Hallo!

Ich finde Windows 10 besser, weil ich mit 11 zu viele schlechte Erfahrungen habe. Hatte ein PC vor einen Jahr gekauft und hatte Windows 11. War echt sehr langsam, bei Spielen hat es richtig gelaggt und vielesmehr. Also, in meinen Augen, ist 11 dasselbe wie vor 2 Jahren. Als ich 10 installiert habe, war alles reibungslos und ohne Probleme.

Zurzeit dualboote ich Arch und Win10 und mir gefällt mein Setup sehr. Also würde ich 10 empfehlen.

...zur Antwort

Hallo!

Wie ich sehe, versucht es mit den Internet das Laptop zu starten (Beispielsweisw mit einen Ethernet-Kabel). Das geht aber nicht und es schaltet aus oder macht etwas anderes.

Ich würde dir empfehlen, den Ethernet Kabel (wenn du ihn gesteckt hast) zu entfernen.

Könntest du auch mir sagen, wie lang oder wie der Beep ist?

...zur Antwort

Hallo!

Ich würde dir etwas raten, wie man die Daten zurück bekommt, das andere haben die Anderen schon gesagt. Du könntest mit der Software Lazersoft Datarecovery deine Dateien retten. Aber: Es könnt mehrere Stunden daueren, besonders bei einer großen Festplatte.

Viel Glück deine Dateien wiederherzustellen!

...zur Antwort

Jain, leider. Ich hatte einmal ein Laptop (12yr) und er konnte eigentlich fast garnichts also habe ich ihm zu ein Server umgebaut, wo es ein paar Dinge mit Debian gehostet hat, aber als ich alles fast fertig hatte, ist es von mir runtergefallen und jetzt ist er sehr beschädigt. Jetzt überlege ich ob ich ein altes Android-Handy nutze für solche Zwecke.

...zur Antwort

Hallo!

Dein Problem ist echt interestant. Wie ich sehe, spielst du Minecraft Bedrock (Windows 10 edition) und du hast kein Texturepack installiert.

Ich würde dir raten, Minecraft neuzureinstallieren oder zu C:\Users\%NAME%\AppData\Local\Packages\Microsoft.MinecraftUWP_8wekyb3d8bbwe\LocalState\games\com.mojang reinzugehen und zugucken, ob da wirklich keine Texture Packs hast.

...zur Antwort
Wer Updates will, muss zahlen

Im Oktober 2025 läuft der Support für das System aus, danach gibt es vier Optionen für Nutzer. Alles hat ein Ende, und das gilt im Falle von Microsoft auch.

Ähnlich wie bei Windows 7 hat Microsoft allerdings ein kostenpflichtiges Schlupfloch geschaffen. Es nennt sich Extended Security Updates (ESU). Dieses Programm ermöglicht den Bezug von weiteren Securitypatches über einen Zeitraum von maximal drei Jahren.

Gerichtet ist es vorwiegend an Firmen, die beispielsweise aus Kompatibilitätsgründen nicht rechtzeitig auf Windows 11 umsatteln können. Allerdings wird es diesmal auch privaten Nutzern angeboten. Bezahlt wird immer jeweils für ein Jahr an Updates, die Preise dafür will Microsoft allerdings erst später bekanntgeben.

Neben ESU stehen Nutzern freilich noch drei andere Optionen offen. Die erste ist ein Update bestehender Systeme auf Windows 11. Da die Hardwareanforderungen mit dieser Version insbesondere in Sachen CPU aber deutlich erhöht wurden, fällt diese auf einigen Geräten weg. Grundsätzlich lässt sich die Prozessorprüfung bei einer Neuinstallation oder einem Upgrade zwar umgehen, Microsoft warnt aber vor potenziellen Problemen im Betrieb, die sich dadurch im Laufe der Zeit ergeben könnten, und bietet auch keinen Support in solchen Fällen.

Als Möglichkeit zum Nachziehen vermarktet der Konzern auch Windows 365. Mit diesem Service erhält man Zugang zu einem in der Cloud laufenden Windows-11-System, mit allen Vor- und Nachteilen, die dies eben mit sich bringt.

