Ich lach mich tot. Scheinbar nur Experten unterwegs; welche weniger wie "0" an Wissen haben und nur Unfug verbreiten.

...zur Antwort

Hallo

In der Tat ist diese Thematik sehr weitläufig. Um erste Gedankengänge zu aktivieren schlage ich vor, diese Website zu besuchen. Da antworten Freimaurer auf Fragen im Rahmen der Möglichkeiten.

http://www.internetloge.de/

Viel Erfolg. Bei Fragen, fragen.

...zur Antwort

Die Illuminaten wurden Anfang des 18. JH u.a. von Knigge etc. gegründet. Diese Gründer waren Freimaurer und stellten mit der Gründung einen Orden auf die Beine, welcher ca. 50 Jahre nach Gründung wieder verboten bzw. aufgelöst wurde. Illuminat übersetzt heißt "erleuchtet". Sie nahmen dieses Wort um zu zeigen, dass ein "Erleuchtung" geben kann. Leider kam es innerhalb des Ordens oder Bruderschaft zu Streit; was zu dem o.g. Ergebnis führte.

Freimaurerei ist ein Bund von Männern und mittlerweile auch Frauen, welche sich auf die Fahne schreiben ihre pers. Indivisualität im Sinne der Mesnchlichkeit verbessern wollen. Dieser Prozess dauert i.d.R. ein Leben lang, wird nie abgeschlossen sein und bedarf dem ehrlichen Wort des Bruders gegenüber. DIes ist auch einGrund ihrer "Verschwigenheit", da die Freimaurerei als Grundstock das "Vertrauen" beinhaltet.

Wenn Freimaurer oder Illuminaten in der Öffentlichkeit defamiert werden, geschieht es meist aus Unkenntnis, dem Nacherzählen von gelesenem oder dem Wunsch danach, genügend Mitstreiter zu finden um ein persönliches Ziel zu erreichen.

Die Freimaurer posten öffentlich das jeder Mitgleid einer Loge werden kann. Dennoch werden viele Anfragen überprüft um zu befinden, ob der Suchende tatsächlich Werte wie Menschlichkeit, Toleranz, Brüderlichkeit u.ä. verinnerlichen möchte, oder ob jemend des Mysteriums wegen dem Bund beizutreten wünscht.

Letztere werden nicht aufgenommen.

...zur Antwort

Die Illuminaten wurden Anfang des 18. JH u.a. von Knigge etc. gegründet. Diese Gründer waren Freimaurer und stellten mit der Gründung einen Orden auf die Beine, welcher ca. 50 Jahre nach Gründung wieder verboten bzw. aufgelöst wurde. Illuminat übersetzt heißt "erleuchtet". Sie nahmen dieses Wort um zu zeigen, dass ein "Erleuchtung" geben kann. Leider kam es innerhalb des Ordens oder Bruderschaft zu Streit; was zu dem o.g. Ergebnis führte.

Freimaurerei ist ein Bund von Männern und mittlerweile auch Frauen, welche sich auf die Fahne schreiben ihre pers. Indivisualität im Sinne der Mesnchlichkeit verbessern wollen. Dieser Prozess dauert i.d.R. ein Leben lang, wird nie abgeschlossen sein und bedarf dem ehrlichen Wort des Bruders gegenüber. DIes ist auch einGrund ihrer "Verschwigenheit", da die Freimaurerei als Grundstock das "Vertrauen" beinhaltet.

Wenn Freimaurer oder Illuminaten in der Öffentlichkeit defamiert werden, geschieht es meist aus Unkenntnis, dem Nacherzählen von gelesenem oder dem Wunsch danach, genügend Mitstreiter zu finden um ein persönliches Ziel zu erreichen.

Die Freimaurer posten öffentlich das jeder Mitgleid einer Loge werden kann. Dennoch werden viele Anfragen überprüft um zu befinden, ob der Suchende tatsächlich Werte wie Menschlichkeit, Toleranz, Brüderlichkeit u.ä. verinnerlichen möchte, oder ob jemend des Mysteriums wegen dem Bund beizutreten wünscht.

Letztere werden nicht aufgenommen.

...zur Antwort

Meistens "üben" die Mädchen ja untereinander....

Aber......süüüüüüß ist diese Frage schon :-)

Glaube mir, Du kannst nichts falsch machen....

...zur Antwort

Du beantwortest diese Frage schon selbst.....Du "kriegst" ihn nicht, wenn,"bekommt" du ihn.

Job und "Krieg" passt nicht wirklich beinander ;-)

...zur Antwort

Beruft euch doch nicht auf die 20%.....

Diese Angabe ist für die Beantwortung dieser Frage (fast) nebensächlich.

Klar ist, dass wir nicht die gesamte Größe bzw. das gesamte Volumen bewusst nutzen und meine Frage zielt auf das "Warum".

...zur Antwort

Kunst ist eine Form der Gefühlsäußerung, eine Art der Mitteilung sowie ein Fenster der Seele. Durch verschiedenste Stilepochen zog sich die Kunst hindurch, wie das Blut durch die Adern. Wobei man sich pers. fragen sollte, wo die Kunst beginnt und wo sie endet. Da gibt es sehr grauflächige Zonen, welche nicht unbedinbgt eines jeden Betrachters Gusto darstellen. Die Kunst besteht also darin, den Grund oder die Ebene des Künstlers zu ergründen um eventuellneue "Denkanstöße" zu erhalten.

