Wir piloten lernen das, egal ob zivil oder millitärpilot. Bei der deutschen Luftwaffe gibt es insgesamt drei sogenannte Alarmrotten:
Das taktische Luftwaffengeschwader 71 "Richthofen" sichert den nördlichen Luftraum,
das taktische Luftwaffengeschwader 74 den südlichen Luftraum
und das taktische Luftwaffengeschwader 73 "Steinhoff" den östlichen Luftraum.
Alarmrotten sind rund um die Uhr Einsatzbereit und entsprechend ausgerüstet, um in kürzester Zeit, maximal 15 Minuten, starten zu können.
In der Luft findet das Abfangen durch ebenfalls international festgelegte Manöver, die allen Piloten geläufig sein müssen, statt. So setzt sich zum Beispiel einer der beiden Jäger immer schräg links vor den abzufangenden Flieger, um Blickkontakt mit den Piloten aufzunehmen. Der andere Jäger bezieht schräg rechts hinter der Maschine Position.
Ist der Blickkontakt hergestellt, wird die abgefangene Maschine durch standardisierte Manöver geführt. Wenn der vorrausfliegende Jet zum Beispiel eine leichte Kurve fliegt und dabei das Fahrwerk ausfährt, bedeutet das "zur Landung folgen". Der folgende Pilot bestätigt die Manöver durch ebenfalls festgelegte Reaktionen, zum Beispiel mit den Flügeln wackeln oder zweimaliges Betätigen der Landescheinwerfer.
Will der Abfangjet uns nur identifizieren dreht er in einer linkskurve ab.
Wenn also ein Flugzeug unangemeldet in Deutschland rumfliegt, führen zwei bewaffnete Eurofighter einen Alarmstart durch. Innerhalb weniger Minuten steigen die Piloten mit ihren Jets in die Luft. Ihr Auftrag ist es das betreffende Luftfahrzeug schnellstmöglich abfangen und anschließend per Sicht identifizieren. Ein Jägerleitoffizier im Lagezentrum hat permanent Funkkontakt mit der Alarmrotte aufgebaut. Er unterstützt er die Kampfjets bei ihrem Auftrag, führt die Jets nah an ihr Ziel und lotst sie durch den deutschen Luftraum. Sobald Eurofighter die Maschine erreichen, übermitteln sie Flugzeugtyp und Registrierungsnummer der abgefangenen Maschine. An diesem Punkt kann der Eurofighterpilot Sichtkontakt zu den Piloten der anderen Maschine aufnehmen und ihn mit Handzeichen auffordern Funkkontakt herzustellen.
Lg👍