Filme & Kino

2.963 Mitglieder, 44.167 Beiträge

Macht Star Wars physikalisch Sinn?

Moin, also ich wollte mal fragen ob Star Wars physikalisch Sinn macht? Also zb sowas wie: Wenn ein Sternzerstörer über einem Planeten schwebt müsste dann nicht alles unter ihm also auch teils der Planet verdunkelt sein wie bei einer Mondfinsternis? Also wenn man davon ausgeht, dass die Sonne oberhalb des Sternzerstörers ist. Allgemein sind in den Filmen aber irgendwie immer alle Seiten beleuchtet was für mich keinen Sinn macht, es sei denn das Licht wird irgendwie dahin reflektiert.

Wie heißt dieser Film?

Also, es ist ein Weihnachtsfilm den ich 2022 oder 2021 auf Netflix oder Disney sah und ich finde den einfach nicht mehr. Es geht um ein Mädchen, 12-16 (der Film spielt glaube ich in Amerika), welches an Weihnachten einen schlechten Tag hat. Zuerst isst ihre Stiefmutter (oder irgendeine andere blonde Frau, die die Protagonistin nicht mag) die Kalenderschokolade. Dann bei der Bescherung, bekommt ihr Bruder ihr Geschenk, nämlich einen Baseballhandschuh oder sowas ähnliches. Es passiert noch mehr und dann setzt sie sich auf die Stufen vor dem Haus und wünscht sich das sie diesen Tag nochmals erleben könnte, damit er besser wird. Sie wacht dann ganz normal auf in ihrem Bett und als sie aufsteht, bemerkt sie, dass es wieder der 25. Dezember ist. An diesem Tag versucht sie egoistisch, nur Dinge zu tun, die sie mag. Ich glaube sie mietet sich auch eine Limousine oder Ähnliches. Aber sie erlebt diesen Tag immer und immer wieder. Am Anfang ist sie immer noch egoistisch, ist z.B. auf einem Baseball-Spiel oder so, macht eine Fahrt mit einem Fahrgeschäft, in einem Tower, … Mit der Zeit wird sie einsam und tut gute Dinge für andere. Sie wird immer hilfsbereiter und an einem Tag, tut sie nur gutes und rettet Weihnachten für andere. Am nächsten Tag ist dann der 26. Dezember und sie hat den Fluch durchbrochen. Danke für alle Antworten, ich mag diesen Film so sehr.