1. Ausbildung zum staatlich geprüften sozialassistenten oder

Fachabitur f. Sozialwesen

(beides 2-jährig schulisch)

  1. Ausbildung zum Erzieher ( 3-jährige schulische Ausbildung)

Dann bist du Erzieher und kannst wenn du Fachabi hast noch in die Richtung Sozialwesen studieren.

...zur Antwort

bei pierre vogel muss man stets vorsichtig sein. Er ist Moslem ja und das ist auch schön. Er ist sehr überzeugt von seinem Glauben und seiner Religion.

Pierre Vogel (Abu Hamza) zieht sein Ding durch und das auch ziemlich streng und stolz.

Dieser man ist rethorisch sehr begabt. Wenn er redet kann er einen schnell in den "Bann" reißen. Er sagt auch gute und richtige Dinge doch immer sehr Extrem!

Pierre sagt viele viele richtige Dinge und er tut auch sehr viele gute Dinge für Muslime und setzt sich ein für seine "Brüder & Schestern".

Doch alles was extrem ist, ist mit Vorsicht zu genießen.

Die einen kritisieren ihn stark weil er so "streng" ist, die anderen loben ihn sehr dafür das er so konsequent ist. Du musst deinen eigenen Standpunkt suchen denn jeder denkt andrs über ihn.

Pierre Vogel alias Abu Hamza ist einer der berühmtesten deutschen Muslime...er möchte niemand was schlechtes. Er tut es einfach mit voller überzeugung und hat daher gerade im arabischem raum großen zuspruch doch hier wo von "modernem islam" geredet wird, ist er natürlich eher negativ gesehen. logisch!

Mach dein eigenes Bild denn du wirst unendlich viele verschiedene meinungen zu Pierre Vogel hören und das wird auch immer so bleiben!

Versuche mal, ihn wo "life" reden und sehen zu können, dann wirst du dir ein bild machen können.

Er redet viel über Dawa und Tauba und so...schau dir einiges an! Pass aber auf wo und wann du über ihn redest und was du sagst, denn auch ich passe hier auch sehr auf mit äußerungen sonst kann man schnell probleme bekommen!

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Nachweise und Zahlen die ich dir vorlegen kann aber ich weiß durch ein Referat was ich in der Schule halten musste das der Islam die einzig stätig und stark anwachsende Religion ist.

Das Christen- und Judentum ist meist ungefähr gleichbleibend. Wenn einer stirbt wird ein anderer Geboren...ganz selten konvertiert auch jemand mal zu einer der beiden Religionen.

Muslime sind davon überzeugt das Ihre Religion so zu sagen das Siegel aller Religionen ist und somit ist es sehr selten dann ein tatsächlicher Muslim zum Christen- oder Judentum konvertiert.

Islam wächst und wächst und wächst...es wird immer stärker vertreten und viele Leute fangen an sich mit der Thematik auseinander zu setzen.

Oftmals ist es aber so, das ein wirklich streng gläubiger Christ auch nicht seine "Religion" wechselt. Wenn jemand wirklich überzeugt ist und es auslebt, dann bleibt man meist dabei.

Oftmals sind es Atheisten die zum Islam konvertieren oder Leute die zwar irgendwie an Gott glaubten aber nicht direkt etwas auslebten und befolgten.

...zur Antwort

das stimmt nicht. der Quran steht auf papier da hast du recht.

Aber es gibt wenige sehr wertvolle "Manuskripte" aus dem 1. Jahrhundert der islamischen Zeitrechnung(seid Hidschra).

Durch solche "Manuskripte kann man nachweisen, das der Quran nicht verändert wurde...nicht ein einziges Wort.

Unterschiede kann es nur bei den ungefähren Übersetzungen/Deutungen des Qurans in verschiedenste Sprachen geben.

Doch in der Schrift wie er damals festgehalten wurde (Quran-arabisch) gibt es keine Unterschiede von dem damaligen Manuskript zu heute gedruckten Quran.

