Ich habe zur Weihnachtszeit immer Geschenke da für den Notfall. Damit ich nicht mit leeren Händen dastehe, falls jemand vorbei kommt mit dem ich nicht rechne und mir etwas schenkt.

Das müssen also auch Geschenke sein, die für alle passen. Ich hab vieles ausprobiert, aber am besten fand ich bisher folgendes.

Ich hab Geschirrtücher und Stoffbeutel hier https://printedprawn.com/ bestellt (Ich wollte zur Weihnachtszeit was Gutes tun und ein umweltfreundliches Kleinunternehmen unterstützen).

Dann habe ich, wenn ich Lust und Zeit habe, Plätzchen gebacken, Likör gemacht, Weihnachtsmarmelade gekocht; wenn nicht habe ich was Hübsches zum Naschen gekauft. Und dann jeweils mit einer roten Schleife 1 Glas/Schachtel/Flasche an 1 Tuch/Tasche gebunden. Dazu ein Tannenzweig oder sogar eine kleinen Weihnachtsbaumanhänger und ich hatte ein wirklich hübsches Geschenk. Das auch noch Nützlich ist.

Etwas Bleibendes und etwas zum Verbrauchen/Naschen.

Kam bisher immer sehr gut an. Wirkt so als ob man sich viel Mühe gemacht hat und ist eigentlich sehr simpel.

...zur Antwort

Ich verschenke gerne Geschirrtücher von dieser Marke https://printedprawn.com/

Zusammen mit etwas zum Naschen. Ist immer ein tolles Geschenk. Nicht zu groß. Und nicht nutzlos. Und wenn man weiß was für Farben jemand gerne hat, oder was für Süßes gerne isst, dann ist es auch schön persönlich. (Für ein gekauftes Geschenk)

Hab das auch meinen Eltern schon geschenkt, kam mega gut an.

...zur Antwort

Ich verschenke gerne Sachen, die andere gebrauchen. Dann steht es nicht nur rum und immer wenn derjenige es benutzt denkt er sich an mich.

Gerne verschenke ich Geschirrtücher von dieser Firma. https://printedprawn.com/

Vor allem an Leute, die gerne kochen. Aber selbst wenn nicht. Abtrocknen muss man Besteck auch.

Ich backe gerne Kekse oder mache einen Likör und binde da dran das Geschirrtuch. Sieht immer super hübsch aus mit einer Schleife und evtl. Noch ein Tannenzweig.

...zur Antwort

Meine Nichte ist vor kurzem 15 geworden und schwer zu beschenken. Ich schenke ihr meistens etwas von Kleinunternehmen, die umweltbewusst sind. Weil ich weiß, das ist ihr wichtig. Und ich fühle mich dann auch besser.

Hier habe ich was für sie bestellt: https://printedprawn.com/

Ihre Lieblingsfarbe ist blau, und dann habe ich einfach genommen was ich hübsch fand. Hat ihr super gefallen!

...zur Antwort

Meine beste Freundin liebt Elefanten. Also habe ich ihr von dieser Firma einen Stoffbeutel gekauft. https://printedprawn.com/

Sie hat sich so gefreut. Seit kurzem haben sie auch T-Shirts. Das ist schon bestellt fr Weihnachten. Vielleicht haben sie ja auch das Lieblingstier von einem deiner Liebsten!

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Arten Textilien zu bedrucken:

Dann gibt es Siebdruck und Digitaldruck. Das obere Bild könnte theoretisch beides sein, ist aber wahrscheinlich Siebdruck. Siebdruck eignet sich gut für hohe Stückzahlen und einfache Designs.

Für kompliziertere Designs mit mehr Farben benutzt man meistens dann Digitaldruck.

Seltener gibt es auch Stempeldruck. Bei diesem Kleinunternehmen sieht man das gut. https://printedprawn.com/

Das untere Foto ist nicht bedruckt, sondern bestickt. Der Schriftzug ist also mit Nadel und Faden hergestellt worden.

...zur Antwort

Wenn ich etwas verschenken muss, dass nicht zu persönlich aber dennoch aufmerksam sein soll, dann verschenke ich immer gerne eines dieser Geschirrtücher. https://printedprawn.com/collections/alle-geschirrtucher

Die sind handbedruckt und so ist nie ein Druck genau gleich wie der andere. Außerdem unterstütze ich damit ein Kleinunternehmen.

Ich verschenke das Tuch dann gerne zusammen mit einer Flasche Wein oder Olivenöl oder wenn es persönlicher sein soll, koche ich eine Pastasoße oder backe Kekse, die stecke ich dann in ein Einmachglas. Geschirrtuch dazu, Schleife drum, evtl. Eine Blume dran und Zack hat man ein schönes, emotionales Geschenk, ohne Fotos, aber dennoch von Herzen.

...zur Antwort

Ich verschenke immer gerne diese handbedruckten Geschirrtücher. https://printedprawn.com/collections/alle-geschirrtucher

Durch das Bedrucken mit Hand ist jedes Tuch ein Unikat. Das finde ich irgendwie cool. Außerdem ist es mal was anderes. Und man unterstützt ein nachhaltiges Kleinunternehmen.

