Der Vollständigkeit halber hier nun noch das, was ich gefunden habe und womit ich nun auf Reisen gehe :)
http://www.misionmaya.com/?lang=en
Der Vollständigkeit halber hier nun noch das, was ich gefunden habe und womit ich nun auf Reisen gehe :)
http://www.misionmaya.com/?lang=en
"hinder", also behindern/aufhalten/verhindern, reimt sich auch ;)
In meinem Film würde es um einen einfachen Mann gehen, der, als eine Bedrohung die Menschheit in Atem hält, der Einzige ist, der sich wagt, zu kämpfen und den Kampf zu führen.
Am Ende stellt sich heraus, dass er eigentlich doch königlichen oder noblen Ursprungs ist und nur eine Gelegenheit brauchte, seinen Mut unter Beweis zu stellen.
Die Storyline ist ziemlich von der Rolle Aragorns in Herr der Ringe inspiriert :D Das Genre entspricht also eher Abenteuer / Action, kann aber auch im Bereich Science Ficition vorkommen.
Zuletzt: die Hauptrolle. Leonardo DiCaprio! Und von mir würde er sicherlich auch einen Oscar dafür bekommen.. ;)
Ein schöner Liebesfilm braucht für mich unbedingt ein Happy End!!! Sonst ist es kein schöner Liebesfilm. Daher muss er mich auch auf jeden Fall aufmuntern - ich kann es gar nicht leiden, mit einem bitteren oder traurigen Nachgeschmack aus dem Kino zu gehen oder vom Sofa aufzustehen.
Es gibt genug Lovestories in der realen Welt, die auseinander gehen und bei denen Partner nie wieder zueinander finden. Daher suche ich in einem Liebesfilm Happy Ends, um daran glauben zu können, dass Liebe auch Schwierigkeiten und Hindernisse überwinden kann!
Mein Mann und ich lieben es, abends, vor allem am Wochenende, coole Filme zu schauen - mal was Actionreiches für ihn, mal was Romantisches für mich. Dabei bleiben wir eher bei allem, was gerade neu rausgekommen ist. Klassiker interessieren uns nicht so sehr. Serien streamen wir eher nicht, da kaufe ich mir lieber die Pakete :D
Ganz klar:
FRIENDS.
Auch wenn diese Serie schon älter ist und (leider, leider, leider) keine neuen Folgen mehr rauskommen, kann ich mir diese Serie doch immer und immer wieder ansehen, Marathons auf der Couch einlegen und immer neue Fans aus meiner Familie und unter meinen Freunden dafür gewinnen :D
Liebe Grüße
123fragevorbei
Weiß gar nicht ob du dann überhaupt eine ernst gemeinte Antwort erwartest :D
Nein, man muss nicht zwingend materielle Dinge schenken. Wo steht denn die Regel, "Man muss zu Weihnachten materielle Dinge verschenken."? Menschen freuen sich auch über Zeit mir dir, und ich denke das ist auch das, was den meisten eigentlich fehlt oder was sie sich wünschen. Meine Oma wünscht sich schon seit Jahren nichts mehr zu Weihnachten, außer dass wir sie auch mal einfach so besuchen kommen. Mein Mann würde sich viel mehr über einen ausgiebigen Spaziergang oder eine Massage von mir freuen, als über das neueste Gaget, was er die ersten 2 Wochen freudig benutzt und dann ignoriert :D Meine beste Freundin würde sich wünschen, mal wieder 2 Stunden mit mir zu telefonieren, da wir nun 6 Stunden auseinander wohnen und so weiter. Glaube echt, dass Zeit mit anderen wertvoller sein kann als Materielles.
Dagegen würde ich zB auch jemanden ins Kino einladen zu Weihnachten, und das kann man ja dann schon fast wieder als materiell sehen :D
Kann auch heißen, dein Spiel ist cool. Ist jedenfalls ein Kompliment an dich ;)
Hallo Kim,
deine Einstellung zu fasten, um dich auf Gott konzentrieren zu können, ist cool :) Es einfach so zu machen bringt oft nicht die gewünschte Motivation^^ Du kannst verschiedenes ausprobieren und das richtige für dich versuchen zu finden.