Solang es dieses Manuskript gibt, ist eine Verfälschung unmöglich und allein dadurch, das unvorstellbar viele Menschen den Quran auswendig können, ist es nicht möglich etwas zu verändern.

...zur Antwort

Salam alaykum Schwester,

die Diskussion unter der Antwort von Shahbanu ist einfach blöd.

Das tragen einer Bedeckung der Haare ist interpretationssache...jeder wird das anders sehen. Und es ist schließlich die Rede von Reizen bedecken. Du musst es richtig finden was du machst und nicht andre... Es soll keine Deko sein klar...aber auch so wie du es trägst wird es seinen Sinn haben und wenn du dazu nicht auffällige oder unendlich viel Schminke trägst und Schmuck..dann ist es doch ok.

Jeder muss seinen weg finden mit dem er zurecht kommt...wenn aus deiner sicht die reize bedeckt und nicht betont sind dann bitte...

So oft sehe ich Mädchen die ihre Haare so hoch binden das es nicht höher geht und total enge kleidung tragen schmuck schminke dies das...da wird ja wohl ein stückchen haut was am hals blitzt eine kleinigkeit gegen sein.

Sei wie du bist und frage die anderen Mädchen mal warum sie den gar kein Tuch tragen und im besten fall noch schöne frisuren haben, wenn sie denken das man ein "geschlossenes" tuch tragen muss =)

wa salam

...zur Antwort
  1. die Muslime richten sich nach dem Quran und 2. sowas wie "göttlichstes Gesetz" gibt es nicht und das sagt man auch nicht. Diese Religion ist ein "EIN-GOTT-GLAUBE" und da wird nichts vergöttert und da kann auch nichts göttlich sein. Schön und wichtig oder so...aber nicht göttlich. NO-GO!!!

Aus meiner Sicht zumindest

Man sagt vielleicht was das wichtigste für die Muslime ist aber nicht das andere. Das wichtigste ist ES GIBT KEINEN GOTT AUSSER ALLAH!!! Und Mohammed(sav)ist sein Gesandter!

...zur Antwort

ja natürlich! Warum solltest du nicht?

Religion ist entscheidend und nicht tradition.

Dadurch das sie Muslima geworden ist, ist sie so zu sagen "rein" und taten wie diese sind vor Allah(ta) hinfällig. Aus religiösen gründen gibt es da kein verbot.

nur wenn du sagen würdest das du ein problem damit hast wäre es eine hürde für euch.

aber vergiss nicht das du in der hinsicht die selben grenzen hast wie eine frau und das ihr diese grenzen auch gemeinsam bis zur ehe einhalten solltet auch wenn sie oder auch ihr vorher andere erfahrungen hattet!

Allah weiß was in euren Herzen und Seelen ist!

Und Allah hört und sieht alles!

was für sie ein Fehler sein würde, äre für dich ebenso einer!

aber es spricht nichts dagegen das ihr heiraten könnt...

im gegenteil es wäre schön wenn ihr jetzt gemeinsam diesen weg geht.

viel Glück

InsaAllah werdet ihr glücklich.

wa salam

...zur Antwort

deutsch: Zuckerfest

türkisch: Bayram

arabisch: eid/aid/id

Am Ende des Ramadans ist es.

Das was jeden Abend ist, das Fastenbrechen, nennt man iftar!

Vom arabischen gabs nicht eine direkte Übersetzung von "Eid"...

Der Begriff "Zuckerfest" hat sich als Bezeichnung für "Eid" etabliert.

...zur Antwort

woher hast du denn das? wer sagt denn das es nur der urin des Propheten Mohammed(sav) und kamelurin ist? das ist doch strange!

urin hilft generell und das weiß wohl jeder. das wurde damals zum heilen benutzt und auch heute findet man es in der moderne.

Die Cosmetikbranche ist voll damit!

