Sags ihnen einfach. Bei dir gehts halt ein bisschen früher los. Das muss dir nicht peinlich sein: Deine Mutter weiß, wie´s aussieht!

...zur Antwort

Lass es einfach. Du gibst ja selber zu, dass du dich nicht gut mit Hunden auskennst. Außerdem ist deine Wohnung klein, da wird es dem Hund tagsüber langweilig und der zerpflückt dir die ganze Wohnung. Das mit dem krank werden kann man doch nicht vorraussehen. Das ist wie, wenn du ein Kind bekommst, das ziemlich oft krank wird und deshalb willst du es nicht mehr.

Tiere sind IMMER zeit-, kosten- und platzaufwändig!

...zur Antwort
Für welches Tier soll ich mich entscheiden?

Hallo,es ist keine Frage die professionell beantwortet werden muss!Ich wünsche mir wieder mal einen Nager im Haus. Folgende Tiere stehen hierbei zur auswahl:-Ratten-Hamster-Mäuse-Meerschweinchen-HasenMeine Eltern haben natürlich mitsprache Recht und sagen, Meerschweinchen wären nicht so toll, weil die länger leben und ich sie eventuell mit in meine Wohnung nehmen müsste. Ich hatte schonmal zwei Meerschweinchen und sie waren echt toll!Hasen: Ich wünsche mir zwei bis vier süße Hasen und möchte am liebsten alles für sie bieten können. Leider haben wir Katzen in der Nachbarschaft und ich habe gelesen, dass Hasen viel Auslauf brauchen. Mein Zimmer wäre zwar groß, aber ich weiß dass sie sich nicht nur drinne aufhalten sollten. Was sagt ihr dazu?Ratten wären doch mal was anderes. Meine Oma hatte auch welche und sagt es wäre das passende Tier für mich. Ich kann es mir schon vorstellen, wie es auf meine Schulter klettert oder ich es ein tolles Kunststück beibringe. Ratten sind ja schlau!Hamster hatte ich schon. 3 Hamster in 3 Jahren. Der Erste war der Beste! Kurz vor ihrem ersten Geburtstag ist sie an einer Verstopfung gestorben. Beim zweiten weiß ich nicht was vorgefallen ist, aber ich konnte ihn kaum rausnehmen, weil er mich immer gebissen hat. Mein dritter und letzter hat es zwei Jahre durchgehalten. Nun sagen meine Eltern aber es reicht mit Hamstis! :-(Mäuse sollen doch sehr schnell sein oder? Über Mäuse weiß ich echt am wenigsten...Sorry für diesen langen text, aber ich hoffe ihr könnt mir Tipps geben oder eure Meinung dazu äußern, was meine Entscheidung vereinfachen kann.Hab Euch LiebLC1011

...zum Beitrag

Wenn deine Eltern keine Meerschweinchen haben wollen, dann auch keine Kaninchen, die leben auch nicht bloß 3 Jahre. Außerdem brauchen sie viel Auslauf und das geht bei dir anscheinend nicht.

Ratten sind an sich recht pflegeleicht, aber erwarte nicht, dass du ihnen Kunststücke beibringen kannst. Sie sind zwar schlau, aber die Lernfähigkeit ist von Tier zu Tier unterschiedlich und am Ende ist es für die Ratten auch bloß Quälerei.

Mäuse sind pflegeleicht (wenn man genug über sie weiß, bzw. schon Erfahrung hat), aber keine Kuscheltiere (!!!!!!!) Falls du dir welche anschaffen solltest, informiere dich vorher sehr genau (nicht nur im Internet!) Rennmäuse erfordern aber sehr viel Verantwortungsbewusstsein und auch mal Zeit wenn sie schnell zum Tierazt müssen. Musst du wissen, ob du dazu in der Lage bist.

...zur Antwort

Naja, ich würde sagen, dass du auf jeden Fall dran bleibst, übst und auch mal neue Lieder versuchst. Bis du die Punktschrift noten kannst, kannst du dir ja einfachere Lieder auf YouTube anhören und dann eben nach Gehör. Dauert zwar ne ganze Weile, aber das packst du :-)

Bloß nicht aufhören oder den Mut verlieren!

...zur Antwort

Also allegmein ist Schwimmen in der 7. Klasse glaube ich nicht unbedingt Pflicht, wir hatten es auch nicht an unserer Schule (Sachsen). Aber vielleicht steht es bei euch im Lehrplan. Vielleicht hilft es, wenn sie und ihre Eltern mal mit eurem Sportlehrer/Klassenlehrer reden. Oder sie besorgt sich ein Attest vom Arzt, falls das irgentwie möglich ist.