Man kann zB einfach mal eine Woche vegan oder vegetarisch leben, nur auf ein Lieblingslebensmittel verzichten (bei mir könnte das zB Mayo sein :D) oder einen Tag lang nur Wasser trinken und Brot essen. Da gibt es keine Regeln, es muss dir nützen und sollte nicht dazu führen, dass du gar nichts isst. Schau auch, ob es dich wirklich näher zu Gott bringt oder nicht. Du kannst auch zB einfach einmal eine Tafel Schokolade weglassen und dafür 1€ beiseite legen, um damit was Gutes zu tun, zB zu spenden.
Oder probiere mal Handy fasten aus, nur einen Tag oder einen halben und schau, wie viel Zeit du auf einmal hast für andere Dinge, zB um mal mehr in der Bibel zu lesen oder ruhig zu sein, einfach in Gottes Gegenwart zu bleiben. Oder ihm von deinem Tag und deinen Gefühlen zu erzählen.
Fasten soll unseren Geist ja auf ihn ausrichten. Dafür muss man keine bestimmte Konfession haben oder irgendwelche harten Regeln befolgen. Gott ist kein Gott der Regeln, sondern der Liebe.
Das waren meine Erfahrungen und meine Meinung, ich hoffe sie helfen dir weiter ;)
Viele Grüße!
Ich liebe dich genauso wie viele Personen mehr als du denkst
ist glaube ich der erste Teil aber der zweite ergibt für mich überhaupt keinen Sinn :D :D Ich frage mal ne Freundin^^
Hi, meine beste Freundin hat American Studies studiert bzw. ist immer noch dabei und sie liebt es :D Aber man muss sehr viel lesen und das tut sie halt auch gerne. Für mich wäre das nichts^^
Ich persönlich hab Übersetzen in Englisch und Französisch an der Uni in Germersheim (FTSK) studiert (der Studiengang heißt BA Sprache, Kultur, Translation), es geht aber auch nur mit einer Sprache, also Englisch. Im Nachhinein betrachtet hätte ich vllt auch was anderes machen sollen oder können, aber das Studium selbst ist dort nicht schlecht.
In Germersheim kannst du neben den Pflichtveranstaltungen auch Module deiner Wahl belegen, eines auch mit einem Praktikum besetzen. Du kannst ohne Probleme auch ins Dolmetschen reinschnuppern oder etwas ganz anderes machen, z.B. IKK - Interkulturelle Kommunikation. Das ist sehr wissenschaftlich, allerdings sehr interessant und mit der Flüchtlingssituation auch relevant. Es besteht immer die Möglichkeit, dort wissenschaftlich angestellt zu werden und sich somit seinen Unterhalt als Student zu verdienen, mache ich auch ;)
Wenn du beim Übersetzen bleiben möchtest, empfiehlt es sich, sich schon während des Studiums auf ein Fachgebiet zu spezialisieren. Du musst im Studium auch entweder Recht, Informatik, Technik, Medizin oder Wirtschaft im Sachfach belegen. Da könntest du also doch auch Jura mit einbringen ;) Später wählst du dann die entsprechende Fachübersetzung zu dem Bereich, den du im Sachfach hattest.
Und natürlich kannst du auch ins Ausland gehen, das würde ich auch empfehlen. Habe ich nicht gemacht und bereue es^^
Hoffe das hilft dir weiter :)
Hey, also ehrlich gesagt würde ich dem Ganzen echt einfach mal ein bisschen Abstand geben, vor allem um dich selbst zu schützen... Du musst ja nicht Schluss machen, wenn du dir nicht vorstellen kannst, dich von ihm zu trennen, aber du könntest ihm sagen dass du ihn nicht wiedererkennst, dich verstellen musst um ihm zu gefallen und dass du daher Zeit für dich brauchst.
Aber dann würde ich diese Zeit an deiner Stelle auch wirklich für dich nutzen und um herauszufinden, ob du so eine Beziehung wirklich weiter führen möchtest. Natürlich liebst du ihn, sonst wärst du nicht mit ihm zusammen, aber verdienst du nicht auch jemanden, der dich liebt? So sollte niemand behandelt werden, wie du es im Moment wirst.
Und vielleicht kannst du ja auch mal mit einer Freundin oder deiner Tante/Mutter reden, da kommt immer nochmal ein anderes Licht auf die Sache und du sprichst mit Menschen die schon in Beziehungen leben und wissen, worauf es ankommt oder wie man solches löst.
GlG