Die Masse geteilt durch das Volumen ergibt so weit ich weiß die Dichte.

Wenn man nun einen quader nimmt der von innen hol ist (als Symbol)

kann man Wasser einfüllen. Je nachdem wieviel wasser in dem quader ist, kann man so das Volumen bestimmen.

Wenn man nun noch eine masse angibt.

Dann haben wir das resultat.

Lg

...zur Antwort

Naja wenn du "erst" "etwas" langsamerer bist, würd ich dir den Moyu Weilong V2 oder Moyu Aolong empfehlen. Die sind für den Anfang echt gut. Außerdem sind die sowieso Hammer. Später kann man sich dann den Valk 3 oder Gan Air kaufen (sind sozusagen Proficubes). Aber besser wären wie gesagt erstmal die Anfänger Speedwürfel (natürlich kann man damit auch unter 10 sek schaffen, aber er ist viel präziser und praktischer für den Anfang.)

Cornercutting haben aber alle und Schnell sind sie auch. 

Der Rest ist eigen Gefühl, jeder findet natürlich Ben anderen besser. Aber trotz allem ist für deine Zeit eindeutig einer der Anfängerwürfel (wenn man das überhaupt so nennen kann, sind immerhin schon sehr Profesionell) besser.

...zur Antwort

M oder M' dreht man je nach dem entweder mit dem Zeige oder mit dem Mittel finger. Ich finde es mit dem Zeigefinger besser 

Man kriegt sich den Würfel, hält vorne (F Seite) seitlich die Daumen hin und hinten (B seite) seitlich Die Zeigefinger. Nun nimmst du einer der Zeigefinger (oder halt mittelfinger) und drehst VOB unten D. Inden du den andere  Zeigefinger etwas höher oder tiefer hälst kannst du dann auch direkt danach U oder D drehen.

...zur Antwort

Naja wenn du "erst" "etwas" langsamerer bist, würd ich dir den Moyu Weilong V2 oder Moyu Aolong empfehlen. Die sind für den Anfang echt gut. Außerdem sind die sowieso Hammer. Später kann man sich dann den Valk 3 oder Gan Air kaufen (sind sozusagen Proficubes). Aber besser wären wie gesagt erstmal die Anfänger Speedwürfel (natürlich kann man damit auch unter 10 sek schaffen, aber er ist viel präziser und praktischer für den Anfang.)

Cornercutting haben aber alle und Schnell sind sie auch. 

Der Rest ist eigen Gefühl, jeder findet natürlich Ben anderen besser. Aber trotz allem ist für deine Zeit eindeutig einer der Anfängerwürfel (wenn man das überhaupt so nennen kann, sind immerhin schon sehr Profesionell) besser.

...zur Antwort

Ist zu empfehlen. Dreht sich sehr gut. Es mag bessere geben aber ich bin voll und ganz mit dem zufrieden. Er ist echt top👍

...zur Antwort

Lös ihn ! :-)
Kannst du den 3*3? Wenn nein lern den erstmal findeste genug im internet.

Ansonsten guck dir das für den 4*4 an:
https://m.youtube.com/watch?v=4zAFZLZC_78

Dieses vuedeo ist gut so hab uch das auch gelernt!
Las dich nich vom anfamg beirren da wo er sagt das ist schon seit 20 jahren etc das kannst du ignorieren!

Ich würde dir empfwhlen erst den 3*3 zu können aber probieren kannst du es ja!
Wenn du noch fragen hast schreib einfach ein kommentar drunter. Kann dir auch viedeos für 3*3 sagen.

viel erfolg!!

...zur Antwort

Rede sachlivh mit ihr nochmal darüber. Wirklich....

...zur Antwort

Ich würd dir Friedrichs Methode empfehlen. Die roux find ich ehrlich gesagt doof.
Du kannst die methoden auf speedcube.de ankucken. Wenn du Friedrich lernst dan lerb erst einmal die 2look version vob pll und oll. Wenn du nicht weißt was das ist wird dir das da schnell erklärt. Kannst du die 2look versionen dan kannst du die kommplete lernen. Friedrichsmethode besteht aus f2l (first 2 layers) oll (orientation last layer) pll (player last layer).
Es ist viel aber sehr gut.

...zur Antwort

Ne das gibt es nicht. Blind gibt es extra methoden. Um sich sachen zu merken und dies auszüführen. Du musst scvon alle algorithneb lernen die du brauchst.

...zur Antwort

Wenn du mal rolandroid void cube googelst findest du ne anleitung.
Dafür müsstes du aber denn normalen 3*3*3 zauberwürfel kennen findeszd u auch bei rolandroid. Der void cube ist fast gleich wie der 3*3*3.

...zur Antwort

Natürlich!

Bei Youtube kannst du mal eingeben:
Zauberwürfel anfänger Methode bildlich.

da gibts gute viedeos, wo du das sehr schnell gelernt hast!

Viel glück dabei!!

...zur Antwort