Freundschaft & Freunde

9.070 Mitglieder, 51.322 BeitrÀge

Wenn ich nicht mit einem Kumpel auf Veranstaltungen gehe, wird er sauer, aber ich fĂŒhle mich dadurch unter Druck gesetzt?

Liebe Community Heute bzw gestern wieder der Fall. Er fragt mich per WhatsApp, ob ich Lust hĂ€tte mit ihm und seiner Frau, auf ne Veranstaltung mitzugehen, als ich ihm sagte, dass es mir nicht gut geht, und ich es mir noch ĂŒberlege, wurde er voll abwertend und meinte, zuhause vor sich hinschimmeln bringt auch nichts, und noch andere verletzende Sachen. Ich muss dazu sagen, ich gehe in der heutigen Zeit nicht mehr so gerne fort oder dahin wo viel Leute sind, weil ich mich nicht mehr sicher fĂŒhle und Angst habe einfach. Er meinte nur ich soll endlich reden was mich aufregt und um wenn ich so trauere und das ich mich nicht selbst bemitleiden soll ect. Und ich soll mitgehen. Er hat ja teilweise recht, aber ich fĂŒhle mich 1. Dadurch unter Druck gesetzt, und 2. Ich will auf keine Feste oder Veranstaltungen ect. Gehen, ich habe Angst und keine Lust. Was meint ihr? SchrĂ€nke ich mich viel zu sehr ein? Und mache mir das Leben selber schwer? Und sollte ich froh sein das ich so Freunde habe mit denen man was unternimmt? Oder sind meine Ängste berechtigt? Und ist es richtig das er mich so unter Druck setzt und immer gleich beleidigt ist wenn ich nicht mit gehe und ausrastet fast?

Freund schenkt zum Geburtstag Geld?

Hallo zusammen ich hatte Geburtstag gehabt und mein Freund hat mit zum Geburtstag ein netten Korb geschenkt mit Kleinigkeiten die ich liebe wofĂŒr ich natĂŒrlich sehr dankbar bin. Es war allerdings noch ein Briefumschlag mit Geld dabei, als ich das Geld sah habe ich drum gebeten das wieder anzunehmen, weil es sich komisch angefĂŒhlt hatte das Geld anzunehmen und es so bedeutungslos war 
 klar es hat sich mit dem Korb MĂŒhe gegeben aber das Geld hĂ€tte nicht sein mĂŒssen. Er hat das Geld auch wieder zurĂŒck genommen. Ich fand die Aktion etwas unangenehm
 meiner Meinung nach hĂ€tte man einfach ein Gutschein machen können aber einfach so Geld zu schenken ist komisch wie sieht ihr das so ?

Geburtstag?

Hey, ich hab mal eine Frage. Meine Freundin feiert nÀchstes Wochenende Geburtstag. Wir wollten Klettern gehen, das Problem ist nur ihre Familie kommt auch mit und dann ist das Auto voll. Das Ganze ist so 30 Minuten entfernt und jetzt will sie das ich dort alleine mit dem Zug hinfahre und dann dorthin komme. (Wir können beide noch kein Auto fahren.) Ich persönlich finde das ganze etwas blöd und war etwas genervt, als sie mir das erzÀhlte. Was meint ihr dazu?

Warum regen sich alle so auf das wenn man sagt das es eine redflag ist wenn sie einen besten freund hat ?

Ich finde es total cool leute damit aufzuziehen und ich finde auch das es so ist bzw das es immer ein risiko ist. Wir wissen alle das 99 % der "besten Freunde " nicht freiwillig beste Freunde sindđŸ€Ł Es ist fĂŒr den besten Freund so als wĂ€re er bei McDonalds aber darf keinen burger essen. Ich meine meine Partnerin wĂŒrde das auch nicht gut finden wenn ich eine "beste Freundin hĂ€tte " . (Sie hat kein besten Freund ) (WĂŒrde sie sich auch nicht trauen weil ich sonst plötzlich 5 beste Freundinnen haben wĂŒrde . Gibt genug die meine beste Freundin sein wollen ) Warum fĂŒhlen sich da alle so direkt betroffen ? Und warum wird da so drauf beharrt und alle regen sich auf wenn ich das behaupte😇

Wie reagierst du, wenn dich jemand bittet, ihr bester Freund zu sein?

