Noch eine Stimme für das Auna 900b - ich hab damit schon gestreamt und der Ton war immer Top
Liebe Vera,
wenn deine Bartagame beschlossen hat, dass es Zeit für die Winterruhe ist, kannst du das nicht ändern. Du solltest dann eher die Zeit der Beleuchtung usw. entsprechend anpassen. Also stundenweise runterfahren, alle paar Tage weiter, so dass sie dann auch einfach mal gar nicht leuchtet.
Es ist ja nicht so, dass diese Tiere dann monatelang weggetreten sind, sondern einfach mal langsamer machen und auch am Futter nicht viel Interesse haben. Du hast das Tier einfach zu einer ungünstigen Zeit bekommen.
Ich verstehe, dass du eine Kotprobe einsenden möchtest, das ist ja auch nicht unwichtig, aber wenn das momentan nicht zu machen ist, wirst du damit leben müssen. Gegen die Instinkte kannst du nichts ausrichten. Machs ihm oder ihr gemütlich, verringere das Licht und nimm die Kotprobe, sobald es sich ergibt. Alles andere wäre mit extremem Stress für das Tier verbunden, davon kann ich nur abraten. Bis dahin bleibt nur abwarten und winterlichen Tee trinken ;-)
Viel Freude an deinem Tier
Allison
Dieses "viel Schmatzen" kann daran liegen, dass ihr einfach schlecht ist. Wenn Dein Hund lange Autofahrten auf geraden Straßen (Autobahn oder Landstraße) nicht gewohnt ist, kann es auch durchaus einen Tag danach noch sein, dass ihr kotzübel ist. Das passiert auch Hunden, die sonst durchaus mal eine Stunde im Stadtverkehr unterwegs sind, das Fahren ist dann ein ganz anderes.
Am Besten gehst Du mit ihr langsam spazieren, so dass sich alles wieder einstellen kann. Nicht in der grössten Hitze natürlich, sondern gemächlich im Wald im Schatten zum Beispiel. Keine große Belastung, einfach ein bisschen runterfahren und langsam ankommen lassen.
Das Problem beim Arbeiten (oder Spielen) am PC, ist das ununterbrochene Starren auf den Monitor. Durch das ewige Geradeausschauen kommt es unter anderem zu Verspannungen im Nackenbereich. Dem kannst Du vorbeugen, indem Du Deinen Kopf immer mal wieder nach links oder nach rechts drehst und entsprechende Übungen machst (Du findest im Internet ganz viele Anleitungen für Übungen bei PC-Arbeit). Weniger Verspannungen machen weniger Kopfschmerzen. Also immer mal wieder Pausen einlegen.
Deine Augen werden trocken und brennen, weil Du bei Sitzen am PC kaum blinzelst. Das ist einfach weniger nötig, weil Du weder Abstand noch Blick veränderst. Deine Augen haben also sozusagen kaum etwas zu tun. Jedes Blinzeln sorgt dafür, dass Deine Augen einmal mit Tränenflüssigkeit benetzt werden. Auch hier helfen Übungen, schau immer mal wieder aus dem Fenster auf ferne Objekte, dann wieder in Deinem Zimmer umher, dann wieder auf den Monitor. Zur Not kannst Du auch mit künstlicher Tränenflüssigkeit nachhelfen, die Du beim Optiker Deines Vertrauens kaufen kannst.
Kopfschmerzen können auch Entstehen, wenn Deine Sehschärfe nicht ausreicht und Du vielleicht eine Brille brauchst. Auch hier hilft Dein Augenarzt oder Optiker weiter.
Viel Trinken, am Besten Wasser oder Thymian Tee. Husten kann sich lange halten, die Lunge muss sich erstmal wieder erholen.
Wenn Du mit Antibiotika behandelt wurdest, ist der Husten sicher nicht mehr bakteriell. Solange sich keine weiteren Symptome entwickeln wie Fieber zum Beispiel und Du Dich sonst gut fühlst, kannst Du mit einem weiteren Arztbesuch sicher noch warten.
Nicht rauchen - ist aber klar, oder? ;)
Das Jemen Chamäleon verzeiht noch am ehesten Anfängerfehler. Allerdings ist es auch hier wichtig, dass Du Dich vor dem Kauf ausreichend informierst über die Haltungsbedingungen und die Ansprüche dieser Tiere.
Im Internet gibt es viele Quellen, viele sind zweifelhaft und manche sogar einfach falsch und gefährlich. Also schau, dass Du einen Züchter findest, den Du mit Fragen löchern kannst und der Dich vielleicht auch an die Tiere heranlässt, bevor Du Dir eigene zulegst.
Hundesteuer ist nicht nur von Bundesland zu Bundesland verschieden, sondern sogar von Gemeinde (Stadt) zu Gemeinde. Hier in Düsseldorf ist man mit knapp 100 Euro im Jahr dabei für den ersten Hund. In Mühlheim (ruhr) liegt die Hundesteuer doppelt so hoch.
