Bei Bezahlung per Paypal oder Kreditkarte ist das kein Problem, da wird einfach von denen umgerechnet und Dir der entsprechende Eurobetrag belastet.

Bezüglich Steuer und Zoll gilt folgendes:

Hier gibt es zwei Schwellen: Sendungen unter einem Wert (Warenwert incl. Versand) von 22,00 € kosten nichts extra.

Sendungen zwischen 22,01 € und 150,00 € fällt nur die Einfuhrumsatzsteuer (in Höhe der Mehrwertsteuer; derzeit 19%) an.

Bei Sendungen ab einem Wert von 150,01 € wird sowohl Einfuhrumsatzsteuer als auch Zoll fällig.

...zur Antwort

Ich nehme an, Du gehst zur Hauptschule.

Was Deine Freunde machen fällt, je nach dem, wie ernst sie es meinen, unter den Begriff "Neckerei". Es ist nun mal so, dass nicht jedem Menschen die, häufig sehr theoretischen, Ansätze am Gymnasium liegen. Andere tun sich vielleicht schwer, sich bestimmte Dinge zu merken. Dafür haben diese Menschen, nach meiner Erfahrung, häufig ganz andere Talente.

Ich habe z.B. mit dem merken von Fakten keine Probleme, aber verlangt von mir jemand, etwas zu zeichnen, sieht es aus, als hätte es ein dreijähriger gemalt (ich bin fast 40! ;)

Versuch, Dir nichts daraus zu machen. Finde, was Du gut kannst und versuche darin besser zu werden.

...zur Antwort

Hier hat wahrscheinlich jede christliche Religion ein etwas anderes Verständnis. Verallgemeinernd kann man es vielleicht so ausdrücken:

Die Sünde kam ja ganz am Anfang (Adam, Eva, Schlange ,...). Seit diesem Zeitpunkt sündigen Menschen. Es gab aber keine Möglichkeit, diese Sünden zu vergeben.

Durch Jesu Tod sind nun nicht alle Sünden verschwunden, sondern es wurde die Möglichkeit geschaffen, sie zu vergeben. Indem Jesus nach einem Leben ohne Sünde starb und sich so als "Sündopfer" für alle Menschen gab, können nun begangene Sünden vergeben werden.

Die Sünde ist damit nicht verschwunden, es besteht vielmehr "nur" die Möglichkeit, sie vergeben zu bekommen, wozu die von Dir angesprochene ehrliche Reue und eigenes Vergeben notwendig ist ("[...] und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir unseren Schuldigern vergeben[...]")

...zur Antwort

Der Fehler liegt beim Zusteller. Ohne Dein Einverständnis ist er nicht berechtig, die Sendung jemand Anderem als Dir zu geben. Schon das Abgeben bei einem Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus führt nicht dazu, dass die Sendung als zugestellt gilt.

Du solltest Dich an Amazon wenden, mit dem Hinweis, dass der Paketdienst die Sendung nicht bei Dir abgegeben hat. Dann sollte sich Amazon mit dem Paketdienst auseinandersetzen. Je nach Kundendienstmitarbeiter wird häufig auch direkt die Sendung neu verschickt.

...zur Antwort

Nein, denn der Polizei gegenüber musst Du keine Angaben machen. Vor Allem musst Du Dich als Täter nicht selbst belasten, sondern darfst sogar lügen. Einer Ladung zur Polizei musst Du ebenfalls nicht folgen.

Die Polizei darf, wenn sie Dich anhält, Deine Personalien feststellen und Deinen Führerschein kontrollieren, aber schon eine Atemalkoholkontrolle ist etwas, das Du freiwillig mitmachst (Wenn auch aller Voraussicht nach, um einer vom Richter angeordneten Blutentnahme zu entgehen).

Erst, wenn ein Staatsanwalt oder Richter Dich einbestellt ist es mit der Entscheidungsfreiheit vorbei, denn zu diesen Terminen bist Du verpflichtet (Musst Dich aber immer noch nicht belasten).

...zur Antwort

Die Kontinente entsprechen riesigen Gesteinsplatten. Mitten in Russland (genauer. am Ural) trifft nun die europäische Platte auf die asiatische Platte.

Die Ländergrenzen sind unabhängig von diesen Platten gemacht worden. Es gibt sogar Städte (z.B. Istanbul), die zum Teil auf der europäischen Platte und zum Teil auf der asiatischen Platte liegen. (In diesem Fall markiert der Bosporus die Grenze zwischen beiden Platten.)

...zur Antwort

Strom setzt sich aus der Spannung (Volt, kurz V), und der Stromstärke (Ampere, kurz A) zusammen.

Wenn Strom Arbeit verrichtet (z.B. eine Glühbirne zum Leuchten bringt), wird die in Watt gemessen (W = V * A).

