Freundschaft & Freunde

9.060 Mitglieder, 51.168 Beiträge

Einsamkeit nach Freundschaftsverlust?

​Ein Rückblick auf die Geschehnisse aus meiner Sicht​Ich möchte versuchen, zu erzählen, was in letzter Zeit zwischen meiner ehemaligen besten Freundin Anette und mir vorgefallen ist, und wie es sich aus meiner Perspektive angefühlt hat. Es gab da dieses Gespräch, in dem Anette einen sehr langen Monolog gehalten hat – es waren bestimmt 45 Minuten, in denen sie die ganze Zeit geredet hat. Sie wollte mir mit diesem Monolog erklären, warum sie sich von mir distanziert hatte. Dabei sagte sie mir auch, dass ich sie nicht unterbrechen dürfe, weil sie sonst den Faden verlieren würde. Ich selbst bin früher oftmals defensiv geworden, wenn man mich konfrontiert hat – aber seit ich in Therapie bin, ist das nicht mehr aufgetreten. Trotzdem hatte ich kaum die Gelegenheit, wirklich etwas zu sagen oder meine Seite zu erklären. Am Ende dieses langen Vortrags meinte sie dann, das Thema sei für sie jetzt abgeschlossen und man müsse nicht mehr darüber diskutieren. Das war hart, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gar nicht wirklich zu Wort gekommen war.​In diesem Monolog gab es auch einige Dinge, die mich tief getroffen haben. Sie hat mich als "aggressiv" bezeichnet, was mich sehr verwundert hat, weil die meisten Leute mich eigentlich als ruhig und schüchtern beschreiben würden. Ich hatte ihr auch erzählt, dass ich manchmal gern so charismatisch wäre wie sie, und daraufhin fragte sie mich, ob ich ihr gegenüber missgünstig sei. Das hat sich sehr verdreht angefühlt, da ich ihr doch eigentlich nur eine ehrliche Sorge anvertraut hatte. Sie hat mich auch als "verräterisch" bezeichnet, und das hing mit meiner Freundschaft zu Mohara zusammen.​Diese Sache mit Mohara hat eine längere Vorgeschichte. Ich selbst war bei Fasching gar nicht dabei. An dem Tag waren meine ehemalige beste Freundin Anette, Mohara und Valentina zusammen unterwegs. Irgendwann hat Anette Mohara und Valentina einfach stehen gelassen. Mohara musste dann eine ganze Stunde lang nach Anette suchen. Sie hatte eigentlich geplant, in einen Club zu gehen und dafür 10 Euro Eintritt bezahlt, aber stattdessen musste sie Anette nach Hause bringen. Der Grund war, dass Anette wieder einmal einen Zusammenbruch hatte – das passiert wohl fast jedes Mal, wenn Mohara dabei ist und Anette getrunken hat. In dieser Situation, als Anette Suizidgedanken äußerte, sagte Mohara dann zu ihr: "Du sollst nicht so ein Opfermindset haben."​Später hat Anette dann meine Freundschaft zu Mohara mit etwas wirklich Schlimmem verglichen. Sie erzählte, dass sie eine Freundin hat, die vergewaltigt wurde. Und ein Freund dieser Freundin ist trotzdem noch mit dem Täter befreundet, obwohl er von der Tat weiß. Anette meinte, dass meine Freundschaft zu Mohara – nachdem Mohara die Worte zu ihr gesagt hatte – genauso schlimm sei wie die Freundschaft dieses Freundes mit dem Vergewaltiger. Das war ein Vergleich, der mich zutiefst schockiert hat.​Ein weiteres Problem gab es an Anettes Geburtstag. Ich hatte ihr gesagt, dass ich es wegen der Schule nicht vor 15 Uhr zum Bahnhof schaffen würde. Daraufhin sagte Anette zu mir, dass sie das nicht in Ordnung fände und es persönlich nehmen würde. Sie fragte mich, ob ich nicht einfach schwänzen könnte. Als ich das ablehnte, weil mir mein Studium wichtig ist, warf sie mir vor, eine schlechte Freundin zu sein, weil sie das für mich tun würde. Sie akzeptierte meine Entscheidung erst, als ich ihr sagte, dass ich die Schule gar nicht schwänzen darf.​Es ist eine schwierige Situation, und ich versuche, das alles für mich zu sortieren.Nach ihrem 45 Minuten Monolog (bei dem ich geheult habe) habe ich ihr gesagt, dass mich das Gesagte sehr verletzt hat und ich erstmal Abstand brauche. Ich bin jetzt am überlegen wie ich weiter vorgehen soll.Hört zu, das ist natürlich alles nur aus meiner Perspektive und wie gesagt - ich neigte früher schon dazu mich bei jeder Konfrontation zu rechtfertigen und das teilweise dann auch mit Anschuldigungen. Allerdings hatte ich schon klärende Gespräche mit Anette (etc.) und seither war auch wieder alles gut. Ich verstehe nicht, wieso sie jetzt alles wieder aufrollt und mich mit so vielen Sachen beschuldigt. Ich hab das Gefühl ich habe keine richtig tiefgehenden Freunde außer sie und fühle mich einsam. (Ich bin 22 und studiere Grundschullehramt)Habt ihr ein Rat? Was würdet ihr tun? Ich kenne Anette schon seit dem Kindergarten... allerdings sagt meine Therapeutin auch, dass sie etwas toxisch wirkt. (Aber klar, auch meine Therapeutin hört ja nur meine Perspektive)LG sophie

Wie kann ich mich am besten davon distanzieren?

