Hey,

auch wenn der Beitrag schon ziemlich alt ist, wollte ich mal meine Erfahrung dazu schreiben.

Ich habe genau die gleiche Menstruationstasse wie du, mit genau dem gleichen Problem. Sie sitzt perfekt, ich spüre sie nicht, sie entfaltet sich, bleibt nur nicht an Ort und Stelle. Mir ist die auch schon ab und zu mal ausgelaufen, was echt nervig ist. Nicht viel, aber besonders tagsüber ein ziemlich unangenehmes Gefühl.

Ich musste die Tasse zwischendurch immer etwas "nachschieben", bei mir hat sich nämlich auch kein Vakuum gebildet. Dann habe ich im Internet gelesen, dass die Beckenbodenmuskulatur auch einfach zu stark sein kann, dass die Tasse also zu weich ist.

Also habe ich mir von meluna die gleiche Größe nur als meluna Sport gekauft, die ist etwas härter. Jetzt habe ich ein neues Problem. Beim reinmachen, klappt es richtig gut, die entfaltet sich sofort und ich merke auch, dass sich das Vakuum sofort richtig bildet.

Jetzt ist es nur leider so, dass ich die kaum noch heraus bekommen, obwohl ich vorher nie Probleme damit hatte. Durch das Zusammendrücken löst sich einfach nicht das Vakuum und ich muss jedes Mal echt herumfummeln, das ist teils schon wohl schmerzhaft und vor allem zeitaufwändig. Ich weis nicht, wie ich das jetzt lösen soll. Aber vielleicht kommst du mit einer festeren Tasse besser zurecht, falls sich das Problem bei dir nicht in den 3 Jahren bereits anderweitig gelöst hat.

Viele Grüße

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Also ich habe die Pfoten von unseren zwei Shelties unter anderem. Ich wollte nicht diese 0815 Pfotenabdrücke, die ausschauen wie ein entartetes Muttermal.

Für das Tattoo habe ich unsere Hunde auf den Scanner gestellt und den Ausdruck als Vorlage genommen. Ich mag den Realistic-Stil tot gern.

Auf meinem Arm habe ich auch unsere Hunde als farbige Zeichnung. Die beiden schauen sich in die Augen und die Köpfe bilden somit ein Herz. Meine Tätowiererin hatte es nur anhand von Fotos komplett für mich vorher gezeichnet.

...zur Antwort

Ich mag den Begriff Ritzen nicht. Aber selbstschädigendes Verhalten ist es alle Male.

Bei mir hat es auch erst relativ harmlos angefangen und es hat wenn überhaupt nur minimal geblutet. Im Laufe der Zeit wurde es so schlimm, dass es genäht werden musste.

Pass bitte gut auf dich auf! Ich vergleiche das "Schneiden", so wie ich es nenne, gerne mit einer Sucht. Am Anfang reicht eine kleine Dosis der Droge etc., aber irgendwann braucht es immer mehr und dir reicht diese kleine Menge nicht mehr aus.

Um es auf die Selbstverletzung zu beziehen: Es fängt vielleicht mit kleinen Kratzern an, KANN aber immer schwerer werden die Verletzung. Es muss nicht so eintrete, aber das Risiko, dass es passiert sollte man lieber abwägen.

Ich bereue es, dass beide meiner Arme total mit Narben übersät sind. Ich hätte lieber keine, auch wenn ich mittlerweile dazu stehe.

...zur Antwort
Was soll ich machen? #"internetarzt"?

Okay, das wird jetzt ziemlich wirr.. xD

Also ich hab mal in einer anderen Frage über meine Probleme geredet (depressive Stimmung etc.)

Kurz darauf hat mich ein Typ angeschrieben und meinte, dass er sich mit Depressionen auskennt und mir helfen kann (so ähnlich) also als erstes hat er mir seine Telefonnummer & Adresse etc. Geschickt und gemeint wir sollen auf einer anderen Plattform reden, da er mir seine Arztausweis und so schicken wollte. Ich hab mich dann auf meine Email geeignet, weil die für solche Quatschsachen benutze. Er hat mir Fragebögen & Co. Geschickt,.

