Ringe der Macht – Warum ich die Serie trotz Kritik feiere

Viele reden schlecht über Ringe der Macht. Zu teuer, zu woke, zu weit weg von Tolkien. Aber ehrlich? Viel davon ist übertrieben – oder basiert auf falschen Erwartungen. 🔹 Die Serie muss Dinge erfinden. Sie basiert nicht auf einem vollständigen Buch, sondern auf Anhängen und Fragmenten. Dass neue Figuren und Handlungsstränge dazukommen, ist notwendig, um überhaupt eine zusammenhängende Geschichte erzählen zu können. 🔹 Galadriel ist anders – und das macht Sinn. Sie ist jünger, emotionaler, und geprägt vom Verlust ihres Bruders. Diese Version zeigt eine Heldin auf dem Weg zur Weisheit, nicht die fertige Elbenfürstin wie im Film. 🔹 Neue Figuren braucht’s, um die Welt lebendig zu machen. Tolkien hat viele Kulturen und Orte nur angedeutet – die Serie haucht ihnen Leben ein. Und ehrlich: Ohne frische Perspektiven gäbe es einfach zu wenig echte Charakterentwicklung. 🔹 Diversität ist kein Problem – außer für Leute, die eins draus machen. Es gibt keinen Grund, warum Elben oder Zwerge nicht auch andere Hautfarben haben sollten. Wer sich daran stört, sucht meist nur einen Vorwand für seine Ablehnung. 🔹 Ja, manche Folgen sind langsam. Aber gute Fantasy lebt nicht nur von Tempo, sondern auch von Atmosphäre, Spannung und Aufbau. Nicht jeder Moment muss Action sein, manche Dinge wirken gerade durch ihre Ruhe. 🔹 Und das Budget? Juckt mich nicht. Ob die Serie teuer war oder nicht, ist mir als Zuschauer egal. Entscheidend ist, ob sie mich berührt – und das schafft sie oft. Fazit : Ich will die Serie nicht schauen, um Fehler zu zählen. Ich will mich in die Welt fallen lassen. Viele schauen Fantasy – aber haben verlernt, selbst fantasievoll zu sein. ❗️Ich habe nicht gegen Kritik solange sie sinnvoll und begründet ist❗️

Wie heißt dieses animierte, schwarz-weiße Rock-Musikvideo mit Tattoos, Sensenmann und Gitarrist??

Hallo zusammen, ich suche seit Jahren ein bestimmtes Musikvideo, das ich irgendwann in den 2000ern gesehen habe (vielleicht stammt es aber schon aus den 80ern oder 90ern). Ich hoffe, jemand erkennt es anhand meiner Beschreibung wieder: Es war komplett gezeichnet (also kein Realfilm), im Schwarz-Weiß-Stil gehalten. Die Musik war eher Rock (nicht super hart, aber auch nicht weich – vielleicht Alternative oder düsterer Rock). Im Mittelpunkt stand ein junger Typ, der auf seiner Reise mehrere Menschen kennenlernt – Männer, Frauen, verschiedene Charaktere. Jede dieser Personen wurde als Tattoo auf seinem Arm dargestellt, sobald er sie traf. In einer Szene spielt er Poker (oder irgendein Glücksspiel) – dabei wird jemand in den Kopf geschossen. Danach erscheint ein Sensenmann (Grim Reaper), der den Jungen holen will. Doch ganz am Ende kommt ein Typ mit einer Gitarre, der den Jungen wie an Puppenfäden hochzieht und ihn damit rettet. Ich weiß leider weder Textzeilen noch Bandnamen – aber das Video war visuell sehr auffällig. Vielleicht kennt es jemand? Danke euch schon mal sehr für jeden Hinweis!

Knistern im Pc wenn seitenpanel aufgesetzt?

Hallo alle zusammen. Aktuell habe ich mein Lieblingsspiel gezockt und dabei hab ich gemerkt dass leise zu Knistern anfängt im Gehäuse, wenn ich das Glaspaneel seitlich montiert habe. Aber wenn ich es abnehme, knistert gar nichts. Woran kann das liegen? Übrigens spiele ich auf höchsten Einstellungen falls das wichtig sein sollte. Und es ist zwar leises Knistern, aber ich habe bisschen Sorge, dass irgendetwas kaputt geht.

Wie bekomme ich meine Panasonic NV-GS17 an meinen Samsung Tv angeschlossen um die Filme zu schauen?

Guten Abend, wir haben seit langer langer Zeit mal wieder unsere Panasonic NV-GS17 Kamera rausgeholt und wollten uns mal wieder die alten Kassetten anschauen. Nur leider haben wir vor ein paar Jahren beim ausmisten das dazugehörige Kabel weggeworfen. Nun versuche ich seit Wochen das passende Kabel zu finden, um die Kassetten entweder mal wieder auf dem Tv schauen zu können. Zum anderen habe ich es ebenfalls mit einem MiniDv Kabel und einem MiniUSB auf USB Kabel versucht, um es zu digitalisieren. Das hat jedoch auch nicht funktioniert, da mein Pc das USB Gerät nicht erkannt hat. Ich hänge alle Kabel einmal mit dran, damit man sehen kann, was ich schon alles versucht habe. (Falls es gut zu wissen ist, der Bildschirm den man aufklappen kann, funktioniert leider nicht mehr. Den Film, als auch den Tom, sehe ich nur über den Sucher. Vielen Dank im Voraus
Bild zum Beitrag