Ich weiß, um ehrlich zu sein, nicht, wie ich damit umgehen soll.Ich habe eine Freundesgruppe wir sind mindestens acht und ich bin gerade zurzeit diejenige, die ausgeschlossen wird.Sie verhalten sich richtig komisch und fragen nur, ob ich Zeit habe, wenn die anderen nicht können.Sie schreiben mir nie von selber, nur wenn sie etwas brauchen oder ich ihnen helfen soll. Sonst kommt gar nichts.Sie ignorieren meine Nachrichten und lesen sie nicht mal.Gleichzeitig posten sie die ganze Zeit Storys, wie sie zusammen rumgammeln, aber sagen mir, sie müssten lernen.Ich habe es oft angesprochen.Sie meinten nur: “Du sollst doch kein Drama draus machen.”Und ich kann mich nicht von ihnen trennen, weil es für mich echt schwer ist, ohne Freunde.Ich bin in Therapie, weil ich Borderline habe und deswegen kann ich mich von Menschen schlecht lösen.Meine Freundesgruppe hat auch Borderline.Ich habe schon überlegt, ob es vielleicht daran liegt, dass sie mich so behandeln aber das ist nicht das Problem.Sie sagten meistens einfach nur, ich sei der “Ersatz”.Und das tut schon weh.

Was erlebt ihr nach der Schule am häufigsten?

Es sind heiße Sommertage, kurz vor den Ferien. Ihr trefft euch, wo auch immer, nach der Schule. Die Stimmung ist ausgelassen und locker. Was erlebt ihr? Was unternehmt ihr?
Grillparty am Badesee
Zwangloses Treffen im Park oder sonstwo
Reiterkämpfe und weitere Spiele im Freibad
Flirten wo auch immer
Spielerisches Kräftemessen
Mädchen sitzen auf besiegten Jungs und zählen aus
Mädchen schauen Jungs beim Armdrücken zu
15 Stimmen

Sind manche Leute einfach so oder eher kein Interesse?

Ich habe eine gute Freundin, die ich jetzt auch schon seit gut 10 Jahren noch aus der Schulzeit kenne.Bei ihr nervt mich das immer extrem, wenn wir ein Treffen ausmachen wollen. Sie kann nie direkt eine Antwort geben, ob sie an dem und dem Tag kann oder nicht. Jedes Mal sagt sie "das muss ich noch gucken/schauen" oder "muss das noch absprechen" und darauf folgt dann immer das obligatorische "ich melde mich heute Abend/morgen bei dir und sage bescheid" und dann höre ich von ihr 'ne Woche lang nichts mehr. Das ist fast jedes Mal bei ihr so.Unser Verhältnis ist sehr gut, wir treffen uns auch in der Regel alle 4-6 Wochen und haben dann auch einen sehr coolen Tag zusammen, aber ich muss ihr immer hinterher rennen, wenn es um sowas geht. Irgendwann habe ich auch keinen Bock mehr auf den Scheiß. Sind manche Leute einfach so unzuverlässig oder hat sie keinen Bock und anstatt das zu sagen meldet sie sich halt einfach zu dem Thema nicht mehr?

Soll einen Schlussstrich ziehen?

Es geht nochmal kurz um den Jungen der mich ghosted.Soll ich einen Schlussstrich unter die Sache ziehen oder es nochmal probieren? Einerseits mag ich ihn noch sehr und ich wäre gerne wieder mit ihm befreundet. Andererseits weiß ich ja nicht, ob er mich auch noch mag. Das einzige was ich weiß ist, dass er mich irgendwie auffordernd anschaut, wie wenn er mir irgendetwas sagen will.Deshalb möchte ich wissen, was ihr denkt. Denkt ihr ich soll mit der Sache abschließen oder besteht noch eine Chance, dass er mit mir wieder befreundet sein wird in naher Zukunft?
Schließe damit ab75%
Versucht es nochmal25%
8 Stimmen

Nachbarin verhält sich komisch?

