Ich habe eher den Eindruck, dass durch die Worklifebalance die Leistungsgesellschaft immer mehr verwässert wird.

Zu meiner Zeit, bin Rentner, war es üblich, dass wir in der Woche mindestens 60 Stunden gearbeitet haben und die Arbeit den eigentlichen Sinn des Lebens dargestellt hat.

Heute denken manch, dass 30 Stunden Arbeit pro Woche reichen.

...zur Antwort

Mit 14 kann sie auch alleine zum Arzt und sich die Pille verschreiben lassen. Wenn sie die Eltern überhaupt fragt, ist das ein besonderes Vertrauen.

...zur Antwort

Wenn in diesem Land endlich mal die Menschen im Mittelpunkt der Politik stehen und nicht gefühlt alles gegen die Menschen getan wird.

Inflation ist gegen die Menschen

CO2-Steuer ist gegen die Menschen

Energiepreise ist gegen die Menschen

Nichtbeherrschung der Gewalt ist gegen die Menschen

Schulden sind gegen die Menschen

Schließung von Krankenhäusern ist gegen die Menschen

Extrem schwerer Zugang zu Ärzten, besonders im ländlichen Bereich, ist gegen die Menschen

Heizungsgesetz ist gegen die Menschen

...

...zur Antwort

Ich habe meine Arbeit nie gehasst. Ich arbeite jetzt selbst als Rentner immer mal wieder dank Fachkräftemangel

...zur Antwort

Indem sie mit einer Halbierung der Löhne einverstanden sind

...zur Antwort