Und viele Hautprobleme oder Infekte auf der Haut werden mit Sachen behandelt die diesen Stoff enthalten...all diese Urea-sachen...

...zur Antwort

umtaufen kannste dich lassen aber wenn du nicht mal weißt was ein mormone ist, warum willstdu es dann sein? das ist doch schwachsinn...informiere dich doch erstmal über mormonen und denke dann darüber nach.

und wenn du sowieso nicht von der katolischen kirche und dem damit verbundenem glauben und dessen äußerung überzeugt bist...das bist du vielleicht für andere katholik und musst später vielleicht kirchensteuer zahlen...aber wozu wenn du nicht glaubst?

gott weiß was in deinem herzen und deinen gedanken ist!

eine religion hat vieles mit dem herzen und innerer überzeugung zu tun!

wenn du nicht an etwas bestimmtes glaubst, dann kannst du doch schlecht eine religion wie diese haben. höchstens für menschen für die äußerlichkeiten zählen!

was willst du denn bitte für eine kirche gründen? kirche hat auch etwas mit gemeinschaft zu tun...man kann viel...doch wenn du selbst nicht mal weißt was das ist was du werden willst und was das ist was du gründen willst und was dessen glaubensäußerung ist...wie sollen dir andere dabei helfen???

...zur Antwort

Manche antworten sind echt quastch...was soll das zum beispiel für ein riesen joghurtbecher sein??? =)

um so einen "Hubbel" hin zu bekommen brauchst du erst mal eine gewisse länge an haar um überhaupt einen dutt am hinterkopf machen zu können und vor allem so weit oben.

aber es stimmt schon das dann um den zopf ein weiteres tuch gebunden wird. meistens baumwolltuch...einfach weils optische für manche schöner ist. oder wenn man zum beispiel das haar innen antoupiert dann bekommt es natürlich auch mehr volumen.

dennoch ist es eigentlich nicht gut wenn man das macht und selbst im kreise einiger "muslime" stark diskutiert und negativ kritisiert.

viele orientalische / türkische frauen die kopftuch tragen haben auch oft wirklich langes haar. da kommt dann halt ein dünnes tuch rum und ein untertuch/kappe drüber, damit das satintuch, was für türkische frauen typisch ist, hält und schon hat man einen "runden hubbel". der eine halt hinten am kopf wo es normaler ist und der andere eben oben drauf =)

Für feierlichkeiten ist es so wie auf dem bild ok aber ansonsten denke ich übertrieben!

außerdem zählt heutzutage nunmal die optik sehr sehr oft...die gesellschaft ist auf die optik fixiert!

...zur Antwort

Nicht unbedingt. Zumindest heutzutage würde es nichts mehr ändern aus meiner Sicht! Damals wäre es vielleicht anders verlaufen!

Heutzutage gäbe es ohne Religionen einfach weniger angebliche "Entschuldigungen oder Gründe" für verschiedenste kriegerische Taten. Fragt sich was genau du auch als Krieg siehst! Z.Bsp. Selbstmordattentäter haben aus meiner Sicht auch ein kriegerisches vorgehen!

Gutes Beispiel sind für die heutige Zeit dafür denke ich die Taliban! Das was sie tun, entschuldigen/ begründen sie zum teil mit Ihrem Glauben. Sie würden es für ihre Religion tun und im Namen Allahs handeln!

Oder zum Beispiel die "kriegerische Unterdrückung" des Volkes (vor allem die handhabund der Frauen und Töchter) in Afghanistan und so...angeblich ist DAS die Religion!

Dennoch sind Taten, Handlungen und Morde wie all diese...wohl nicht im Sinne der Religion!

Trotz allem sehe ich einen Glauben an Gott als etwas friedliches, auch wenn es an manchen Punkten "Auslöser" für Grausamkeiten ist. Würde sich zum Beispiel jeder Einzelne an die WAHREN Gebote & Verbote Gottes halten, würde einiges aus dem Weg geräumt werden können.

