Jeder Jet der luftbetankungsfähig ist, hat theoretisch eine fast unbegrenzte Reichweite.

Aber so einfach wäre es in der Realität nicht.

1. Die Besatzung.

Eine F-18 z.b. die von einem Flugzeugträger startet.

Die hat max. 2 Plätze.

Sie könnte zwar ewig in der Luft bleiben, aber die Besatzung?

Die muss essen, trinken, aufs Klo und schlafen. Alles vier in einem kampfjet schwierig.

Soviel essen wie die Besatzung benötigen würde um zu.b. 3 Tage in der Luft zu bleiben kann in einer f-18 gar nicht mitgeführt werden. Das maximum dürften 2 Schokoriegel sein.

2. Die Technik.

Angenommen die oben genannten Probleme wären lösbar, das Flugzeug kann trotzdem nicht jahrelang herumfliegen.

Es muss regelmäßig gewartet werden, was in der Luft schwierig ist.

In einem transporter wie z.b. dem A400M wären zumindest die oberen Probleme lösbar.

Dort wäre Platz für essensvorräte und Liegen für die Besatzung. Ein Klo gibt es auch.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Das war dann eine Boeing BBJ737-700.

Ein zum business Jets umgebauter passagierjet.

Diese flugzeuge transportieren deutlich weniger Leute und haben daher eine deutlich größere Reichweite. Noch dazu können zusatztanks eingebaut werden, die die Reichweite auf max. 11.000km steigern.

Eine normale 737-700 kommt nur ca. 3.890km weit.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Für mich der A380. Schließlich bin ich pilot auf dem A380.

Falls du ihn nicht kennst: der A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt, verfügt über 2 Stockwerke, 4 Triebwerke, eine Spannweite von 79,8M , einer Länge von 72,75m und einem Maximalen Startgewicht von 560t.

Die Reichweite beträgt ca. 15.000km.

Ich fliege für Emirates aus Dubai, die mit ca. 119 Maschinen die größte A380 flotte der Welt betreibt.

Hier mal ein Bild.

https://images.app.goo.gl/yq3ckcpPwxhaM16EA

Super Vergleich mit den Menschen, da siehst du die Größe des Flugzeuges.

Sonst der A350 den Wir bei Emirates ab 2024 begrüßen dürfen.

...zur Antwort

Ich bin selber pilot und kann dir nur sagen:

pilot in den USA-Davon würde ich abraten.

Am Ende landest du bei Envoy o.ä. und verdienst so viel wie ein Busfahrer( kein Witz!) Aber musst 3x mehr arbeiten.

Ich fliege für emirates.

...zur Antwort

Also, ich bin tatsächlich pilot bei emirates.🥸😅

Die Welt ist klein...Zum thema:

Piloten werden immer gesucht. Jetzt und in 5 jahren wahrscheinlich auch. Bei jeder airline.

Aber es ist eine krasse Umstellung. Du kannst nicht mehr in Deutschland wohnen, bzw. Nur kurz jedes Jahr.

Was der User"blackhaya" geschrienen hat stimmt aber so nicht. Die Kollegen kommen aus der ganzen welt, mit Arabern fliegt man eher selten im Vergleichdazudass die airline aus arabien kommt. . Gestern erst bin ich mit einem anderen deutschen geflogen.

Mit dem Kulturkreis ist auch kein Problem. In dubai leben alle Nationen der Welt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.