Der Verbrauch ist die entnommene elektrische Arbeit über eine Zeit (z.B. 1 Watt für 60 Minuten = 1 Wattstunde, kurz Wh).

Kilo ist ein Faktor (1.000). Damit ist 1 Kilowattstunde ( 1kWh) gleich 1.000 Wh. Ein Kilowatt (1 kW) ist damit 1.000 Watt.

...zur Antwort

Damals wurde noch nicht die Kette als Kraftübertragung bei Fahrrädern verwendet, da ist man erst später drauf gekommen. Um jetzt aber nicht, wie z.B. bei einem Dreirad, in irrwitziger Geschwindigkeit strampeln zu müssen, um einigermaßen zügig voran zu kommen hat man das Antriebsrad einfach größer gemacht.

Die Strecke, die bei einer Radumdrehung (also einmal "Strampeln") zurückgelegt wird ist nämlich bei diesem Prinzip so groß, wie der Umfang des Rades.

...zur Antwort

Nein, denn Watt ist die elektrische Leistung, die aufgenommen wird. Wie viel Licht daraus gemacht wird hängt von vielen Faktoren ab.

z.B. würdest  Du mit einer 12 Watt Glühbirne (die alten, mit Draht) kaum eine Abstellkammer beleuchten können, während eine gute 12 Watt LED-Birne einen normalen Wohnraum gut ausleuchtet.

...zur Antwort

Denk' Dir doch einfach mal eine Utopie, in der jeder sich an den Kathegorischen Imperativ ("Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde") oder eben an Jesu Gebot der Nächstenliebe ("Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst"):

Richter, Polizisten und Staatsanwälte wären arbeitslos, weil niemand jemand Anderem etwas Böses tut.

Jetzt denk' Dir das Gegenteil: Jeder, wirklich jeder schaut nur noch auf sich selbst:

Es gibt keine Familien mehr, denn warum soll man Geld auf Kinder verschwenden, wenn man es für sich selbst haben kann. Die Verbrechensrate ginge in die Höhe, denn warum soll ich auf jemand Anderes Rücksicht nehmen? Warum sollten sich Richter und Polizisten an irgendwelche Vorschriften halten, ja, warum sollen sie überhaupt für die Sicherheit oder Rechte irgend eines Anderen eintreten?

Ich denke, mit diesen Bildern wird in etwa klar, was passieren würde, wenn diese fundamentale Grundlage eines Gemeinwesens wegbrechen würde.

...zur Antwort

Honorar ist die Bezahlung. Bei Festanstellungen nennt man es Lohn, bei Projektarbeiten, Shootings o.Ä. Honorar.

...zur Antwort

Die Frage soll feststellen, ob Du auf der Durchreise bist, also von den USA noch weiter willst (z.B. nach Mexico).

Transit kommt aus dem Lateinischen "transire" - hinüberschreiten, hindurchschreiten. Hier also "hindurchreisen".

...zur Antwort

Da Du eine ethisch/moralische Antwort suchst muss ich etwas ausweichend Antworten: Das kommt auf Deine persönliche Moral an.

Fragst Du z.B. einen katholischen Geistlichen wird er Dir wahrscheinlich sagen, "Ja, es ist Mord", denn für ihn beginnt das Leben mit der Befruchtung.

Andere Menschen gehen dafür eher mit der Definition unseres Gesetzes konform, und lassen das Leben erst mit der Geburt beginnen.

Auch dazwischen ist alles möglich.

Du musst für Dich festlegen, wo für Dich die Grenze ist. Das kann Dir niemand abnehmen.

...zur Antwort

Du möchtest wissen, ob bei der Lieferung einer Bestellung aus den USA nach Deutschland Zoll anfällt?

Hier gibt es zwei Schwellen: Sendungen unter einem Wert (Warenwert incl. Versand) von 22,00 € kosten nichts extra.

Sendungen zwischen 22,01 € und 150,00 € fällt nur die Einfuhrumsatzsteuer (in Höhe der Mehrwertsteuer; derzeit 19%) an.

Bei Sendungen ab einem Wert von 150,01 € wird sowohl Einfuhrumsatzsteuer als auch Zoll fällig.

...zur Antwort

Pseudonym

...zur Antwort

Eine korrekte Marktprognose erlaubt es dem Unternehmer seine Ressourcen bestmöglich einzusetzen.

Liegt der Bedarf an Produkt A z.B. bei 1.000 Einheiten und der Bedarf von Produkt B bei 500 Einheiten und die Prognose war korrekt, kann der Unternehmer genau diese Mengen produzieren und entsprechend alle Einheiten absetzen.

Sein Konkurrent hingegen baut vielleicht 500 Einheiten von Produkt A und 1.000 Einheiten von Produkt B und bleibt so auf 500 Einheiten Produkt B sitzen und kann den Gewinn für 500 Einheiten Produkt A nicht realisieren.

...zur Antwort