Nein hör zu das ist schwachsinn was du machst ^^
Es ist immer gut die Strecke durchzulaufen, statt geh Pausen einzulegen. Geh Pause solltest du einlegen, wenn du Überfordert bist.
Es macht aber keinen Sinn, wenn du alle 6 min überfordert bist, dann ist entweder die Strecke zu viel für dich oder du läufst zu schnell.
Wenn du nur 10min joggen kannst, dann jogge auch nur 10min. Hauptsache du läufst ohne Pause durch. Pause bedeutet, dass du dich überastrengst, lauf also langsamer bzw. teil dir deine Kraft richtig ein. Nach einiger Zeit steigerst du dich auf 15min, dann 20, dann 25, dann 30. So steigert man sich hoch. Und so wirst du auch 30min am Stück laufen können.
Laufen, gehen, laufen, gehen, also auf deine Weise, führt nur dazu, dass du dir die Minuten ansammelst, aber keine Ausdauer. Außerdem sagt das aus, dass du dich alle 6 min überanstrengst. Das bedeutet du joggst nicht, du rennst einfach bist du nicht mehr kannst, machst Pause und rennst wieder bist du nicht mehr kannst, machst Pause und rennst wieder bis du nicht mehr kannst. Statt dass du einfach die ersten 10min durchjoggst, dann dich auf 15 steigerst und so weiter.
Lauf also so schnell oder so langsam, dass du die Strecke durch schaffst. Hör auf zu rennen und eine Pause hinauszuprovozieren.
Wenn du die 30min am Stück geschafft hast, dann kannst du anfangen die selben Strecke schneller zu laufen. Vielleicht schaffst du die selbe Strecke dann schon in 25min.
So kommen wir dazu, in welchem Zeitraum du Ausdauer gewinnen wirst.- Wann du Erfolge sehen wirst, kann man nicht sagen, da es darauf ankommt, wie intensiv du trainierst.
Nach 2 Monaten wirst du aber definitiv 20 min hinkriegen. Du musst dich auch nicht jede Woche oder jede zweite Woche um 5 min steigern, steiger dich einfach, wenn du meinst, dass du es hinkriegst.