Google am Besten den Ortsnamen und das Wort Hundesteuer zusammen - da wirst Du am ehesten Ergebnisse bekommen.
Grüße
Allison
Ich möchte Dir eher dazu raten, noch einen Vogel dazu zu nehmen, und den Vögeln viel Freiflug zu bieten. Meine Wellis sind rund um die Uhr frei und können entscheiden ob sie rein oder raus wollen - nachts gehen sie immer rein, aber selten mach ich die Tür dann auch zu. Ich halte sie im Wohnzimmer, nicht in einer Freiflugvoliere.
Sie brauchen Platz um sich kennenzulernen, man sperrt sie auf keinen Fall einfach in einen Käfig und hofft, dass das klappt!
Mein kleiner Schwarm war auch mal aus zwei Paaren bestehend. Dann starb ein Vogel und wir haben einen Jungvogel dazugenommen. Das war kein Problem, da gab es nie wirklich Streit, ausser dass die Hennen natürlich Zicken sind, aber das ist im Leben nunmal so und die Hackordnung will ja auch dann erstmal neu sortiert werden.
LG
Ally
Dringend zu einem anderen Tierarzt und den Hund komplett durch checken lassen. Die Aussage "das könnte mit Krebs zu tun haben" ist nicht viel wert. Was für einen Krebs hat das Hündchen denn überhaupt?
Deinen Eltern scheint das Tier an sich recht egal zu sein, solange es keine Probleme macht, ist es zu tolerieren, ansonsten muss es halt weg. Das ist sehr schade und für mich unverständlich. Frag mal Deine Eltern ob sie Dich auch einschläfern lassen wenn Du krank werden solltest....
Laut Tierschutzgesetz darf ein Tierarzt ein Tier nur einschläfern, wenn dem Tier dadurch Leid erspart wird. Ich kann aus der Ferne nicht beurteilen inwievern Dein Hund leidet, ein guter Tierarzt, der das Tier untersucht hat, kann das sicher eher einschätzen. Leider schläfern viele Tierärzte die Tier auch "auf Wunsch des Besitzers" ein.... rechtens ist das nicht, aber wo kein Kläger da kein Richter...
LG
Ally
Großsittich (wie alle anderen Vögel auch) sollten immer auf Naturästen gehalten werden. Wichtig dabei ist dass der Durchmesser der Äste unterschiedlich ist, es sollte dünne und auch sehr dicke Äste geben, damit die Fußmuskulatur des Tieres immer beansprucht und die Gelenke immer geschmiert bleiben.
Handelsübliche runde gedrechselte Sitzstangen sind für Vögel nichts.
Es tut übrigens nichts zur Sache ob die Äste gerade oder schräg in der Voliere bzw. dem (hoffentlich sehr großen) Käfig stecken oder hängen. Bäume wachsen ja auch nicht immer geradeaus ;-)
Wenn Du zu Geld gekommen bist und das angibst (was Du ja musst.....) dann wird dieses Geld wohl zur "Tilgung" genutzt werden. So wie ein Gehalt/Lohn ja ebenfalls sofort bis zur Pfändungsgrenze gekürzt wird, wird auch jegliches weiteres Einkommen und sei es durch Schenkung oder Erbschaft oder was auch immer angerechnet.
Gibst Du das Geld nicht an, und kommt es irgendwie raus, wars das mit der "Wohlverhaltensphase" und es wird zu einer neuen Verhandlung kommen.
Zum Thema "übers Ohr hauen" kann ich nur soviel sagen, als das dazu zwei gehören. Informier Dich ruhig auch bei der Schuldnerberatung wenn Dir etwas komisch vorkommt.
Ganz viele Infos zu Hunter Pets findest Du hier: www.wow-petopia.com allerdings auf englisch. Sollte aber kein Problem sein, wenn man sich ein bisschen eingelesen hat.
Viel Spaß
P.S. Der neue Katzen Buff ist auch was feines für die Gruppe - wenn zwei Jäger dabei sind, ist Katze und Wolf am besten, so hat man beide Buffs
Kornnattern sind im allgemeinen recht einfach zu halten und verzeihen auch schonmal den einen oder anderen Anfängerfehler. Dafür sind sie, wie alle Natternarten, eher flitzig und schnell, es dauert, bis sie ruhig auf der Hand sind. Nicht dass ich Dich animieren möchte, Deine zukünftige Schlange auf die Hand zu nehmen, denn das sind keine Kuscheltiere.
Ich empfehle Dir mal die Schlangengrube.de Dort findest Du zu quasi jeder in Deutschland erhältlichen Schlangenart Informationen, gerade auch zur Frage, was muss man anfangs beachten, wie richtet man ein Terrarium ein, wie groß muss es sein, welche Schlangen können zusammen gehalten werden usw. usf.