Du könntest ja was kochen oder backen. Kekse oder eine Nudelsoße oder Suppe oder so. Und das in einem Einweckglas zusammen mit einem Geschirrtuch. Das ist dann selbstgemacht, lecker und nützlich. Und durch das Geschirrtuch verschenkst du ein brauchbares Erinnerungsstück, dass sie immer wieder in den Händen halten werden.

Wie wenn du ein Essen verschenkst, passend zur Küche.

Hab ich schon oft verschenkt. Kam immer super an!

...zur Antwort

Das Problem kenne ich. Hatte ich früher auch immer. Und immer Blumen mitbringen finde ich blöd und verschwenderisch. Die verwelken ja nur. Und vielleicht ist die Person ja allergisch.

Ich schenke daher immer gerne eine Flasche Wein oder Olivenöl oder was zu knabbern mit einem Geschirrtuch (je nach Alter, Vorliebe und ob die Person Alkohol trinkt). Das kann man gut zuhause aufheben. Für den Fall.

Es ist ein nützliches Geschenk, das man ver- bzw. gebraucht. Das finde ich persönlich immer besser als Vergängliches. Und durch das Geschirrtuch wird die Person regelmäßig an mich erinnert ;-)

Geschirrtücher habe ich hier bestellt. https://printedprawn.com/collections/alle-geschirrtucher Ich finde die sehr hübsch und durch das Handbedrucken sind sie alle Einzelstücke. Ich finde das macht das Geschenk persönlicher. Ich habe 5 auf Vorrat bestellt. So habe ich immer was zu Verschenken da für Notfälle. Kann ich nur empfehlen.

Außerdem habe ich ein Kleinunternehmen unterstützt, dass auf Nachhaltigkeit Wert legt. Also Win-Win!

Hoffe meine Strategie kann dir in Zukunft weiterhelfen!

...zur Antwort

Ich habe meine Mutter neulich ein Geschirrtuch mit einem Elefanten drauf von https://printedprawn.com/ geschenkt.

Meine Mutter liebt Elefanten. Das Geschirrtuch wurde extra für sie bedruckt. Das macht es zu einem Unikat. Das fand ich irgendwie cool. Meiner Mama hat es richtig gut gefallen.

Und mir auch. Vor allem, dass es nachhaltig ist und ein Kleinunternehmen unterstützt.

Vielleicht kocht deine Schwiegermutter ja gerne. Dann wäre so ein Geschirrtuch doch eine coole Idee. Zusammen mit einem schönen Olivenöl oder einer Flasche Wein oder vielleicht einem hübschen Kochlöffel.

Ansonsten haben die auch tolle Baumwolltaschen. Davon habe ich jetzt eine für meine Mama zum Geburtstag geschenkt.

...zur Antwort

Ich habe meiner Mutter ein Geschirrtuch mit ihrem Lieblingstier, einem Elefanten, von dieser Firma geschenkt. https://printedprawn.com/

Es ist nicht nur ein hübsches, sondern auch einzigartiges Geschenk, das meiner Mama richtig gut gefallen hat.

Und noch dazu habe ich ein Kleinunternehmen unterstützt.

Ich habe auch direkt noch eine Tasche mit einer Elefantenmutter und einem Elefantenbaby drauf hinterher gekauft. Für den Geburtstag meiner Mama im August.

...zur Antwort

Also ich halte Stiefel für die besten Schuhe überhaupt. Sie sind schlicht, praktisch und modisch. Wenn du sie in schwarz nimmst passen sie zu fast allem, außer vielleicht marineblau. Während du bei Timerlands darauf achten solltest, dass das beige sich nicht mit dem Mantel oder der Jacke sticht. Du kannst natürlich auch braune kaufen. Am besten finde ich Leder, aber wenn du Vegetarier/Veganer bist, dann findest du dass wahrscheinlich nicht so gut. Wenn du dich doch für Leder entscheidest musst du dir überlegen, ob Glatt oder Wildleder. Glatt hat den Vorteil leichter zu reinigen zu sein, dafür ist es steif und man bekommt falten rein. Wildleder dehnt sich und passt sich an dein Bein an, ist dafür aber schwerer zu reinigen. Außerdem kannst du Stiefel in allen Absatzhöhen kaufen, gefüttert oder nicht, und wenn du nicht das ganze Bein bedecken willst, kann man auch Stiefeletten nehmen.

...zur Antwort

Ich hab da in Religion mal eine Klausur drüber geschrieben, und das im Unterricht nicht richtig kapiert. Aber dann hab ich mir auf YouTube ein Video von irgendsoeinem Dr angesehen, und das viel besser verstanden. Das Video ist das erste auf YouTube, wenn du Nietzsche und Übermensch eingibst.

...zur Antwort

Duff - Bist du keine hast du eine

...zur Antwort

Ich find auch noch die Schwester der Königin, auf Englisch the other boleyn Girl gut

...zur Antwort