Ich weiß es nicht. Ich traue den Menschen nicht leicht. Ich liebe Menschen und ich bin sehr nett. Aber ein „bester Freund“ zu sein, ist eine Sache, die man mehr als eine Frage empfindet. Ich bin ein treuer Mensch. Wenn ich einem Freund/in nĂ€her komme, werde ich alles tun, was ich fĂŒr diese Person tun kann. Ich werde mich nach hinten beugen, um zu versuchen, dass sie sich glĂŒcklich fĂŒhlen. Wenn jemand mein bester Freund ist, bedeutet es, dass ich an sie glaube und sie einzigartig finde. Ich schĂ€tze sie und finde unglaublichen Wert in ihnen als Mensch. Wenn diese Person mich verletzt, werde ich sie wahrscheinlich immer und immer wieder vergeben. Ein bester Freund ist die Person, die Sie vielleicht alles teilen, was Sie nicht teilen wĂŒrden.

Warum melden sich Leute nicht, obwohl sie es versprochen haben?

Hallo, Mir fĂ€llt es in letzter Zeit immer hĂ€ufiger auf, dass mir andere versprechen, sich bei mir zu melden, es dann aber nicht tun. Es geht hier beispielsweise um meine Schwester, die sagt, sie ruft spĂ€testens Ende der Woche an, um ein Treffen mit mir zu vereinbaren. Sie meldet sich dann doch nicht. Auch Ärzte versprechen immer wieder, sich bis zum Tag xy zu melden, tun es dann aber nicht. Ich bin dann immer furchtbar enttĂ€uscht, weil ich es anders handhabe und denke, ich bin demjenigen einfach nicht wichtig. Oder sehe ich das zu eng.? Ich selbst bin da eben sehr konsequent. Wenn ich sage, ich melde mich, mache ich das auch, egal, ob ich viel um die Ohren habe oder nicht. Und wenn ich es wirklich ausnahmsweise mal nicht schaffe, dann gleich am nĂ€chsten Tag und entschuldige mich, dass es spĂ€ter wurde. Wie seht ihr das?

Freundschaft gerÀt in Ungleichgewicht?

Guten Abend, ich habe seit einigen Monaten zwei sehr gute Freunde gefunden, mit denen ich bereits viel unternommen habe und jeden Tag im stĂ€ndigen Kontakt bin. In der Uni kennengelernt, studieren die beiden ein Fach, ich allerdings ein anderes, aber Ă€hliches. Gemeinsame Veranstaltungen haben wir dadurch keine mehr. Vielleicht liegt es auch daran, aber in den letzten Wochen merke ich zunehmend, wie die beiden immer hĂ€ufiger unter sich etwas unternehmen. Das fĂ€ngt oft bei den kleinsten Dingen an. Habe schonmal gebeten, mir doch vorher Bescheid zu geben, aber leider hat sich da kaum was dran geĂ€ndert. Daher fĂŒhle ich mich immer recht ausgeschlossen, wenn ich wieder mal sehe, dass die beiden ganz alleine was machen. Unser VerhĂ€ltnis ist sonst super und wenn ich sie sehe, was immernoch mehrmals die Woche geschieht, haben alle Interesse daran und es gibt keine Probleme miteinander. Inzwischen haben sich jedoch zwei Konstellationen entwickelt: Einmal die beiden untereinander und einmal alle zusammen. Umgekehrt kommt es quasi nie vor, dass ich mit nur einem der beiden etwas unternehme, es sei denn einer ist Kran oder verreist. Kennt jemand von euch diese Situation oder kann Tipps geben, wie man das am besten anspricht ohne gleich große VorwĂŒrfe zu machen? Viele GrĂŒĂŸe Alex

Wie kann ich mich nicht mehr einsam fĂŒhlen?