Er hat mir dann sein Arztausweis, sein Gesicht geschickt und er hat auf mich sehr vertrauensvoll gewirkt. Da ich allerdings nicht so stabil bin xD und mich auf jede "Hilfe" freue, habe ich ihm dann auch auf WhatsApp geschrieben & er hatte auch diese Fragebögen ausgewertet. Da ich etwas schüchtern bin, wollte ich lieber mit einer "fremden" Person darüber reden als mit meinem Hausarzt oder so.

Jedenfalls soll ich jetzt ein Video machen wenn ich emotional bin (ich schätze wen ich weine oder so) und es ihm dann schicken damit er es "verarbeiten" kann. Ich habe es auch schon versucht aber ich kann nicht weinen, wenn ich dabei aufgenommen werde! Jetzt hab ich mir das alles durch den Kopf gehen lassen und ich weiß nicht ob ich vlt etwas zu foreilig bin??

Auch wenn er mir Zeitungsartikel über ihn, sein Gesicht, sein Ausweis etc. Geschickt hat und (bis jetzt) nichts unanständiges angedeutet hat oder geschrieben hat und auch 63 oder so ist. Es gibt ja auch so Foren wie kummernummer oder so?

Bitte helft mir ich weiß nicht was ich jetzt machen soll!

Danke für eure antworten & hilfe <3

...zum Beitrag

Das klingt nicht gerade seriös. Lass lieber die Finger davon. Ich möchte niemanden über einen Kamm scheren, aber es gibt auch Menschen, die es ausnutzen, Hilfesuchende Menschen mit irgendeinem Heilversprechen zu blenden, weil sie händeringend Unterstützung brauchen. Ich hoffe, du weißt, was ich damit meine.

In deiner aktuellen Frage habe ich dir ja schon 2 Hilfsangebote vorgeschlagen. Ich wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort

Ich kann dir U25 sehr empfehlen. Da gibt es auch eine kostenlose Mailberatung. Ich habe es selbst schon in Anspruch genommen und bin total begeistert. Man bekommt einen sogenannten Peer zugewiesen, der dann immer mit dir kommuniziert und du nicht jedes Mal jemand anderen hast.

https://www.u25-deutschland.de/

Oder jugendnotmail gibt es noch, habe ich aber noch nicht in Anspruch genommen, soll aber sehr gut sein.

https://www.jugendnotmail.de/

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du noch unter 25 bist. Oder wie alt bist du?

Ich wünsche dir alles Gute :)

...zur Antwort

Meine schlimmste Erkrankung war eine sehr schwere Depression 2017, mal abgesehen von der Essstörung, die 2012 bei mir anfing und anderen psychischen Belastungen, aber du fragtest ja nach der schlimmsten Krankheit. Es kostete mich 3 Suizidversuche. Ich bin irgendwann doch halbwegs zur Vernunft gekommen und habe mich mit meiner besten Freundin ausgesprochen und bin dann für 13 Wochen in eine Klinik gegangen. Es war eine schwere Zeit, ich habe das Abi abgebrochen und muss immer noch mit depressiven Episoden kämpfen. Auch wenn "nur" die Seele betroffen ist, kann es echt richtig heftig sein.

...zur Antwort

Die Schwere hat nichts damit zu tun, um was für eine psychische Erkrankung es sich handelt.

Ausschlaggebend ist da eher der Leidensdruck der Betroffenen und/oder manchmal auch Angehörigen, je nach Störung. Es ist also ziemlich subjektiv und niemals pauschal zu beantworten möglich.

...zur Antwort

Also zur Beruhigung. Ich bin 20 und bis auf dem Abiball war ich noch nie auf einer Party und das soll auch so bleiben. Beim Abiball war ich froh, als ich wieder weg war.

Es ist halt nicht Jedermanns/Jederfraus Sache. Als meine jetzige Therapeutin das gehört hat, sagte sie zu mir, dass es ungewöhnlich sei. Aber sie meinte es keineswegs negativ. Es gibt eben Menschen, die gerne Party machen und welche, die es lieber ruhiger mögen. Dabei spielt das Alter doch auch überhaupt keine Rolle.

Also zu deiner Frage, es ist überhaupt nichts Schlimmes. Falls du dir jetzt aber so viele Gedanken darüber machst, kannst du es ja mal bei Gelegenheit Versuchen beim Therapeuten ansprechen. Sofern ich es jetzt richtig verstanden habe, hatte du das Erstgespräch gehabt?

...zur Antwort
Wann wäre der richtige Zeitpunkt für einen Zweithund?