Viel Spaß dort.
Überleg Dir einfach was Pferde krank macht... und schau dann ob der Stall dazu beitragen könnte. Also z.B. sind im tiefsten Winter alle Fenster und Türen dicht oder dürfen die Pferde noch atmen?
Wie oft werden die Boxen gemistet oder neigt man zur "Matratzenbildung" und das Pferd wird wöchentlich größer?
Wie oft wird gefüttert am Tag, wie kompetent ist das Stallpersonal (spricht es deutsch, ist das Personal ausgebildet usw.), was wird im Falle eines Krankheitsverdachts unternommen?
Kannst Du Dir den Schmied aussuchen, den Du möchtest, oder aber gibts einen vorgeschriebenen Schmied? (Alles schon erlebt - mit Tierärzten genauso....)
Ist der Stall eher ruhig oder toben 12 Stunden täglich Kinder durch?
Wie sehen die Grasflächen aus, wie und wann darf Dein Pferd raus aus der Box.
Wenn Silage bzw. Heu gefüttert werden sollte, sind es große Rundballen oder kleine eckige? Diese Rundballen sind die Pest, in den großen Rundballen sieht man meist erst in der Mitte ob was gammelig ist und selbst wenn es früher gesehen wird - wer schmeisst schon einen ganzen Ballen weg?
Wie sicher ist die Sattelkammer bzw. der Raum, wo Du Dein Sattelzeug usw. unterbringen kannst.
Und nicht zuletzt: Was sind da für Leute? Stimmt die Chemie mit den anderen Boxenmietern?
Viel Erfolg bei der Suche.
Schlangen haben eine sehr komplizierte Verdauung die sehr viel Energie benötigt. Wenn z.B. eine Boa c. constrictor gefüttert wird, kann sie danach gute 1-2 Wochen mit Verdauen zu tun haben, je nachdem wie groß die Mahlzeit war. Die Schlange sollte dann auch nicht gestört werden.
Erst danach wird sie wieder aktiver und nach Nahrung suchen. Übrigens wird wirklich alles verdaut, Fell, Knochen, alles was an so einem Nagetier halt dran ist.
Ich kann Deine Sorgen gut verstehen, denn auch meine Mutter (Vater ebenfalls) war Alkoholiker.
Diese Sucht ist nicht mit Mitleid zu bekämpfen. Nachdem mein Vater verstorben war, rutschte meine Mutter soweit ab, dass sie tägl. bis zu 2 Flaschen Korn trank, sich zum Ende hin sogar selbst bepinkelte weil sie jegliche Kontrolle über sich selbst verloren hatte. Dann erst, wo niemand mehr etwas mit ihr zutun haben wollte, sie hatte Ihren Job verloren, war allein und es ging ihr gesundheitlich alles andere als gut, hat sie sich aufgerafft und ist in die Klinik zum Entzug.
Beide Elternteile waren über Jahre Alkoholiker, keiner aus der Familie hat angeblich irgendetwas bemerkt. Blöd wenn man Tochter ist und das ständig vor Augen hat.
Ich weiss das es schwer ist kein Mitleid mehr zu haben, keine Hilfe mehr anzubieten, aber Du musst damit aufhören, Dir selbst zuliebe. Denn am Ende machst Du Dich selbst kaputt damit. Setz ihr Grenzen, wie einem Kind. Sag ihr, wenn sie in die Klinik geht, wirst Du für sie da sein, wenn sie sich helfen lassen will, wirst Du da sein. Aber wenn sie sich zugrunde richten will, soll sie das allein tun.
Ich wünsche Dir sehr viel Kraft und Mut auf Deinem Weg.
Wenn es um deutsche Nachzuchten geht, sind beide Tiere mit ähnlich schwierigen Bedingungen zu halte wobei der Königspython wohl einen geringeren Platzanspruch hat, wie die Boa c.ssp.
Das sind ihre Fußballen. So wie Du ja auch Füße hast. Ihre Ballen sind viel flexibler als unsere Füße, weil sie eben so geteilt sind und sich an den Untergrund anders anpassen können.
Dein Meerschweinchen ist schon sehr lange Zeit allein, denn ein Kaninchen konnte nie einen wirklichen Freund ersetzen, da es eine andere Sprache spricht und andere Verhaltensweisen hat.
Der einzige Weg ihm zu helfen, ist ein weiteres Meerschweinchen. Du wirst sehen wie es auflebt und wieder glänzende Augen bekommt!
Auch im Tierheim gibt es viele Meerschweinchen. Wenn Du ein Weibchen hast, kannst Du vielleicht von dort ein kastriertes Böckchen bekommen. Damit wäre allen geholfen.
Das kann genauso gut eine Viruserkrankung oder aber Diabetes mellitus sein.
Dein Arzt wird Dir sicher weiterhelfen!