JBL/Kann ich diese Endstufe/Verstärker an diese Lautsprecher anschließen?

Hallo zusammen ich würde mir gerne neue Lautsprecher für mein Auto zulegen. Ich wollte fragen ob ich wenn ich Zukunft mir einen Verstärker zulegen will den JBL Club A754 an die Stage 3 637F für die front und für Heck die Stage 3 963F anschliesen kann. Von den Wrms würde das jetzt so einigermassen passen aber jz ist das problem das die lautsprecher auf 3ohm laufen und die Enstufe nur auf 2 oder 4ohm. Hab ich da einfach nur was falsch verstanden oder ist das für den Betrieb blöd? Und wenn das die falsche 4 kanal endstufe ist welche Endstufe gibt es dann mit 3 ohm kanälen?

Wie kann ich diesen Subwoofer für meine Musikanlage nutzen?

Hey, ich habe in meinem Auto einen custom Subwoofer verbauen lassen, anbei 2 Bilder zu den Anschlüssen. Ich möchte ihn für eine Feier komplett aus dem Auto entnehmen (ist bereits geschehen) und als Musikanlage betreiben. Meine Frage ist wie ich den Stromanschluss nutze, wie ich ihn ansteuere bzw. wie ich daran ein Radio anschließe und wie bzw. ob ich ihn mit Musikboxen nutzen kann, bzw. was ich am besten für Material besorgen sollte. 2 Zusätzliche Musikboxen hätte ich angemietet und eine 12 V Bleisäure Batterie besorgt. Abgesehen davon kenne ich mich leider nicht so gut mit Anlagentechnik aus.
Bild zum Beitrag

Welches Headset ist das Beste?

Ich will mir ein neues Gaming-Headset für den Computer kaufen und habe vier Modelle in die engere Wahl gezogen. Allerdings verstehe ich nicht, was genau die Unterschiede zwischen den Headsets sind. Es geht um diese Modelle: Logitech G Astro A50 X LIGHTSPEED , Preis 399,00 Euro Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED , Preis 249,99 Euro ASTRO Gaming A50 Wireless Headset , Preis 263,00 Euro ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset , Preis 288,59 Euro Weiß jemand, was die wesentlichen Unterschiede zwischen den Headsets ist? Und welches Headset das Beste ist?
ASTRO Gaming A50 Wireless Headset100%
Logitech G Astro A50 X LIGHTSPEED0%
Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED0%
ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset0%
1 Stimme

OHM, Watt und RMS bei subwoofer herausfinden

Hallo, Ich habe einen alten Teufel Verstärker/Subwoofer (Teufel CE 300 SW) und möchte aus diesem einen Subwoofer für mein Auto bauen. Ich hab schon eine neue Subwooferbox nun brauch ich ja aber auch ein Verstärker und da stellt sich mir die frage welche Spezifikationen der der im eben gennanten Gerät verbaute Lautsprecher hat. Kann man das irgendwo ablesen ? Auf der Webseite steht nur 200 Watt aber ncihts zu Ohm oder RMS. Danke im Voraus

Was sind die Unterschiede zwischen diesen Headsets?

Ich will mir ein neues Gaming-Headset für den Computer kaufen und habe vier Modelle in die engere Wahl gezogen. Allerdings verstehe ich nicht, was genau die Unterschiede zwischen den Headsets sind. Es geht um diese Modelle: Logitech G Astro A50 X LIGHTSPEED , Preis 399,00 Euro Logitech G Astro A50 LIGHTSPEED , Preis 249,99 Euro ASTRO Gaming A50 Wireless Headset , Preis 263,00 Euro ASTRO Gaming A50, Wireless Gaming-Headset , Preis 288,59 Euro Weiß jemand, was die wesentlichen Unterschiede zwischen den Headsets sind?

Mediathek funktioniert nicht mehr perfekt, was kann ich tun?

Hallo an alle, ich komme seit einiger Zeit nicht mehr über den üblichen Gebrauch über die Fernbedienung nicht mehr in die Mediathek. Durch hin und her probieren auf der Tastatur der Fernbedienung habe ich festgestellt, dass ich jetzt erst den Sender einstellen muss und dann auf die rote Taste drücken. OK. Bei Arte komme ich in keine Beiträge mehr rein, da kommt eine Meldung dass der Beitrag/Film etc. erst zu einem Datum verfügbar wäre, aber das Datum liegt in der Vergangenheit!...wenn ich auf dem mir gewohnte Weg in die Mediathek gehe, da musste ich auf die gelbe Taste drücken und dann den entsprechenden Sender aussuchen und dann kam ich in die Mediathek des Senders, aber da kommt die Meldung, dass keine Internetverbindung bestehen würde, WLAN funktioniert, hab ich auch schon mehrmals abgeschalten und wieder eingestellt... es ist nach wie vor so. Woran könnte das denn liegen? Ich kann auch kein Premium mehr schauen oder Yotube geht auch nicht mehr....Kann mir da jemand bitte einen Tipp geben? Vielen Dank im Voraus.

Hilfe bei Vocal Compression?

Hey, ich bin relativer Anfänger im Bereich des Mixings usw. und brauche gerade Hilfe bei der Vocal Kompression. In der Vocalchain habe ich erstmal Autotune; dann den Sibilance Deesser; Fabfilter Pro-Q 4, um den Lowcut zu machen und ein paar Resonanzen rauszuschneiden und danach den UAD 1176 FET Compressor. Dieser Compressor ist ja ein wenig anders als die üblichen (die Attack und Release Knobs funktionieren anscheinend andersrum). Und es gibt auch keinen Treshold-Regler, sondern nur die Input und Output Knobs. Könnte mir jemand Tipps geben, was ich beachten sollte? PS: ich habe dazu überlegt, noch einen zweiten Compressor zu benutzen, das machen ja auch sehr viele. In einem Video wurde da der bx_Opto Compressor als zweites benutzt... Ich wäre euch sehr dankbar für eine Antwort!

USB-Bluetooth-Transmitter auf in-ear?

Hallo, ich habe ein TV Gerät von 2012 (LG LED 55LW5590_DVBTC_3D_600Hz). Er verfügt nach meiner Kenntnis nicht über Bluetooth. Wegen Wandmontage ist der an der unteren Seite angebrachte 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer sehr schwer zugänglich. Ist dort ein Stecker eingesteckt sind die internen Lautsprecher automatisch abgestellt. Es ist z.Z. nicht möglich tagsüber die internen Lautsprecher zu nutzen und abends schnell auf in-ear-Hörer zu wechseln. An der Seite des Gerätes sind 2 USB-Anschlüsse wovon einer für einen prime-fire-TV-stick genutzt wird. der andere ist frei. Diesen zweiten USB-Port würde ich gerne nutzen um dort einen Bluetooth-Transmitter zu installieren. Weis jemand ob das funktioniert und welchen USB-Transmitter ich nutzen könnte? Oder muss ich den 3,5mm-Klinken-Anschluss nutzen, externe Lautsprecher anschließen um alternierend in-ear-Hörern nutzen zu können? Ich bin jede Lösung dankbar und hoffe ihr könnt mir helfen. Grüße in die Runde Erwin
Bild zum Beitrag