Smartphone schaltet Lieder weiter bei Bluetooth Verbindung?

Mein Samsung skippt immer wieder Lieder automatisch weiter. Entweder in den ersten paar Sekunden oder auch mal nach 2 Minuten, spielt keine Rolle. Einfach aus Geisterhand schaltet es mal eins, mal 3 Lieder weiter, es nervt. Ich habe es momentan mit einem Bluetooth Transmitter/Adapter verbunden der an meine Musikanlage angeschlossen ist per Aux Kabel. Bei meinen Bluetooth Kopfhörern passiert das nie. Also liegt es an dem Transmitter? Wie kann ich das Problem lösen?

Bedeutet die rote leuchte an der Fidek Fpa10A, dass die lautsprecher überlastet sind?

Hallöchen Ich hab ne Fidek FPA 10a hier rumstehen und werde die (sowie 3x Pa940) auf einer Geburtstagsfeier den Subwoofer spielen lassen.... Ich hatte die schonmal in meinem zimmer stehen gehabt wo ich schwächere Subwoofer angeschlossen hatte.... sobald es schwach began zu schippern ging die rote Clip leuchte an..... Meine Frage wäre , ob die Clip leuchte auf die Lautsprecher reagiert, wenn sie überlassen oder der Weg der Membrane zu weit ist( sprich wenn zum Beispiel zu viel Leistung zurück kommt odersowas. )? Oder geht es dabei um die Auslastung des Verstärkers selbst? Auf der Feier würde ich gern fast die volle Leistung die mit den Lautsprechern möglich ist ausschöpfen, und weiß nicht ob ich dabei die leuchte im Auge behalten soll... ich achte bei sowas sowieso primär auf den Sound und ob da was schäppert, wenn das aber passiert kann das schon zu spät sein :/ Danke schonmal für die Antwort!

Weihnachtsstadt zusammenschalten?

Hallo zusammen, meine Frage äußere ich den versierten Elektronikern unter uns. 😉 ich möchte meine ganzen Weihnachtshäuschen, die batteriebetrieben zusammenschalten, d.h., ich möchte nicht jedesmal jedes einzelne Häuschen in die Hand nehmen, einschalten und wieder hinstellen, sondern einmal einen Schalter betätigen und alle leuchten. Meine Frage hierzu ist einfach, ob ich diese parallel oder in Reihe irgendwie zusammenschalten kann? Ich wäre für eine dem Laien verständliche Erklärung sehr dankbar. Also falls mein Vorhaben machbar wäre, würde ich auch gern erfahren, welche Materialien ich kaufen müsste. Vielen Dank für Eure Antworten.

Midi Controller/Mixer gesucht?

Hallo, Ich möchte mir einen Midi Controller zulegen und suche nun Vorschläge. Der Controller wird hauptsächlich für online Radio Sendungen benutzt. Ich suche basically einen Controller mit mehreren Fadern und pro Fader mind. einen Knopf pro Fader (z.B. als Mic Mute nutzbar), am besten leuchten die auch. Etwaige Drehregler über den Fader brauche ich nicht. Weitere Knöpfe tun nicht weh. Mein Freund hat das Korg NanoKontrol, aber der ist mir etwas zu klein (gerne etwas höher, dafür weniger breit/lang). Kennt da jemand was gutes? Preislich am besten unter 200-250€

Korg Electribe 2 (Rot) kaufen?

Hey! Ich benutze seit vielen Jahren FL Studio aber Hardwaretechnisch habe ich mich noch nie weit getraut. Ich besitze ein Midi Keyboard was ich wirklich NIE nutze und ein Interface wo ich lediglich den Anschalter nutze wenn ich mein Mikro brauche. Da ich in letzter Zeit immer mehr Hardtekk höre und Content dazu sehe etc. habe ich jetzt schon unfassbar oft den Korg Electribe 2 gesehen und ich finde das Gerät ziemlich cool. Vorallem zum on the go jamen finde ich das eigentlich mega geil! Das Problem ist nur das ich halt wirklich überhaupt kein Knowledge habe was Hardware angeht. Mit ein bisschen Glück kriege ich das Ding evtl. an den PC angeschlossen und das wars. Bei mir ist es vorallem ein Problem, da ich unfassbar emotionsgesteuert bin. Wenn es ganz schlecht läuft kauf ich das Ding, verstehe nicht auf anhieb wie etwas funktioniert und gebe dann auf, lege es in die Ecke und dann hab ich für die nächsten paar Jahre ne 400€ Korg ungenutzt in der Ecke liegen. Deshalb wollte ich gern mal eure Erfahrungen hören und fragen ob ihr mir vllt. ein bisschen Basic Know How mitteilen könnt. Wie schwer ist es das zu bedienen und brauch ich viel "zubehör" um das vernünftig nutzen zu können? Würdet ihr mir das Gerät empfehlen?