Diese Entscheidung steht zwar nicht unmittelbar an, aber ich mache mir trotzdem Gedanken darüber:

Ich habe eine 2,5jährige Therapiehündin, mit der ich regelmäßig in Einsatz gehe. Eigentlich würde ich gerne einen zweiten Hund dazunehmen. Nun stellt sich die Frage, wie sich das auf meine Hündin auswirken würde und wann dafür der richtige Zeitpunkt wäre. Da ich auch den zweiten Hund als Therapiehund ausbilden würde, kommt für mich nur ein Welpe in Frage.

  • Wenn der zweite Hund jetzt zu uns käme, wäre meine Hündin selbst noch jung und hätte einen Spielkameraden. Andererseits übe ich zwischen den Einsätzen immer noch viel mit ihr (obwohl sie ein sehr gelassenes Wesen hat und Erlerntes mühelos abrufen und einsetzen kann) und wäre dann damit, mit den Therapieeinsätzen und mit der aufwändigen Ausbildung des neuen Welpen doch sehr beschäftigt.
  • Wenn der zweite Hund zu uns käme, wenn meine jetzige Hündin ca.5-6 Jahre alt wäre, hätte das den Vorteil, dass sie schon sehr erfahren wäre und der neue Welpe intuitiv viel von ihr lernen könnte. Andererseits könnte sie vielleicht mit Unverständnis reagieren, wenn ich mit dem neuen Welpen zum Training und später abwechselnd mit ihr und dem neuen Hund zum Einsatz gehe und sie nicht immer mitkommen darf. Die Rangordnung wäre vermutlich sehr klar und problemlos.
  • Wenn der zweite Hund zu uns käme, wenn meine Hündin schon eher alt ist, hätte dies den Vorteil, dass meine Hündin es vielleicht als Erleichterung empfinden würde, einen Teil der "Arbeit" abgeben zu können und in "Rente" gehen zu können. Der neue Welpe könnte von ihrer Erfahrung profitieren, hätte aber mit ihr als älterem Hund keine wirkliche Spielgefährtin mehr und könnte sie mit seinem Spieltrieb sogar "nerven". Auch die Rangordnung stelle ich mir mit einem alten Ersthund und einem neuen Welpen nicht ganz einfach vor: Da müsste man sicher gut aufpassen, dass der Neue, wenn er in die Pubertät kommt, die große "Schwester" nicht allzuviel ärgert!

Vielleicht ist jemand von euch in einer ähnliche Situation gewesen und könnte mir seine Erfahrungen berichten?

...zum Beitrag
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, weil...

Eigentlich würde ich auch für "in 2-3 Jahren" stimmen, aber ich kann nur eines auswählen.

Also es ist keine Entscheidung, die man von der Ferne treffen kann. Das kommt immer auf die Rasse und vor allem dem Charakter vom Hund an. Du kennst deinen Hund am besten und kannst besser abschätzen, wann der richtige Zeitpunkt für sie ist.

Wir hatten einen Sheltie namens Elvis, der einen Zweithund bekommen hat, als er 10 Jahre alt war. Er war fast blind und konnten nicht mehr allzu viel hören, außerdem ist er bei Spaziergängen ziemlich träge geworden. Nicht weil er es körperlich nicht mehr konnte, wir wissen nicht genau warum. Wir haben uns dann ebenfalls einen Sheltie angeschafft, ein Welpe namens Bounty. Zuerst hätte Elvis ihn am liebsten wahrscheinlich bis zum Mond geschossen. Es hat aber nicht lange gedauert und das Eis war bei ihm gebrochen. Er hat immer mehr die Nähe zu Bounty gesucht. Er hat sich total an ihm orientiert, als seine Sinne nicht mehr so funktioniert haben. Bei Spaziergängen ist er immer dem Geruch der Spur von ihm gefolgt. So ein junger Hund läuft natürlich nicht nur stur gerade aus und macht auch mal abstecher zum Feld. Witzigerweise ist Elvis auch dieser Spur gefolgt. Er hatte einfach vollstes Vertrauen. Es war sehr schön mitanzusehen. Elvis hatte seinen zweiten Frühling dadurch erlebt und ist mit ihm zum Teil durch den Garten und den Wald geflitzt. In einem Alter von 13 Jahren war er sogar noch mit uns in den Dolomiten wandern. Also auch wenn er viele Medikamente bekommen musste, er war total gut eingestellt und körperlich hat er noch viel geschafft. Bounty war ein Geschenk für ihn.