Hallo. Ich und meine Nachbarin sind schon seit mehreren Jahren befreundet und in letzter Zeit verhält sie sich komisch. Also sie sagt zu anderen sie dürfen nicht aus ihrer Flasche trinken aber ich schon. Dann bin ich der einzige der was von ihren Pommes abkriegt, einmal hat sie mich bei einem Spiel verteidigt, wo jeder die gleiche Frage hatte außer eine Person, die war ich und obwohl es so offensichtlich war das ich die andere Frage hatte, hat sie mich trotzdem verteidigt. Weiß jemand was das Verhalten bedeuten könnte?

Keine wirklichen Freunde mit Anfang 20 - kennt das jemand?

Hallo zusammen! Ich schreibe diesen Beitrag hier ein aus Interesse - evtl. hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht. Folgendes: Ich bin Anfang 20, hatte eine wirklich tolle Jugend, viel gereist, auch viel aus gewesen, einige nette Leute kennengelernt, einfach toll. Nach meinem Schulabschluss sind viele meiner Freunde entweder in eine andere Stadt gezogen oder sogar ganz ins Ausland. Mit einigen habe ich, gerade mit männlichen Kollegen, den Kontakt einfach verloren bzw. wir haben uns auseinandergelebt. Ich habe ein Jahr zwar auch in einer anderen Stadt studiert, bin jetzt aber aus verschiedenen Gründen zurück in meiner Heimat - und fühle mich total einsam. Meine beste Freundin, immer alles zusammen erlebt und gemacht, wohnt 1000 km weiter weg. Ich habe einen wunderbaren Freund, wir machen sehr viel zusammen, reisen,... aber so eine Mädelsgruppe fehlt mir. Zwei, drei Freundinnen habe ich schon, oft ist es aber eher eine "Zweckfreundschaft" als eine wirkliche Verbundenheit. Eine große Partymaus bin ich nicht unbedingt. Kennt ihr so etwas? Wie geht ihr mit Einsamkeit um? Mittlerweile ist es schon mein erster Gedanke am Morgen und mein letzter am Abend... Klar, ich könnte "auf die Suche" gehen und neue Leute kennenlernen, aber let's be real, sowas ist auch nicht unbedingt so einfach. Freue mich über eure Beiträge!

Macht so eine Beziehung Sinn?

Hallo bitte keine spaß antworten das Thema ist zu wichtig! Wir kennen uns seit 2017 waren BF seit Frühjahr diesen Jahres sind wir ein paar. Wie geht es noch mal in diesem Lied Arch auf Eimer ja das sind wir. Wir wissen fast alles voneinander auch die Schandtaten und sind absolut loyal zueinander. Er liebt mich sehr ich liebe ihn auch aber nur wie ein Bruder ja ich würde ihm eine Niere geben und jederzeit mich vor ihm stellen aber dieser Funke fehlt. Er weiß es wir haben geredet er sagt es reicht ihm ich soll nur ehrlich und treu sein das kann ich bei ihm aber ist das nicht unfair für ihn Soll man so eine bezihung aufrecht erhalten ? antwortet nicht für mich sondern was wäre für ihn das beste ?

Freundschaft Loyalität?

Hallo Kurzfassung :Seit einem Jahr befreundet mit einem Pärchen.Jetzt hab ich ich im April dieses Jahres ein Mann kennengelernt . Die Kennenlernphase gestaltet sich etwas schwierig, es gab auch schon die ein oder andere Diskussion.Das Pärchen hat Ihn persönlich kennen gelernt da wir zu viert weg waren. Es war ein angenehmer Abend. Sie haben sich gut verstanden mit ihm, die Männer haben den selben Musikgeschmack und Haben beschlossen mal zusammen weg zu gehen.Jetzt ist folgende Situation eingetreten, das wir also der Mann und ich uns verbracht haben. Ich hab mich in dem Moment ausgeheult bei ihr, sie sagte noch zu mir ich soll die Finger weg lassen von ihm, hab schon viel mehr Investiert wie er... und sie würde es nicht mit machen und findet es scheiße wie er mich behandelt. Die Bitte ihm das auch mal zu sagen tut sie nicht weil sie kein Grund sieht zur zeit.. sondern erst wenn er sie anspricht über das Thema mit mir oder wenn sie es direkt mitbekommen würde das er gerade so ist zu mir.Das was ich schlimm finde, Das weil ja der Mann von meiner Freundin sich mit ihm versteht und gern weg gehen würde mit ihm , jedoch sagt nur wenn meine freundin dabei ist.Sie haben es tatsächlich auch geplant, haben es nur abgesagt weil ich ne " szene" gemacht habe Nun die eigentliche Frage Reagier ich über , weil ich erwarte das sie mit ihm nicht weg zu gehen haben bzw ich es traurig finde hauptsächlich von ihr wenn sie und ihr Partner mit ihm Kontakt noch halten obwohl sie genau wissen wie traurig ich bin geschweige dem, sie mir noch zustimmt mit seinem Verhalten, ihm es aber nicht deutlich machtWürde mich über Antworten sehr freuen