...zur Antwort

Als erstes ist wichtig:

IM ISLAM GIBT ES KEINEN ZWANG!

Wenn man dennoch davon ausgeht, das im Quran das bedecken der Haare mit einbezogen ist, dann gibt es demnach schon "Regeln".

AB WANN KOPFTUCH?

Man sagt das Mädchen anfangen mit Beginn der Pubertät die Bedeckung/ das Kopftuch zu tragen. Meist ist das ja nunmal so ab 12/13. Mal früher und mal später! Die Bedeckung (Hijab) ist aber eben nicht nur ein bedeckendes Tuch auf dem Haar!

OB EINE PFLICHT BESTEHT WENN MAN ES EINMAL PROBIERT HAT ALS JUNGES MÄDCHEN?

Diese Frage ist sehr gut. Nach dem Quran / nach den RECHTEN des Islams, besteht diese Pflicht nicht.

Wenn ein Mädchen mit 10 Jahren mal ein Tuch über ihr Haar legt, so wie sie es eben bei Mama oder älteren Schwestern sieht, entsteht deshalb nicht gleich eine Pflicht!

Nicht nach der Religion!

Traditionell und Kulturell, kann es da schon ganz anders aussehen. Da kann es gut sein, das es Leute gibt, die ihr KIND dann in diesem Alter zwingen, unfreiwillig ein Tuch zu tragen.

Bei dem Tuch geht es um die Bedeckung der REIZE. Und wenn wir hier von Kindern reden, sollten wir gut nachdenken ob dort eine Pflicht bestehen kann oder nicht.

Aus meiner Sicht nicht, denn Kinder sind und bleiben eben Kinder!

Allah / Gott gab der Menschheit doch mit dem Quran unsere Rechten & Pflichten!

OB EINE FRAU IHR TUCH WIEDER "AUSZIEHEN" KANN?

Es passiert nix erstmal! Gott richtet über uns kein Mensch! Doch wenn man das Kopftuch als Pflicht und als Bedeckung der Reize sieht, dann sollte man es tragen...wenn man wiederum daran zweifelt, kann man es natürlich auziehen! Es kommt je auf die eigene Ansicht an die die Frau vertritt und danach muss man handeln.

Und wer es für ein einfaches Leben in Europa oder für die Karriere zum Beispiel auszieht...der soll das tun, was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann.

Gott weiß was in unseren Herzen ist!

Man kann nicht an der Kleidung eines Menschen die "Festigkeit und Stärke" des Glaubens erkennen!

Solche Themen sind immer Ansichts-Sache!

...zur Antwort

Hallo meine Liebe...

schön das du diesen weg für dich entdeckt hast

Alhamdulillah... Alles Lob gebührt Gott...! =)

und vor allem mit dem Herzen die Zugehörigkeit fühlst und nicht durch andere Einflüsse.

Man sollte so einen Schritt niemals für eine andere Person tun. Das ist auf jeden Fall sehr sehr wichtig.

Moslem bist du eigentlich dann, wenn du "glaubst"!

Dennoch möchte jeder "offiziel" Moslem werden und irgendwo seine Shahada sagen!

Es sollte ein sehr sehr besonderer Moment sein der für dich auch dein Leben lang einen bestimmten Schnitt im Leben symbolisiert!

"Den Neuanfang!"

Die Shahada muss vom Herzen kommen bzw. dein Bekennen zum "Islam". Denn Allah/Gott weiß wahrlich was in unseren Herzen und Gedanken ist!

Man sagt das bei der Shahada eine Person ist, mit der du diese dann sagst und zwei Muslime als Zeugen! Aber es muss kein Imam dabei sein. Das ist quatsch!

Die Shahada gilt Allah und nicht irgendeiner Person. Es geht einfach darum, das man als konvertiet einfach auch oftmals die Shahada noch nicht kann und sie einem dann von einer anderen Person vorgesprochen wird.