Daher ist Kunst auch wichtig, da sie ein Mittler der Kulturen darstellt sowie ein gutes Vehikel der menschlichen sowie geistigen Entwicklungsstufen beinhaltet.

Letztendlich gilt auch hier: Kunst ist nicht immer Kunst. Es kommt auf den Blickwinkel an :-)

...zur Antwort

....boah.....was`n Deutsch.

...zur Antwort

Mich in Form von einem Getränk ist überhaupt nicht gesund. Im Gegenteil.

Warum?

Keine Kuh würde bei einem Schwein, kein Schwein bei einem Rind und kein Rind bei einer Ziege sich der MIlch bedienen. Aber der Mensch tut es; wissentlich, dass der Magen bzw. die Verdauungsorgane dafür nicht geschaffen sind. Der Mythos eines gesunden Getränkes hält sich hartnäckig seit den 60/70-iger Jahren.

Warum ist sie für den Menschen nicht gut?

Die Inhaltsstoffe der Milch mögen theoretisch zwar gut sein, doch wenn Milch getrunken wird und sie im Magen ankommt, dann verklumpt sie durch unsere Magensäure sofort.

Sie wird hart wie Stein und wir können sie nicht mehr "spalten" um uns der Nährstoffe zu bedienen. Nicht ohne Grund hat man meist nach 1 oder 2 Glas Milch ein Sättigungsfegühl und der Magen sehr schwer damit zu tun den Klumpen wieder abzuarbeiten.

...zur Antwort

Das Leben besteht aus jeden Tag aus Symbolen sowie Piktogrammen und jedes einzelne hat seine Wirkung, so wie jede Wirkung eine Ursache besitzt. Das Problem der heutigen Esoterik besteht darin, dass 99,99% der Anwender nicht wissen was sie tun. Es werden Bücher a`la Krone etc. verschlungen und nur "nachgemacht" und das wirkt nun mal wie Humbug! Unwissenheit ist der Hort von Humbug.

Was ist die Blume des Lebens?

Sie ist ein geometrischer Bauplan von allem. PI wie auch der Goldene Schnitt und noch andere math. "Gleichungen" sind darin enthalten. Man kann nicht einfach dieses "Symbol" nehmen, damit arbeiten und hoffen bzw warten was passiert, da für diesen Schritt das Wissen fehlt.

Daher hat ein jeder Recht, der es so sieht, da, wie geschrieben, die meisten "Anwender" nicht wissen was sie tun.

...zur Antwort

Die Magie im christlichen Glauben beginnt schon bei Eintritt in eine Kirche. Die "Reinigung" im Vorhof mit Wasser und das Durchschreiten des Tores in Richtung Osten ist Magie in reinster Form.

Die Beweihräucherung mittels Feuer und Weihrauch, die Stufen zum Altar, der Kelch, Gesänge etc. sind ebenfalls deutliche Anzeichen von Magie. Es ist nichts verwerfliches; nur der Umgang in der Öffentlichkeit birgt Gefahr, wenn man Wasser predigt aber Wein trinkt. Es ist unglaubwürdig und nicht im Sinne des ursprünglichen (christlichen) Glaubens.

Magie und Spiritualität sind wichtige Bestandteile der menschlichen Existenz. Wer aber den absoluten Anspruch und die Wahrheit für sich allein beansprucht, widerspricht den Lehren Jesu. So auch die Kirche.....wahrhaft.

...zur Antwort

Also ich würde die ESA anschreiben....

Aber beantworte mir mal bitte eine Frage: Was sollen die mit dir? Bist du (Test)Pilot, Physiker, Chemiker oder sonstiges?

Die ESA bietet etwas, was hast Du? Einen Traum, Wunsch oder Gedanken? Warum möchtest du es werden?

Nicht falsch verstehen, nur realistisch sein.

...zur Antwort

"Ich wurde nicht Christlich erzogen ...bin leider Evangelisch! musste Konfie machen"

Das sagt vieles, wenn nicht alles....

Aber gut, darum geht es nun nicht.

Um die Frage zu beantworten, würde ich mal mit meinem geringen Verstand sagen/schreiben, dass du latent einen Glauben vom Herzen her pflegst: den Buddhismus.

...zur Antwort

Dies ist eine volkstümliche Märe, eine deutschsprachige schwankhafte oder belehrende kurze Verserzählung.

Ich lese da:

Uns ist in alten Maeren wunder viel erzählt von Helden, großen Bären, von grosser Arbeit, von freudigen Hochzeiten, von weinen und von klagen, von kühnen streitenden Recken munkelt man Wunder zu hören.

...oder so ähnlich.

...zur Antwort

Eine schlüssige Antwort zu erteilen ist schwierig. Daher möchte ich ein paar Eckpunkte des Beginnes formulieren.

Beginne den Mensch zu erkunden; in all seinen Facetten. Nutze Raum, Zeit, Kraft und Form um die philosophische Arbeit am Menschen zu beginnen. Das schützt dich davor, instrumentalisiert zu werden. Spache und Gestik können sehr gute Hilfen sein, um ein guter Spieler des Instrumentes Mensch zu werden ohne die emotionale Intelligenz aus den Augen zu verlieren.

Viele Erkenntnisse sowie Grüße.

...zur Antwort