Ich (m, 22, Masterstudent), suche Tipps, wie ich neue Freunde finden kann bzw. mit denen, die ich schon habe, besser "viben" kann. Ich fĂŒhle mich stĂ€ndig einsam, und das nervt schon richtig. Die AktivitĂ€ten von Uni-Leuten, mit denen ich jetzt unterhalte, sind fĂŒr mich oft nicht so spannend, und ich fĂŒhle so, dass wir nicht mehr nah zueinander sind. Es scheint mir auch, dass viele es nicht interessant finden, mit mir zu unterhalten, weil sie oft nur mit einem Satz antworten. Ich hab versucht, Unisport Kurs zu besuchen, Hiwi Job zu machen usw. - hat nichts gebracht 😕 Ich möchte hier nicht um mein Leben oder so beschweren, möchte nur wissen, ob jemand eine Ă€hnliche Situation hatte und was ihr damit gemacht habt? Vielen Dank fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

Freundschaft zwischen bester Freundin und mir zerbricht durch andere Freundin?

Hallo đŸ™‹â€â™€ïž jetzt ist es schon lĂ€nger so, dass eine Freundin von mir, mit der ich eigentlich relativ eng einmal war, mich stĂ€ndig eifersĂŒchtig machen will. Ich habe keine Ahnung, was der Grund dafĂŒr ist, aber es nervt mich einfach. In der Schule sind wir meistens eine 6er Gruppe, doch auch hier haben die Probleme angefangen. Diese eine Freundin (nennen wir sie einfach L.) hat angefangen, sich eine Person aus der 6er Gruppe herauszusuchen, die quasi ihr „gehört“. Das klingt vielleicht komisch, aber ich hatte wirklich das GefĂŒhl, dass ich mit dieser Freundin nichts mehr machen konnte, ohne böse Blicke von L. zu bekommen. Außerdem hat sie die Freundin stĂ€ndig absichtlich umarmt, wenn ich in der NĂ€he war und mir immer dabei einen Blick zugeworfen oder sie bei irgendwelchen Spitznamen genannt. Irgendwann hat sie sich die nĂ€chste Person aus unserer 6er Gruppe herausgesucht, mit der sie auch zusammen einen Sprachkurs in England gemacht hat. Seitdem ist sie total dicke mit ihr und allgemein hat sich unsere 6er Gruppe in zwei 3er Gruppen gespalten. Die zwei Freundinnen, mit denen ich meistens meine Zeit verbringe, mag ich total gerne und bei zumindest einer von den beiden weiß ich auch, dass ihr das Verhalten von L. genauso aufgefallen ist. Das beruhigt mich auch, weil ich weiß, dass ich mir das nicht einbilde. Allgemein habe ich versucht, mich ein wenig von L. zu distanzieren. Klar, wir machen schon noch etwas in der Schule zusammen, allerdings versuche ich aktuell es auch dabei zu belassen und nicht mehr Kontakt anzufangen. Schon in der Vergangenheit gab es hĂ€ufiger Situationen mit L., die mich ziemlich gestört haben. Sie hat nĂ€mlich sehr oft schon versucht, sich in Freundschaften hineinzudrĂ€ngen, teilweise in Freundschaften von mir, die ich schon echt lange hatte. Und so etwas nervt einfach! Jetzt kommen wir aber erst zum eigentlichen Problem: Ich habe eine beste Freundin, die ich im Konfiunterricht kennengelernt habe. L. hat diese Freundin dort auch kennengelernt und die beiden sind zufĂ€llig auch Nachbarinnen. Das war schon immer schwer fĂŒr mich, weil ich mich oft ausgeschlossen gefĂŒhlt habe. Eigentlich wollte ich vor allem mit der Freundin befreundet sein (nennen wir sie K.) und nicht so mit L., aber K. hat natĂŒrlich uns beide gemocht. In England hat L. dann einen Jungen kennengelernt, mit dem sie aktuell viel Zeit verbringt. Das war auch schon eine Sache, die mich gestört hat, da es kein anderes GesprĂ€chsthema mehr gab. Beispielsweise haben ein paar Freundinnen (unter anderem auch L.) und ich so ein Wochenende zusammen verbracht und wir haben jeden Abend zwei Stunden oder lĂ€nger mit dem Jungen telefoniert, teilweise auch Video-Anruf, wĂ€hrend wir uns fertig gemacht haben. Das fand ich einfach nicht toll und das hat mich auch echt gestört, da ich das GefĂŒhl hatte, dass durch den Jungen auch unsere Freundschaft ein wenig zerbricht. Jedenfalls ist es so, dass K. das mit dem Jungen echt toll findet und sich fĂŒr L. total freut. Klar, ich mich natĂŒrlich auch, aber mich stört das einfach, wenn es kein anderes Thema mehr gibt. Meistens hatte ich frĂŒher das GefĂŒhl, dass ich K. solche Sachen noch erzĂ€hlen konnte, die mich gestört haben, auch wenn sie was mit L. zu tun hatten, aber inzwischen verteidigt K. L. eher
 K. hat den Jungen auch schon ein paar Mal kennengelernt, was L. mir natĂŒrlich auch immer unter die Nase reiben musste. FrĂŒher hatte K. einmal zu mir gesagt, dass sie zwar alle ihre Freundinnen sehr gern hat, aber mich fast am liebsten mag, was mich damals so gefreut hat. Weil sie ist ja auch meine beste Freundin und so war ich auch beruhigt, weil die Tatsache, dass L. und K. Nachbarn sind und sich sehr oft sehen, nichts an der Freundschaft von K. und mir kaputt machen kann (was teilweise oft meine Angst war). Inzwischen bin ich aber nur noch „eine“ von K.s besten Freundinnen und sie macht jetzt so viel mit L. Sie will auch Tanzkurs mit L. und dem Jungen machen, obwohl sie es damals noch mit mir machen wollte. Klar, die beiden haben mich auch gefragt, ob ich mitmachen will, aber sie hatten im Prinzip schon alles ausgemacht. K. wĂŒrde vielleicht einen von den Freunden des Jungen als Tanzpartner bekommen, aber bei mir wissen sie nicht, ob es fĂŒr mich noch einen Freund gibt. Ich könnte natĂŒrlich auch mit einem MĂ€dchen tanzen und K. sagt auch, dass es noch gar nicht sicher ist, ob sie einen Tanzpartner bekommt, aber es verletzt mich einfach so sehr, dass K. mich nicht gefragt hat, sondern eigentlich schon alles ausgemacht hat. Was kann ich tun? Ich möchte K. nicht als Freundin verlieren, da sie mir so viel bedeutet, aber so kann es einfach nicht mehr weitergehen. Mit L. habe ich den Kontakt ja schon reduziert, aber komplett aus dem Weg kann ich ihr auch nicht gehen, da wir gemeinsam zur Schule fahren und in eine Klasse gehen. Das belastet mich so, dass durch L. und den Jungen die Freundschaft zu K. kaputtgeht und K. auch nicht mehr auf meiner Seite ist. L. kann auch keine Kritik annehmen. Was soll ich tun?