Wenn du zum Beispiel muslimische Freunde hast oder so, dann kannst du das mit denen machen.

Natürlich kannst du dir eine Moschee suchen die dir gefällt.

Du musst selbst entscheiden wonach du dich richtest wozu du dich "angehörig" und vor allem wohl fühlst!

Wenn du dann einen passenden Ort gefunden hast, sagst du an diesem die Shahada und kannst dich dann ab diesem Zeitpunkt "offiziel" als "Muslima" fühlen.

Du musst dann in einer Moschee nicht den Imam aufsuchen, nein, ... du kannst dich einfach an ein paar Frauen richten mit deinem Wunsch! Sie werden dir dann weiter helfen und dir einiges Erklären!

Mach dir nichts schwerer oder komplizierter als es sowieso schon ist.

Danach lernst du Sachen dies bezüglich und musst deinen eigenen Weg finden und stets versuchen den "Richtigen" Weg zu finden.

Pass dennoch dabei gut auf...denn im "Islam" gibt es viele, die auch eher Ihre Kultur anstatt den Islam vermitteln.

Oftmals, sogar fast immer, tun die Leute es unbewusst, weil in ihrem eigenen Leben es völlig normal ist, das orientalische Tradition und Kultur mit dem Glauben an Allah/ Gott und den Geboten & Pflichten des Islams verbunden werden!

Doch wir, als "Nicht-Orientalen", müssen uns nicht an irgendwelche orientalisch kulturellen und traditionellen Regeln halten.

Allah gab uns genügend Pflichten! Und Allah gab uns unsere Gebote & Verbote!

Und auch Allah gibt uns unsere Grenzen vor und kein anderer Mensch!

Allah gab uns den Quran, zu rechtleitung unseres Lebens!

Möge Allah dir stets den rechten Weg und dir beistehen und dich beschützen!

Würde ich wissen wo du wohnst könnte ich dir noch eher weiter helfen!

...zur Antwort

Tja...

Da gehen viele junge Leute hin. Die schein das schön zu finden da rum zu sitzen, zu quatschen, andere Leute zu beobachten...

Am Alex ist immer was los. Grad am Wochenende sieht man da viele "Feierlustige" umher schwirren auf dem Weg zu verschiedensten Clubs und Partys in Berlin...

und wer Spaß dran hat, mit Freunden da draußen zu sitzen und andere Leute gemeinsam an zu gucken...tja der geht da eben hin.

Der eine oder andere kauft sich dann vorher im Supermarkt noch schön Bierchen, Vodka oder so...damit man auch ja auf Touren kommt...und dann kann der nette Abend am Alex mit "Blödeleien" beginnen.

Außerdem sind da auch viele die entweder wegen des Alters noch nicht in eine Disco und verschiedene Clubs dürfen oder früher raus müssen ... oder es sich einfach nicht leisten könn in einer Disco oder Bar zu feiern und da ein drauf zu machen.

Alles hat seinen Preis und vor allem eine gute Location!

Im Sommer mag ich es vielleicht noch verstehen wenns warm ist aber jetzt... ich denke man sollte mit so Treffen an öffendtlichen Orten immer vorsichtig sein.

In Berlin lauert überall das falsche Umfeld, die Kriminalität und Drogen- und Gewaltsszene!

Lieber mal ein Wochenende weniger weg gehen und dafür eine ordentliche Location aufsuchen und da paar Euro mehr bezahlen.

Das mag für einen jungen Menschen vielleicht reizend klingen wenn da eben angebliche "ALLE" hingehen, aber ich rate dir davon ab falls du mit dem Gedanken gespielt hast =)

Denn wenn es "ALLE" wären, dann wären die Clubs Berlins nicht stets überfüllt. Glaube mir, die lohnen sich sicherlich mehr als der Vorplatz vom Alexanderplatz!