(Infos unter www.derstandard.de)

...zum Beitrag

Hallo!

Mich wunderts echt nicht, wenn igrendwer (wie bei Windows 7), die ESU bypassed und es kostenlos macht. Das könnte auch eine Option in nächster Zeit werden.

...zur Antwort

Hallo!

Wie ich sehe, hast du Windows 8 (erkennt man an den Text im Bar) und du hast die ISO extrahiert und es gestartet.

Ich würde dir raten, via einen USB (sehr günstig, 8GB+) Windows 10 zu installieren. Damit wird dann alles clean gelöscht und du hast keine Probleme.

Du kannst via den Media Creation Tool oder Rufus/Ventoy ein USB mit einer Windows Installationsmedium machen und mit dem es installieren.

...zur Antwort

Hallo!

Wie ich sehe, steckt dein Laptop im sog. Bootloop. Ich habe mchawk777s Antwort gelesen und die Mitkommentarre und deswegen denke ich, das die Daten im Laptop "nutzlos" sind.

Deswegen rate ich dir vor, eine Windows-Neuinstallation vor, da gibts abermillionene Tutorials im internet, aber vereinfacht, du brauchst ein USB-Stick und entweder Rufus/Ventoy oder Microsoft’s Media Creation Tool.

...zur Antwort

Hallo!

Wie ich sehe von den Screenshot, hat dein neuer PC kein Wlan Adapter. Ich würde ein Ethernet Kabel raten, weil das einbauen von eine Wlan-Karte nicht do einfach ist und ein Wlan USB stick nicht gut ist. (Wenn du trotzdem Wlan haben willst, baue die Wlan-Karte in dein PC).

Ethernet ist meistens immer die bessere Funktion, wie auf mein PC, weil es schnell ist, einfach zu bauen ist und die maximale Leistung im Internet gibt.

...zur Antwort

Hallo!

Wie ich sehe bist du in den WinPE von Windows und von den Kommentaren darunter sehe ich, dass du nicht ins normale Windows reingehen kannst.

Wenn deine Daten egal sind, könnest du eine Neureinstallation mit einen USB Stick machen. Das würde den Problem lösen und dein PC schneller machen.

Du kannst mit den Media Creation Tool (MCT) ein funktionbare Windows-Install USB machen oder mit Rufus/Ventoy. Beide brauchen ein anderen PC/Laptop. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo!

Ich glaube du hast eine Linux Distro (z.B Linux Mint/Arch/Ubuntu/…), weil du GRUB als Bootloader benutzt.

Error 17 heißt, dass die Partition (also das Teil wo Linux ist) nicht gemounted wird, weil es nicht weiß wo es ist.

Deswegen rate ich dir, die Daten via einen USB zu Backuppieren und Linux neu zu installieren, weil GRUB zu reparieren ist sehr schwer für nicht-experte.

...zur Antwort

Hallo!

Windows Defender hat einen false Alarm, weil DDU 100% sichet ist. Wenn du die Anleitung gelesen hast, steht da das du im Abgesicherten Modus runnen sollst, damit solche Fehlermeldungen nicht DDU abstürzen lässt.

...zur Antwort

Hallo!

Der Error Clock_Watchdog_Timeout in den BSOD passiert nur, wenn man im BIOS den CPU oder Ram übergetaktet hat. Deswegen rate ich dich vor, die BIOS-Einstellungen zu zurückzusetzen.

...zur Antwort

Hallo!

Deine ZIP Datei ist im .7z format, dass heißt du brauchst ein Programm wie 7zip (https://www.7-zip.de/), um es zu enzippen.

Installiere einfach das Programm (sehr leicht), rechts click auf die Datei -> 7-zip -> enzippen zu */, fertig

...zur Antwort

Hallo!

Du bist gerade in den UEFI Shell gelandet. Haben diese Trieberupdates von Windows Update fehlgeschlagen? Aber um zu Windows zu booten, must du einfach ins BIOS gehen und die "Windows" Option drücken in den "BOOT" Tab. Dann bootest du in Windows. Aber damit du permament in Windows bootest, must du die Reihenfolge in "BOOT" ändern, sodass Windows privovitisiert wird.

...zur Antwort