Wie am besten mit der Freundschaft abschließen?

Ich und meine beste Freundin sind seit langer Zeit nicht mehr befreundet. Sie ist damals weggezogen, aber wir hatten trotzdem noch Kontakt. Irgendwann kam es jedoch dazu, dass sie sich plötzlich nicht mehr gemeldet hat es herrschte Funkstille. Wir haben uns wohl auseinandergelebt, ich weiß es nicht. Ich habe ihr oft ĂŒber SMS geschrieben, aber sie meinte nur, sie wisse nicht, ob wir jemals wieder Freunde werden.Ich weiß leider nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich vermisse sie wirklich sehr. Sie war ein sehr wichtiger Mensch fĂŒr mich. Wir kennen uns, seitdem wir 13 sind und jetzt ist einfach alles vorbei.Habt ihr eventuell Tipps?

Hab ich was falsch gemacht (Freundschaft)

Hallo, ich habe meiner Freundin einen Tag vor unserer Zeugnisabschlussfeier geschrieben, dass ich nicht kommen kann. Ich wollte mich Tage zuvor mit ihr treffen, aber sie hat immer abgesagt. (Das war schon oft so) Jetzt ist sie sauer auf mich und ich glaube, unsere Freundschaft ist kaputt. Zu ihr: sie hat Depressionen, Trauma und ich bin so ziemlich die einzige Person in ihrem Leben. Meint ihr ich habe was falsch gemacht oder was falsches geschrieben? Bin ich wirklich schlecht mit ihr umgegangen? Die erste Nachricht ist von ihr, die zweite von mir, die dritte von ihr, die vierte und fĂŒnfte von mir und die sechste und siebte von ihr
Bild zum Beitrag