Europa

486 Mitglieder, 4.556 Beiträge

2 Monate Roadtrip durch Europa - was muss ich beachten und was könnt ihr empfehlen?

Hallo Community! In den nächsten Wochen werde ich mein Abitur abschließen und plane, die Zeit zwischen Schule und Studium damit zu verbringen, zwei Monate lang mit dem Auto durch Europa zu reisen. Meine Route führt mich (ungefähr) vom Norden Deutschlands durch Holland und Belgien, entlang der gesamten Küste Frankreichs bis nach Spanien, und von dort aus weiter über Italien, Kroatien und Österreich zurück. Ich werde dabei einen GTI von 2021 fahren (erspart euch die Witze ihr Scherzkekse), der etwa 20.000 Kilometer auf dem Tacho hat. Ich liebe es einfach, lange Autofahrten zu machen, vor allem durch andere Länder. Schon öfter bin ich für nur einen Tag zum Beispiel nach Belgien gefahren, weil mir das Autofahren einfach Spaß macht. Auf diese Weise kann ich das Autofahren mit dem Urlaub verbinden. Für die Übernachtungen plane ich, in Motels und Pensionen zu bleiben und hoffe, dass sie etwa 30-50 Euro pro Nacht kosten. Könnt ihr mir noch einige Dinge empfehlen, die ich beachten sollte, besonders beim Fahren in anderen Ländern (abgesehen von den überteuerten Blitzern)? Vielleicht könnt ihr mir auch einige Orte empfehlen, die ich unbedingt besuchen sollte. Vielen Dank!

Wie ist das machbar?

Also ich plan eine ziemlich spontane Reise und könnte eure Hilfe gebrauchen. Ich möchte in einer Woche von Deutschland nach Wien mit dem Zug fahren, dann weiter nach Venedig von dort mit dem Zug nach florenz anschließend nach Rom und zum Schluss mit dem Flugzeug zurück nach Deutschland. Puh, das klingt nach einer Menge, oder? Ich bin mir nicht sicher, ob das zu ambitioniert ist. Hat jemand von euch schon einmal so eine Reise gemacht? Wie sollte ich meine Zeit in jeder Stadt einteilen? Gibt es bestimmte Züge oder Pässe, die ihr empfehlen könnt? Und was sind die Must-Sees, die ich in dieser kurzen Zeit schaffen kann?

Warum entfernt man aus der AfD Leute wie Bystron und Höcke etc nicht, die Schaden der Partei, aus der EU raus finde ich gut, weil das nur viel Geld kostet?

Raus aus der EU finde ich gut weil es viel Geld kostet und weil es nicht nachhaltig ist. Die Politiker fliegen ständig in der Welt rum und machen das Klima kaputt. Das Geld könnte man anderswo besser einsetzen. EU ist ein Rohrkrepierer und braucht kein Mensch. Jedes Land soll seine Hausaufgaben selber machen und sich nicht die Hausaufgaben von anderen machen lassen und sich auf die faule Haut legen. Viele Länder nützen das aus und lassen sich Geld von den stärkeren Länder geben und sparen selber nicht. Sofort raus aus der EU, bringt nichts und schadet nur und nicht nur der Umwelt.