Hallo meine Liebe...
schön das du diesen weg für dich entdeckt hast
Alhamdulillah... Alles Lob gebührt Gott...! =)
und vor allem mit dem Herzen die Zugehörigkeit fühlst und nicht durch andere Einflüsse.
Man sollte so einen Schritt niemals für eine andere Person tun. Das ist auf jeden Fall sehr sehr wichtig.
Moslem bist du eigentlich dann, wenn du "glaubst"!
Dennoch möchte jeder "offiziel" Moslem werden und irgendwo seine Shahada sagen!
Es sollte ein sehr sehr besonderer Moment sein der für dich auch dein Leben lang einen bestimmten Schnitt im Leben symbolisiert!
"Den Neuanfang!"
Die Shahada muss vom Herzen kommen bzw. dein Bekennen zum "Islam".
Denn Allah/Gott weiß wahrlich was in unseren Herzen und Gedanken ist!
Man sagt das bei der Shahada eine Person ist, mit der du diese dann sagst und zwei Muslime als Zeugen! Aber es muss kein Imam dabei sein. Das ist quatsch!
Die Shahada gilt Allah und nicht irgendeiner Person. Es geht einfach darum, das man als konvertiet einfach auch oftmals die Shahada noch nicht kann und sie einem dann von einer anderen Person vorgesprochen wird.
Wenn du zum Beispiel muslimische Freunde hast oder so, dann kannst du das mit denen machen.
Natürlich kannst du dir eine Moschee suchen die dir gefällt.
Du musst selbst entscheiden wonach du dich richtest wozu du dich "angehörig" und vor allem wohl fühlst!
Wenn du dann einen passenden Ort gefunden hast, sagst du an diesem die Shahada und kannst dich dann ab diesem Zeitpunkt "offiziel" als "Muslima" fühlen.
Du musst dann in einer Moschee nicht den Imam aufsuchen, nein, ... du kannst dich einfach an ein paar Frauen richten mit deinem Wunsch! Sie werden dir dann weiter helfen und dir einiges Erklären!
Mach dir nichts schwerer oder komplizierter als es sowieso schon ist.
Danach lernst du Sachen dies bezüglich und musst deinen eigenen Weg finden und stets versuchen den "Richtigen" Weg zu finden.
Pass dennoch dabei gut auf...denn im "Islam" gibt es viele, die auch eher Ihre Kultur anstatt den Islam vermitteln.
Oftmals, sogar fast immer, tun die Leute es unbewusst, weil in ihrem eigenen Leben es völlig normal ist, das orientalische Tradition und Kultur mit dem Glauben an Allah/ Gott und den Geboten & Pflichten des Islams verbunden werden!
Doch wir, als "Nicht-Orientalen", müssen uns nicht an irgendwelche orientalisch kulturellen und traditionellen Regeln halten.
Allah gab uns genügend Pflichten! Und Allah gab uns unsere Gebote & Verbote!
Und auch Allah gibt uns unsere Grenzen vor und kein anderer Mensch!
Allah gab uns den Quran, zu rechtleitung unseres Lebens!
Möge Allah dir stets den rechten Weg und dir beistehen und dich beschützen!
Würde ich wissen wo du wohnst könnte ich dir noch eher weiter helfen!