Ende und hoffe, dass ich hier gute Ratschläge bekomme. Folgendes: ich bin 21 und studiere. Meine Freunde haben sich alle von mir abgewandt und ich weiß nicht mal warum, bzw ich habe eine Vermutung undzwar sind die meisten in einer Beziehung und der Rest interessiert sich einfach nicht mehr für mich. Ich habe am Anfang noch regelmäßig versucht den Kontakt aufrecht zu erhalten. Meine zwei engsten Freundinnen sind mittlerweile zusammen (ja richtig in einer festen Beziehung) und sind nur noch mit sich selbst beschäftigt. Wir arbeiten auch alle zusammen aber da haben wir auch nur noch über oberflächliches Zeug geredet. Mittlerweile kriege ich nicht mal mehr antworten wenn ich mich melde. Meine anderen Freunde sind da genauso, keine oder knappe antworten. Ich wurde vor einigen Tagen operiert und es hat mich niemand besucht. Ich hatte viele Freunde, war immer unterwegs, rede gerne und war für jeden Spaß zu haben. Mittlerweile liege ich jeden Tag daheim, rede mir ein dass das bloß eine Phase ist und dass sich alles wieder zum Guten wendet, aber es tut so weh in jeder Faser meines Körpers, ich kann an nichts anderes mehr denken. Was soll ich tun damit es mir besser geht ? Wie kommt man mit dieser Einsamkeit zurecht ? Wie muss ich meinen Alltag ausrichten bzw gewöhnt man sich an sowas ? Tut mir leid für diesen Roman und ich bitte um Hilfe !

...zum Beitrag

Das ist der relativ normale Gang...die Schule zu Ende, jeder macht seine Ausbildung und plant seine Zukunft. Bei vielen fehlt dann die gemeinsame Basis, es gibt unterschiedliche Interessen, man verliert sich aus den Augen. Gerade auch, wenn man nicht mehr ständig am gewohnten Wohnort verbringt. 

Die meisten waren nur Kumpels, Kammeraden...Schulkollegen halt. Keine wirklichen Freunde. Das muss man erst einmal unterscheiden. In einer Clique mitzulaufen, wo nur noch Pärchen sind, ist doof, da fühlt man sich schnell nicht mehr so wohl.

Und auch Freunde gehen manchmal ganz ohne Streit getrennte Wege. Oder sehen sich länger nicht, weil jeder mit sich beschäftigt ist. Bei guten Freunden ist das aber nicht schlimm, da Zeit keine große Rolle spielt. Wenn man sich dann wieder sieht, ist es, als wäre es gestern gewesen. 

 

Im Augenblick hilft Dir das alles natürlich auch nicht. Und ist auch keine richtige Antwort auf Deine Frage. Nur ein Versuch zu analysieren... 

Was Du tun kannst: ich schätze, Du solltest Dich umorientieren. Suche neue Freunde, mit gemeinsamen Interessen, mit denen Du etwas unternehmen kannst, schließe Dich Leuten an, wo es passt. Vielleicht gibt es Gruppen in Deinem Studiengang? 

Ans Alleinesein kann man sich gewöhnen. An Einsamkeit nicht.

...zur Antwort

Die Ernährung nach Low Carb ist kurzfristig sehr erfolgreich. Und das ohne zu hungern. Allerdings soll das auf lange Sicht nicht so besonders gesund sein. 

Ausdauersport ist für eine Diät am effektivsten. Radfahren, joggen oder walken, auch schwimmen. Vielleicht kannst Du einiges auf den Wegen einbauen, die Du sowieso täglich machen musst, zur Schule z. B. Öfters mal Wege zu Fuß bzw mit dem Rad statt mit Auto oder Bus. Treppen statt Fahrstuhl.


...zur Antwort

Vielleicht stört es Dich tatsächlich, dass sie jetzt für diese Zeit total im Mittelpunkt steht. 

Dazu kann ich Dir nur zu denken geben: das ist nur dieses eine Mal, gönn ihr diese Zeit. Und Deine wird wahrscheinlich auch eines Tages kommen. 

Oder aber Du bist unsicher, weil sich etwas verändert, vielleicht hast Du auch Angst, Deine Schwester zu verlieren? 

Mach Dir keine Sorgen, genieße die Zeit und schau, was auf Dich zukommt. Gönne ihr ihre Feier, ihr Glück. Und freue Dich, dass die Familie Zuwachs bekommt. Kommst Du gut mit Deinem zukünftigen Schwager aus?  

Denk doch mal an die Möglickeit, bald Onkel, evtl sogar Pate zu werden! :-)

...zur Antwort

Eine gelungene Mischung von allem. 

Die Frauen sind aber auch so unterschiedlich wie die Männer....jeder findet etwas anderes gut. 

Letztlich....wichtig ist, nicht nur anzukommen, sondern auch zu bleiben. Jedenfalls wenn es um eine echte Beziehung geht, wie Deinen Themen zu entnehmen ist.
Und dass kann man nicht erreichen, indem man etwas versucht zu sein, was man nicht ist.

...zur Antwort

Das ist jetzt so kaum zu verstehen.... 

Du hast eine Freundin, ihr habt aber seit einer Woche keinen Kontakt mehr. 

Sie überlegt, ob sie noch weiter mit Dir zusammen sein will und will sich dann mit Dir treffen. 

So? 

Und was hat es mit der Eifersucht auf sich? Bist Du eifersüchtig oder hat sie damit ein Problem?  

Ein wenig genauer wäre schon sinnvoll.


...zur Antwort

Du musst zunächst das zu versteuernde Einkommen ermitteln. 

Das sind Deine Einkommen minus die abzugsfähigen Ausgaben. 

Wird der Minijob bereits pauschal versteuert, brauchst Du ihn in Deiner Steuererklärung nicht mehr angeben.   

Hier wäre eine PDF-Tabelle, in der Du Deine Beträge einfügen kannst:

http://www.christiani.de/pdf/82272_probe.pdf 

Mit diesem zu versteuernden Einkommen kannst Du dann bei einem Einkommensteuerrechner nachsehen, wie viel Steuern das ergibt. 

...zur Antwort

Wie wäre es denn, wenn ER hier DIR Vertrauen und Respekt entgegenbringt! 

Vertrauen heißt für mich nicht, man muss alles erzählen. 

Vertrauen heißt auch, nicht alles zu wissen und dennoch zu vertrauen. Darauf Vertrauen, dass der Mensch, die Liebe zwischen uns, echt und wahrhaftig ist. Da sollten solche Kleinigkeiten unwichtig sein. Wenn die Zeit dafür reif ist, wirst Du es schon erzählen...oder eben nicht.

...zur Antwort