Jetzt kann ich natürlich nur von unseren Hunden sprechen, das kann auch total ins Auge gehen, dass der Ersthund den zweiten beispielsweise nicht akzeptiert, wenn er schon älter ist, vielleicht weil das Rudel schon so eingeschweißt ist.

Als Elvis mit 14 Jahren plötzlich verstorben ist, wollten wir eigentlich erstmal keinen zweiten Hund mehr. Wir haben Bounty extra mitgenommen, damit er sich von Elvis verabschieden kann. Er hat ihn einmal kurz beschnüffelt und wusste sofort, was los war. Es war OK für ihn und er hatte verstanden, dass es Elvis nicht mehr geben wird. Ich glaube, dass dieser Schritt sehr wichtig war, damit er ihn nicht überall zu Hause zu suchen beginnt.

Bounty kannte es natürlich überhaupt nicht, wie es als Einzelhund ist. Weil wir wussten, dass Elvis vor ihm gehen würde, haben wir natürlich fleißig trainiert, dass er auch ohne Elvis keinen Stress hat und alleine bleiben kann. Das klappte natürlich sehr gut. Nur die Theorie einzuproben ist etwas anderes, als wenn es dann wirklich soweit ist.

Bounty ist sehr träge geworden und das im Alter von 4 Jahren. Er ist geschlichen beim Spazierengehen und seine Lebensfreude schien teilweise verschwunden. Dann haben wir uns letztes Jahr entschlossen, dass wir wieder einen Welpen haben wollen, damit Bounty nicht mehr so alleine ist. Zumindest ich habe gesagt, dass ich nicht unbedingt nochmal einen Zweithund zu einem sehr alten Hund dazuholen würde, auch wenn es bei uns wirklich super funktioniert hat. Ich finde, dass man einen genauen Zeitpunkt nicht bestimmen kann. Ich finde es vielmehr wichtig, dass der erste Hund gut erzogen ist und zuverlässig hört. Man muss aber auch abschätzen, ob dein Hund für einen zweiten geeignet ist oder ob es ihn viel mehr stressen würde.

Im März war es bei uns soweit und ein neuer Welpe, Benji, ist bei uns eingezogen. Es war für uns ein guter Zeitpunkt, Bounty ist 4 Jahre alt und wir fanden es ein gutes Alter. Außerdem ist er gut erzogen und ich habe mit ihm die Begleithundeprüfung gemacht. Er ist also ein gutes Vorbild für den Kleinen.

Vor allem haben wir gesagt, dass Bounty unbedingt einen neuen Kumpel braucht, weil er echt nicht mehr so agil war. Auch für ihn war Benji ein Geschenk, auch wenn er teilweise wirklich extrem genervt ist von ihm. Aber das gehört dazu und sie haben auch viel Spaß zusammen. Bounty wirkt nun endlich wieder lebensfroher.

Zu deinen Bedenken mit der Rangordnung, wenn der Hund schon älter ist. Ich bin der Ansicht, dass der ältere Hund nicht immer gleich der Ranghöhere sein muss. Elvis und Bounty waren eher schon fast auf einer Ebene. Elvis fande das auch in Ordnung, er hat es sich selbst so ausgesucht. In manchen Situationen hat er zwar gezeigt, dass er der Chef ist, aber das war eher selten. Es war insgesamt sehr harmonisch. Die Hunde machen es sich schon passend die Rangordnung, wie sie es für richtig halten. Wenn die Hunde entspannt zusammen sind, ist es doch das wichtigste. Ich hoffe, dass man die Erklärung zu der Rangordnung verstehen kann. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll.

Bei uns ist bisher keiner der Hunde wirklich eifersüchtig gewesen, wenn es beispielsweise ums Training ging. Sie wussten, dass jeder dran kommt. Wir handhaben es aber so, dass der Ersthund immer als erster dran ist, damit Neid erst gar nicht aufkommen kann.

Das war jetzt viel Text und ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte :)

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Tipps, aber ich finde das total abgefahren und toll, was du mit deinem Fahrrad kannst. Ich habe gar nicht gewusst, dass man mit dem Rad einen Backflip machen kann.

