Schaut echt aus.
Also: Unterschiedliche Luftschichten reiben aneinander, dadurch entsteht eine Spannung zwischen den beiden, bzw zwischen Himmel und Erde. (Stell's dir wie bei der Steckdose vor). Und die Blitze nehmen dann eben den kürzesten Weg von oben nach unten (oder eben zwischen den Luftschichten.).
Grundsätzlich: Wenn was in der Nähe ist, was alles andere höhenmäßig weit überragt (einzelner Baum, Telefonmast,...) ist die Wahrscheinlichkit recht hoch, dass da der Blitz einshlägt. Also halt dich fern davon. Ansonsten sind Häuser gut, sowie Autos (dadurch dass die Hülle aus Metall ist, bilden sie einen sog. Faradayischen Käfig. D.h. der Blitz kann nicht zu dir. Pass nur auf, dass du danach nix metallenes am Auto angreifst.)
Hoffe, das hilft.
Soweit ich weiß, nein.
Die Sache sind eher die Allgemeinen Menschenrechte. Und da ist das Recht auf Asyl klar festgesetzt.
Das Problem ist, dass sich da einige Länder nicht daran halten. Glücklicherweise gibt es aber einige Länder, wie z.B. Deutschland, die dann nicht sagen: "Na wartetet, mal da müssen wir erstmal ein Jahr lang diskutieren" und währenddessen verhungern/erfrieren/ertrinken die Flüchtlinge, sondern einfach sagen: Wir helfen!
Aber allgemein ist auf Dauer eine europäische Lösung notwendig.
Dichte von Reis: ca 0,66 kg/l = 0,66 kg/dm³
Also: Wenn 2/3 Kilo einen Liter füllen, wieviel Platz braucht dann ein ganzes Kilo? Richtig, 1,5l = 1,5dm³
Hoffe, das hilft.
Mögen - ja.
Allerdings, wenn du ein Mädchen erobern willst... Naja, ich sag nicht, dass es schlecht ist, aber da ist man seeehr schnell im "Zuviel!"
Worum gehts denn konkret?
Hey,
also für Medizin wäre denke ich Chemie besser. Physik ist zwar cool, man lernt gut denken und rechnen, aber hat eher wenige Schnittpunkte mit Medizin.
Viel Glück!
Hey!
Erstmal mein Beileid - einseitige Liebe ist etwas echt unangenehmes. Ich würde ihn jetzt in Ruhe lassen. Anscheinend hat er kein Interesse an einer Beziehung mit dir. Wieso, kann ich dir nicht sagen, aber je mehr du versuchst, ihn davon zu überzeugen, dass er dich nehmen soll, desto mehr Abstand wird er suchen. Zitat Fast&Furious: Man kann jemndem nicht sagen, dass er einen liebt.
Ich würde ihn jetzt am Besten mal in Ruhe lassen, was mit Freundinnen und auch Freunden unternehmen. Das ist dann eine WinWin Situation: entweder, du verliebst dich in wen neuen, dann ärgerst du dich nicht mer über den jetzigen, oder er merkt, was er an dir hatte, dann ist das ja auch super.
Aber renn ihm nicht nach. Denn die meisten Leute laufen weg, wenn sie verfolgt werden.
Viel Glück noch! Ich weiß, es ist schwer.
Kommt ganz darauf an. Zu normalen Gelegenheiten ungeschminkt. Aber mn(n) freut sich auch, wenn man(n) mal verführt wird, oder die Freundin einfach heiß ausschaut. Und da kann Lippenstift schon helfen. ;)
Gia sena liono
Burgherren und Herrscher im Allgemeinen wollen was essen, Bauern wollen nicht abgemurkst werden. Also in der Theorie: Bauer gibt Burgherrn Essen, Burgherr beschützt Bauern gegen andere Burgherren. In der Praxis: Burgherr beutet Bauern aus und schert sich recht wenig drum, ob er von einem anderen Burgherrn einen Kopf kürzer gemacht wird.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A4ische_Union#Mitgliedstaaten Bitte immer erst amal Google verwenden ;)
Also Hofadel sind König, Kaiser, (wie auch immer du dein Staatsoberhaupt nennst, im französischen Fall König). Dort wohnten meistens auch die engeren Verwandten. Wenns ein großes Schloss war manchmal auch entfernte. Angestellte hatten oft ein eigenes Gebäude für die Dienerschaft. Das hat zwar auch zum Schloss gehört, war aber nicht so luxuriös.
Theorie ist, wenn nix funktioniert und alle wissen warum.