Aber ich denke, auprobieren soll sie es erstmal, wer weiß, vielleicht bekommt sie es doch hin :-)

...zur Antwort

An sich finde ich Zirkus ganz okay. Wildtiere, wie Löwen und Elefanten sollte man natürlich nicht halten, da kann man machen, was man will, die kann man niemals artgerecht halten. So was wie Hunde und Ziegen, von mir aus auch Pferde sind aber vollkommen okay. Dass die Tiere geschlagen werden, ist Unsinn. Beim Voltigieren wird maximal hinter dem Pferd ein bisschen mit der Peitsche "gewedelt" oder geknallt, aber mehr auch nicht. Dann müsste man auch Reiterhöfe abschaffen.

Außerdem gibt es im Zirkus ja nicht nur Tiere. Bei Artisten und Clowns kann man kaum von Tierquälerei sprechen, oder? Ein Zirkus ist auch ohne Tiere toll.

Es gibt auch sesshafte Zirkusse, keine Ahnung, wie der heißt, aber ich hab schon mal einen gesehen, und die haben dann auch Kamele und so, abewr in großen Gehegen mit Wiese und so.

Also dass Zirkusse grundsätzlich "daneben" sind, kann man jetzt eigentlich nicht sagen.

...zur Antwort

Ich denke wirklich, das eine Ratte dafür noch am besten geeignet wäre, aber du darfst nicht vergessen, dass Tiere auch ihren eigenen Freiraum brauchen. Sie müssen laufen, spielen, nagen... und das können sie nicht, wenn du sie den ganzen Tag auf der Schulter rumträgst.

...zur Antwort

Falls wir uns jetzt vor Lachen auf den Boden schmeißen sollten, hab ich wohl was verpasst.

Was ist denn bitte witzig daran, eine Frage zu stellen, haufenweise Antworten zu kriegen und dann unter jede "es war eh nur ein troll" zu schreiben?

...zur Antwort

Mach ihr was eigenes, bastle ihr was oder so. Auf jeden Fall etwas, das man nicht so kaufen kann, da sieht sie, dass du dir Mühe gegeben hast und freut sich bestimmt.

...zur Antwort

Stell das alles erstmal runter, bis du mal beobachtet hast, dass die Mäuse auf die Etagen gegangen sind. Falls sie das nicht machen, kann es sein, dass sie die Leitern nicht hochkommen. Dann musst du dir was anderes überlegen, wie sie da hochkommen.

Lass ihnen Zeit, das wird schon:-)

...zur Antwort

Vorteile: pflegeleicht, super zum Beobachten, (relativ) wenig Platz, nicht sehr kostenintensiv, nicht zeitaufwendig

Nachteile: laut, keine Kuscheltiere, werden nicht immer zahm

Im Zimmer würde ich sie nicht laufen lassen, da sind die schnell mal unterm Schrank und kommen nicht wieder raus.

Nagetrieb ist von Maus zu Maus unterschiedlich, aber sie brauchen immer was zum Nagen.

http://www.rennmausbuch.de/das-basisbuch.html

In diesem Buch steht alles was du wissen musst

...zur Antwort

Wenn du einatmest, hast du mehr Luft in deiner Lunge. Luft ist leichter als Wasser, deshalb bekommst du Auftrieb. Wenn du ausatmest, ist die Luft raus und deshalb sinkst du wieder.

...zur Antwort

Der 14 jährige Junge wohnt in dem Stadtviertel. Seine Familie ist sehr arm. Eines Tages trifft der Junge die Frau und durch irgenteinen Zufall bekommt er ihre Handtasche. Es ist viel Geld darin. Er möchte die Handtasche zurückgeben, aber als die Frau sieht, wie arm er ist, schenkt sie ihm das Geld. Nun können sie sich eine bessere Wohnung leisten und sind glücklich. Ende.

...zur Antwort

Rennmäuse sind pflegeleichter, aber auch schwerer zu handhaben als Meerschweinchen. Sie brauchen weniger Platz (trotzdem niemals ein Gehege aus irgentwelchen Zooläden nehmen!!!!), aber werden auch nicht ganz so zahm. Wenn du viel Kontakt zu deinen Tieren haben willst (streicheln. . .), dann solltest du besser Meerschweinchen nehmen. Rennmäuse sind besser zum Beobachten (ist nicht so langweilig wie es klingt ;-)).

Am Ende musst du aber entscheiden :-)

...zur Antwort