Viel Glück und Spaß falls du es dennoch probierst =)

...zur Antwort

tatsächlich gute Frage!

Die spalte zwischen den Schulen wird immer größer.

Einmal die Gymnasien, die besser werden und damit den generellen Anspruch von Leistungen höher treibt.

Und einmal die Realschulen o.ä. die vom Niveau her entweder sinken oder sich nicht so wie die anderen steigern!

Somit wird die Spanne immer größer und man hat mit einem normalen, soliden mittleren Schulabschluss schon schlechte Karten!

Außerdem schrauben demnach natürlich auch die Unternehmen etc die Anforderungen immer weiternach oben udn verlangen oftmals Abitur.

Manchmal sogar nur wenn man bei Arzt arbeiten will? Fragt sich halt ob man für Planung und Organisation und Assistenz Aufgaben tatsächlich Abi braucht!

Aber die Umstände können wir nicht ändern. Wir können uns nur anstrengen, selbst mehr Leistung zu bringen und dann somit überzeugen!

...zur Antwort

Ich habe die selbe idee wie du gehabt und habe dort eine freundin und sie hat mir diese schule empfohlen. sie hat einen guten ruf und wird immer beliebter! außerdem, falls du es noch nicht hast, kannst du da ausbildung und fachabi in einem machen. weißt du bis wann die fristen dort sind?

...zur Antwort

Das was ungesund ist und den Körper schadet (zum Beispiel Zigaretten) sind nicht haram/verboten, sondern gelten als Makruh und das ist so zu sagen schlecht. Man sollte es nicht tun aber es ist nicht als Haram/verboten aufgeführt.

Es gibt die Unterscheidung zwischen "Haram" und "Makruh"!

Makruh, wie oben erwähnt, ist eine schlechte tat und dennoch keine Sünde.

Haram, ist ein Verbot. Das darf man nicht!

Das sind große Unterschiede!

Es ist zum Beispiel möglich das du einen "Moslem" mit Zigarette siehst auf der Straße, aber niemals mit einem Joint oder anderen Betäubungsmitteln, da es die Sinne des Menschen beeinflusst!

Das was die Sinne "benebelt" und den Menschen außer Kontrolle bringt ist verboten/haram.

Was dazu führen KANN ist sicher bekannt...

Alkohol, jegliche Drogen / Betäubungsmittel...!

Logisch ist auch, das diese Drogen damals nicht im Quran erwähnt wurden bzw. gar nicht erwähnt werden konnten.

Allein deshalb, weil es damals nicht solche Exzesse wie heut zu Tage gab und das natürlich all diese Drogen noch gar nicht "erfunden" waren und danach nichts derartiges existierte. (außer Alkohol und Tabakwaren, die dennoch nicht direkt namentlich in der Hinsicht "Verbot" erwähnt waren)

Daher geht es also im Islam um die Dinge, die ungesund sind oder die "benebeln" und so.

Der Rest ist dann wieder Auslegenssache und eine Frage der Interpretetion und dem jeweiligen Verständnis!

Im Allgemeinen / Offiziellen ist es dennoch verboten und rauchen auch als sehr schlecht angesehen!

Es kommt allerdings auf die jeweiligen ansichten eines "Moslems" an. je nach dem, wonach man sich richtet und vor allem nach welchen Quellen, äußert sich das dann im Leben eines Moslems!

Zum rest der Religionen kann ich leider nichts sagen!

Viel Glück bei der Klausur!

...zur Antwort

Ich würde Touren rund um und in Potsdam empfehlen.

Die Landschaft dort ist wunderschön und erholsam.

Außerdem gibt es viele historische Gebäude und Schlösser die man zum Beispiel auch vom Wasser aus sehen kann.

Große Gewässer, schöne und abwechslungsreiche Strecken...

für Sport, Freizeit und Erholung super geeignet.

...zur Antwort