Wien hoffnungslos überlaufen?
Eine Frage an alle, die aktuell in Wien leben: Ist die Stadt wirklich so überfüllt, dass es kaum noch möglich ist, Zuwanderer angemessen mit Arbeitsplätzen und Wohnraum zu versorgen? Bricht die Infrastruktur bereits spürbar ein – so, wie es derzeit vielfach in österreichischen Medien dargestellt wird? Zudem interessiert mich: Ist der Rückgang der Industrie im Großraum Wien tatsächlich so gravierend, wie Experten behaupten? Wäre es nicht sinnvoll, verstärkt in Städte wie Graz, Linz oder Klagenfurt zu investieren, um Wien langfristig zu entlasten und die urbanen Strukturen außerhalb der Hauptstadt zu stärken?