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Im Normalfall strebt man die Verbindung von Theorie und Praxis an. Also nix funktioniert und keiner weiß wieso.
Also vorweg: Geld kostet es nicht. Akku schon. GPS ist recht Energieaufwändig.
Gefährlich... Naja, wenn du gesucht wirst is es ein bisschen blöd, aber dann finden die dich mit eingeschaltetem Handy sowieso. Eher Sorgen machen würde ich mir, welche Anwendungen Zugriff darauf haben, bzw. ob du den Standort anderen Leuten preisgibst. Das ist Einstellungssachen, allerdings sind diese Einstellungen manchmal recht gut versteckt.
Gesundheitlich ist das meines Wissens unbedenklich, da würde ich mir eher Sorgen um die "normale" Handystrahlung oder Bluetooth machen.
Generell würde ich dir aber schon aus Energiespargründen raten, das GPS abzudrehen, wenn du es nicht brauchst.
Hoffe das hilft.
Um den zurückgelegten Weg während der Beschleunigung auszurechnen. Magst eine Herleitung? ;-)
Okay, ich denke, das packe ich ;)
Also ich denke mal, dass du auch ein Geodreieck oder Lineal verwenden darfst.
Parallelogramm: Mach eine Linie (a, von A nach B). Mach von einem Ende(A) eine beliebig Lange Linie (b, von A nach D) woanders hin (spitzer Winkel). Jetzt miss die Länge von der gerade gezeichnete Linie (b) mit dem Zirkel ab, stich in B ein und schlag einen Kreis ab. Jetzt miss die Linie a mit dem Zirkel ab, stich in D ein und schlag auch da einen Kreis ab. Jetzt müsste es zwei Punkte geben, wo sich die beiden treffen. Nimm den auf der richitgen Seite, das ist dein Punkt C. Jetzt noch die Linien fertig zeichnen - fertig.
Raute ist einfach: Linie (a) zeichnen, Länge abnehmen, in beide Eckpuunkte einsteichen und jeweils einen Kreis zeichnen. Zeichne dirauf einem der beiden Kreise irgendwo einen Punkt ein, dass ist dein dritter Punkt. Von dem aus nochmal einen Kreis mit Radius = a zeichnen. Da wo der den anderen Kreis schneidet, ist dein vierter Eckpunkt.
Quadrat: Die eigentlich Schwierigkeit ist hier, den rechten Winkel zu bilden. Also: Linie zeichnen, das ist die Diagonale e, Da die Streckensymetrale bilden (die ist dann Diagonale f). (Mit Zirkel in ein Ende der Linie einstechen. Dort eine Länge einstellen die größer als e/2 aber kleiner als e ist. Das dann auch von der anderen Seite machen (mit gleicher Zirkeleinstellung!!)) Jetzt in den Schnittpunkt von Streckensymmetrale (f) und e eineinstechen, Länge bis zum Ende ovon e einstellen und einen Kreis zeichnen. Da wo sich die Linien und der Kreis treffen, sind deine Eckpunkte.
Viel Spaß :)
Da noch der Lösungsweg: Watt = Joule pro Sekunde, also Energie pro Zeit. Also: 1 Wattstunde hat 3600 Wattsekunden. Eine KWh hat 3.600.000 Wattsekunden = Joule. Das ist dein Umrechnungsfaktor. Also einfach 9/3.600.000.
Viel Spaß noch ;)
Hey,
du hast Sorgen... (Sorry.) Nein, das ist normal. Ich persönlich finde diesen Trend, dass da eine Meterweite Lücke klaffen muss ehrlich gesgat nicht so prickelnd. Die schauen dann a bissl aus wie Flamingos finde ich...
LG
Hey,
das ist echt mühsam. am besten per LAN, also ein Kabelende ins Modem, das andere in den Laptop. Wenn du keines hast wirds fies. Dann musst du dir mit dem Handy den (RICHTIGEN!!) Treiber runterladen unnd per Bluetooth oder USB (wenn du dafür die Treiber hast) rüberspielen. Vielleicht gibts nooch einfachere Methoden, aber ich kenne keine.,
Frequenz: Wie schnell schwingt das Medium (bei Schall meistens: die Luft). Wenn die Frequenz klein ist,schwingt sie langam ==> tiefer Ton, große Freuenz == hoher Ton.
Amplitude ist quasi, wie weit die Membran (um bei dem Beispiel Schall zu bleiben) ausschlägt, also wie weit sie vor und zurück geht. Je höher die Amplitude ist, desto weiter schwingt sie, desto lauter ist der Ton, und umgekehrt.
Hoffe das hilft :) LG