...zur Antwort

Ich habe auch totale Probleme mit Akne. Sämtliche Cremes aus der Apotheke, die mir ein Dermatologe verschrieben hatte, haben überhaupt nichts genützt.

Da ich mein Leben total auf Nachhaltigkeit umgekrempelt habe, bin ich auf die afrikanische schwarze Seife gestoßen.

Ich finde die total super. Ob meine Haut dadurch viel besser geworden ist, ist finde ich schwer zu sagen. Jedenfalls ist meine Haut nicht mehr so fertig. Da Naturseifen unverseifte Öle enthalten, brauchst du nicht zwingend mehr eine Pflege im Gesicht auftragen. Die Haut spannt bei mir kein bisschen und fühlt sich nach der Reinigung sehr angenehm an. Das hat auch noch den Vorteil, dass man sehr schnell im Bad fertig ist.

...zur Antwort

Ich habe mit 18 fast 19 eine Therapie bei einer KuJ Therapeutin begonnen. Das war überhaupt kein Problem. Durch einen Umzug wechsel ich jetzt meine Therapeutin, meine vorherige hätte mich aber noch weiterhin behandelt. Ich bin mittlerweile 20.

Offiziell darfst du noch bis zum 21. Lebensjahr zu einem KuJ Therapeuten. Ich wechsel jetzt zu einer Therapeutin, die sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene zuständig ist.

Wie es wäre, wenn ich jetzt weiterhin bei der anderen geblieben wäre, weiß ich nicht. Aber ich denke, dass man entweder schaut, dass man die Therapie in der Zeit bis zum 21. Lebensjahr beenden kann oder es wird ein Wechsel frühzeitig in die Wege geleitet.

Ich weiß nicht, ob es vielleicht sogar die Möglichkeit gäbe, durch ein besonderes Gutachten, weiterhin bei einem KuJ Therapeuten zu verbleiben, wenn man dort schon länger in Behandlung ist. Damit kenne ich mich allerdings nicht aus.

...zur Antwort

Ich selbst lese überhaupt keine Bücher. Ich finde es nicht schlimm. Lesen ist nun mal auch ein Hobby und jeder hat halt andere Hobbys und Prioritäten.

Ich habe als Kind schon ziemlich wenig gelesen, obwohl meine ganze Familie aus Leseratten besteht.

Ich kann mich beim Lesen aber auch Null konzentrieren. Wenn ich 5 Seiten gelesen habe, wüsste ich nicht mehr, was auf der ersten stand.

...zur Antwort
Auf einer einsamen Insel

Eine einsame Insel fände ich ein super Abenteuer. Aber die Kletterhalle, Indoor-Spielplatz bzw. Trampolinhalle fände ich auch total super.

...zur Antwort

Ich selbst nehme seit über 1 1/2 Jahren 100mg Sertralin. Bei mir hat es mehrere Wochen gedauert, bis sich die volle Wirkung entfaltet hatte.

Ich will dir keine Angst damit machen, aber meist ist es so, dass sich zuerst nur die Nebenwirkungen zeigen. So war es auch bei mir. Du musst da dann auf jeden Fall am Ball bleiben und am besten therapeutisch unterstützt werden.

In der Regel stellt sich zuerst die antriebssteigernde Wirkung ein und erst später wirkt es stimmungsaufhellend. Das ist natürlich ein ziemlich anstrengender, meist langwieriger Prozess, der sich aber mehr als lohnt, wenn man erstmal gut eingestellt ist.

Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft und alles Gute! Bleib dran und lass dich nicht unterkriegen.

...zur Antwort

Ich befinde mich derzeit noch im FÖJ und hatte letztes Jahr das gleiche Problem wie du.

Ich hatte mich ziemlich spontan für das FÖJ entschieden und habe mich erst 2 Wochen vor Bewerbungsschluss angefangen zu bewerben. Anfangs wollte ich nämlich ein FSJ machen, habe aber nichts passendes für mich gefunden und da, wo ich mich beworben hatte, habe ich keine Rückmeldungen bekommen oder nur Absagen. Ich habe mich aber auch nicht getraut, nochmal nachzuhaken.

Ich habe mich für das FÖJ tatsächlich nur bei einer Einsatzstelle beworben und habe diese auch bekommen, ich musste aber auch ewig auf Antworten warten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Es schadet auf jeden Fall nicht, wenn du nochmal anrufst.

...zur Antwort